Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Politik & Wirtschaft
Zunehmender Netz-Kriminalität sagt das Land mit dem Cybercrime-Zentrum den Kampf an. Erfolge gibt es bereits. Doch es bräuchte noch mehr IT-Experten. | Foto: Uli Deck/dpa

Internetkriminalität
Erfolge im Kampf gegen Cyber-Täter - Experten weiter gesucht

Karlsruhe (dpa/lsw) Um Kriminalität im Netz besser bekämpfen zu können, hält das Land Baden-Württemberg Ausschau nach mehr Experten. «Mit dem Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg konnten wir in den letzten Monaten bedeutende Erfolge bei der Bekämpfung komplexer Cyberkriminalität erzielen», betonte Justizministerin Marion Gentges (CDU). Solche Erfolge seien nur möglich mit einer hohen fachlichen Kompetenz und außerordentlichem Engagement. Dem Ministerium zufolge wurde der IT-Bereich in dem neuen...

Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Zeugenaufruf nach Raubüberfall auf 73-Jährige
Unbekannter Täter entwendet Goldhalskette

Karlsruhe (red) Nach einem Raubdelikt auf eine 73-jährige Frau am Donnerstagmittag, 17. Oktober, in der Karlsruher Südweststadt sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Seniorin gegen 13 Uhr gerade damit beschäftigt, ihren Rollator vor einer Metzgerei in der Karlstraße in den Kofferraum ihres roten Pkw Toyota einzuladen. Hierbei sei ein Mann hinzugekommen und gab offenbar vor, ihr helfen zu wollen. Nahezu im gleichen Moment griff der Unbekannte an die mit...

Blaulicht
Eine Obdachlose wird lebensgefährlich verletzt. Mit einem DNA-Massentest wollen die Ermittler den Täter finden. Aber mehr als ein Viertel der Eingeladenen erscheint nicht. | Foto: Roland Weihrauch/dpa

Hunderte Proben geprüft
DNA-Reihenuntersuchung nach versuchtem Tötungsdelikt

Lauda-Königshofen (dpa/lsw) Nach dem mutmaßlichen versuchten Tötungsdelikt an einer Obdachlosen bei Lauda-Königshofen (Main-Tauber-Kreis) werden hunderte DNA-Proben von einer Reihenuntersuchung geprüft. Die Proben werden in ein Labor geschickt und mit den am Tatort gefundenen DNA-Spuren verglichen, sagte ein Polizeisprecher. Dies könne bis Ende das Jahres dauern. Jene Männer, die nicht zu der freiwilligen Reihenuntersuchung erschienen, müssen dem Sprecher zufolge nun mit weiteren Überprüfungen...

Blaulicht
Bei den registrierten Straftaten lag Knittlingen im Jahr 2023 unter dem Durchschnitt des Enzkreises. | Foto: Alex – stock.adobe.com

"Keine eindeutige Auffälligkeit"
Knittlinger Rat nimmt Kriminalstatistik 2023 zur Kenntnis

Knittlingen (hk) Die Fauststadt Knittlingen ist eine sichere Kommune zum Leben und Arbeiten. Auch wenn das subjektive Gefühl möglicherweise das Gegenteil vermuten lassen mag, zeigen die Zahlen der Kriminalstatistik für das Jahr 2023, dass Knittlingen bei den Straftaten sogar unter dem Durchschnitt des Enzkreises liegt. Dies wurde von Polizeihauptkommissar Achim Strobel in der jüngsten Sitzung des Knittlinger Gemeinderates belegt, wo er die entsprechenden Zahlen vorlegte. Unter Niveau des...

Politik & Wirtschaft
Welches System in Baden-Württemberg zum Einsatz kommen wird, steht laut Justizministerium noch nicht fest. (Symbolbild) | Foto: Joerg Carstensen/dpa
2 Bilder

Pilotprojekt
Zwei Gefängnisse sollen Computer in Zellen testen

Stuttgart (dpa/lsw) - Häftlinge in Baden-Württemberg sollen künftig in ihren Gefängniszellen im Internet surfen können. Das sogenannte Haftraummediensystem soll in einer Anstalt des offenen Vollzuges in Ulm und einer Anstalt des Frauenvollzuges in Schwäbisch Gmünd getestet werden, wie ein Sprecher des Justizministeriums mitteilte. Wann das Pilotprojekt startet, stand zunächst nicht fest. Derzeit laufe das Vergabeverfahren. Angekündigt hatten das Pilotprojekt im Herbst 2022 die...

