Kürnbach

Beiträge zum Thema Kürnbach

Blaulicht

Schülertransport ist sichergestellt
Verzögerung bei Straßensanierung zwischen Oberderdingen und Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) Beim zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach kommt es um eine Verzögerung um zwei Tage. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Demnach sollte die zweite Bauphase zum Ende der Sommerferien fertiggestellt sein, allerdings würden bauablaufbezogene Störungen eine Fertigstellung zum Dienstag, 10. September, notwendig machen. Straße wird für Linienbusse schon früher freigegebenUm den...

Freizeit & Kultur

34. Wandern mit Wein
Genussvoll durch Weinberge rund um Kürnbach

Kürnbach (red) Am Sonntag, 8. September, lädt das Schwarzrieslingdorf Kürnbach schon zum 34. Mal zu „Wandern mit Wein“ ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag eine Wanderstrecke von etwa fünf Kilometern, die durch Weinberge, Wiesen und Wald führt und dem Wanderer immer wieder schöne Ausblicke auf das Dorf und den Kraichgau bietet. Wanderstrecke von rund fünf KilometernDie Wanderstrecke beginnt in der Schulstraße und ist gut ausgeschildert, sodass die Strecke individuell...

Freizeit & Kultur

Vollsperrung der L593
Buslinien 144 und 145 mit Fahrplanänderungen

Kürnbach/Oberderdingen (red) Bei den Bus-Linien 144 und 145 kommt es von Montag, 26. August, bis voraussichtlich Sonntag, 8. September, zu Fahrplanänderungen. Grund ist die baustellenbedingte Vollsperrung der L593 in der Ortsdurchfahrt Kürnbach. Das teilt der KVV mit. Linie 144 kann Kürnbach nicht anfahrenDie Bus-Linie 144 könne Kürnbach deshalb aus Zeitgründen leider nicht mehr anfahren. Die Linie fährt daher ab der Haltestelle "Oberderdingen Amthof" über "Oberderdingen-Flehingen" zur...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Kürnbacher Märchenwald
2 Bilder

Kürnbacher Märchenwald unter neuer Leitung
Magische Erlebnisse für Kinder im Märchenwald

Kürnbach Der Märchenwald Kürnbach heißt seine Besucher herzlich willkommen – seit letztem Jahr unter neuer Leitung. Im Kürnbacher Märchenwald scheint die Zeit still zu stehen. Bereits seit 1969 bewegen sich hier Figuren aus bekannten Märchenklassikern in ihren Häuschen, laden alte Spielautomaten und kleine Fahrgeschäfte zur Unterhaltung ein. Der eigentliche Zauber geht jedoch von dem Wald selbst aus: Zwischen den Bäumen hängen bunte Kugeln und stehen kleine Figuren. Besonders für Kinder im...

Politik & Wirtschaft

"Sachpolitik steht im Vordergrund"
Moritz Baumann über seinen Einstieg als Bürgermeister von Kürnbach

Kürnbach (kuna) Am 3. März wurde Moritz Baumann (parteilos) zum Bürgermeister von Kürnbach gewählt. Im Mai trat er die Stelle an und löste damit seinen Vorgänger Armin Ebhart ab. Nun hat er die "magische Grenze" von 100 Tagen im Amt erreicht. Wie lief der Einstieg in den neuen Job und welche Projekte liegen auf seinem Schreibtisch ganz oben? Darüber hat der 25-Jährige mit der Brettener Woche/kraichgau.news gesprochen. Herr Baumann, wie lief der Einstieg in das Amt? War es so, wie Sie es...

Blaulicht

Zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Erster Bauabschnitt der L593-Sanierung verzögert sich

Oberderdingen/Kürnbach (red) Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Sanierung der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach verzögert sich um einige Tage. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit, das die Fahrbahndecke der Landesstraße zwischen den beiden Orten seit dem 5. August auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern erneuern lässt.  Maßnahme teilt sich in drei Bauabschnitte aufIm Zuge der Maßnahme soll auch die Brücke über den Humsterbach instandgesetzt werden,...

Blaulicht

Bauarbeiten vom 5. August bis Ende Oktober
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Oberderdingen und Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe wird ab Montag, 5. August die Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert. Im Zuge der Maßnahme soll auch die Brücke über den Humsterbach in diesem Streckenabschnitt instand gesetzt. Das teilt das RP mit. Sanierung der L 593 in drei Bauabschnitten Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte: Zunächst wird die Fahrbahn der L 593 zwischen dem...

Freizeit & Kultur

Änderungen im KVV-Gebiet in Bretten und Region
Bus-Fahrpläne am letzten Schultag vor den Sommerferien

Region (red) In Baden-Württemberg beginnen diese Woche die Sommerferien. Da am letzten Schultag vor den Ferien am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen im KVV-Gebiet etwas früher als üblich endet, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. Die wichtigsten Änderungen im Verbreitungsgebiet der Brettener Woche im Überblick. Die Änderungen im ÜberblickLinie 136: Oberacker –...

