DRK

Beiträge zum Thema DRK

Soziales & Bildung
Das Werbeteam des DRK Kreisverbands
 | Foto: (Foto: DRK Kreisverband Karlsruhe e.V.)

Werbeteam des DRK Kreisverbandes in Bretten-Büchig unterwegs

Im Rahmen der Mitgliederwerbung wird ab Mitte Mai ein Werbeteam im Namen des Deutschen Roten Kreuzes an die Türen in Bretten-Büchig klopfen und bei den Bewohnern um eine passive Mitgliedschaft im DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. werben. Das Werbeteam ist an der Kleidung mit dem Emblem des Deutschen Roten Kreuzes erkennbar und kann sich durch einen Ausweis legitimieren! Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über die Arbeit des Ortsvereins und bittet um Unterstützung in Form einer...

Soziales & Bildung
Zahlreiche Ehrenamtliche kamen am Wochenende in Münzesheim zum DRK-Notfallsymposium zusammen. | Foto: DRK
11 Bilder

Premiere wird zum vollen Erfolg
Erstes Notfallsymposium lockt 90 Teilnehmer nach Münzesheim

Kraichtal-Münzesheim (pm). Ein besonderer Aktionstag hat am Samstag, 25. Januar, im Weingut Klenert in Kraichtal-Münzesheim stattgefunden: 90 Teilnehmer, vier Fachvorträge, fünf Workshops, Verpflegung und wertvolle Kontakte – das war das Notfallsymposium für ehrenamtliche Helfer vor Ort, das vom DRK-Ortsverein Münzesheim organisiert wurde. Für dessen Vorsitzender Dr. Nicolai Thomas wurde damit die Vision, die er vor einem Jahr hatte, zur Realität: „Die Ausbildung ist die tragende Säule unseres...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (2.v.) besuchte im September 2024 - im Beisein von DRK-Präsidenten und Innenminister a.D. Heribert Rech (Mitte) - mit den beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (Bruchsal-Schwetzingen) die Bruchsaler DRK-Rettungswache, die angeschlossene Lehrwache sowie die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe. Nach einer parlamentarischen Intervention von Christian Jung erhielt das Deutsche Rote Kreuz nun Ende Dezember 2024 noch einen Abschlag von 1.714.000 Euro für den bereits 2020 erfolgten Bau der Rettungswachen in Bruchsal und Kronau. | Foto: Merlin Baschin

Nach FDP-Intervention
Deutsches Rotes Kreuz erhält 1.714.000 Euro für Rettungswachen

Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau erst bis 2026 komplett aus Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) konnte nach einer parlamentarischen Intervention bei der Landesregierung erreichen, dass der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. für die Finanzierung der beiden Rettungswachen in Bruchsal und Kronau Ende 2024 noch einen Abschlag (der bereits 2020 zugesagten Fördermittel) von...

Soziales & Bildung
Der Bundeswettbewerb diente nicht nur der Wissensvermittlung, sondern auch dem Austausch unter Gleichaltrigen.  | Foto: hk
9 Bilder

"Unsere gemeinsamen Grundsätze verbinden uns"
Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Bretten

Bretten (hk) Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), versammelte am vergangenen Samstag, 19. Oktober, rund 300 junge Menschen aus ganz Deutschland in der Melanchthonstadt. Anlass dieser besonderen Zusammenkunft war der diesjährige Bundeswettbewerb des JRK, bei dem sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 27 Jahren in verschiedenen Disziplinen miteinander maßen. Das Brettener Hallensportzentrum diente dabei als...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (2.v.) besuchte - im Beisein von DRK-Präsidenten und Innenminister a.D. Heribert Rech (Mitte) - mit den beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (Bruchsal-Schwetzingen) die Bruchsaler DRK-Rettungswache, die angeschlossene Lehrwache sowie die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe.
 | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

DRK-Rettungswachen
Land zahlt Fördermittel nicht aus - 4,5 Millionen Euro fehlen!

4,5 Millionen Euro fehlen seit 2020: Grün-schwarze Landesregierung zahlt trotz Zusage Fördermittel für DRK-Rettungswachen in Bruchsal und Kronau nicht aus Bruchsal/Kronau. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung Baden-Württemberg gerichtet, die sich mit der Auszahlung von Fördermitteln für zwei Rettungswachen des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. in Bruchsal und Kronau befasst. „Trotz der von der grün-schwarzen...

