Maulbronn

Beiträge zum Thema Maulbronn

Soziales & Bildung
Vereinsvorstand Heinz Kammer und Bürgerbus-Fahrerin Karin Ehlers sind optimistisch, dass die geplante Haltestelle am "Tiefen See" in der kommenden Badesaison angefahren werden kann. Foto: hk

Bürgerbus rollt trotz Corona
Bürgerbusverein Maulbronn plant neue Haltestelle am "Tiefen See"

Maulbronn (hk) Der Bürgerbus in Maulbronn beabsichtigt mit dem Beginn der Badesaison künftig auch am Parkplatz beim „Tiefen See“ zu halten. „Hierzu ist allerdings noch die Genehmigung durch das Landratsamt erforderlich“, berichtet Vereinsvorstand Heinz Kammer und betont, dass sich die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder stets um die Weiterentwicklung ihres Angebots bemühten. „Unsere Vision ist es, für die Bürgerinnen und Bürger möglichst breit aufgestellt zu sein, eine hohe Auslastung zu haben und...

Politik & Wirtschaft
Foto: Visual Generation - stock.adobe.com

Vorzeitige Schließung möglich
Großer Andrang bei Entsorgungszentrum Maulbronn

Maulbronn (enz) Weiterhin verzeichnet der Enzkreis beim Entsorgungszentrum Hamberg in Maulbronn sowie auf den Recyclinghöfen hohe Anliefererzahlen. Aufgrund der coronabedingt geltenden Zugangsbeschränkungen kam es in den vergangenen Monaten regelmäßig bei der Einfahrt in die Recyclinghöfe zu langen Wartezeiten. „Bei einem zu großen Andrang müssen wir das Entsorgungszentrum in Maulbronn vorzeitig schließen, also noch vor den bekannten Schließzeiten“, informiert Alexander Pfeiffer, Leiter des...

Freizeit & Kultur

Klosterkirche Maulbronn
Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu an Karfreitag

Maulbronn (kn) An Karfreitag, 2. April 2021, findet um 15 Uhr in der Klosterkirche Maulbronn ein musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu statt. Das „Stabat mater“ des barocken Komponisten Quirino Gasparini bildet das musikalische Zentrum, die Liturgie, die Predigt und die Lesungen werden von Pfarrerin Christine von Wagner gestaltet. Ein Streichensemble um Ulrich Haug musiziert zusammen mit Karline Cirule (Sopran) und Gunta Cese (Sopran). Simon Graeber, in diesem Jahr...

Freizeit & Kultur
Die Veranstalter hoffen darauf, die Klosterkonzerte in Maulbronn trotz Pandemie mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen veranstalten zu können. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer

Klosterkonzerte Maulbronn
Kartenvorverkauf auf Mitte April verlegt

Maulbronn (kn) Nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Gespräche am vergangenen Montag und der damit eihergehenden Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April, verlegen die Klosterkonzerte Maulbronn den Vorverkauf für die geplanten Veranstaltungen im Mai und Juni auf Mitte April. Aktuelle Informationen zum Vorverkauf erhalten Interessierte unter www.klosterkonzerte.de "Konzerte auf Abstand" Nach der pandemiebedingten Absage der vergangenen Saison konnten die Klosterkonzerte bereits im vergangenen...

Politik & Wirtschaft
Die Stadt Maulbronn muss im Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis bleiben. | Foto: ©BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Verwaltungsgerichts Karlsruhe sprach Urteil
Maulbronn muss im "Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis" bleiben

Enzkreis (kn) Mit einem am Freitag, 26. März, bekannt gegebenen Urteil hat die 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe einer Klage des "Zweckverbands Breitbandversorgung im Enzkreis" gegen die Stadt Maulbronn stattgegeben. Das teilte das Verfassungsgericht Karlsruhe in einer Presseerklärung mit. Mit der Klage wollte der Enzkreis zum einen feststellen, dass die Kündigung der Zweckverbandsmitgliedschaft durch die Stadt unwirksam sei und zum anderen die Zahlung der Verbandsumlage für 2020...

Blaulicht

Unfall in Maulbronn
Hoher Sachschaden und eine Verletzte nach Auffahrunfall

Maulbronn (ots) Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 2. März, verletzte sich eine 25-jährige VW-Fahrerin durch das Auffahren auf einen Lkw leicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 14.000 Euro. Nach den ersten Ermittlungen der Polizei fuhr die 25-Jährige mit ihrem VW infolge Unachtsamkeit auf den Lkw eines 54 Jahre alten Mannes auf. 25-Jährige leicht verletzt Dieser wartete verkehrsbedingt an der Zufahrt Maulbronn-West zur Bundesstraße 35 in Richtung Bretten. Aufgrund des...

