DRK

Beiträge zum Thema DRK

Soziales & Bildung

"Helfen, ohne zu fragen wem!"
Mitglieder im DRK Bretten ausgezeichnet

Bretten (kn) "Helfen, ohne zu fragen wem!": Dieses Zitat stammt von Henry Dunant, dem Gründer der Rotkreuzbewegung. Seine Idee, eine Organisation ins Leben zu rufen, die gemäß der sieben Grundsätze handelt und hilft, ist schon viele Jahre alt. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK Bretten wurden viele aktive Mitglieder für ihr jahrelanges Engagement geehrt. Es wurden jeweils eine Urkunde und die Jahresspangen überreicht. Es sei nicht selbstverständlich, sich ehrenamtlich in...

Soziales & Bildung

Trödelspaß beim alten Stadtbahnhof Maulbronn
Rotkreuz-Flohmarkt in Maulbronn am 10. September

Der DRK Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Samstag, 10. September 2022, den 18. Maulbronner Rotkreuz-Flohmarkt zugunsten seines Jugendrotkreuzes. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 15 Uhr kann der Flohmarkt auf dem Gelände des ehemaligen Stadtbahnhofes Maulbronn besucht werden. Angeboten werden Trödel- und Flohmarktsachen von privaten Anbietern. Darüber hinaus gibt es noch einen Büchermarkt in der Fahrzeughalle des DRK. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.drk-maulbronn.de

Blaulicht

Jörg Biermann geht am 1. Juni in Ruhestand
DRK-Kreisgeschäftsführer geht von Bord

Region/Bretten (swiz) Nach 34 Jahren als Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Karlsruhe wird der Brettener Jörg Biermann am 1. Juni in den Ruhestand gehen. Im Interview mit der Brettener Woche blickt der passionierte Segler und rührige Stadtrat der Fraktion "die aktiven" auf seine Anfangsjahre im DRK zurück, spricht über prägende Erfahrungen und spricht über die künftigen Herausforderungen für seinen Nachfolger Daniel Schneider. Herr Biermann, Sie haben den DRK-Kreisverband Karlsruhe nahe der...

Soziales & Bildung

Kreisverband Karlsruhe des Deutschen Roten Kreuz
Kreisbereitschaftsleitung Karlsruhe neu aufgestellt

Karlsruhe (kn) Der Kreisverband Karlsruhe des Deutschen Roten Kreuz hat eine neue Kreisbereitschaftsleitung (KBL) gewählt. Der Kreisausschuss der Bereitschaften fand sich kürzlich im Ausbildungszentrum Grötzingen zusammen und hat die KBL auf eine Amtszeit von vier Jahren bestimmt. Rückblick auf die Zeit der PandemieBevor die Neuwahl auf dem Programm stand, warf das Gremium einen Blick auf die zurückliegende Amtszeit. Als „große Meilensteine“ seien unter anderem eine Systemumstellung in der...

Blaulicht
Der gewählte Vorstand des DRK Flehingen.
2 Bilder

Hauptversammlung des DRK Flehingen
Kevin Arz als Vorstandsvorsitzender wieder gewählt

Oberderdingen-Flehingen (kn) Bei der Mitgliederversammlung des DRK Flehingen hat der Vorstandsvorsitzender Kevin Arz trotz eines schwierigen Jahres eine insgesamt positive Bilanz gezogen. Die Mitgliederzahl sei gehalten worden und auch durch das Engagement im Testzentrum habe der Bekanntheitsgrad des Ortsvereins in der Bevölkerung nochmals erhöht und das Renommée gesteigert werden können, so Arz. Blutspenden konnten stattfinden Allerdings zeigte das zweite Corona-Jahr in Folge auch seine...

Blaulicht
Über 12.000 Antigen-Schnelltests haben die Brettener Rotkreuzler im letzten Jahr durchgeführt. | Foto: DRK Bretten
6 Bilder

Schützen, Impfen, Testen
DRK Bretten steht in der Pandemie-Bekämpfung an vorderster Front

Bretten (ger) Die Chronologie der Corona-Pandemie in Deutschland ist gut anhand der Tätigkeiten des DRK-Ortsvereins in Bretten nachzuvollziehen. Von Anfang an standen die 37 Mitglieder um Bereitschaftsleiter Christoph Glück im Zentrum des Geschehens, das von einem Tag auf den anderen unser aller Leben umgekrempelt hat. Schützen, Impfen, Testen – damit sind die zentralen Maßnahmen der Virusbekämpfung beschrieben, die seit zwei Jahren die DRK-Aktivitäten dominieren. Die neueste Errungenschaft des...

