Maulbronn

Beiträge zum Thema Maulbronn

Politik & Wirtschaft
Johanna Bächle verteilt ihre Dialogkarten. | Foto: kn

Bürgermeisterkandidatin startet Dialog-Format
Postkarten-Aktion und WhatsApp-Chat zum Beginn des Wahlkampfes

Maulbronn (kn) Bürgermeisterkandidatin Johanna Bächle hat in Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher eine Aktion gestartet, bei der sie seit dieser Woche Postkarten an alle Haushalte verteilt. „Politik lebt vom konstruktiven Dialog und guten Ideen“, ist auf den Postkarten zu lesen ebenso wie, dass Bächle für Transparenz stehe sowie „immer ein offenes Ohr" für die Anliegen der Bürger habe. Die 57-Jährige bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters in der Klosterstadt. Die Wahl findet am 2. April...

Politik & Wirtschaft
Per Handschlag versprachen sich Johanna Bächle und Aaron Treut einen fairen Wahlkampf. | Foto: kn
3 Bilder

Bürgermeisterwahl in Maulbronn
Treut und Bächle reichen Bewerbung im Rathaus ein

Maulbronn (kn) Die Bürgermeisterwahl in Maulbronn am 2. April kommt zunehmend in Schwung. Der amtierende Bürgermeister Andreas Felchle gab in der Nacht auf Samstag, 14. Januar, den Startschuss für den Einwurf der Bewerbungsunterlagen und stellte zuvor sicher, dass der Briefkasten des Rathauses leer war. Die Bürgermeisterkandidaten Aaron Treut aus Bretten und Johanna Bächle aus Mühlacker waren dann auch pünktlich um Mitternacht gemeinsam vor Ort bei der Stadtverwaltung auf dem Klosterhof und...

Politik & Wirtschaft
Holger Poppeck ist der dritte Kandidat für das Bürgermeisteramt in Maulbronn.  | Foto: privat

Dritter Kandidat für Maulbronn
Holger Poppeck möchte Bürgermeister werden

Maulbronn (ger) Neben Aaron Treut und Johanna Bächle kandidiert nun auch Holger Poppeck als Bürgermeister für Maulbronn. Der 51-Jährige ist Leiter der Bäderbetriebe bei den Stadtwerken Bretten, bei denen er seit 2003 tätig ist. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Knittlingen. Auf seiner Homepage beschreibt er sich als „pragmatisch, kritisch hinterfragend, aber immer lösungsorientiert“, mit „viel Lust auf die aktive Zukunftsgestaltung“, der sich mit neuen Impulsen beharrlich für ein...

Politik & Wirtschaft
Zur Verabschiedung von Professor Dr. Rainer Blank (Mitte) waren auch (von links) Kathrin Sehmsdorf, Adelheid Welter, Professor Dr. Volker Mall, Dirk Berner, Hilde Neidhardt, Bürgermeister Andreas Felchle sowie die Patienteneltern Sabine und Markus Hecker in die Stadthalle gekommen. Foto: hk | Foto: hk
6 Bilder

Chefarzt des Maulbronner KIZE verabschiedet
„Viel Herzblut und großes Wissen“

Maulbronn (hk) Im Jahr 2007 kam Professor Dr. Rainer Blank als Chefarzt und ärztlicher Geschäftsführer in das Kinderzentrum Maulbronn (KIZE). Am vergangenen Donnerstag verabschiedete sich der erfahrene Mediziner nach fünfzehn Jahren an der Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie in den Ruhestand und übergab das Amt an seine beiden Nachfolger. Künftig gibt es im KIZE eine Doppelspitze mit Inka Aspacher, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, und Privatdozent...