Politik & Wirtschaft
Die ausgebauten Flächen der Deponie Hamberg sind verfüllt. | Foto: kn

Annahmestopp für gewerbliche Anlieferer
Kapazitäten der Deponie HAMBERG sind erschöpft

Maulbronn (kn) Es wird früher eng mit der Abfallbeseitigung auf der Deponie Hamberg als erwartet. Bereits im Februar 2021 können gewerbliche Anlieferer ihre mineralischen Abfälle nicht mehr abgeben. Private Haushalte aus dem Enzkreis sind hiervon nicht betroffen. Was heißt das genau? Und wie geht es weiter mit der Deponie? Erste vier Abschnitte bereits verfüllt Der Enzkreis unterhält im Kreisgebiet südlich der Stadt Maulbronn die Deponie HAMBERG. Diese gewährleistet nicht nur die...

Politik & Wirtschaft
Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Recyclinghöfe und Entsorgungszentrum Maulbronn
Öffnungszeiten während des Jahreswechsels

Enzkreis (enz) Die Recyclinghöfe des Enzkreises sind über den Jahreswechsel an folgenden Tagen zu den im Abfuhrplan angegebenen Zeiten geöffnet: Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. Dezember, und danach wieder am Dienstag, 5. Januar, sowie von Donnerstag, 7. bis Samstag, 9. Januar. Das Entsorgungszentrum in Maulbronn ist ebenfalls noch vom 28. bis 30. Dezember jeweils von 7.30 bis 11.45 und von 12.45 bis 15.45 Uhr geöffnet. In 2021 öffnet es erstmals am Montag, 4. Januar. Mit Ausnahme des...

Politik & Wirtschaft
Foto: Visual Generation - stock.adobe.com

Vorzeitige Schließung möglich
Großer Andrang bei Entsorgungszentrum Hamberg in Maulbronn

Maulbronn (enz) Samstags herrscht beim Entsorgungszentrum Hamberg in Maulbronn derzeit großer Andrang. Aufgrund der aktuell Corona-bedingten Zugangsbeschränkung ist es zuletzt bei der Einfahrt in den Recyclinghof zu langen Wartezeiten gekommen. Das Amt für Abfallwirtschaft des Enzkreises hat daher darauf hingewiesen, dass bei großem Andrang das Entsorgungszentrum vorzeitig, also vor 12.15 Uhr, schließt. Damit soll das Ansteckungsrisiko für Anlieferer und Betriebspersonal verringert werden. Wer...

Blaulicht
Foto: Rawpixel Ltd.

Holzarbeiten vom 23. bis 28. November
Kreisstraße zwischen Maulbronn und Freudenstein gesperrt

Maulbronn/Knittlingen (enz) Vom 23. bis 28. November finden Baumfäll-Arbeiten sowie eine Bewegungsjagd entlang der Kreisstraße K 4517 zwischen Maulbronn und dem Knittlinger Ortsteil Freudenstein statt. Dazu muss die Strecke voll gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung führt über Zaisersweiher und Diefenbach nach Freudenstein. Der Scheuelberghof ist über einen Waldweg ab der Abzweigung der K 4517 von der Landesstraße erreichbar.

Politik & Wirtschaft
Foto: artinspiring - stock.adobe.com

Die Coronavirus-Pandemie aus juristischer Sicht
„Unbeschränkte Freiheit muss ihre Grenzen finden“

Bretten/Maulbronn (hk) Im Zuge der Coronavirus-Pandemie werden Grundrechte eingeschränkt – zum Beispiel das „Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit“, weil viele Dinge im Alltag wie der Besuch von Kinos, Theater, Museen nicht mehr möglich sind. Ob die Maßnahmen gerechtfertigt sind, hat die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news bei zwei Juristen aus der Region in Erfahrung gebracht. Rede und Antwort standen der Redaktion die Rechtsanwälte Wilfried Lenz aus Maulbronn und Helmut Schwarz aus...

