Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales & BildungAnzeige
Rodeln macht der ganzen Familie richtig Spaß. | Foto: Region Hall-Wattens/akz-o
4 Bilder

Funkelnder Winterzauber in den Tiroler Bergen

Entspannter Familienurlaub muss auch den Kleinsten etwas bieten. In Tirol kommen, vor allem im Winter, nicht nur Erwachsene auf ihre Kosten. Weihnachtsbasteln und Rodel-Bahnen bieten ein abwechslungsreiches Programm. (akz-o) Der Schnee knirscht unter den Füßen, von der Rodelbahn erklingen lachende Kinderstimmen und heißer Glühwein wärmt die klammen Finger: der Tiroler Bergwinter verheißt Urlaubsglückgefühle, die für immer in Erinnerung bleiben. Festliche Atmosphäre in historischer Altstadt Von...

Soziales & BildungAnzeige

"Kinder brauchen Musik" von Ulla Nedebock

kraichgau.news verlost 3x1 Buch "Kinder brauchen Musik" von Ulla Nedebock, erschienen bei humboldt Elter&Kind. Da werden Kindheitserinnerungen wach: an die Mutter, die einen mit „La-le-lu“ in den Schlaft gesungen hat oder an den Opa, der einem bei „Heile, Heile Gänschen“ die Hände kitzelte. Und wie sehnsüchtig wartete man bei „Hoppe, Hoppe Reiter“ auf das „Plumps“! Auch heutzutage gehören Rhythmus und Musik zu einer gesunden Entwicklung von Kindern dazu. Lieder und Reime machen nicht nur Spaß,...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff.
2 Bilder

Oberbürgermeister Martin Wolff liest „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain

Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff beteiligt sich an der Vorleseaktion der Brettener Woche/Kraichgauer Bote anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung lesen. Er wird aus „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain vorlesen. Herr Wolff, warum haben Sie ausgerechnet dieses Buch ausgewählt? Das Buch hat mich als Kind begeistert. Die Abenteuer der beiden haben auch Sehnsüchte ausgelöst, selbst solche Abenteuer zu erleben oder mal an den Mississippi zu reisen. Worum geht es...

Freizeit & Kultur

Einladung zum Vorlesetag und Glühweinfest bei der Brettener Woche

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kinder, Vorlesen ist auch in unserer modernen Zeit wichtig für die Entwicklung von Kindern. Darum beteiligt sich die Brettener Woche am Vorlesetag der Stiftung Lesen am 18. November mit einer Vorleseaktion für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Ihr, liebe Kids, seid ab 15 Uhr zu uns ins Kraichgau- Center, Pforzheimer Straße 46, eingeladen. Die Künstlerin und Kinderbuchautorin Antje Bohnstedt wird aus zwei Werken vorlesen und ab 15.30 Uhr in einem...

Freizeit & Kultur

"Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen": Rabatt und Gewinnchance für Vereine oder Schulgruppen

Vereine oder Schulgruppe bekommen zur "Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen" nicht nur attraktive Sonderkonditionen, sondern können auch noch ein Training mit einem der Starathleten oder -artisten gewinnen. kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen außerdem 3x2 Tickets für das Event. mehr dazu lesen Sie hier. Pforzheim. Am 1. Dezember ist es soweit" Die "Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen" bringt mit Weltklasse-Artisten, internationalen Turn-Größen, Musik und einem Schuss Comedy, eine...

Soziales & Bildung

Vom Krabbelkonzert bis zur Piratenoper - Neues Kinderprogramm im Festspielhaus

Baden-Baden (pm) Das Kinderprogramm des Festspielhauses Baden-Baden beeindruckt in der neuen Saison mit Vielfältigkeit. Neue Konzertformate wie das Krabbelkonzert für Kleinkinder, eine große Kinderoper oder ein besonderes Konzertformat für die Oberstufe erweitern das bisherige Programmspektrum um viele neue Facetten. Intendant Andreas Mölich-Zebhauser unterstreicht die wichtigsten Ziele: „Wir möchten Kindern früh den Zauber der selbst gemachten Musik nahe bringen und sie ermuntern, sich selbst...