Blaulicht
Den bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge setzten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag, 6. Januar, auf Samstag, 7. Januar,  bei der Aussichtsplattform Elfingerberg / Reichshaldener Köpfle eine Holzsitzbank sowie einen Baum in Brand. | Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Bank und Baum abgebrannt
Brand auf der Aufsichtsplattform Elfingerberg

Maulbronn (kn) Den bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge setzten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag, 6. Januar, auf Samstag, 7. Januar,  kurz nach Mitternacht bei der Aussichtsplattform Elfingerberg / Reichshaldener Köpfle eine Holzsitzbank sowie einen Baum in Brand. Bei Eintreffen der Polizei war die Bank bereits vollständig heruntergebrannt, sodass lediglich noch die Steinstützen sowie drei Metallstreben übrig waren. Auch der Baum war innen fast vollständig ausgebrannt...

Politik & Wirtschaft
Foto: Johanna Bächle

Johanna Bächle tritt bei Bürgermeisterwahl an
Mühlackerin bewirbt sich um Chefsessel im Maulbronner Rathaus

Maulbronn (hk/kn) Die Bewerbungsfrist hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es schon die zweite Kandidatur für die Bürgermeisterwahl in Maulbronn im Frühjahr dieses Jahres. Johanna Bächle aus Mühlacker gab am heutigen Mittwoch bekannt, dass sie bei der Wahl am 2. April antreten wird. Bereits am vergangenen Freitag hatte Aaron Treut, Stadtrat in Bretten und Ruiter Ortsvorsteher, angekündigt, für den Chefsessel in der Enzkreis-Stadt kandidieren zu wollen (wir berichteten). Der amtierende...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsmarkt im Maulbronner Klosterhof. | Foto: Stadt Maulbronn

Weihnachtsmarkt im Maulbronner Klosterhof
Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Maulbronn (kn) Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, 3. Dezember von zwölf Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember von elf bis 19 Uhr wird an über 100 festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. Markt lässt keine Wünsche offen„Was den Maulbronner Weihnachtsmarkt charakterisiert, ist das hochwertige Angebot...

Blaulicht
Eine 85-jährige Opel-Fahrerin ist bei einem Unfall in Maulbronn schwer verletzt worden. | Foto: Thaut Images - stock.adobe.com

Sachschaden von 30.000 Euro
85-Jährige bei Unfall in Maulbronn schwer verletzt

Maulbronn (kn) Eine 85-jährige Opel-Fahrerin ist bei einem Unfall am Sonntag, 13. November, in Maulbronn schwer verletzt worden. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei verwechselte die Frau im Eichelbergweg das Gas- und Bremspedal, weshalb sie zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum sowie einen Stein prallte. Sachschaden von 30.000 Euro Letzterer beschädigte in der Folge zwei parkende Autos. Der Opel blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Die Feuerwehr musste...

Politik & Wirtschaft
Ähnlich wie auf diesem Beispiel-Foto wird die geplante zweigeschossige Wohnanlage in Maulbronn aussehen. | Foto: Alego GmbH

Zweigeschossige Wohnanlage am Stadtbahnhof
Enzkreis stellt Container für Flüchtlings-Unterbringung in Maulbronn

Maulbronn (kn) Der Enzkreis plant eine zweigeschossige Wohnanlage am Maulbronner Stadtbahnhof. Darüber hat  Bürgermeister Andreas Felchle den Gemeinderat der Klosterstadt informiert. Der Pachtvertrag wird derzeit verhandelt, den Bauantrag will der Enzkreis noch im November einreichen. "Das ehemalige BayWa-Gelände bietet sich an, weil es schon 2015/16 in Gebrauch war und noch einiges an Infrastruktur vorhanden ist", sagte Miriam Mayer. Sie leitet das Amt für Technische Dienste im Landratsamt,...

Blaulicht
Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

Blutprobe und Führerschein abgenommen
39-Jährige fährt alkoholisiert über Verkehrszeichen in Maulbronn

Maulbronn (ots) Alkoholische Beeinflussung könnte die Ursache dafür gewesen sein, dass eine Autofahrerin am Freitag mit ihrem Auto ein Verkehrszeichen überfahren hat. Gegen 23.30 Uhr war eine 39-jährige Citroen-Fahrerin auf der Kreisstraße 4521 vom Elfinger Hof in Richtung Maulbronn unterwegs, als sie im Bereich eines Kreisverkehrs auf die linke Fahrbahnseite geriet und in der Folge ein Verkehrszeichen überfuhr. Alkoholtest ergab rund zwei Promille Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr die...