Politik & Wirtschaft

Auch Häckselplätze und Deponie nur mit Mundschutz erlaubt
Maskenpflicht auf den Recyclinghöfen

Enzkreis (enz) Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes muss in den Entsorgungseinrichtungen des Enzkreises zum Schutz der Anlieferer und des Betriebspersonals ein Mund- und Nasenschutz getragen werden. Das gilt für das Entsorgungszentrum Hamberg bei Maulbronn ebenso wie für die Recyclinghöfe. Auch auf den Häckselplätzen ist die Maske Pflicht, wenn dort ein Mindestabstand von zwei Metern zu anderen nicht eingehalten werden kann. Personen, die sich nicht an die Vorschrift halten,...

Blaulicht

Vom 26. bis 30. Oktober in Maulbronn
Heilbronner Straße im Bereich des Tiefen Sees voll gesperrt

Maulbronn (enz) Wegen Baumfällarbeiten muss in Maulbronn vom 26. bis 30. Oktober die Heilbronner Straße (L1134) im Bereich des Tiefen Sees voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum Schafhof bleibt frei. Der Verkehr wird umgeleitet über den Kreisverkehr (an der Kreuzung der Frankfurter mit der Heilbronner Straße) in die Stuttgarter Straße bis zur B35 und ab Lienzingen dann auf der L1134 in Richtung Zaisersweiher – und umgekehrt. Ersatzbushaltestelle für Linienverkehr In Maulbronn wird im Bereich der...

Soziales & Bildung
13 Bilder

Lücken im ÖPNV sollen geschlossen werden
Bürgerbus in Maulbronn ist seit Dienstag in Betrieb

Maulbronn (hk) Ein weiterer Meilenstein zur Entwicklung der Stadt Maulbronn wurde am Montagabend erreicht: Zahlreiche Bürger hatten sich auf dem Hof des Klosters zusammengefunden, um der Einweihung des Bürgerbusses beizuwohnen. Seit dem gestrigen Dienstag rollt das vom Bürgerbusverein ins Leben gerufene Projekt nun durch Maulbronn, Zaisersweiher und Schmie. "Wie so oft hängt dauerhafter Erfolg neuer öffentlicher Einrichtungen davon ab, dass sie angenommen werden. Ich hoffe daher, dass der...

Politik & Wirtschaft
Vor der e-Bike-Ladestation am Rathaus: Übergabe der Energie- und CO2-Bilanz an Bürgermeister Andreas Felchle durch Björn Ehrismann, Leiter der Kommunalberatung des Energie- und Bauberatungszentrums Pforzheim/Enzkreis (ebz), und Lisa Andes, Klimaschutzmanagerin.

Neuer Mitarbeiter soll Klimaschutz vorantreiben
Maulbronn bekommt einen Klimahelfer

Maulbronn (kn) Das Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis (ebz) übergab vor Kurzem den Energie- und CO2-Bericht der Kulturstadt Maulbronn an Bürgermeister Andreas Felchle. Die Bilanz sei Teil der kreisweiten CO2-Bilanz aus den 28 Gemeinden im Enzkreis und bilde die Entwicklung der Emissionen der Stadt von 2012 und 2015 ab. Bei dem Treffen wurden ebenfalls Entwicklungen im Klimaschutz erörtert. Klimaschutz hat wichtige Rolle beim Stadtentwicklungskonzept Im Gespräch mit dem ebz zum...

Soziales & Bildung
Foto: kn
4 Bilder

Bürgerbus Maulbronn startet ab 1. September
Fahrpläne und Flyer sind in Vorbereitung

Maulbronn (kn) Der Bürgerbus kommt – das wird in Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher so langsam sichtbar. Zum einen sieht man den Bus im Rahmen von Fahrertrainings die zukünftige Route abfahren. Zum anderen sind die Haltestellenschilder montiert. Fahrpläne und Flyer sind im Druck. Am 1. September 2020 ist der geplante Start – trotz Corona, unter Auflagen. Eine eigene Homepage ist ebenfalls in Arbeit. Der Bürgerbus soll allen Bürgerinnen und Bürgern vor allem auf kleinen innerörtlichen Gängen...