Blaulicht

DRK bittet dringend zur Blutspende
Blutspende am 23. März in Helmsheim

Bruchsal-Helmsheim (kn) Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blutspende am Mittwoch, 23. März, von 14 Uhr bis 19.30 Uhr in der Sporthalle Helmsheim, Karl-Friedrich-Straße 18 in 76646 Bruchsal-Helmsheim. Termin-Reservierung vorabZur Sicherheit der Spender muss im Vorfeld ein Termin reserviert werden unter...

Soziales & Bildung

Auszeichnung für DRK-Mitarbeiter
Anerkennung für unermüdlichen Einsatz in der Corona-Pandemie

Region (kn) Am Freitag, 21. Januar, wurden zwei Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe mit einer Auszeichnung für ihren außergewöhnlichen Einsatz und ihr hohes Engagement in der Corona-Pandemie überrascht. Systemrelevante Bereich neu strukturiert Die Corona-Pandemie hat zu Verunsicherung, großen Sorgen und Frust geführt. Es war vom ersten Tag an wichtig, dass vor allem systemrelevante Tätigkeitsbereiche so schnell wie möglich neu strukturiert werden und ohne bedeutende Ausfälle...

Freizeit & Kultur

Besonderes Geschenk zum Jahresende

Kurz vor Weihnachten erreichte den DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. noch ein ganz besonderes Geschenk. Eine Geldspende der Firma Gerweck Oberflächentechnik in Bretten. Die Gründer der Firma haben ihre Wurzeln in Büchig und wissen um die hilfreiche Arbeit des Ortsvereins. Daher entschied sich der Geschäftsführer, Michael Gerweck, das DRK Bretten-Büchig e.V. mit einer Geldspende zu unterstützen. Mit dieser großzügigen Spende könne die Arbeit des Vereins, allen voran die der Notfallhilfe...

SeniorenAnzeige
Foto: Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG/akz-o | Foto: Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG/akz-o
4 Bilder

Für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Hausnotruf

(akz-o) Der größte Wunsch vieler Senioren ist es, im Alter so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Wer ein Eigenheim besitzt, hat hier viele schöne Stunden mit der Familie verbracht. Doch auch wenn sich viele Senioren im Alter noch fit fühlen, sollten sie rechtzeitig für mehr Sicherheit sorgen. Denn in dem Maße, in dem mit den Lebensjahren gutes Sehen, Hören und die Muskelkraft allmählich nachlassen, steigt die Sturzgefahr. Ein Hausnotruf sorgt bei Stürzen oder...

Soziales & Bildung

Neujahrsimpfen des DRK Maulbronn
Erfolgreiche Covid-Schutzimpfung am Neujahrstag in Maulbronn

Maulbronn. Am Neujahrstag nutzen rund 500 Menschen die Möglichkeit, eine Corona-Schutzimpfung in der Maulbronner Stadthalle zu erhalten. Durchgeführt wurde die Aktion vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Maulbronn in Zusammenarbeit mit den Rotkreuz-Ärzten Dr. med. Till Neugebauer und Dr. med. Stefan Bosch. Am Anfang stand die Idee der Mitarbeiterinnen des Praxisteams von Dr. Neugebauer, die nach umfangreichen Vorplanungen realisiert wurde. Die erste Impfung im neuen Jahr konnte kurz vor zehn...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Ehrenamtlicher Einsatz beim DRK Büchig
"Möglichst viele Menschen sollten sich testen lassen"

Bretten (bea) Innerhalb des ersten Monats haben sich mehr als 800 Menschen bei der Teststation des DRK in Büchig auf das Coronavirus testen lassen. Zu den vier ursprünglich geplanten Stunden pro Woche sind für die Helfer aufgrund der hohen Nachfrage jedoch noch mehr hinzugekommen. „Bevor die Menschen ohne Termin dastehen, versuchen wir im Rahmen des Möglichen vor und nach den geplanten Terminen Tests anzubieten“, sagt Philipp Weinkötz, Vorsitzender des DRK Büchig.  "Wir wollen den Menschen...