Soziales & Bildung
Das Evangelische Seminar Maulbronn sang während seiner Klassenfahrt auf den Spuren der Reformation in der Thomaskirche in Leipzig.
3 Bilder

Evangelisches Seminar Maulbronn
Ausflug an Orte der Reformation

Maulbronn (kn) Dass Orte, an denen man war und die man als eindrücklich empfunden hat, zukünftiges Handeln beeinflussen, ist ein Gedanke, der sich zu Recht hartnäckig hält. In ihm verdichten sich nämlich Erfahrung und Erwartung, was pädagogisch ein Ansatz mit großem Potential ist. Daher ist es für das Evangelische Seminar Maulbronn demnach auch folgerichtig, dass die Orte, an denen Martin Luther wirkte und sich der reformatorische Gedanke herausbildete, besucht werden. Klassen 9 bis 12 zusammen...

Freizeit & Kultur
Ein besonderes Bahnerlebnis bietet am 11. September die Fahrt mit dem historischen "Kloster Flitzer“ zum Kräuter- und Erntemarkt im Kloster Maulbronn. | Foto: VCD

Bahnerlebnis der besonderen Art
Mit dem „Kloster Flitzer“ zum Weltkulturerbe nach Maulbronn

Maulbronn (kn) Mit einem historischen Schienenbus können Ausflügler am kommenden Sonntag, 11. September, das Kloster Maulbronn besuchen, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Der sogenannte „Kloster Flitzer“ kam in den 1950/1960er-Jahren auf vielen Nebenbahnen zum Einsatz und bietet Reisenden ein unvergessliches Bahnerlebnis. Zum bekannten Kräuter- und Erntemarkt, der im Maulbronner Klosterhof am 11. September stattfindet und auf dem rund 50 Händler*innen und Händler aus der Region ein...

Politik & Wirtschaft
Martin Stankewitz (rechts) und Manfred Lägler (3. v. li.) informierten über die Deponie-Pläne. Foto: hk

Eingriff in Klosterlandschaft befürchtet
Maulbronner Bürgerinitiative macht auf Bürgerentscheid aufmerksam

Maulbronn (kuna/hk) „Bitte kreuzen Sie ‚Ja‘ an“: So lautete der eindringliche Appell einer Maulbronnerin am Ende eines öffentlich geführten Spaziergangs vom Eingang des Steinbruchs Lauster zum Roßweiher See. Mit ihrer Bitte verweist die Bürgerin auf einen Bürgerentscheid in Maulbronn, der am 9. Oktober ansteht, und bei dem es um die geplante Abfalldeponie im Maulbronner Steinbruch Lauster geht. Gegen die Umwandlung des Lauster-Steinbruchs in eine zweite Abfalldeponie in Maulbronn – es gibt...

Freizeit & Kultur
Foto: Enzkreis/Jürgen Hörstmann

Den „Enzkreis erleben“ am Samstag, 17. September
Unterwegs wie einst die Mönche

Maulbronn (enz) Am Samstag, 17. September, steht der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ wieder ganz im Zeichen der Mönche. Unter dem Motto „Unterwegs wie einst die Mönche – zu Fuß und mit dem Pferdegespann“ lädt Referentin Anita Dworschak nach Maulbronn ein. Von 10 bis 17 Uhr wird die Kulturlandschaft erkundet, wie sie einst von den Zisterziensermönchen im 12. Jahrhundert angelegt wurde. Nach einer Führung durch die Klosteranlage und einem typischen Maulbronner Mittagessen genießen die...

