Kürnbach

Beiträge zum Thema Kürnbach

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für eine rasche Schlichtung zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn ein. | Foto: Collage: Pixabay/Wolfgang Vogt

Bahnstreik
FDP-Politiker Christian Jung für schnelle Schlichtung

Bretten/Bad Rappenau. Bei einer Klausurtagung der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg sagte der verkehrspolitische Sprecher Christian Jung in Bad Rappenau (Landkreis Heilbronn) am Mittwoch (10. Januar 2024): „Deutschland und Baden-Württemberg dürfen nicht weiter unnötig durch einen Bahnstreik gelähmt werden. Wir brauchen nun sofort eine Schlichtung zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn. In schwierigen Zeiten ist eine Schlichtung immer besser als lange Streiks. Aus meiner Sicht...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsfraktion
Bürgerdialog am 9. Januar 2024 in Bad Rappenau

Bretten/Bad Rappenau. Als konstruktiv-kritische Opposition im Landtag von Baden-Württemberg sind den Abgeordneten der FDP-Landtagsfraktion die Sorgen und Nöte sowie Ideen und Meinungen der Bürger sehr wichtig. Denn nur so können sich die Abgeordneten der Freien Demokraten einsetzen und gemeinsam unser Land und Region weiter nach vorne bringen. Die FDP-Landtagsfraktion ist daher mit allen 18 Abgeordneten vor Ort in Bad Rappenau (Landkreis Heilbronn) und stellt sich allen Fragen. Wie...

Politik & Wirtschaft
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger MdB, kommt am 6. Januar 2024 zum Neujahrsempfang der FDP nach Ettlingen.  | Foto: Laurence Chaperon

6. Januar 2024
Neujahrsempfang mit Ministerin Bettina Stark-Watzinger

Ettlingen/Bretten. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger MdB, kommt am 6. Januar 2024 (Samstag) zum Neujahrsempfang der Kreis-FDP und des Stadtverbandes der Liberalen nach Ettlingen. Dieser findet am Dreikönigstag ab 18.00 Uhr im Hotel-Restaurant Erbprinz in Ettlingen, Rheinstraße 1, statt. Neben der Bundesministerin werden auch die Landtagsabgeordnete und FDP-Stadtverbandsvorsitzende Alena Fink-Trauschel, FDP-Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer sowie...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung bei einem Besuch des Polizeireviers in Bretten im Sommer 2023. | Foto: Sebastian Weber

Sicherheit
Acht Polizisten fehlen im Polizeirevier Bretten

Bretten/Karlsruhe. Über 100 Polizisten fehlen in den Polizeirevieren in Karlsruhe und dem Landkreis Karlsruhe. Alleine im Polizeirevier Bretten fehlen nach den offiziellen Zahlen von Innenminister Thomas Strobl (CDU) acht Polizisten. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen parlamentarischen Anfrage der beiden FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) und Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen). „Die Einstellungsoffensive von Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) stopft auch...

Blaulicht
Foto: © Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Nächtliche Raubzüge in der Region
Unbekannter bricht Automaten in Kürnbach und Sulzfeld auf – weiterer Vorfall in Gondelsheim

Kürnbach/Sulzfeld/Gondelsheim (red) Offenbar mit brachialer Gewalt hat ein bislang unbekannter Täter in der Nacht zum Mittwoch, 27. Dezember, jeweils einen Automaten in der Kronenstraße in Kürnbach und in der Kürnbacherstraße in Sulzfeld aufgebrochen. Zudem beobachtete ein Zeuge, wie ein dunkel gekleideter Mann gegen 4.10 Uhr offenbar versuchte, einen Zigarettenautomaten in der Bruchsaler Straße in Gondelsheim aufzubrechen. Beschreibung des Tatverdächtigen Als der Zeuge den Unbekannten...

Politik & Wirtschaft
Foto: Baumann

Moritz Baumann gibt Bewerbung ab
Brettener kandidiert für Bürgermeisteramt in Kürnbach

Kürnbach (red) Moritz Baumann aus Bretten hat seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Kürnbach angekündigt. Unter dem Motto "Für Kürnbach – gemeinsam mehr bewegen" will Baumann seine kommunalpolitische Erfahrung, fachliche Kompetenzen und sein persönliches Engagement in die Dienste der Gemeinde stellen. Pünktlich um 0 Uhr habe er am 9. Dezember seine Bewerbung im Rathaus abgegeben. Baumann ist Sachgebietsleiter Liegenschaften bei der Stadt Stutensee. Auf seiner Homepage...

