Kürnbach

Beiträge zum Thema Kürnbach

Politik & Wirtschaft
Im Weingut von Reiner Pfefferle in Sulzfeld trafen sich Ende Mai 2024 FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke mit Bürgermeister Simon Bolg und Gewerbetreibenden. Mit dabei waren auch FDP-Europakandidat Niclas Moldenhauer und die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen), Georg Heitlinger (Wahlkreis Eppingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten). | Foto: Team Fink-Trauschel

Sulzfeld
FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke zu Gast

Wirtschaftswende, Polizeiposten und Ganztagesbetreuung Sulzfeld. Direkter Kontakt mit der Landespolitik: Im Weingut von Reiner Pfefferle in Sulzfeld (Baden) trafen sich Ende Mai 2024 FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim) mit Bürgermeister Simon Bolg und Gewerbetreibenden. Mit dabei waren auch FDP-Europakandidat Niclas Moldenhauer und die FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen), Georg Heitlinger (Wahlkreis Eppingen) und Christian Jung...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich auch in und rund um Bretten sowie im Landkreis Karlsruhe für deutlich mehr Polizisten ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/Pixabay

Nach schockierenden Zahlen aus Stuttgart
FDP-Abgeordnete fragen erneut aktuelle Polizeistärken ab

Karlsruhe/Mannheim/Offenburg. 271 Polizisten fehlen nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums zurzeit (Stichtag: 1.4.2024) alleine in der Landeshauptstadt Stuttgart. „Diese schockierenden Zahlen gerade vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind nicht nur für die Landeshauptstadt ein Alarmzeichen und ein absolutes Armutszeugnis für den umstrittenen CDU-Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl“,sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

MarktplatzAnzeige

Hoffest und Grenzgänger-Festival
Im Weingut GravinO verbinden sich Tradition und Moderne

Kürnbach (red) Das Weingut GravinO am Ortsrand des idyllischen Schwarzrieslingdorfes Kürnbach steht für eine Symbiose aus Tradition und Moderne. Den Grundstein dafür legte Helmut Grahm im Nebenerwerb. Sohn und Weinbautechniker Jochen Grahm führt nun seit etwas mehr als zehn Jahren das junge, rebellische Weingut – seit 2021 gemeinsam mit seiner Frau Tanja. Diesen ist es als Weingut GravinO wichtig, die Anbau- und Ausbaumethoden ihrer Vorgänger zu erhalten und mit den neuesten Möglichkeiten und...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener FDP-Kreistagsspitzenkandidat Sebastian Weber (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzen sich für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach ein. | Foto: Tom Rebel

Mobilität
FDP für mehr Zughalte in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. Für deutlich mehr Zughalte in Bauerbach setzen sich die Freien Demokraten ein. Nach einem Vor-Ort-Termin von FDP-Kreistagsspitzenkandidaten Sebastian Weber (Bretten) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) vor kurzem in Bauerbach, war es für die liberalen Politiker völlig unverständlich, warum das von den Grünen geführte Stuttgarter Verkehrsministerium und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL (Bündnis 90/Die Grünen) nicht ermöglichen, dass der für...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Politiker Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL und Dr. Christian Jung MdL. | Foto: Bildcollage: Tom Rebel/FDP-Landtagsfraktion

FDP-Landtagsfraktion
Konkrete Vorschläge für bessere Wirtschaftspolitik

FDP macht 20 konkrete Vorschläge für landespolitische Ausgestaltung der Wirtschaftswende Stuttgart/Bretten/Stutensee. Ende April 2024 hat die FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg in Stuttgart bei einer Veranstaltung zum Thema „Wirtschaftswende. Jetzt“ mit hochkarätigen Vertretern aus der Wirtschaft in Baden-Württemberg die aktuell schwierige wirtschaftspolitische Lage und notwendige Reformen diskutiert – in der Europäischen Union, auf der Bundesebene, aber auch ganz konkret in...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung fordern auch für den Landkreis Karlsruhe eine zeitnahe Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber. | Foto: Tom Rebel/Pascal Schejnoha