Politik & Wirtschaft
Erster Pressetermin der zu Beginn der Wahlveranstaltung anwesenden Kandidaten und Kandidatinnen.
4 Bilder

"Ihr seid alle Gewinner"
Mitglieder des Maulbronner Jugendgemeinderats gewählt

Maulbronn (kn) Am 8. Juli endete die Online-Wahl zum ersten Maulbronner Jugendgemeinderat mit einer Wahlparty. Bis 20 Uhr konnten noch vor Ort die neun Stimmen, die jeder Wahlberechtigte hatte, abgegeben werden. 15 Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Wahl. Neun konnten in die neue Vertretung der Jugendlichen aus Maulbronn gewählt werden. Die Zeit bis zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses verkürzten die Schülerband des Salzachgymnasiums "Atomic Kiss" unter der Leitung von Musiklehrer Björn...

Politik & Wirtschaft
Foto: privat

Uwe Weindl verteidigt Titel
Dritter Nationen-Cup beim VfS Maulbronn

Maulbronn (kn) In diesem Jahr fand der mittlerweile dritte Nationen-Cup statt beim VfS Maulbronn. Die teilnehmenden Schützen besitzen sogenannte Repetiergewehre, die bis zum 31. Dezember 1963 als Ordonnanzwaffen geführt wurden. Diese Ordonnanzwaffen wurden in verschiedene Nationen hergestellt. Die Schützen starten also je nach Herkunft ihrer Waffe für diese Nation. Beim diesjährigen Nationen-Cup waren 45 Schützen aus sieben Nationen am Start. KKS Bretten beteiligte sich am Nationen-Cup Über...

Blaulicht
Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

764 Fahrzeuge wurden gemessen
Geschwindigkeitskontrollen auf der B 35 bei Maulbronn

Maulbronn (ots) Am Montag, 20. Juni, überwachten Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Pforzheim die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit im Bereich der Gemarkung Maulbronn. Im Zeitraum zwischen 8 Uhr und 12 Uhr wurden 764 Fahrzeuge gemessen und dabei 79 Geschwindigkeitsverstöße erfasst. Mit mehr als 21 Kilometer pro Stunde zu schnell waren insgesamt fünf Autofahrer unterwegs. Der negative Spitzenwert lag bei 145 Kilometer pro Stunde bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100...

Freizeit & Kultur
Ein historisches Fest für Groß und Klein mit viel Flair ist das Klosterfest in Maulbronn. | Foto: Stadt Maulbronn
4 Bilder

Maulbronner Klosterfest am 25. und 26. Juni
Historisches Fest für die ganze Familie

Maulbronn (kn) Der Förderverein Maulbronner Kultur lädt ein zu Klosterfestival und Klosterfest. Zum vierten Mal wird das Klosterfest bereits am Freitagabend, 24. Juni, ab 18.30 Uhr mit dem Klosterfestival eröffnet. Ab 18.45 Uhr spielen Rapalje aus Holland im Keltischen Dorf beim TSV Zaisersweiher, ab etwa 19.45 Uhr Garden of Delight auf der Bühne am Eselstall und ab ca. 21.15 Uhr wird dann die Dire Straits-Tribute-Band dIRE sTRATS auf der Hauptbühne im Klosterhof für Stimmung sorgen. Tickets...

Freizeit & Kultur

BEGEGNUNGEN
ENTFÄLLT - OPEN AIR KONZERT Maulbronn

Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt am Sonntag, den 03. Juli 2022 zu zwei Open Air Veranstaltungen in der Innenstadt von Maulbronn ein. Unter dem Motto „Begegnungen“ treffen sich Ensembles der Jugendmusikschule um 15.00 Uhr im Innenhof der Postscheuer (Friedhofweg 4, 75433 Maulbronn). Der zweite Auftritt findet dann um 16.15 Uhr auf dem Klosterhof in Maulbronn statt. Freuen Sie sich auf unterhaltsame Stücke vorgetragen von folgenden Klassen und Ihren Lehrkräften: Gesang,...

Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Polizeirevier Mühlacker sucht Zeugen
Motorradfahrer nach Überholvorgang schwer verletzt

Maulbronn/Mühlacker (ots) Am Mittwoch, 11. Mai, gegen 19.06 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 1134 zwischen Mühlacker-Lienzingen und Maulbronn-Zaisersweiher ein schwerer Unfall, zu dem die Polizei Zeugen sucht. Ein bislang unbekannter Motorradfahrer fuhr auf der Landstraße von Lienzingen kommend in Richtung Zaisersweiher. Vor einer leichten Rechtskurve, in der die Straße über eine Kuppe führt, überholte der Motorradfahrer einen Autofahrer und übersah bei dem Überholvorgang den 49-jährigen...

Blaulicht
Am Donnerstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B35 bei Maulbronn, bei dem eine 61-Jährige schwer verletzt wurde. | Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Autofahrerin schwer verletzt
Fahrzeug überschlägt sich bei Maulbronn

Maulbronn (kn) Am Donnerstag kam es kurz vor 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B35 bei Maulbronn, teilt die Polizei mit. Eine 61-jährige Autofahrerin fuhr aus Richtung Knittlingen kommend in Richtung Vaihingen an der Enz. Zwischen den Anschlussstellen Maulbronn-West und Schmie geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt mit den Reifen der rechten Fahrzeugseite in das geschotterte Bankett, zog wieder nach links zurück auf die Fahrbahn und kam ins Schleudern. Hierbei...

Sport
Für jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt: Jochen Vallon, Günter Schlecht, Werner Klotz, Jürgen Link (von links) | Foto: privat

Hauptversammlung des Turnverein Schmie
"Ansehnliches Gesamtkunstwerk dank vieler Beiträge"

Maulbronn-Schmie (kn) Die Mitglieder und Freunde des TV Schmie erlebten am Freitag, 1. April, eine kurzweilige und harmonische Hauptversammlung, zu der der erste Vorsitzende Jürgen Link viele Ehrenmitglieder und Mitglieder sowie Bürgermeister Andreas Felchle begrüßen konnte. Link ging in seinem Bericht auf die Wichtigkeit ein, die Turnhalle in einem guten Zustand zu halten. Er verwies dabei insbesondere auf die durchgeführten, die im vergangenen Jahr stattgefunden hatten. Besonders ging er auf...

Blaulicht
Wegen eines gefährlichen Überholmanövers auf der B35 bei Maulbronn ist ein Fahrzeug im Straßengraben gelandet. Die Polizei sucht Zeugen.  | Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

33-Jähriger schwer verletzt
Autofahrer prallt gegen „Wasserpumpenhäusle“

Mühlacker (ots) Ein 33-Jähriger hat am Mittwoch, 23. März, auf der L1134 bei Zaisersweiher einen Unfall verursacht. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei war der Renault-Fahrer gegen 17 Uhr auf der Landesstraße von Zaisersweiher in Richtung Lienzingen unterwegs. Kurz nach dem Ortsausgang kam er, offenbar aufgrund körperlichen Unwohlseins, von der Fahrbahn ab und prallte gegen das "Wasserpumpenhäusle" der Gemeinde Maulbronn. Mann erleidet schwere Verletzungen Durch den Aufprall erlitt der...

Politik & Wirtschaft
Stadtverwaltung und Bauteam auf dem zukünftigen Aussegnungsplatz des Maulbronner Ruhewalds.

Ruhewald Maulbronn
Maulbronn schafft Ort des stillen Gedenkens

Maulbronn (kn) Die Bestattungskultur verändert sich. Immer mehr soll die letzte Ruhestätte in ihrer individuellen Gestaltung der Persönlichkeit des Verstorbenen entsprechen. Dabei rückt auch die Grabpflege, besser gesagt der Wunsch, die Hinterbliebenen nach dem Tod nicht damit zu belasten, in den Fokus.  Eine naturnahe Baumbestattung kommt dabei immer häufiger den Vorstellungen der Menschen entgegen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Urnenbestattung wird im Ruhewald die Asche des Verstorbenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.