Soziales & Bildung
Der DRK Ortsverein Maulbronn veranstaltet am 17. September den sechsten Sternenfelser Herztag in der Gießbachhalle in Diefenbach. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Dina

Leben retten trainieren
6. Sternenfelser Herztag am 17. September 2024

Der DRK Ortsverein Maulbronn veranstaltet am 17. September 2024 den 6. Sternenfelser Herztag in der Gießbachhalle in Diefenbach. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einfacher Kenntnisse der Herz-Lungen-Wiederbelebung, mit der jede und jeder effektiv Leben retten kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In der Zeit zwischen 18 Uhr bis 19:30 Uhr können sich Interessierte vom DRK in wenigen Minuten die wichtigsten einfachen Sofortmaßnahmen zeigen lassen, mit denen ein...

Soziales & Bildung
Die nächste Blutspendeaktion in Flehingen findet am Dienstag, 10. September, statt. | Foto: DRK-Blutspendedienste

Am 10. September
Blutspende in der Neuen Schlossgartenhalle in Flehingen

Oberderdingen-Flehingen (red) Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) veranstaltet am Dienstag, 10. September, von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion in der Neuen Schlossgartenhalle in Flehingen.  Unverzichtbar für das GesundheitssystemViele Patientinnen und Patienten sind zum Beispiel beim Kampf gegen eine Krebserkrankung dringend auf überlebenswichtige Blutspenden angewiesen. Bedingt durch die geringe Haltbarkeit von nur wenigen Tagen können leere Liegen bei der Blutspende schnell zu einem...

Freizeit & Kultur

Trödelspaß beim Alten Stadtbahnhof in Maulbronn
Rotkreuz-Flohmarkt in Maulbronn am 7. September

Der DRK Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Samstag, 7. September 2024, den 20. Maulbronner Rotkreuz-Flohmarkt zugunsten seines Jugendrotkreuzes. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 15 Uhr kann der Flohmarkt auf dem Gelände des ehemaligen Stadtbahnhofes Maulbronn besucht werden. Angeboten werden Trödel- und Flohmarktsachen von privaten Anbietern. Darüber hinaus gibt es noch einen Büchermarkt in der Fahrzeughalle des DRK. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.drk-maulbronn.de beziehungsweise...

Soziales & Bildung
Die Blutreserven im Südwesten werden für manche Blutgruppen knapp. | Foto: Patrick Pleul/dpa

Blutspende auch bei Hitze möglich
Teils kritische Lage bei Blutreserven im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die Blutreserven im Südwesten werden für manche Blutgruppen knapp. Das geht aus einem Barometer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für Baden-Württemberg und Hessen hervor. Demnach wird bei der Blutgruppe 0- die Lage sogar als «bedrohlich» beschrieben. "Grundsätzlich Engpässe im Sommer"«Grundsätzlich kommt es im Sommer zu Engpässen bei Blutspenden», sagt Sophia Suckel von der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI). Denn viele Menschen seien...

Blaulicht
Aus- und Weiterbildungen beim DRK Karlsruhe können nun als Bildungszeit beantragt werden.  | Foto: DRK KV Karlsruhe

Ehrenamtliche Qualifizierung
DRK-Kreisverband Karlsruhe jetzt auch als Bildungseinrichtung anerkannt

Karlsruhe  (red) Nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg ist der DRK-Kreisverband Karlsruhe offiziell als Bildungseinrichtung anerkannt. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besteht nun die Möglichkeit, die besuchten Schulungen als Bildungszeit über den eigenen Arbeitgeber zu beantragen. Diese Anerkennung unterstreiche das Engagement für lebenslanges Lernen und die Förderung von Kompetenzen im Ehrenamt beim DRK. Das geht aus einer Mitteilung des DRK-Kreisverbands hervor. "Ausbildung...

Soziales & Bildung

Bücherflohmarkt
DRK Maulbronn bietet Bücher zum Kilopreis an

Das DRK Maulbronn bietet zum Kilogramm-Preis Tausende von Büchern vom 18. bis zum 20. Juli 2024 in der Stadthalle Maulbronn im Klosterhof an. Vom Atlas bis zum Zabergäu-Bildband. Auf großformatige, schwere Bücher gibt es zusätzlich Rabatt. Supergünstig können Schätze gefunden werden. Schätze aus der Kindheit, für das Hobby, für die Kinder und Enkel. Der Büchermarkt ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag 16 Uhr - 20 Uhr, Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Samstag von 10 bis 15 Uhr. Die...