FDP
Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis Karlsruhe einführen

FDP-Politiker Fink-Trauschel und Jung: Bezahlkarte für Asylbewerber zeitnah auch im Landkreis Karlsruhe einführen Landkreis Karlsruhe/Bretten/Ettlingen. Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) drängen darauf, dass nun auch im Landkreis Karlsruhe die Bezahlkarte für Asylbewerber zeitnah eingeführt wird. „Nach den von den Freien Demokraten initiierten Beschlüssen auf Bundesebene und einem Bekenntnis der Bundesregierung...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Kreistagskandidaten Dr. Christian Jung MdL (l.) und Christian Melchior. | Foto: Tom Rebel / Pascal Schejnoha

Kreistagswahl / FDP
Melchior und Jung unterwegs in Oberacker

Kraichtal-Oberacker. Die beiden FDP-Kreistagskandidaten Christian Melchior und Dr. Christian Jung MdL sind am 15. April 2024 (Montag) von 8.00-12.00 Uhr in Kraichtal-Oberacker unterwegs. Startpunkt ist um 8.00 Uhr in der Sternackerstraße/Ecke Brettener Straße, wo die beiden FDP-Politiker für Gespräche zur Verfügung stehen und auch über die Positionen der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe informieren. Weitere Informationen gibt es unter www.fdp-karlsruhe-land.de. Zum Kreistags-Wahlkreis...

Politik & Wirtschaft
Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb (r.) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzen sich für eine rasche Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung für die Einrichtung eines MVZ für Kinder und Jugendliche in Bretten ein. 
 | Foto: Sebastian Weber

Kinderärzte
Eröffnungstermin für Kinder-MVZ noch unklar

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg zu zeitnaher Entscheidung auf Bretten. Die Kinderarzt-Versorgung in und rund um Bretten soll durch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Kinder und Jugendliche auch über das Jahr 2024 langfristig gesichert werden. „Doch bisher steht die Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) aus“, sagte Kinderarzt Dr. med. Matthias J. Gelb im Gespräch mit...

Politik & Wirtschaft
In Oberderdingen stehen verschiedene Sanierungen von Landesstraßen an (Symbolbild). | Foto: Antonio - stock.adobe.com

Startschuss mit L539 nach Kürnbach
Landesstraßen in Oberderdingen werden erneuert

Oberderdingen (red) In Oberderdingen stehen verschiedene Sanierungen von Landesstraßen an. Das teilt die Stadt mit. Sanierung der L539 zwischen Oberderdingen und Kürnbach Nach Gesprächen mit dem Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe habe Bürgermeister Thomas Nowitzki von Jürgen Genthner aus dem Baureferat Mitte die Bestätigung erhalten, dass das RP die Fahrbahndecke der L593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach im zweiten Halbjahr von 2024 sanieren werde. Während dieser Maßnahme müsse die Straße...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung sucht regelmäßig den Kontakt zur Landespolizei - wie hier bei einem Besuch bei der Hochschule der Polizei und der Bereitschaftspolizei im März 2024 in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Dabei setzt er sich für eine Modernisierung der gesamten Polizei-Infrastruktur und der Polizeireviere in der Region ein. Auf seine Initiative konnten nun auch in Baden-Württemberg neue Lkw und eine spezielle Container-Infrastruktur für Großeinsätze angeschafft werden. | Foto: Annette Wenk-Grimm

Sicherheit
Bisher keine Detail-Planungen für Brettener Polizeirevier

Bretten. Das Land Baden-Württemberg kann bisher keine fortgeschrittenen Planungen für den Neubau des Polizeireviers in Bretten vorlegen. „Fest steht trotz aller bestehenden Gerüchte in Bretten, dass ein 1845 m² großes Grundstück (Flurstück Nr. 3195/22) vom Land erworben wurde, um dort ein neues Dienstgebäude einschließlich Nebenanlagen, Garagen und Stellplätzen zu errichten“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der sich in der gesamten Region für eine zügige...