Soziales & BildungAnzeige
Mit einer einfachen Schluckimpfung kann man Säuglinge und Kleinkinder gegen Rotavirus-Erkrankungen schützen. | Foto: Foto: djd/GlaxoSmithKline
2 Bilder

Rotavirus-Infektionen bei Babys: Erkrankungsgipfel im Winter

Eine Schluckimpfung kann Kinder gegen die unangenehme Erkrankung schützen. (djd-p). Rotaviren sind weltweit die häufigste Ursache für Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Erreger sind hochansteckend. Rotavirus-Infektionen kommen das ganze Jahr über vor, vorwiegend jedoch in den Wintermonaten. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit 2013 eine Schluckimpfung für alle Säuglinge ab sechs Wochen. Leichtes Spiel für Rotaviren in der kalten Jahreszeit Das Immunsystem...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Und der Nobelpreis geht an …

Der angesehenste Preis wurde von einem Erfinder gestiftet Im Oktober wird jedes Jahr bekanntgegeben, wer den Nobelpreis gewonnen hat. Oder besser gesagt, wer die Nobelpreise gewonnen hat, denn diese Auszeichnung wird in den Disziplinen Physik, Chemie, Medizin, Literatur sowie für Friedensbemühungen vergeben. Der Nobelpreis gilt als höchste Auszeichnung, die nicht nur mit sehr viel Ehre, sondern auch mit viel Geld verbunden ist. Acht Millionen Schwedische Kronen, das sind umgerechnet etwa 831...

Freizeit & Kultur

Saftmobil kam gut an

Das Saftmobil des des Obst- und Gartenbauvereins Diedelsheim veranschaulichte den Prozess des Saftpressens für Groß und Klein. Bretten. Die Aktion Saftmobil des Obst- und Gartenbauvereins Diedelsheim wurde auch in 2016 gut angenommen: Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte Obst zu Saft verarbeitet werden. Durch insgesamt 16 Teilnehmer wurden 5,2 Tonnen Obst zu 3.020 Liter individuellem Direktsaft, der in 604 Bagin-Boxen abgefüllt wurde. Wie in den vergangenen Jahren übernahm der OGV die...

Soziales & Bildung

Schulvormittag mit dem Ökomobil

Ein mobiles Labor machte aus den Schülerinnen und Schülern der Strombergschule kleine Waldforscher. Oberderdingen (bw/ck) Glück für zwei Klassen der Strombergschule in Oberderdingen: Sie bekamen einen der begehrten Termine mit dem Ökomobil. Das ist ein komplett ausgestattetes mobiles Labor für „Naturforscher“. Mit dem Ökomobil reiste Dr. Daniel Baumgärtner aus Karlsruhe an und bezog seinen Standort an der Ölmühle. Auf Erkundungstour im Wald Das Thema beim Ökomobil war dieses Mal "der Wald"....

Soziales & Bildung
Kletterspaß für die Kleinsten | Foto: Schneckenhaus Bretten
5 Bilder

Waldkindergarten in Rinklingen eröffnet

In Rinklingen eröffnete der Kindergartenträger Schneckenhaus e.V. einen Waldkindergarten. Mit einem einheitlichen Erziehungskonzept bietet die Waldpädagogik Bewegung an der frischen Luft und einen engen Kontakt zur Natur für abenteuerlustige Kinder. Der Traum einer naturnahen Bildungsstätte für den Elementarbereich in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten ist in Erfüllung gegangen: Am 16. September 2016 wurde der Schneckenhaus Waldkindergarten in Rinklingen offiziell eröffnet. Neben...

Soziales & Bildung
Foto: Andrea Dittes
2 Bilder

Sternfahrerclub Diedelsheim veranstaltet Fahrradparcours

Der Fahrradparcours des Sternfahrerclubs Diedelsheim machte Kinder und Jugendliche fit für den Straßenverkehr. Diedelsheim (ad) Obwohl die Unfallzahlen auf dem Fahrrad jährlich abnehmen, ist die Verkehrssicherheit oft nicht gewährleistet. Aus diesem Grund hat der Sternfahrerclub Diedelsheim einen Wettbewerbs-Parcours organisiert, um Kindern und Jugendlichen die Sicherheit auf dem Fahrrad spielerisch nahe zu bringen. Gerade in jungen Jahren ist es wichtig, über schwierige Situationen und...