Blaulicht
Kiloweise wollten Menschen unter anderem Steinpilze in die Schweiz schmuggeln. (Symbolbild) | Foto: Patrick Pleul/dpa/ZB

Zollbeamte erwischen Pilzfreunde
Sammler wollen kiloweise Pilze in die Schweiz schmuggeln

Hohentengen (dpa/lsw) Mit Körben, Tüten und Säcken haben mehrere Pilzsammler versucht, ihre Ausbeute von Deutschland in die Schweiz zu schaffen. Bei Hinterlandkontrollen am Wochenende in Ortslage von Hohentengen (Kreis Waldshut) stellten Zollbeamte insgesamt mehr als 70 Kilogramm Pilze fest, die Reisende unerlaubt über die Grenze bringen wollten. Die Pilze, die die vier mutmaßlichen Schmuggler jeweils zuvor im Schwarzwald gesammelt haben sollen, transportierten sie in ihren Fahrzeugen, wie das...

Politik & Wirtschaft
Neben dem Stuttgarter «Haus des Jugendrechts» gibt es bislang acht ähnliche weitere Einrichtungen in Baden-Württemberg. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Strafverfolgung
Kriminelle Jugend: SPD fordert mehr Häuser des Jugendrechts

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts der steigenden Zahl von kriminellen Jugendlichen in Baden-Württemberg fordert die SPD, die Zahl der «Häuser des Jugendrechts» im Land deutlich auszubauen. So könnten gefährdete junge Menschen rechtzeitig vor einer kriminellen Laufbahn bewahrt werden. «Die steigende Jugendkriminalität ist ein Alarmsignal», sagte der SPD-Rechtsexperte Boris Weirauch der Deutschen Presse-Agentur. Das Angebot eines «Hauses des Jugendrechts» müsse auf alle 17 Landgerichtsbezirke in...

Blaulicht
Das Landgericht muss nach einem BGH-Urteil einen Mordversuch an einer Ehefrau in Pforzheim neu verhandeln. | Foto: Uli Deck/dpa

Prozesse
Neue Verhandlung um versuchten Mord an Ehefrau

Karlsruhe (dpa/lsw) Das Landgericht Karlsruhe muss sich erneut mit dem versuchten Mord an einer Ehefrau in Pforzheim befassen. Der neue Prozess beginnt am Freitag (9.00). Das Gericht hatte im März 2023 den Mann des Opfers zu 13 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt. Es sah es als erwiesen an, dass er im Juni 2022 die Mutter der vier gemeinsamen Kinder vom Balkon ihrer Wohnung im vierten Stock gestoßen hat. Nachdem die Frau auf den Balkon des darunter liegenden Stockwerk gefallen war, soll er sie...

Blaulicht
Metalldiebe klauen auf Friedhöfen (Foto-Archiv) | Foto: Patrick Seeger/dpa

Diebstahl auf Friedhöfen
Metallklau auf Friedhöfen - mancherorts steigen die Zahlen

Karlsruhe (dpa/lsw) Grabschalen, Blumenvasen, Statuen - Hauptsache aus Metallen wie Kupfer oder Bronze. Metalldiebe klauen nicht nur von Baustellen oder Bahntrassen, sondern stehlen auch in teils großem Stil Grabschmuck von Friedhöfen. In Emerkingen (Alb-Donau-Kreis) wird Anfang August eine große Madonnafigur aus Bronze gestohlen, in Ochsenhausen (Kreis Biberach) einige Wochen vorher eine bronzene Pferdeskulptur entwendet, in Sandhausen (Rhein-Neckar-Kreis) klauen Diebe Bronze-Grabschmuck von...