Politik & Wirtschaft
Feldhase. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Ostern
Feldhasen nehmen zu

Bretten. Positive Nachrichten konnte Ende März 2024 kurz vor Ostern der Landesjagdverband Baden-Württemberg vermelden. Denn die Zahl der Feldhasen wächst im Südwesten und der Region Karlsruhe nach Zählungen im Jahr 2023 kontinuierlich weiter. Mittlerweile leben im Durchschnitt 19 Langohren auf Feldern, Wiesen und Äckern. Darüber freuten sich auch der stellvertretende Leiter des Hegerings II der Jägervereinigung Karlsruhe, Peter Maier, und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis...

Politik & Wirtschaft
Im Kreistagswahlkreis I Bruchsal wurde Dorothee Eckes (Mitte) zur Spitzenkandidatin der FDP für die Kreistagswahl am 9. Juni 2024 gewählt. Das Foto zeigt sie mit FDP-Kreisvorsitzenden Christian Jung MdL (l.), der Spitzenkandidat der FDP im Wahlkreis XI Kraichtal ist, und dem Bruchsaler FDP-Ortsvorsitzenden Rüdiger Lupp, der im Wahlkreis I Bruchsal auf Platz 3 kandidiert. | Foto: Sebastian Weber
2 Bilder

Mehr Transparenz gefordert
FDP stellt Kreistagsliste auf

FDP stellt Kreistagsliste auf: Freie Demokraten für mehr Transparenz im Landkreis Karlsruhe Mit einer Gesetzesänderung auf Landesebene sollen nach FDP-Vorstellung in Zukunft zudem die Landräte direkt gewählt und die Kreistage verkleinert werden Bretten/Kraichtal/Bruchsal. Die Freien Demokraten FDP kandidieren bei der Kreistagswahl am 9. Juni 2024 mit 87 Kandidaten in allen 13 Wahlkreisen im Landkreis Karlsruhe. Nach drei Nominierungs- und Vorbereitungs-Mitgliederversammlungen stellten...

Politik & Wirtschaft
Foto: ger

Moritz Baumann ist neuer Bürgermeister in Kürnbach
"Habe bis zum Ende alles gegeben"

Kürnbach (hk) Moritz Baumann, frischgebackener Bürgermeister von Kürnbach, hat sich bei der Wahl am Sonntag, 3. März, mit einem deutlichen Wahlsieg von 66,41 Prozent der Stimmen gegen seinen Konkurrenten Armin Ebhart durchgesetzt (wir berichteten). Der 24-Jährige tritt somit in die Fußstapfen des bisherigen Amtsinhabers. Mit der Übernahme des Chefsessels im Kürnbacher Rathaus hat sich Baumann auch den Titel als momentan jüngster Bürgermeister in Deutschland gesichert. Im Interview mit der...

Politik & Wirtschaft
Zum Spitzenkandidaten für den Wahlkreis wurde der SPD-Kreisvorsitzende und amtierende SPD-Kreisrat Geisel (Zweiter von links) gewählt. | Foto: privat

SPD-Ortsverein Sulzfeld-Zaisenhausen
SPD im Wahlkreis „Kraichtal“ nominierte Kandidaten für Kreistag

Region (red) Die SPD-Ortsvereine der Region trafen sich am 28. Februar in Flehingen zur Nominierung der SPD-Kreistagswahlliste. Aus allen Gemeinden des Wahlkreises - Kraichtal, Sulzfeld, Zaisenhausen, Oberderdingen und Kürnbach - waren die SPD-Mitglieder gekommen. Dies geht aus einer Mitteilung des SPD-Kreisvorsitzenden Volker Geisel hervor. Volker Geisel als Spitzenkandidat gewählt Die Veranstaltung war der Auftakt für die Kreistagswahl, bei der die SPD mit einer "starken und vielfältigen...