Soziales & Bildung
Viele Wege gibt es im Maislabyrinth. Wo sie hinführen, sieht man nicht.
6 Bilder

Verwirrspiel im Maislabyrinth

Irrgartenspaß in den Sommerferien Die Sage des Minotaurus Kennt ihr die Geschichte des Minotaurus? Der Minotaurus ist ein Fabelwesen in der griechischen Mythologie. Er hatte einen menschlichen Körper, sein Kopf war aber der eines Stieres. Er lebte auf Kreta und war sehr gefährlich. Minos, der König von Kreta, hatte ihn in ein Labyrinth gesperrt. Dort bekam er alle neun Jahre sieben Jünglinge und sieben Jungfrauen aus Athen zu fressen. Die grausamen Menschenopfer waren eine Abmachung und...

Soziales & Bildung
11 Bilder

Die Wunder Jesu live bei den Neulinger Kinderferientage

Am Donnerstag, den 4. August 2016 trafen sich ungefähr 20 Neulinger Kinder mit einigen Betreuern an der Neuapostolischen Kirche in Göbrichen um im Rahmen des Kinderferientageprogramms gemeinsam einen Nachmittag zu verbringen. An insgesamt sieben Stationen konnten die Kinder mehr über die Wunder Jesu erfahren. Mit Spielen zur Heilung eines Blinden und Jesu Gang übers Wasser sowie Bastelarbeiten zum reichen Fischzug lernten die Kinder praktisch und „live“ kennen, was Jesus einst für Wunder getan...

Soziales & Bildung

Schulsachen-Aktion der Brettener Woche wird verlängert

Die Brettener Woche bittet noch bis zum 9. September um Spenden für Schulanfänger. Bretten (swiz) Der erste Schultag rückt mit großen Schritten näher und so langsam wird es Zeit, sich um die Schulsachen für die ABC-Schützen zu kümmern. Für viele Eltern ist das eine reine Selbstverständlichkeit. Für viele bedeutet dieser Umstand aber auch höchste Not und Verzweiflung. Denn auch in Deutschland gibt es viele Familien oder Alleinerziehende, die unter Armut leiden und nicht wissen, wie sie ihren...

MarktplatzAnzeige

Kindergartenkinder entdecken das Neff-Werk in Bretten

Wie sieht eigentlich eine Fabrik von innen aus? Dieser und vieler weiterer Fragen konnten 15 Jungen und Mädchen im Alter zwischen fünf und sechs Jahren aus dem Kinderhaus „Im Brückle“ im Neff-Werk in Bretten auf den Grund gehen. Bretten (pm) Im Rahmen der Technolino-Initiative, die von der Südwestmetall in die Wege geleitet wurde, soll schon von klein auf die Freude an Technik spielerisch vermittelt werden. In der Neff-Lehrwerkstatt bastelten die Kinder mit Unterstützung der Auszubildenden und...

Freizeit & Kultur
Zum Abschluss des Festgottesdienst ließen die Kinder Ballons steigen. | Foto: Manfred Eberhardt
14 Bilder

Kindergartenleiterin Rita Schleifer in den Ruhestand verabschiedet

Mit einem Gottesdienst und einem Stehempfang wurde Kindergartenleiterin Rita Schleifer in den Ruhestand verabschiedet. Büchig. (E) Nach 40 Jahren wurde die Kindergartenleiterin des Büchiger Kindergartens St. Bartholomäus Rita Schleifer mit einem feierlichen Gottesdienst in der katholischen Heilig-Kreuz-Kirche in den Ruhestand verabschiedet. Geleitet wurde die Eucharistiefeier von Pfarrer Harald-Mathias Maiba und Diakon Robert Austen, der auch das Evangelium las. Die Fürbitten trugen ehemalige...

Freizeit & Kultur

Großes Ferien-Gewinnspiel: 3x1 Familienkarte für das Märchenparadies in Heidelberg

kraichgau.news verlost 3x1 Familienkarte (Eltern und eigene, minderjährigen Kinder) für den Märchenparadies in Heidelberg. Hoch oben auf dem Heidelberger Königstuhl erwartet Besucher ein unvergesslicher Erlebnistag an der frischen Luft. Auf 29.000 Quadratkilometern Parkfläche, eingebettet in einem zauberhaften Waldgebiet, bietet das Märchenparadies Heidelberg alles, was einen Familienausflug zu einem echten Highlight macht. Viele Fahr- und Spielattraktionen Ob rasante Drachenfahrt, Hexenritt...