Freizeit & Kultur
Foto: Foto: DRK Rettungshundestaffel Pforzheim-Enzkreis

Maulbronner Maultaschenfest am 9. Juni
Tag der offenen Tür beim DRK Maulbronn

Der DRK-Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Sonntag, 9. Juni 2024, ab 11 Uhr das 3. Maulbronner Maultaschenfest beim ehemaligen Stadtbahnhof. Die Klosterstädter Rotkreuzler geben an verschiedenen Stationen einen Einblick in ihre Arbeit: Vorsorgemaßnahmen für den Katastrophenfall, Blutdruckmessen, Einsatzfahrzeuge sowie Helfer-vor-Ort. Das Jugendrotkreuz betreibt für Kinder einen Rettungswagen als Hüpfburg und ein Bärenhospital. Um 14:30 Uhr findet eine Aufführung der DRK-Rettungshundestaffel...

Sport
Das Medizinische Zentrum war nur ein Baustein der Absicherung mit bis zu zwölf weiteren Sanitäts-Posten. | Foto: DRK-Kreisverband Karlsruhe

Ironman 70.3 im Kraichgau
DRK erbringt Höchstleistung im Ehrenamt

Region (red) Unter dem Titel „Kraichgau 70.3“ fand vom 24. Mai bis zum 26. Mai der Triathlon Ironman statt. Die Sportlerinnen und Sportler werden hierbei in der Standard-Disziplin über die Distanzen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren sowie 21,1 Kilometer Laufen gefordert – für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im nördlichen Landkreis eine Großveranstaltung. Teilnehmer gehen oft an ihre Grenzen"Die Teilnehmenden gehen beim Ironman oft an körperliche Grenzen, welche manchmal...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Blaulichttag Eppingen 2024
Ein Tag mit Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co.

Der große Blaulichttag Eppingen 2024 findet wieder am Sonntag den 02. Juni 2024 von 11-18 Uhr statt. Besucherinnen und Besucher können sich in der Innenstadt - vom Marktplatz, über den Schwanengarten bis zum Weiherpark - bei zahlreichen Info-Ständen, Mitmachaktionen und spannenden Vorführungen über die Arbeit von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Co. informieren. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein, sowie Material- und...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidaten on Tour, besuchten am vergangenen Montag viele unserer Kandidaten das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Jöhlingen. Seitens dem DRK Jöhlingen haben uns Herr Florian End (Bereitschaftsleiter), Frau Sigrid Burgey (Ortsvereinsvorsitzende) und Herr Artur Fischer (Stellv. Ortsvereinsvorsitzender) begrüßt. Vom DRK Wössingen begrüßte uns Herr Armin Schön (Bereitschaftsleiter). Alle Vier haben sich für diesen Abend viel Zeit für unsere Kandidatinnen und Kandidaten...

Soziales & Bildung
Foto: Thasist - stock.adobe.com

Die einfachste Art Leben zu retten
Blutspende in Sulzfeld am 22. November

Sulzfeld (red) Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzlich schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Das teilt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit. So helfen Blutspenden etwa bei der Behandlung von Krebserkrankungen, bei Operationen oder Unfallverletzungen. Blutgruppe erfahren und sich checken lassenDie Vorteile: Nach der erste Spende wird die Blutgruppe mitgeteilt. Im Notfall kann diese Information auch Spenderinnen und Spendern das Leben retten. Jede...

Freizeit & Kultur
Das Ferienprogramm für Kinder beim DRK Flehingen kam sehr gut an.  | Foto: privat

DRK Flehingen
Begeisterung beim Kinderprogramm

Oberderdingen-Flehingen (red) Ein weithin hörbares lautes „Ja!“ aus vielen Kinderkehlen auf die Frage der Jugendbetreuer, ob sie Lust auf Rotes Kreuz hätten, eröffnete das Ferienprogramm am 4. September beim DRK-Ortsverein Flehingen, und gleich darauf war das Eis gebrochen. Wie im Vorjahr hatten sich Jugendleitung und Jugendbetreuer ein buntes Programm rund um das Thema DRK überlegt, das von den 23 Kindern zwischen sechs und 13 Jahren - darunter einige, die letztes Jahr schon dabei gewesen...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger (Wahlkreis Eppingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchten am 13. Juli 2023 Flehingen, wo Lagerräume einer Recyclingfirma gebrannt hatten. | Foto: Sebastian Weber

Flehingen
FDP-Politiker danken Feuerwehr und Rettungskräften

Flehingen. In den vergangenen Tagen wurde in den Medien viel über den Brand in einer Recyclingfirma in Flehingen (Gemeinde Oberderdingen) im Landkreis Karlsruhe berichtet. Mittlerweile konnte das Feuer mit Hilfe von hunderten Feuerwehrfrauen und -männern sowie weiteren Hilfs- und Rettungskräften gelöscht werden. Am Donnerstag (13. Juli 2023) besuchten die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger (Wahlkreis Eppingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) die Unglücksstelle. Sie dankten...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Haus- und Straßensammlung 2023 in Büchig

Vom 22. Mai bis zum 02. Juli bitten wir vom DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. um die Unterstützung durch die Bevölkerung. In diesem Zeitraum werden Sie in Bretten-Büchig Post vom DRK im Briefkasten finden. h Wenn viele Menschen eine kleine Spende geben, kann in der Summe große Hilfe geleistet werden. Der Erlös aus dieser Sammlung wird in voller Höhe für die Arbeit des Ortsvereins eingesetzt. Weitere Informationen finden sie im Brief. Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. bedankt sich schon...