Politik & Wirtschaft
Der 24-jährige Moritz Baumann ist der neue Bürgermeister von Kürnbach. | Foto: kuna
9 Bilder

Jüngster Bürgermeister Deutschlands
Moritz Baumann wird Bürgermeister von Kürnbach

Kürnbach (kuna) Moritz Baumann ist der neue Bürgermeister von Kürnbach. Er wurde mit 66,41 Prozent der Stimmen zum neuen Amtsinhaber gewählt und konnte sich somit gegen seinen Vorgänger Armin Ebhart, der sich ebenfalls zur Wahl aufgestellt hatte, durchsetzen. Baumann ist damit nicht nur der neue Chef im Kürnbacher Rathaus, sondern mit 24 Jahren auch der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Wahlbeteiligung von rund 72 ProzentVerkündet wurde das Ergebnis am Wahlsonntag, 3. März, gegen 19 Uhr vor...

Politik & Wirtschaft
Der Bürgermeisterkandidat Moritz Baumann hatte die Kürnbacher zum zwanglosen Kennenlernen in die Badische Kelter geladen. | Foto: ger

Bürgermeisterwahl in Kürnbach
Herausforderer steht bei Kaffee und Kuchen Rede und Antwort

Kürnbach (ger) Am Sonntag, 3. März, ist Bürgermeisterwahl in Kürnbach. Die Einwohnerschaft hat die Wahl zwischen Amtsinhaber Armin Ebhart, für den es die zweite Amtszeit wäre, und Moritz Baumann, Ratschreiber und Sachgebietsleiter Stadtentwicklung in Stutensee. Bei den Kandidatenvorstellungen in der TSV-Halle konnte der 24-jährige Herausforderer, der aufgrund einer Kehlkopfentzündung im wahrsten Sinne des Wortes nicht bei Stimme war, keine Rede halten. Während sich Baumann beim ersten Termin...

Politik & Wirtschaft
Aufgrund eines ärztlichen Redeverbotes war die Kandidatenvorstellung für Moritz Baumann (rechts) mit enormen Hürden verbunden. | Foto: hk

Bürgermeisterwahl in Kürnbach
Kandidatenvorstellung mit Hürden

Kürnbach (kuna) In dem Duell um das Bürgermeisteramt in Kürnbach sind zwei Kandidatenvorstellungen über die Bühne gegangen, die für Herausforderer Moritz Baumann (parteilos) ganz anders kamen als erhofft: Aufgrund eines starken Infekts, der zu einer Kehlkopf- und Stimmbänderentzündung geführt hat, fehlte dem 24-Jährigen aus Bretten bei beiden Terminen die Stimme. Eine ausführliche Vorstellung war ihm daher nicht möglich, lediglich bei der zweiten Runde am Montagabend, 19. Februar, konnte er...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für eine sofortige Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber ein.
 | Foto: Vasiliki Morfinoudi

MdL Christian Jung (FDP)
Grüne Blockade zur Bezahlkarte muss fallen!

Fluchtanreize müssen gesenkt, der Missbrauch von Asylleistungen muss verhindert werden Bretten/Stutensee. Im November 2023 hatten sich Bund und Länder darauf geeinigt, dass Asylbewerber künftig Leistungen mittels Bezahlkarten erhalten sollen. Zu aktuellen Medienberichten, wonach sich die Grünen in der Bundesregierung nun weigern, die geplanten Gesetzesänderungen auf Bundesebene für die flächendeckende Einführung der Bezahlkarte mitzutragen, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung...

Politik & Wirtschaft
Armin Ebhart (links) und  Moritz Baumann bei der Kandidatenvorstellung in der Kürnbacher TSV-Halle. | Foto: hk

Herausforderer trotz Stimmbandentzündung anwesend
Bürgermeisterkandidaten stellen sich in Kürnbach vor

Kürnbach (hk) Am Sonntag, 3. März, findet in Kürnbach die Bürgermeisterwahl statt. Amtsinhaber Armin Ebhart und Herausforderer Moritz Baumann treten gegeneinander an, wobei Ebhart, der seit 2016 im Amt ist, für eine zweite Amtszeit antritt. Der Herausforderer kommt aus Bretten und arbeitet derzeit als Sachgebietsleiter Liegenschaften bei der Stadt Stutensee. Beide gehen als parteilose Kandidaten ins Rennen um den Chefposten im idyllischen Schwarzriesling-Dorf. Ersatzveranstaltung am 25. Februar...