Blaulicht
Vor dem Landgericht Heilbronn wird in den kommenden Wochen gegen drei Angeklagte verhandelt, die in wechselnder Besetzung für mehr als 60 Dienstähle verantwortlich sein sollen. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Landgericht erwartet langen Prozess
Diebesbande soll mehr als 60 Mal geklaut haben

Heilbronn (dpa/lsw) In Stuttgart stehlen mehrere Männer Kabeltrommeln von einem Firmengelände, in Sigmaringen klauen Diebe rund 30 Fahrräder aus einem Geschäft und mit einem Dutzend Einbrüchen in Autohäuser sorgt ein mutmaßlicher Autoknacker landesweit für Aufregung. Diebesbanden knacken Wohnwagen, sie plündern Schmuckgeschäfte und machen auch vor Friedhöfen nicht halt. Die Dunkelziffer ist hoch - und wenn die Verdächtigen dann doch mal auf der Anklagebank enden, schweigen sie meistens. So wird...

Politik & Wirtschaft
Die Aktivisten gelangten aufs Rollfeld. | Foto: Marius Bulling/dpa

Protest gegen Flugverkehr
Klimaaktivistinnen kleben sich am Flughafen Stuttgart fest

Stuttgart (dpa/lsw) Zwei Aktivistinnen der Klima-Initiative Letzte Generation haben sich am Stuttgarter Flughafen festgeklebt. Die Polizei löste die beiden Frauen am Morgen vom Boden ab und nahm sie in Gewahrsam, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen auf Anfrage sagte. Die Aktivistinnen leisteten demnach keinen Widerstand. Der Flugverkehr war nach ergänzenden Angaben der Bundespolizei von dem Protest nicht beeinträchtigt. Aktionen der Letzten Generation gab es auch an den Flughäfen...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert die Verhaftung von bekannten ausreisepflichtigen Gefährdern und deren Abschiebung.  
 | Foto: Wolfgang Vogt

Terrorismus
Hohes Risiko durch mindestens vier Islamisten in Nordbaden

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung fordert Verhaftung von bekannten ausreisepflichtigen Gefährdern und deren Abschiebung Karlsruhe/Mannheim. In der Region Karlsruhe und der Metropolregion Rhein-Neckar lebten Mitte Juli 2024 mindestens vier islamistische Gefährder oder verdächtige „Relevante Personen“, von denen nach Auffassung der Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg ein zum Teil hohes Risiko ausgeht, dass diese Anschläge begehen könnten. Nach einem Bericht von Radio Regenbogen...

Blaulicht
Nachdem eine Seniorin in einer Kirche ausgeraubt wird, reagiert die Polizei schnell. (Symbolbild) | Foto: Marijan Murat/dpa

Polizei sucht Zeugen
Mann raubt 90-Jährige in Kirche aus und verletzt sie

Heilbronn (dpa/lsw) Ein Mann soll eine 90 Jahre alte Frau in einer Kirche in Heilbronn verletzt und ausgeraubt haben. Nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei beleidigte der 40-Jährige die Seniorin zuerst und forderte von ihr Geld. Dann soll er sie auf den Boden der Kirche gestoßen und auf sie eingetreten haben. Schließlich flüchtete er mit der Tasche der Frau aus der Kirche in die Innenstadt. Seniorin muss ins Krankenhaus Die wehrlose Seniorin erlitt den Ermittlern zufolge eine...

Blaulicht
Für den Handel wird die deutlich steigende Zahl von Ladendiebstählen zunehmend zu einem kostspieligen Problem. (Symbolfoto) | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Etliche Millionen Euro Schaden
Immer mehr professionelle Ladendiebe - Handel verzweifelt

Stuttgart (dpa/lsw) Da verschwindet das Parfümfläschchen schon mal heimlich in der Hosentasche, die Flasche wird verstohlen unter die Jacke gesteckt und das eine Hemd in der Umkleidekabine über das andere gezogen - wenn niemand schaut im Supermarkt, im Kaufhaus oder in der Boutique, lassen Ladendiebe in Baden-Württemberg Produkte im Wert von etlichen Millionen Euro mitgehen. Und in vielen Fällen kommen sie nicht nur ein Mal. Selbst ein Hausverbot hält sie nur selten auf. Viele Händler sind...

