Maulbronn

Beiträge zum Thema Maulbronn

Politik & Wirtschaft
Der Entwurf für die Industriebrache "Schenk-Areal" in Maulbronn vom Planungsbüro Re2Area sieht ein Nutzungskonzept mit Wohnraum, MVZ und die Freilegung der Salzach vor. Visualisierung: Re2area. | Foto: Re2area
2 Bilder

"Schlagen ein weiteres Kapitel auf"
Planungsbüro legt Entwurf für brachliegendes Schenk-Areal vor

Maulbronn (red) In der Klosterstadt Maulbronn nehmen die Planungen für die Neuentwicklung des ehemaligen Schenk-Areals konkrete Formen an. In der jüngsten Sitzung des Maulbronner Gemeinderates präsentierte das Planungsbüro Re2area einen Entwurf zur Umgestaltung der 4,5 Hektar großen Industriebrache. Die Stadtplaner von Re2area sehen eine vielfältige Nutzung des Areals vor, die Wohnbebauung, Einzelhandel, eine Kindertagesstätte und ein Ärztehaus umfasst. Ein besonderes Highlight ist die geplante...

Politik & Wirtschaft
Ab 18. November sind die virtuellen Wahlkabinen für die Jugendgemeinderatswahl in Maulbronn geöffnet. | Foto: maroke – stock.adobe.com

Wahl findet ab 18. November online statt
Maulbronner Jugendliche wählen neuen Jugendgemeinderat

Maulbronn (red) Im November findet in Maulbronn die Wahl des neuen Jugendgemeinderates statt. Ursprünglich sollte die Wahl bereits im Frühjahr stattfinden, musste jedoch wegen zu weniger Bewerbungen abgesagt werden. Jetzt freut sich die Stadtverwaltung, dass sich 24 junge Menschen für das Amt beworben haben. "Eine, wie wir finden, sehr erfreuliche Entwicklung", teilt die Stadt mit. 24 Bewerberinnen und BewerberDer Jugendgemeinderatswahlauschuss hat am vergangenen Montag, 21. Oktober, in...

Freizeit & Kultur
Foto: SSG/KV Maulbronn
3 Bilder

Unscheinbare Zeitzeugen
Die kunstvollen Wandmalereien im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Kunstvolle Wandmalereien sind an verschiedenen Stellen im UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn zu finden: Sie schmücken einzelne Architekturelemente in Kapitelsaal, Refektorium, Brunnenhaus und in der Klosterkirche. Diesen besonderen Kunstwerken gehen die Besucherinnen und Besucher bei der Sonderführung „Die Wandmalereien im Kloster“ am Sonntag, 27. Oktober, um 14.30 Uhr auf die Spur. Bei genauerem Hinsehen verraten die farbenfrohen Tier- und Pflanzenmotive allerlei Wissenswertes...

Blaulicht
Mehrere Werkzeuge im sechsstelligen Bereich haben bislang unbekannte Täter aus einer Werkzeugbaufirma in Maulbronn gestohlen. | Foto: OFC Pictures – stock.adobe.com

Diebe kommen übers Dach
Einbruch in Maulbronner Werkzeugbaufirma

Maulbronn (red) Mehrere Werkzeuge im sechsstelligen Bereich haben bislang unbekannte Täter aus einer Werkzeugbaufirma in Maulbronn gestohlen. Das teilt die Polizei mit. Polizei sucht ZeugenDemnach brachen die Unbekannten in der Nacht auf Donnerstag, 17. Oktober, über das Dach in Maulbronner Firma ein, die sich in der Maybachstraße befindet. Der Polizeiposten Maulbronn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sowie Hinweisgeber, sich beim zuständigen Polizeirevier Mühlacker unter...

Freizeit & Kultur
Foto: SSG/Günther Bayerl
3 Bilder

Andacht, Alltag und Arbeit
Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“

Maulbronn (red) Während seiner Blütezeit im Spätmittelalter zählte Kloster Maulbronn weit über 100 Mönche. Doch wie genau lebten die Zisterziensermönche hier eigentlich? Was unterschied die Laienbrüder von den Herrenmönchen und den Benediktinerorden von den Zisterziensern? Und was steckt eigentlich hinter der berühmten Formel „ora et labora“? Bei der Sonderführung „Vom Leben im Zisterzienserkloster“ am Samstag, 26. Oktober, um 10 Uhr tauchen die Besucherinnen und Besucher in die Welt der...

Freizeit & Kultur
Foto: SSG/Jürgen Franke
3 Bilder

Entdeckungstour auf Schwäbisch
Kloster Maulbronn im Originaldialekt erleben

Maulbronn (red) Kloster Maulbronn und der schwäbische Dialekt verbindet eine lange Geschichte. Denn auch wenn die Mönche selbst zum Schweigen verpflichtet waren, sprachen doch alle um sie herum seit jeher den regionalen Dialekt. Passend zu dieser langen gemeinsamen Vergangenheit haben die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 19. Oktober, um 13.45 Uhr die Gelegenheit, das UNESCO-Welterbe in seinem Heimatdialekt zu erkunden. Beim Rundgang „Schwäbische Mundartführung“ entführt das Klosterteam...