Soziales & Bildung
Oberderdingens Bürgermeister Thomas Nowitzki  überbrachte gemeinsam mit dem frischgebackenen Sulzfelder Bürgermeister Simon Bolg 70 ofenfrische Dambedeis von der Bäckerei Fink für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim "Auf der Gänsweide". Geschäftsführer  Armin Schulz und Andrea Eberle freuten sich über diese Nikolaus-Gabe des Lions Club Bretten-Stromberg. | Foto: Barbara Lohner
11 Bilder

Dankeschön am Nikolaustag
1.300 Dambedeis für Altenheime der Region

Auch in diesem Jahr war der Lions Club Bretten-Stromberg wieder mit ofenfrischen Dambedeis im Kraichgau unterwegs. Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertiggebacken, die rund 1.300 Weckmänner der Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel. Frühmorgens wurden ihnen von den Lions noch die Rosinen aufs Auge gedrückt, dann wurden die leckeren Backwaren nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Ein Gruß für ältere Menschen...

Soziales & Bildung
Im Namen des Lions Club Bretten-Stromberg hat Thomas Nowitzki (rechts), Bürgermeister von Oberderdingen, zahlreiche Dambedeis an Seniorenpflegeheime übergeben.  | Foto: Barbara Lohner

Kleine Aufmerksamkeit für Senioren
Lions Club Bretten-Stromberg verteilte zahlreiche Dambedeis

Oberderdingen/Region (red) Im Namen des Lions Club Bretten-Stromberg hat Thomas Nowitzki, Bürgermeister von Oberderdingen, zahlreiche Dambedeis an Bewohnerinnen und Bewohner von Seniorenpflegeheimen in der Region übergeben. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Kleine Aufmerksamkeit für Bewohner und MitarbeiterDie Betreuerin Rawina Sawari nahm am Nikolaustag 145 Dambedeis für die Bewohner und Mitarbeiter des Haus Edelberg Senioren-Zentrum in Oberderdingen entgegen. In Sulzfeld wurde...

Politik & Wirtschaft
Armin Ebhart hat am 9. Dezember kurz nach Mitternacht seine Bewerbungsunterlagen für das Bürgermeisteramt in Kürnbach eingeworfen. | Foto: ebhart

Bürgermeisterwahl in Kürnbach
Ebhart strebt zweite Amtszeit an

Kürnbach (red) Wie Armin Ebhart, seit 2016 Bürgermeister in Kürnbach, mitteilt, hat er am 9. Dezember 25 Sekunden nach Mitternacht die Bewerbung für seine zweite Amtszeit als Gemeindeoberhaupt in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen.  Wahlen am 3. März Die Bürgermeisterwahlen finden am  3. März 2024 statt. Eine Stichwahl wird, falls im ersten Wahlgang von keinem Kandidaten eine absolute Mehrheit erreicht wird, am 24. März erfolgen. Bewerbungen für das Amt können bis zum 5. Februar eingereicht...

Blaulicht
Foto: © Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Fachgeschäft und Bankfiliale in Kürnbach

Bretten (red) Nach zwei Einbrüchen in eine Bankfiliale und ein Fachgeschäft für Heimtierbedarf in Kürnbach in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 7. Dezember, sucht die Polizei Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich die bislang unbekannten Täter gegen 00.45 Uhr zunächst gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu dem Fachgeschäft in der Mühlstraße. Von dort drangen die Einbrecher mit brachialer Gewalt in die angrenzenden Räume des Geldinstituts ein. Flucht durch Fenster -...

Freizeit & Kultur
v.l.: Volker Duscha, Activity-Beauftragter des Lions Club Bretten-Stromberg, mit Philipp Plag im Keller des Weinguts | Foto: Thomas Rebel
3 Bilder

Der neue Jahrgang
Lions Winzerglühwein Nr. 4

(tl) Was schon vor rund 1.000 Jahren als Genuss- und Heilmittel bekannt war, hat inzwischen auch bei uns Tradition: Alljährlich produziert der Lions Club Bretten-Stromberg einen Glühwein, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird – in diesem Jahr übrigens am Wochenende 15. bis 17. Dezember. Vor vier Jahren haben die Lions das beliebte Heißgetränk erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Eine Erfolgsstory, die rechtzeitig zum Advent fortgesetzt wird. Nun ist der neue Jahrgang zu...

Freizeit & Kultur
Das Blockflötenorchester Piccobella konzertiert am 2. Dezember in Kürnbach. | Foto: Piccobella

Konzert in Kürnbach
Blockflötenorchester Picobella: Flötenzauber zum Advent

Kürnbach (red) Am Samstag, 2. Dezember, laden die Vereine Pro Arte Kürnbach und Kunst und Kultur Kürnbach gemeinsam zu einem besonderen Konzert des Brettener Blockflötenorchesters Picobella um 19 Uhr in die Michaelskirche Kürnbach ein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Blockflötenmusik fernab jedes Klischees Lassen Sie sich an diesem Abend von Blockflötenmusik fernab jedes Klischees verzaubern und von festlichen, meditativen, modernen, bekannten und unbekannten Melodien auf die...