Freizeit & Kultur

Kürnbacher Straßenfest vom 19. bis 22. Juli
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Gäste von nah und fern, mit großer Freude darf ich Sie alle vom 20. bis zum 21. Juli zum diesjährigen Straßenfest auf dem Marktplatz in Kürnbach einladen. Das Straßenfest ist inzwischen eine liebgewordene Tradition in unserem Ort, die Jung und Alt zusammenbringt und für ausgelassene Stimmung und fröhliches Miteinander sorgt. Auch in diesem Jahr haben unsere Kürnbacher Vereine und Organisationen wieder mal viel Zeit und Elan aufgebracht und viele kreative Ideen beigesteuert, um das...

Freizeit & Kultur
Auf Besucher von nah und fern freuen sich die Veranstalter des Kürnbacher Straßenfests.  | Foto: Gemeinde Kürnbach
5 Bilder

Kürnbacher Straßenfest
Genuss, Musik und gemütliches Beisammensein

Kürnbach (red) Vom 19. bis zum 22. Juli wird in Kürnbach beim Straßenfest wieder gefeiert. Das ganze Dorf freut sich darauf, bei kulinarischen Leckereien, Musik und einem schönen Unterhaltungsprogramm Freunde und Bekannte zu treffen, Schwätzchen zu halten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verleben. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Freitagabend mit dem traditionellen "Stroßefeschd ofeierä" um 19 Uhr bei der Feuerwehr neben dem Rathaus. Eröffnung am Samstagabend Die offizielle Eröffnung...

Blaulicht

Haftbefehl erlassen
Mutmaßliche Einbrecher in Kürnbach auf frischer Tat ertappt

Kürnbach (red) Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Karlsruhe hervorgeht, wurden am frühen Mittwochmorgen, 10. Juli, ein 35-jähriger und ein 44-jähriger Tatverdächtiger bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Kürnbach auf frischer Tat festgenommen.  Fensterscheibe eingeschlagen Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen die beiden Verdächtigen gegen 03.20 Uhr in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus in der Sudetenstraße in Kürnbach...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Liste 4 gewinnt die Mehrheit
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Kürnbach

Kürnbach (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Kürnbach haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 1.831 Wahlberechtigten und 1.203 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 65,7 Prozent. Für das Gremium sind 12 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bildet mit 58 Prozent die Liste 4. Sie erhält sieben Sitze, die von folgenden Personen besetzt werden: Tatjana Mohr...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Politik & Wirtschaft

Interkommunale Zusammenarbeit
Verwaltungsgemeinschaft Oberderdingen-Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) "Interkommunale Zusammenarbeit wird in Oberderdingen großgeschrieben", teilt die Stadt in einer Presseinformation mit. Nicht nur in der Wirtschaftsförderung mit den Gemeinden Sulzfeld, Kürnbach und Zaisenhausen bestehe eine enge Zusammenarbeit, sondern auch durch die Verwaltungsgemeinschaft Oberderdingen-Kürnbach. Durch die interkommunale Zusammenarbeit könne das Leistungsangebot der Kommunen verbessert, aber auch erweitert werden. Die Kommunen können sich in...

Freizeit & Kultur

Wochenende voller Genuss und Unterhaltung
Weindorf Kürnbach am 7. und 8. Juni

Kürnbach (red) Die Vielfalt des Weins kann man beim Weindorf Kürnbach am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni, jeweils ab 18 Uhr erleben, bei dem auch die örtlichen Weingüter Plag, Gravino und die Winzergenossenschaft vertreten sind und ihre erlesenen Weine präsentieren. Neben dem exquisiten Weingenuss ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, dank der Beteiligung der Metzgerei Fesenbeck und des Angelsportvereins Kürnbach. Feierliche Eröffnung und musikalisches Programm Die feierliche...

Freizeit & Kultur

Weindorf in Kürnbach am 7. und 8. Juni
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Endlich ist es wieder so weit: das Weindorf im SchwarzrieslingDorf Kürnbach öffnet vom 7. bis zum 8. Juni wieder seine Pforten. Das Weindorf in Kürnbach ist inzwischen zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender geworden - und das zu Recht! Denn an diesem Wochenende möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Vielfalt und Qualität unserer Weine feiern, kulinarische Köstlichkeiten genießen und unbeschwerte Stunden in geselliger Runde verbringen. Schlendern Sie durch unsere schöne, historische...

Politik & Wirtschaft

Polizistenmord
Straftäter auch nach Syrien oder Afghanistan abschieben

FDP-Landtagsfraktion wird deutlich: „Unser Rechtsstaat muss sich bestmöglich gegen Extremismus und Terror zur Wehr setzen!“ Mannheim/Stuttgart/Karlsruhe. Zu aktuellen Medienberichten, wonach der Messerangriff von Mannheim wohl islamistisch motiviert war und basierend auf der eingehenden Besprechung des konkreten Sachverhaltes sowie des Kampfes gegen Extremismus und Terror in der jüngsten Fraktionssitzung, mahnte der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Folgendes...