Freizeit & Kultur

Corona Schnelltests in Büchig auch an den Weihnachtsfeiertagen

Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. wird auch über die Weihnachtsfeiertage Corona Schnelltests anbieten. Hierzu teilt der Verein mit, dass die Teststation in der vereinseigenen Garage, Zum Bürgerwald, in Büchig an folgenden Tagen zusätzlich geöffnet sein wird: Freitag 24.12.21, 10:00 - 12:00 Uhr (Heiligabend) Samstag 25.12. 21, 10:00 - 12:00 Uhr (1. Weihnachtsfeiertag) Sonntag 26.12.21, 10:00 - 12:00 Uhr (2. Weihnachtsfeiertag) Die Anmeldungen erfolgen über die Anmeldeplattform...

Blaulicht

Ein Verletzter bei Küchenbrand
Haus in Oberderdingen bis auf weiteres unbewohnbar

Oberderdingen (mw) Zu einem Brandeinsatz wurden am Sonntag, 5.36 Uhr, die Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in die „Wette“ alarmiert. Das teilte die Feuerwehr Oberderdingen mit. Dort wurde im eng bebauten und für Großfahrzeuge schwer zugänglichen Ortskern ein Zimmerbrand in einem alten Fachwerkwohnhaus gemeldet. Brandmelder weckte Bewohner aus Schlaf Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde der Bewohner an der Haustüre...

Freizeit & Kultur

Ab 23. November 2021
Neustart der Corona-Teststation in Büchig

Die Corona-Schnellteststation des DRK Bretten-Büchig hat ab Dienstag, 23. November, wieder geöffnet. Ab diesem Tag werden wieder an drei Tagen pro Woche in der vereinseigenen DRK-Garage, Zum Bürgerwald, in Bretten-Büchig Schnelltests durchgeführt. Die Testzeiten sind: Dienstags, 18:00 – 19:00 Uhr Donnerstags, 18:00 – 19:00 Uhr Samstags, 15:00 – 17:00 Uhr Die Anmeldung erfolgt, wie zuvor, über folgenden Link: https://www.terminland.eu/DRK-Buechig-Schnelltest/ Wer sich online nicht anmelden kann...

Politik & Wirtschaft

"Systemrelevante Einrichtungen besser schützen"
Rotes Kreuz fordert Verbesserungen beim Bevölkerungsschutz

Stuttgart (dpa/lsw) Der Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg soll nach Ansicht des Roten Kreuzes besser auf Katastrophen wie die Corona-Pandemie oder das Hochwasser im Ahrtal vorbereitet werden. Ärztliche Betreuung, Notunterkünfte, mobile Küchen, Kleidung oder psychische Betreuung müssten schneller und für mehr Menschen bereit stehen, sagte Barbara Bosch am Freitag, 22. Oktober. Aus Sicht der Präsidentin des Roten Kreuzes (DRK) Baden-Württemberg könnte ein regionales Notfallzentrum die...

Freizeit & Kultur

Schließung der Corona-Schnellteststation in Büchig zum 10.10.21

Die Corona-Schnellteststation des DRK Bretten-Büchig e.V. schließt zum 10. Oktober 2021 ihre Pforten. Der letzte Testtag ist somit Samstag, der 09. Oktober 2021 von 15 bis 17 Uhr. Nach über fünf Monaten Testbetrieb an 3 Terminen in der Woche und mehr als 1000 ehrenamtlich geleisteten Stunden verabschieden sich die Helfer der Corona-Schnellteststation des DRK Bretten-Büchig e.V. Auf Grund der geänderten gesetzlichen Vorgaben ist der Verwaltungsaufwand stark gestiegen und würde mit der kommenden...

Freizeit & Kultur

Das Corona-Jahr im Rückblick beim DRK Bretten-Büchig e.V.

Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 beim DRK Bretten-Büchig e.V. war so kurz wie schon lange nicht mehr. Verständlich. Der Verein musste ab März 2020 sämtliche Veranstaltungen, Sanitätsdienste und jegliche Aus- und Fortbildungen absagen. Es sah nach einem sehr trostlosen Jahr aus, wie der Vorsitzende Philipp Weinkötz in seinen Berichten die Planungen erläuterte. Die Mitglieder des Vereins, allen voran der Vorsitzende selbst, schauten sich daher nach anderen Möglichkeiten um,...