Politik & Wirtschaft
Die nächste Sprechstunde von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung findet am 8. Dezember 2023 statt.  | Foto: Wolfgang Vogt

8. Dezember 2023, 16.00-20.00 Uhr
Nächste Sprechstunde von MdL Christian Jung (FDP)

Direkter Draht zum Landtagsabgeordneten Christian Jung (FDP) lädt zur digitalen Sprechstunde am 8. Dezember 2023 ein Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 8. Dezember 2023, zwischen 16.00 und 20.00 Uhr seine nächste digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype) oder auch telefonisch zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2023. | Foto: Wolfgang Vogt

FDP
Sonder-Lkw-Maut für Baden-Württemberg wird nicht kommen

Bretten/Stuttgart. Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Einführung einer Landes-Lkw-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Ich habe immer vor einer Sonder-Landes-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen gewarnt. Meine Frage der technischen Umsetzbarkeit wurde nun geklärt: Der Bund wird einer Bereitstellung der Toll-Collect-Infrastruktur für Landes- und Kommunalstraßen...

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
17 Bilder

Voll besetzte Turnhalle beim Kerwefest

Am 5. November veranstalteten wir unser diesjähriges Kerwefest. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns an diesem Tag in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. Unser Speisen- und Getränkeangebot wurde sehr gut angenommen. Unsere kleinen Gäste konnten an einem Bastel- und Spieltisch kreativ sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikvereine aus Büchenau, Büchig und Kürnbach. Am Nachmittag hatte das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine Helmsheim und Gondelsheim...

Freizeit & Kultur
Foto: Andreas Wagner

Kammerchor Bruchsal
Händels "Messiah" in Michaelskirche Kürnbach

In nur 22 Tagen schrieb Händel sein Oratorium »Messiah«. Von ihm nahestehenden Personen wissen wir, dass er während dieser Zeit in einem außerordentlich gehobenen Zustand gewesen sein muss, der in dem berühmten Ausspruch: »I did think I did see all Heaven before me, and the great God himself« seinen Ausdruck fand. Tränenüberströmt soll er dies nach Vollendung des Hallelujah gerufen haben. Seit über 280 Jahren spüren Menschen, die den »Messiah« hören oder musizieren, etwas von dieser Intensität,...

Blaulicht
Ein 67-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 4. November, auf der Landstraße zwischen Kürnbach und Sulzfeld leicht verletzt.  | Foto: ©OFC Pictures - stock.adobe.com

Auf der Fahrt Richtung Sulzfeld
Fiat kommt von Straße ab und überschlägt sich

Sulzfeld (red) Ein 67-jähriger Autofahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Samstag, 4. November, auf der Landstraße zwischen Kürnbach und Sulzfeld leicht verletzt. Das teilt die Polizei mit. Fiat kommt von Straße ab und überschlägt sichDerzeitigen Erkenntnissen zufolge fuhr der 67-Jährige gegen 6 Uhr morgens mit seinem Fiat auf der L593 von Kürnbach kommend in Richtung Sulzfeld. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet er kurz vor Sulzfeld auf die Gegenfahrbahn. Um eine...

MarktplatzAnzeige
Seit rund 40 Jahren führt die Familie Plag mit viel Herzblut ihr Weingut in Kürnbach. | Foto: Plag

Weine mit unverwechselbarem Charakter
Das Weingut Plag blickt auf ein erfolgreiches Weinjahr zurück

Kürnbach (red) In Kürnbach – einem badischen Weindorf wie aus dem Bilderbuch – führt die Familie Plag das Weingut mit vereinten Kräften und mit viel Herzblut. Über Generationen hinweg und seit rund 40 Jahren werden die Methoden und das Wissen um die Weinbereitung weitergegeben, kontinuierlich verbessert und der heutigen Zeit angepasst. Der respektvolle Umgang mit der Natur ist dabei eine Selbstverständlichkeit: Schon seit etwa zehn Jahren wird auf chemische Unkrautvernichter und Mineraldünger...