Blaulicht
 In Maulbronn musste die Polizei am Dienstagabend, 8. Oktober, mit Pfefferspray gegen einen aggressiven Fahrgast vorgehen. | Foto: Racle Fotodesign – stock.adobe.com

Aggressiver Fahrgast in Maulbronn
36-Jähriger randaliert im Bus und verletzt Polizistin

Maulbronn (red) In Maulbronn musste die Polizei am Dienstagabend, 8. Oktober, mit Pfefferspray gegen einen aggressiven Fahrgast vorgehen. Ein Busfahrer hatte die Beamten gegen 21.30 Uhr alarmiert und mitgeteilt, dass der Mann andere Fahrgäste verbal aggressiv angehen würde und bereits gegen die Scheibe des Busses geschlagen hätte. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Mann muss mit Handschellen fixiert werdenBeim Eintreffen der Polizeibeamten zeigte sich der 36-Jährige weiterhin äußerst...

Freizeit & Kultur
Auch in diesem Jahr fand beim Verein für Sportschießen (VfS) Maulbronn-Diefenbach das mittlerweile siebte Ordonnanzturnier statt. | Foto: Christian Combe
3 Bilder

Beim VfS Maulbronn-Diefenbach
Ordonnanz- & Jagdgewehrschießen 2024

Maulbronn (red) Auch in diesem Jahr fand beim Verein für Sportschießen (VfS) Maulbronn-Diefenbach das mittlerweile siebte Ordonnanzturnier statt. Geschossen wurde 50 Meter aufgelegt und 100 Meter liegend frei. Des Weiteren wurde mit dem Jagdgewehr ebenfalls auf 100 Meter geschossen, allerdings hier auf eine Büffelscheibe und im Sitzen. Ebenso im Programm war das sogenannte „Wildererschießen“, wobei ebenfalls auf die Büffelscheibe geschossen wird, aber im Stehen und angelegt. 80 Gäste aus...

Freizeit & Kultur
Die Kunstsammlung Heinrich auf dem Schafhof in Maulbronn zeigt Kunst von renommierten zeitgenössischen Berliner Künstlern. | Foto: Eric Tschernow

Kunstsammlung Heinrich
Führungen mit Kunsthistorikerin durch Sammlung

Maulbronn (red) Seit 2014 ist die Kunstsammlung Jutta und Manfred Heinrich der Öffentlichkeit zugänglich. Immer sonntags von 13.30 bis 17 Uhr können Besucher auf dem Schafhof in Maulbronn eintauchen in die Welt der Berliner Kunstschaffenden der 1970er Jahre bis heute. Die aktuelle Schau zeigt neben den eindrucksvollen Werken von 27 Künstlerinnen und Künstlern auch Selbstportraits und Fotos der Kunstschaffenden selbst. Die Künstler gehen der Frage nach „Wer bin ich?“ und geben über ihre Werke...

Blaulicht
Der schwer verletzte Traktorfahrer wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht (Symbolbild). | Foto: CarloEmanuele – stock.adobe.com

Mann gerät unter rollenden Traktor
Aktualisierung: 47-Jähriger bei Maulbronn schwer verletzt

Maulbronn (red) Ein 47-jähriger Traktorfahrer ist am Donnerstag, 19. September, bei Maulbronn aus der Fahrerkabine gefallen und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Das teilt die Polizei mit. Mann wird ins Krankenhaus geflogenDemnach befuhr der Mann gegen 15.45 Uhr einen landwirtschaftlichen Weg in der Nähe der Deponie Maulbronn-Zaisersweiher. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte er aus der Fahrerkabine und geriet unter den rollenden Traktor. Der 47-Jährige zog sich schwere, aber...

Soziales & Bildung
Der DRK Ortsverein Maulbronn veranstaltet am 17. September den sechsten Sternenfelser Herztag in der Gießbachhalle in Diefenbach. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Dina

Leben retten trainieren
6. Sternenfelser Herztag am 17. September 2024

Der DRK Ortsverein Maulbronn veranstaltet am 17. September 2024 den 6. Sternenfelser Herztag in der Gießbachhalle in Diefenbach. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung einfacher Kenntnisse der Herz-Lungen-Wiederbelebung, mit der jede und jeder effektiv Leben retten kann. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In der Zeit zwischen 18 Uhr bis 19:30 Uhr können sich Interessierte vom DRK in wenigen Minuten die wichtigsten einfachen Sofortmaßnahmen zeigen lassen, mit denen ein...

Freizeit & Kultur
Am Wochenende findet der Kräuter- und Herbstmarkt im Kloster Maulbronn statt.  | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten BW; Peter Braun

Genießen und Stöbern im Klosterhof
Kräuter- und Erntemarkt in Maulbronn

Maulbronn (red) Am Wochenende des 7. und 8. September wird im Kloster Maulbronn mit dem Kräuter- und Erntemarkt der Herbstbeginn gefeiert. Jeweils von 11 bis 18 Uhr bieten rund 45 Stände auf dem Markt eine bunte Auswahl an feinen Köstlichkeiten sowie regionalen und handwerklichen Produkten an. Auch für den großen und kleinen Hunger vor Ort ist reichlich gesorgt. Die ehemalige Zisterzienserabtei hat an den Markttagen geöffnet und kann wie gewohnt besichtigt werden. Am Sonntag, 8. September,...