Soziales & Bildung
Bürgermeister Thomas Nowitzki mit den geehrten Spendern für 100maliges Blutspenden. | Foto: Ina Freund

"Ohne Blut läuft nichts"
Oberderdingen ehrt Blutspender

Oberderdingen (kn) Mitte Mai fand im DRK-Gebäude im Oberderdinger Ortsteil Flehingen die Blutspenderehrung statt. Bürgermeister Thomas Nowitzki konnte nach der Pandemie zahlreiche Blutspender aus den Jahren 2020 bis 2023 und auch die Helferinnen und Helfer der DRK Ortsvereine Oberderdingen und Flehingen begrüßen und nahm die Gelegenheit wahr, „Danke“ zu sagen. Blutspende als Zeichen der Nächstenliebe„Blut ist ein ganz besonderer Saft“, zitierte der Bürgermeister anfangs den Dichter Johann...

Blaulicht
204 Personen kamen am 7. Februar in die Neue Schlossgartenhalle nach Flehingen, um Blut zu spenden.  | Foto: DRK Flehingen

Blutspendetermin in Flehingen
204 Personen beim Blutspenden

Oberderdingen-Flehingen (kn) Der DRK Ortsverein Flehingen bedankt sich herzlich bei den 204 Personen, die am 7. Februar in der Neuen Schlossgartenhalle freiwillig und unentgeltlich Blut für kranke und verletzte Mitmenschen gespendet haben. Besonders freut sich der Verein darüber, dass zwölf Personen das erste Mal an einer Blutspendeaktion teilgenommen haben. Das geht aus einer Mitteilung des DRK Flehingen hervor. 193 Blutkonserven Wie bei den vorangegangenen Terminen sorgten auch dieses Mal...

Soziales & Bildung

Tendenz von Notfalleinsätzen steigend
Notfallhilfefahrzeug des DRK Flehingen ein Jahr im Einsatz

Oberderdingen (kn) Am 17. Oktober 2021, fast auf den Tag genau vor einem Jahr, konnte der DRK-Ortsverein Flehingen sein neu angeschafftes Notfallhilfe-Einsatzfahrzeug mit einer Fahrzeugschau und einem Tag der offenen Tür feierlich in Betrieb nehmen. Der Anschaffung vorausgegangen war eine beispiellose Spendenbereitschaft der Flehinger Bevölkerung sowie der örtlichen Betriebe und Vereine. Wie wichtig das Fahrzeug für die Flehinger Bevölkerung ist, verdeutlicht die aktuelle Einsatzbilanz des...

Freizeit & Kultur

Absage Büchiger Gesundheitswoche in Büchig

Leider muss die Bevölkerung auch in diesem Jahr auf die Gesundheitswoche des DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. vom 07. bis 11. November 2022 verzichten. Wie die Organisatorin der Gesundheitswoche, Annette Grave, mitteilte, habe sich der Ortsverein zur Absage entscheiden müssen, da die Zahl der Corona-Fälle leider wieder stark gestiegen ist. Der Verein wolle kein unnötiges Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung eingehen. Ein herzlicher Dank gilt den Referenten, die großes Verständnis für diese...

Freizeit & Kultur
Philipp Weinkötz, Helga Hagmann, Annette Grave, Cornelia Weinkötz, Claudia Maurer, Gerhard Weinkötz (von links) bei der Hauptversammlung des DRK Bretten-Büchig.

Kreisimpfzentrum, Testungen und Hochwasserhilfe
Positive Jahresbilanz beim DRK Bretten-Büchig

Bretten-Büchig. Die Corona-Pandemie hielt auch im Jahr 2021 das Land in Atem. Gerade deshalb konnte der Vorsitzende des DRK Bretten-Büchig, Philipp Weinkötz, auf der Hauptversammlung mit seinen Mitgliedern auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Wo im Jahr 2020 das Leben und die Arbeit des DRK weitestgehend stillstanden, engagierten sich die Ehrenamtlichen nun, um ihren Teil zur Eindämmung der Pandemie beizutragen. Kreisimpfzentrum, Testungen und Hochwasserhilfe Gemeinsam...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.