Soziales & Bildung
Der Bürgerbus mit Bürgermeister Andreas Felchle (Zweiter von rechts), Vereinsvorstand Heinz Kammer (vorne) und Teammitgliedern. privat | Foto: Privat
8 Bilder

Maulbronner Bürgerbus fährt ab dem 1. September
Bürger fahren für Bürger

Maulbronn (hk) Schon seit Jahrzehnten setzen unsere niederländischen Nachbarn auf den "Buurtbus", zu Deutsch "Bürgerbus". Erstmals begannen dort in den 1970er Jahren Menschen ihre Mitbürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, in einem eigens dafür angeschafften Bus beispielsweise zum Arzt oder in den Supermarkt zu fahren. Aber der Buurtbus ist viel mehr als nur ein Verkehrsmittel: Er hat auch eine soziale Bedeutung, weil er Menschen aus der Nachbarschaft zusammenbringt – wenn auch nur...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand 5. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 5. Juni im Vergleich zum Vortag um einen erhöht. Von den mittlerweile 1.443 Betroffenen sind 1.297 genesen. Zwei weitere Personen sind verstorben (Gesamt: 92). Bei 54 (-1, im Vergleich zum Vortag) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 396 (+1) Corona-Fälle, von denen neun (+1)...

Blaulicht
3 Bilder

Corona in der Region (Stand 4.Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 4. Juni im Vergleich zum Vortag um drei erhöht. Von den mittlerweile 1.442 Betroffenen sind 1.297 genesen und 90 (+1, im Vergleich zum Vortag) verstorben. Bei 55 (-2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 395 Corona-Fälle, von denen acht (-1) infiziert sind. In Bretten gibt es 268...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Nach Unfall in Maulbronn geflüchtet

Maulbronn (ots) Einen Schaden von rund 1.000 Euro hinterließ ein bislang Unbekannter am Dienstag, 12. Mai, gegen 18.30 Uhr in der Stuttgarter Straße in Maulbronn. Der Unbekannte beschädigte beim Rangieren eine Dachrinne eines Carports in 2,40 Meter Höhe. Bei dem Verursacher handelt es sich daher möglicherweise um einen Lkw oder Kleintransporter. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mühlacker, telefonisch unter 07041/9693-0, in Verbindung zu setzen. Alle aktuellen...

Politik & Wirtschaft

Am Samstag, 2. Mai
Entsorgungseinrichtungen im Enzkreis geschlossen

Region (enz/stp) Am Samstag, 2. Mai, bleiben das Entsorgungszentrum Hohberg, die Wertstoffhöfe der Stadt Pforzheim, die Deponie Hamberg in Maulbronn sowie die dezentralen Recyclinghöfe des Enzkreises geschlossen. Anlieferungen sind bei den genannten Entsorgungseinrichtungen wieder ab dem 4. Mai möglich. Die Einrichtungen der Stadt Pforzheim haben planmäßig geöffnet. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen des Enzkreises finden sich auf der Entsorgungsplattform im Internet unter...

Politik & Wirtschaft

Deponie Hamberg in Maulbronn
Einschränkung der Öffnungszeiten des Recyclinghofes

Maulbronn (enz) Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes bei der Deponie Hamberg in Maulbronn müssen aufgrund des hohen Andranges von privaten Anlieferern zu deren Schutz, aber auch zum Schutz der Mitarbeiter des Recyclinghofes leider eingeschränkt werden. Ab 14. April gelten die folgenden Öffnungszeiten: montags bis freitags von 7.30 bis 11 Uhr und von 12.45 bis 15 Uhr, samstags von 8 Uhr bis 12.15 Uhr. Da derzeit maximal drei Anlieferer gleichzeitig auf den Recyclinghof einfahren dürfen, kommt...

Blaulicht

Maulbronn
Versuchter Einbruch in Geschäft

Maulbronn (ots) Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 25. März, 20.30 Uhr, und Donnerstag, 26. März, 5.30 Uhr, versucht, am Postplatz in Maulbronn-Zaisersweiher in ein Geschäft einzubrechen. Die Täter wollten mit Werkzeug und roher Gewalt eine Türe des Gebäudes aufbrechen. Zeugen gesucht Der Versuch scheiterte jedoch und sie flohen in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Wer im Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder...

Freizeit & Kultur
Foto: Privat
4 Bilder

Freude auch in Corona-Zeiten
Osterbrunnen bringt bunte Farbe in dunkle Zeiten

Maulbronn (dpa/lsw) Viele Gemeinden schmücken ihre Brunnen vor Ostern mit Girlanden und bemalten Eiern. Auch in Corona-Zeiten bricht diese Tradition nicht ab. In den Hof des Klosters Maulbronn (Enzkreis) bringt der Brauch bunte Farben. Die Landfrauen Maulbronn-Zaisersweiher haben den Brunnen bereits Anfang März mit Unterstützung der Stadt geschmückt. Frühlingshafte Stimmung kommt auf "Da war es noch unproblematisch", sagt die Vorsitzende des Vereins, Ronja Röhmig, mit Blick auf die inzwischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.