Soziales & BildungAnzeige

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V
Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V

Der 1. Vorsitzende, Ernst Gropp, begrüßte am 03.09.2021 die knapp 40 anwesenden Mitglieder des DRK-Ortsverein Rinklingen e.V. im TSV-Clubhaus zur Jahreshauptversammlung. Nach den Berichten wurde der Vereinsvorstand einstimmig entlastet und Ute Bornhäuser als Stellvertreterin des 1. Vorsitzenden, Gudrun Gropp im Amt der Kassenwartin, und Gerhard Bauer als Beisitzer einstimmig bestätigt. Jochen Söffner darf für die nächsten drei Jahre die Funktion des Kassenprüfers ausführen. Zusammen mit dem 1....

Freizeit & Kultur

Corona-Schnelltests am letzten Ferienwochenende (11. und 12.09.) 15 bis 17 Uhr!

Das Corona-Schnelltestzentrum in Büchig öffnet auch am letzten Ferienwochenende seine Türen. Jeweils von 15 bis 17 Uhr können Sie sich samstags und sonntags testen lassen und entspannt in die erste Schul- und Arbeitswoche nach den Sommerferien starten. Einfach vorbeikommen in der DRK-Garage, Zum Bürgerwald, in Bretten-Büchig. Die bekannten Öffnungszeiten bleiben weiterhin bestehen: Dienstags, 18:00 – 19:00 Uhr Donnerstags, 18:00 – 19:00 Uhr Samstags, 15:00 – 17:00 Uhr Anmeldungen über folgenden...

Blaulicht

Sondertermin für Coronatests vor Schulbeginn am 12. September geplant
Seit April 3.000 Coronatests beim DRK in Büchig

Bretten (bea) Über 3.000 Coronatests hat die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Büchig seit dem 20. April durchgeführt. Anfangs hätten die ehrenamtlichen Helfer in jeder Woche sieben Stunden ihrer Zeit in der DRK-Garage neben der Bürgerwaldhalle in Büchig mit dem Testen verbracht, sagt Gerhard Weinkötz vom DRK Büchig. Als die Gastronomiebetriebe zu Pfingsten wieder öffneten, nutzten ganze 187 Menschen am Pfingstsonntag die kostenlose Testmöglichkeit in Büchig. Von Maulbronn bis...

Politik & Wirtschaft
Den Zustand seiner Arbeitskleidung dokumentierte der freiwillige Helfer aus Bretten bei einer Pause.  | Foto: privat
2 Bilder

26-Jähriger aus Bretten machte sich auf den Weg ins Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz
"Ich glaube es gibt wenig Sinnvolleres"

Bretten (bea) Ein Helfer in der Not ist wichtig. Das dachte sich Maximilian Melter aus Bretten, als er die Fernsehbilder von der Hochwasserkatastrophe entlang der Ahr in Rheinland-Pfalz sah. Daher entschied er sich dazu, als freiwilliger Helfer in das betroffene Gebiet zu fahren und beim Aufräumen den Menschen vor Ort zu helfen. Er selbst möchte jedoch nicht im Vordergrund stehen. Daher soll sein Name in diesem Artikel auch nur ein einziges Mal erwähnt werden. Im Vordergrund soll die Hilfe...

Soziales & Bildung

DRK bietet Tests vorrangig für Lehrkräfte und Schüler an
Offenes Bürgertestangebot in Oberderdingen am Ende der Sommerferien

Oberderdingen (kn) Um zu vermeiden, dass es nach den Sommerferien im neuen Schuljahr gleich wieder zu Schulschließungen und größeren Quarantänemaßnahmen kommt, hat die Gemeinde Oberderdingen auf Empfehlung des Landrats Dr. Christoph Schnaudigel beschlossen, vorrangig allen Schülerinnen und Schülern der Oberderdinger Schulen vor Schulbeginn am Sonntag, 12. September 2021, ein Testangebot durch die DRK-Ortsvereine Oberderdingen und Flehingen anzubieten. Das Testangebot richtet sich ebenso an alle...

Soziales & Bildung

Werbemobil auf Tour durch Baden-Württemberg
Baden-Württemberg sucht Nachwuchs für Bevölkerungsschutz

Bruchsal/Stuttgart (dpa/lsw)  Für den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg suchen Land und Verbände Nachwuchs. Eine Kampagne samt Imagefilm und einem sogenannten Werbemobil soll dabei helfen. «Das Unwettergeschehen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat uns in den letzten Tagen sehr deutlich vor Augen geführt, wie sehr wir auf einen leistungsfähigen Bevölkerungsschutz angewiesen sind», sagte Innenstaatssekretär Wilfried Klenk (CDU) am Freitag in der Landesfeuerwehrschule Bruchsal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.