Soziales & Bildung

Premiere im Städtischen Kindergarten „Vogelnest“ Hoffenheim

Ein Theaterstück über das Dschungelbuch der Kinder des Kindergartens "Vogelnest" Hoffenheim erfreute die Gäste. Sinsheim-Hoffenheim. Nach einem halben Jahr Theaterprojekt mit Hubert Brandt fand die Premiere des Theaterstücks „Unser Dschungelbuch“ des städtischen Kindergartens „Vogelnest“ Hoffenheim statt. Geladen wurde in die Aula der Schule am Großen Wald in Hoffenheim. Diese war mit über 300 Gästen voll besetz, denn kaum jemand wollte sich das einstündige Theaterstück entgehen lassen. Appell...

Sport

Wer ist das Tennistalent 2016?

Der Tennisclub Blau-Weiß Bretten und der Volksbank Bruchsal-Bretten suchen den vielversprechendsten Tennis-Nachwuchs. Bretten. (pm) Attraktive Spiele und strahlende Gesichter bei den teilnehmenden Jungen und Mädchen können die Zuschauer beim „VR-Tag des Talents“ am Samstag, 6. August 2016 beim TC BW Bretten sehen. Einen Tag lang kämpfen die Nachwuchstalente beim „VR-Tag des Talents“ – einem offenen Einzelturnier im Midcourt-Tennis um den Sieg. Der TC BW Bretten und die Volksbank...

Soziales & Bildung

Beim Schulstart Hilfe leisten

Schulsachen-Aktion der Brettener Woche bis 12. September. Jetzt wird es Zeit, sich um die Schulsachen für die Kinder, besonders für die Schulanfänger, zu kümmern. Die Brettener Woche bittet ihre Leserinnen und Leser wieder um eine Schulsachen-Spende, um den Familien zu helfen, die sich verzweifelt bemühen, ihren Kindern die gleichen Startchancen zu geben, aber nicht die finanziellen Möglichkeiten haben. Noch sind nicht allzu viele Schulsachen bei uns abgegeben worden. Wir wissen: Wir brauchen...

Freizeit & Kultur

Krabbler mit Flügeln: Ameisen auf Hochzeitsflug

Woher bekommen die Ameisen ihre Flügel? Letztes Wochenende war es mal wieder soweit: An der Mauer neben meiner Terrasse wuselte es plötzlich nur so von geflügelten Ameisen. Riesige und nicht ganz so große Ameisen mit Flügeln schwirrten herum, manche schafften es bis auf meinen Kaffeetisch. Wo sie herkamen, nämlich aus einer Ritze in der Mauer, krabbelten auch noch "normale", kleine Ameisen ohne Flügel herum. Das Phänomen der aufgeregten kleinen Krabbler hatte ich schon öfter beobachtet. Aber...

Freizeit & Kultur
Im Bastelraum des Familienzentrums Zaisenhausen sind Kinder eifrig am Malen. Foto: ch
8 Bilder

Familienzentrum FAZZ in Zaisenhausen versteht sich als Mitmachangebot an alle

(ch) Im Saal tanzen Eltern und Kinder zu Popmusik, nebenan stricken und plaudern Mütter bei Kaffee und Kuchen, oben im Bastelzimmer wird hingebungsvoll gemalt, und im Tischkickerraum geht es laut zu. Freitagnachmittag im Treffpunkt Kögelhaus in Zaisenhausen. Seit Mitte November vergangenen Jahres versammeln sich hier jeden Freitag für zwei Stunden Eltern mit insgesamt bis zu 50 Kindern im Grundschulalter zum „offenen Familienzentrum Zaisenhausen“, kurz FAZZ. Statt mit den Kindern allein zuhause...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 12:00
  • Sole-Aktiv-Park
  • Bad Schönborn

Bad Schönborner Familienfestival

Erleben Sie einen tollen Tag im Sole-Aktiv-Park - mit Entenrennen, tollem Rahmenprogramm für Groß & Klein und Live-Musik. Freuen Sie sich auf das diesjährige Familienfestival im Sole-Aktiv-Park. Genießen Sie einen erlebnisreichen Tag mit tollem Programm! Ab 12:00 Uhr beginnt das Familienfestival auf der Sommerbühne beim Biergarten und wird feierlich mit einem gemischten Vorspielprogramm durch die Musikschule Mehrklang eröffnet. Das große Highlight: Das Entenrennen um 14:00 Uhr. Für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.