Blaulicht
Der 44-Jährige, der vergangenes Jahr während eines beaufsichtigten Ausgangs an einem Baggersee in Germersheim in Rheinland-Pfalz in ein angrenzendes Waldgebiet geflüchtet war, wurde gefasst. | Foto: Uli Deck/dpa

In Südosteuropa
Geflüchteter Mörder aus Bruchsaler Gefängnis gefasst

Bruchsal/Germersheim (dpa/lsw) Neun Monate nach seiner Flucht bei einem bewachten Ausgang ist ein verurteilter Mörder aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal gefasst worden. Der Mann sei Fahndern in der südosteuropäischen Republik Moldau ins Netz gegangen, bestätigte das baden-württembergische Justizministerium. Eine koordinierte Aktion am Morgen in der Hauptstadt Chisinau sei erfolgreich gewesen. Zuvor hatten die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» berichtet....

Blaulicht

Vorfall auf Supermarkt-Parkplatz
Mann bedroht Passanten und skandiert rechtsextreme Parolen

Ubstadt-Weiher (dpa/lsw) Ein Mann soll auf einem Supermarktparkplatz in Ubstadt-Weiher (Kreis Karlsruhe) rechtsextreme Parolen skandiert und mit einer Fahrradkette willkürlich nach Passanten geschlagen haben. Der 65-Jährige soll bei dem Vorfall bereits in der vergangenen Woche eine Mutter mit Kind durch die Schläge nur knapp verfehlt haben, wie die Polizei mitteilte. Auch ein weiterer Mann, der ihn beruhigen wollte, musste den Angaben nach ausweichen. Verletzt wurde niemand. Personalien des...

Politik & Wirtschaft
Im Landgericht Heilbronn entscheidet sich der Prozess um den gewaltsamen Tod einer jungen Frau in Marbach. Ihr Mann soll sie umgebracht haben. Beide waren Feuerwehrleute. Deshalb ist die Anteilnahme groß. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Urteil des Heilbronner Landgerichts
14 Jahre Haft nach Gewalttat an Feuerwehrfrau

Heilbronn (dpa/lsw) Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau ist ein Mann in Heilbronn wegen Totschlags und besonders schwerer Brandstiftung zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Der 29-Jährige soll seine Frau im vergangenen August in Marbach nach einem nächtlichen Streit um eine Trennung bewusstlos geschlagen, erstickt und in den Keller des Nachbarhauses geschleppt haben. Dort legte er nach Überzeugung des Heilbronner Landgerichts ein Feuer, um die Tat zu verschleiern. Dutzende schlafende Nachbarn...

Politik & Wirtschaft
Ein Kapitel im aktuellen Verfassungsschutzbericht befasst sich mit einer demokratiefeindlichen Baptistengruppierung aus Pforzheim. (Archivbild) | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Wegen Volksverhetzung
Gericht muss über Strafe gegen Baptisten entscheiden

Demokratiefeindliche Grundhaltung, Abwertung von Homosexuellen, antisemitische und verschwörungsideologische Elemente: Der Verfassungsschutz hat eine Baptistengruppe im Visier. Ermittlungen laufen. Pforzheim (dpa/lsw) Im Zuge der Ermittlungen gegen die vom Verfassungsschutz beobachtete «Baptistenkirche Zuverlässiges Wort Pforzheim» (BKZW) muss das hiesige Amtsgericht über einen Strafbefehl entscheiden. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat nach Auskunft eines Sprechers beantragt, einen...