Freizeit & Kultur
Beim Kunstgewerbemarkt zeigen Händler und Hobbykünstler ihre Fertigkeiten. Foto: Gemeinde Kürnbach

Kerwe in Kürnbach vom 21. bis 23. Oktober
Geselligkeit und Wein-Genuss

Kürnbach (red) Die Gemeinde Kürnbach veranstaltet am Wochenende ihre Schwarzriesling-Kerwe mit verkaufsoffenem Sonntag am 22. Oktober. Kerwe oschugge am SamstagabendBegonnen wird die Kerwe am Samstag, 21. Oktober, mit der „Kerwe oschugge“ vor der Badischen Kelter. In geselliger Runde werden ab 18 Uhr die Weine vom Weingut Gravino gekostet. Naturparkmarkt mit buntem ProgrammAm Sonntag, 22. Oktober, findet auf dem Marktplatz der Naturparkmarkt statt. Dabei treffen die Besucher auf eine bunte...

Politik & Wirtschaft
Die FDP-Landtagsabgeordneten Erik Schweickert und Christian Jung können nicht verstehen, warum kleine und mittlere Unternehmen bestraft werden, weil sie ehrlich waren und ihre Corona-Soforthilfen abgerechnet haben. Wer dies bisher nicht tat, wird erst nach Intervention der FDP nochmals angeschrieben. Dabei handelt es sich in Baden-Württemberg um 60.000 Fälle.
 | Foto: Collage/Fotos: FDP-Landtagsfraktion/Wolfgang Vogt

Rückzahlungen / FDP
Abrechnungschaos durch CDU-Wirtschaftsministerin bei Corona-Soforthilfen

Bretten/Stutensee. Für die FDP zeigt sich bei den Corona-Hilfe-Rückzahlungen die Planlosigkeit der grün-schwarzen Landesregierung und von CDU-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Diese hat auf Druck des mittelstandspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) angekündigt, ein weiteres Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfen durchzuführen. „Einmal mehr zeigt sich das katastrophale Management der Landesregierung zu den...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Mögliche Reaktivierung der Zabergäu-Bahn

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr hat sich bei der Landesregierung über den aktuellen Stand bei der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken im Wahlkreis erkundigt. Die Antwort von Verkehrsminister Hermann liegt jetzt vor. Ziel der Landesregierung ist es, die Nutzerzahl im öffentlichen Personennahverkehr bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. „Sofern stillgelegte Bahnstrecken eine gute Perspektive bieten, kann deren Reaktivierung den Ausbau des ÖPNV unterstützen und dazu beitragen, dass sie zu...

Freizeit & Kultur
Eriko Takezawa ist Preisträgerin mehrfacher internationaler Klarvier-Wettbewerbe. Foto: privat | Foto: privat
3 Bilder

Am 7. Oktober in der Badischen Kelter Kürnbach
Varieté-Abend voller Magie

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 1x2 Karten für 16 Uhr und 1x2 Karten für 19.30 Uhr für die Veranstaltung „Oboe zaubert Trompete“ am Samstag, 7. Oktober, in der Badischen Kelter Kürnbach. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Trompete“, die bis Montag, 18. September, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner/innen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist...

Politik & Wirtschaft
Zum Schuljahresbeginn fährt die Linie 145 Flehingen - Oberderdingen - Kürnbach - Sulzfeld zu geänderten Zeiten.  | Foto: Klaus - stock.adobe.com

Linie 145 mit neuen Zeiten
Busfahrpläne zum Schuljahresbeginn angepasst

Region (red) Wenn am Montag, 11. September, das neue Schuljahr startet, gibt es auf einzelnen Bus-Linien im KVV-Gebiet Anpassungen im Fahrplan. Der Karlsruher Verkehrsverbund rät Schülern und deren Eltern dazu, sich vor der ersten Fahrt über die Änderungen zu informieren, um am ersten Tag auf die Neuerungen vorbereitet zu sein. Am schnellsten ist das digital möglich unter www.kvv.de/fahrplan/fahrplaene/fahrplantabelle. Dort einfach die Nummer der Bus-Linie vor Ort eingeben und kostenlos ein pdf...

Freizeit & Kultur

Wandern mit Wein
Wandern mit Wein im Schwarzrieslingdorf Kürnbach

Kommen Sie zu Wandern mit Wein im Schwarzrieslingdorf Kürnbach am 10. September 2023 ab 11 Uhr. Die ca. fünf Kilometer lange Wanderstrecke beginnt an der Schulstraße in Kürnbach. Die Strecke ist ausgeschildert und kann individuell gewandert werden. Die Wanderung führt im weiten Bogen durch Weinberge, Wiesen und Wald um das Dorf herum. An vielen Stellen bieten sich schöne Ausblicke in den Kraichgau. An fünf Weinständen entlang der Strecke stellen die Winzer von Baden eG/Winzergenossenschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.