Politik & Wirtschaft
Der Marktplatz in Kürnbach | Foto: archiv

Zweikampf um Chefsessel in Kürnbach
Kandidatenvorstellung am 15. Februar und 19. Februar

Kürnbach (red) Die anstehende Bürgermeisterwahl in Kürnbach wird zum Zweikampf: Neben Amtsinhaber Armin Ebhart wird sich der Brettener Moritz Baumann um den Chefposten in dem Schwarzriesling-Dorf bewerben. Weitere Bewerbungen habe es bis zum Ablauf der Frist am Montagabend, 5. Februar, nicht gegeben, heißt es aus dem Rathaus gegenüber dieser Redaktion. Beide Kandidaten haben ihre Bewerbung nach eigener Angabe bereits Anfang Dezember im Briefkasten des Rathauses eingeworfen. Zwei parteilose...

Soziales & Bildung
Bei einem Notfalltraining in Kürnbach lernten junge Eltern den richtigen Umgang im Ernstfall (Symbolbild). | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Notfalltraining in Kürnbach
Wie Pippi Langstrumpf bei der Reanimation hilft

Kürnbach (red) Was hat Reanimation mit Pippi Langstrumpf zu tun? Das können die Teilnehmenden des Notfalltrainings "Erste Hilfe am Kind" nun beantworten, wenngleich natürlich alle hoffen, es niemals anwenden zu müssen. Erste-Hilfe-Kurs für junge Eltern Der Einladung der Kürnbacher Landfrauen sind 18 junge und werdende Mamas und Papas gefolgt, die Sicherheit im Umgang mit plötzlichem Fieber oder in schlimmeren Fällen wie Knochenfrakturen, Verbrennungen bis Bewusstlosigkeit gesucht haben. Dabei...

Politik & Wirtschaft
FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Wolfgang Vogt

Kundgebung am 3. Februar
Frau Weidel und die "AfD" sind in Bretten nicht willkommen

Freie Demokraten unterstützen Kundgebung gegen Auftritt von „AfD“-Bundesvorsitzenden Alice Weidel am 3. Februar 2024 in Bretten Bretten. Die Freien Demokraten unterstützen die überparteiliche Kundgebung gegen Rechtsextremismus und die „AfD“ am 3. Februar 2024 in Bretten. „Mein Dank gilt der SPD, die sofort eine Gegendemonstration gegen einen Auftritt der umstrittenen „AfD“-Bundesvorsitzenden Alice Weidel angemeldet hat und organisieren wird. Frau Weidel ist in Bretten und dem Landkreis...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung beim Kommunalkongress der FDP-Landtagsfraktion am 20.1.2024 im Landtag in Stuttgart. | Foto: Sina Cikar

MdL Christian Jung (FDP):
Nächste Sprechstunde am 9. Februar 2024

Digitale Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 9. Februar 2024 Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 9. Februar 2024, zwischen 16.00 und 20.00 Uhr seine nächste digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und...

Freizeit & Kultur
Sie setzen einiges in Bewegung - die Vorstandschaft der LandFrauen Kürnbach (von links): Ulrike Wanielik, Renate Kanzler, Sabine Späth, Manuela Hergesell, Brigitte Lakus, Birgit Nieland. | Foto: privat

Einblick in das abwechslungsreiche Programm
Vielseitiges Jahr bei den Landfrauen Kürnbach

Kürnbach (red) Mit viel Spaß beim Eisstockschießen starteten die Landfrauen Kürnbach ins neue Jahr. Mit einem Reisebericht über Tansania, dem Besuch der 80er Jahre-Ausstellung in Karlsruhe, einer „Digitalen Sprechstunde“ zum Thema WhatsApp mit Referentin Heike von Entress-Fürsteneck aus Kürnbach und den Verwendungsmöglichkeiten verschiedener Sirupsorten reiht sich im Frühjahr ein Termin an den nächsten. Nachhaltigkeit im Fokus der Bildungsarbeit Der Landfrauenverband ist der größte Träger der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.