Blaulicht
Nach dem bislang größten Kokainfund in einem Ermittlungsverfahren in Deutschland hoffen die baden-württembergischen Ermittler auf weitere Festnahmen und einen tiefen Einblick in einen Teil des südamerikanischen Drogenimports nach Europa. | Foto: Marcus Brandt/dpa

Größter Kokainfund in Deutschland
Ermittler hoffen auf weitere Festnahmen

Stuttgart (dpa) Nach dem bislang größten Kokainfund in einem Ermittlungsverfahren in Deutschland hoffen die baden-württembergischen Ermittler auf weitere Festnahmen und einen tiefen Einblick in einen Teil des südamerikanischen Drogenimports nach Europa. «Bei den Durchsuchungen wurden unzählige digitale Speichermedien sichergestellt», sagte der Präsident des baden-württembergischen Landeskriminalamtes, Andreas Stenger. Diese würden nun so schnell und gut wie möglich ausgewertet. «Wir sind...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für eine konsequente Abschiebung von ausländischen Straftätern ein. Nach dem Mord an einem Mannheimer Polizisten dürfe man nicht zur Tagesordnung übergehen. | Foto: Joachim Kießling

Polizistenmord
Straftäter auch nach Syrien oder Afghanistan abschieben

FDP-Landtagsfraktion wird deutlich: „Unser Rechtsstaat muss sich bestmöglich gegen Extremismus und Terror zur Wehr setzen!“ Mannheim/Stuttgart/Karlsruhe. Zu aktuellen Medienberichten, wonach der Messerangriff von Mannheim wohl islamistisch motiviert war und basierend auf der eingehenden Besprechung des konkreten Sachverhaltes sowie des Kampfes gegen Extremismus und Terror in der jüngsten Fraktionssitzung, mahnte der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Folgendes...

Blaulicht
Nach dem Bekanntwerden vom Tod des Polizisten legen am Tatort am Marktplatz Passanten Blumen nieder und zünden Kerzen an. | Foto: Dieter Leder/dpa

Innenminister veranlasst Schweigeminute
Trauer um getöteten Polizisten

Mannheim (dpa) Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat für den nach einem Messerangriff in Mannheim gestorbenen Polizisten Trauerflor und eine Schweigeminute veranlasst. Ab sofort und bis zum Tag der Beisetzung des 29-Jährigen soll an allen Streifenwagen der Polizei Baden-Württemberg Trauerflor angebracht werden, wie das Innenministerium in Stuttgart am Montag mitteilte. Auf Polizeibooten der Wasserschutzpolizei sei die Flagge auf Halbstock zu setzen, die Beflaggung an...

Blaulicht
Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild

Ermittlungen gegen 35-Jährigen
Mann wegen illegalen Verkaufs von Pay-TV-Inhalten in Untersuchungshaft

Karlsruhe (dpa/lsw) Ein Mann aus Karlsruhe soll jahrelang illegal die Inhalte eines Pay-TV-Senders verkauft haben. Der 35-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft. Bei einem Medienunternehmen, das nicht weiter genannt wird, soll ein Schaden von zwei Millionen Euro entstanden sein, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der Konzern hatte Ende 2023 Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Der Verdächtige stehe im Verdacht, in über 4000 Fällen Zugänge zu Bezahlinhalten mit...

Politik & Wirtschaft
Foto: Marcus Brandt/dpa/Illustration

Verkehrsbünde klagen über Kriminalität
Betrug beim Deutschlandticket im Südwesten in großem Ausmaß

Stuttgart/Hechingen/Freiburg (dpa/lsw) Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg klagen wie andernorts in Deutschland über massiven Betrug beim vor einem Jahr eingeführten Deutschlandticket mit hohem Schaden. Bei der Masche geben Kriminelle bei Bestellungen falsche oder gestohlene Kontodaten an: Die Abbuchung schlägt dann entweder fehl oder belastet ein Konto, dessen Inhaber die Bestellung gar nicht ausgelöst hat. Die betroffenen Verbünde rufen dazu auf, die Kontoauszüge auf unerklärliche...

Blaulicht
Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Gruppe skandiert rassistische Sprüche am 1. Mai
Ermittlungen wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Nagold

Nagold/Pforzheim (dpa) Nach einem mutmaßlich rassistischen Vorfall in Nagold laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Wie ein Polizeisprecher am Dienstag in Pforzheim berichtete, betreffen die Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Tübingen eine Gruppe von Menschen, die am 1. Mai mit einem Umzugswagen in der Stadt im Kreis Calw unterwegs war. Auf sozialen Netzwerken war ein Video geteilt worden, auf denen mehreren Medien zufolge Teilnehmer der Gruppe rassistische Sprüche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.