Politik & Wirtschaft

FDP Kraichgau-Hügelland
Christian Melchior als Vorsitzender bestätigt

Jahreshauptversammlung des FDP Ortsverbandes Kraichgau-Hügelland: Ein Jahr voller Erfolge und neue Ziele für die Zukunft Kraichtal – Der FDP Ortsverband Kraichgau-Hügelland hielt Ende Mai 2024 seine Jahreshauptversammlung ab. Die Mitglieder kamen zusammen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Vorsitzende Christian Melchior eröffnete die Versammlung. Gestartet wurde mit einem Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Erfolge des...

Politik & Wirtschaft

Klimaschutz
Jung: Weg frei für erneuerbaren Diesel an den Tankstellen

Tankstellen dürfen ab dem 29. Mai 2024 klimaschonenden Diesel verkaufen Bretten/Karlsruhe/Stuttgart. Ab dem 29. Mai 2024 dürfen klimaschonende Diesel-Reinkraftstoffe an öffentlichen Tankstellen verkauft werden. „Die synthetischen Kraftstoffe, wie der biogene HVO 100-Diesel, bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Rest- und Abfallstoffen. Gegenüber der Verbrennung von Diesel aus fossilem Mineralöl werden dabei mindestens 90 Prozent CO2 eingespart“, sagte der verkehrspolitische Sprecher der...

Politik & Wirtschaft

FDP
Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommt am 5. Juni 2024 nach Karlsruhe

FDP-Kundgebung mit Europa-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann am 5. Juni 2024 in Karlsruhe Karlsruhe/Landkreis Karlsruhe. Endspurt im Europa- und Kommunalwahlkampf der Freien Demokraten in der Region Karlsruhe: Am 5. Juni 2024 (Mittwoch) wird die Europa-Spitzenkandidatin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB um 18.00 Uhr nach Karlsruhe (Marktplatz) kommen. Von Seiten des FDP-Kreisverbandes Karlsruhe-Land werden Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer, FDP-Landtagsabgeordnete Alena...

Freizeit & Kultur

112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kürnbach
"Blaulicht Open Air" mit 90er-Jahre-Motto

Kürnbach (red) Die Freiwillige Feuerwehr Kürnbach feiert in diesem Jahr ihr 112-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am 1. Juni erstmals ein "Blaulicht Open Air" rund um das Feuerwehrhaus Kürnbach in der Gewerbestraße 11 statt. Das Motto des Abends werden die 90er-Jahre sein. Dazu ist es gelungen, mit der Band "NEON - Kids of the 90s" beste Partymusik für alle Altersklassen zu organisieren. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit heimischen Weinen, Bier...

Politik & Wirtschaft

Sulzfeld
FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke zu Gast

Wirtschaftswende, Polizeiposten und Ganztagesbetreuung Sulzfeld. Direkter Kontakt mit der Landespolitik: Im Weingut von Reiner Pfefferle in Sulzfeld (Baden) trafen sich Ende Mai 2024 FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim) mit Bürgermeister Simon Bolg und Gewerbetreibenden. Mit dabei waren auch FDP-Europakandidat Niclas Moldenhauer und die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen), Georg Heitlinger (Wahlkreis Eppingen) und Christian Jung...

Politik & Wirtschaft

Nach schockierenden Zahlen aus Stuttgart
FDP-Abgeordnete fragen erneut aktuelle Polizeistärken ab

Karlsruhe/Mannheim/Offenburg. 271 Polizisten fehlen nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums zurzeit (Stichtag: 1.4.2024) alleine in der Landeshauptstadt Stuttgart. „Diese schockierenden Zahlen gerade vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind nicht nur für die Landeshauptstadt ein Alarmzeichen und ein absolutes Armutszeugnis für den umstrittenen CDU-Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl“,sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

MarktplatzAnzeige

Hoffest und Grenzgänger-Festival
Im Weingut GravinO verbinden sich Tradition und Moderne

Kürnbach (red) Das Weingut GravinO am Ortsrand des idyllischen Schwarzrieslingdorfes Kürnbach steht für eine Symbiose aus Tradition und Moderne. Den Grundstein dafür legte Helmut Grahm im Nebenerwerb. Sohn und Weinbautechniker Jochen Grahm führt nun seit etwas mehr als zehn Jahren das junge, rebellische Weingut – seit 2021 gemeinsam mit seiner Frau Tanja. Diesen ist es als Weingut GravinO wichtig, die Anbau- und Ausbaumethoden ihrer Vorgänger zu erhalten und mit den neuesten Möglichkeiten und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.