Freizeit & Kultur

Trödelspaß beim Alten Stadtbahnhof in Maulbronn
Rotkreuz-Flohmarkt in Maulbronn am 7. September

Der DRK Ortsverein Maulbronn veranstaltet am Samstag, 7. September 2024, den 20. Maulbronner Rotkreuz-Flohmarkt zugunsten seines Jugendrotkreuzes. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 15 Uhr kann der Flohmarkt auf dem Gelände des ehemaligen Stadtbahnhofes Maulbronn besucht werden. Angeboten werden Trödel- und Flohmarktsachen von privaten Anbietern. Darüber hinaus gibt es noch einen Büchermarkt in der Fahrzeughalle des DRK. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.drk-maulbronn.de beziehungsweise...

Freizeit & Kultur
Foto: SSG / Peter Braun
3 Bilder

Kloster Maulbronn
Mit dem Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof die Herbstzeit feiern

Maulbronn (red) Am Wochenende des 7. und 8. September wird im Kloster Maulbronn mit dem Kräuter- und Erntemarkt der Herbstbeginn gefeiert. Damit wird an eine lange Tradition angeknüpft: Denn bereits zur Zeit der Mönche war der Herbst die Zeit der Ernte und der Vorratshaltung für den Winter. Jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr bieten rund 45 Stände auf dem Markt eine bunte Auswahl an feinen Köstlichkeiten für die Speisekammer sowie regionalen und handwerklichen Produkten an. Auch für den großen und...

Blaulicht
Im Maulbronner Stadtgebiet werden ab Montag, 26. August, Reparaturen an Rohrleitungen durchgeführt. | Foto: RAM - stock.adobe.com

Wegen Reparaturen an Rohrleitungen
Straßensperrungen in Maulbronn ab 26. August

Maulbronn (red) Im Maulbronner Stadtgebiet werden ab Montag, 26. August, Reparaturen an Rohrleitungen durchgeführt. Dadurch kommt es zu Beeinträchtigungen des Verkehrs.  Arbeiten dauern bis 6. SeptemberWie die Stadt auf ihrer Homepage mitteilt, sind von den Arbeiten folgende Bereiche betroffen: Auf Höhe der Stuttgarter Straße 67 wird es eine halbseitige Sperrung geben, auf Höhe der Südmährer Straße 16 und dem Talweg 3 jeweils eine Vollsperrung. Die Reparaturen dauern voraussichtlich bis...

Freizeit & Kultur
Foto: SSG/Jürgen Franke
3 Bilder

„Schwäbische Mundartführung“
Mit Dialekt durchs Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Kloster Maulbronn und Schwäbisch – das gehört einfach zusammen. Am Samstag, 17. August, um 13.45 Uhr erleben die Besucherinnen und Besucher der „Schwäbischen Mundartführung“ das UNESCO-Welterbe im passenden Dialekt. Der besondere Rundgang bietet den Teilnehmenden die einzigartige Gelegenheit, das malerische Kloster und seine Geschichte in charmantem Schwäbisch kennenzulernen. Eine Anmeldung unter +49(0)70 43.92 66 10 oder per E-Mail an info@kloster-maulbronn.de ist erforderlich....

Freizeit & Kultur
Foto: SSG/Jürgen Franke
2 Bilder

Kunstvolle Zeitzeugen
Wandmalereien im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Im Kloster Maulbronn finden sich zahlreiche historische Wandmalereien, die bis heute von der ereignisreichen Geschichte der Abtei berichten. Welche Einblicke in die Vergangenheit die faszinierenden Bilder gewähren und mit welcher Kunstfertigkeit sie gestaltet wurden, erfahren die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 18. August, um 14.30 Uhr in der Sonderführung „Die Wandmalereien im Kloster“. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)70. 92 66 10 oder per E-Mail an...

Freizeit & Kultur
Ein Zirkuszelt auf dem Acker beim Elfinger Hof, gefüllt mit rund 280 Kindern, nicht aufzuhalten vom wechselhaften Wetter der letzten Woche, leckeres Essen, Zeit mit Jesus verbringen – das war die Kinderferienwoche (KiFeWo) in Maulbronn. | Foto: Benedikt Lampert
4 Bilder

Ferienhighlight im Zirkuszelt
Kinderferienwoche auf dem Elfingerhof in Maulbronn

Maulbronn (red) Ein Zirkuszelt auf dem Acker beim Elfinger Hof, gefüllt mit rund 280 Kindern, nicht aufzuhalten vom wechselhaften Wetter der letzten Woche, leckeres Essen, Zeit mit Jesus verbringen – das war die Kinderferienwoche (KiFeWo) in Maulbronn, die in diesem Jahr vom 29. Juli bis zum 2. August stattfand. "Schatzsuche – dem Abenteuer auf der Spur"Das Motto lautete „Schatzsuche – dem Abenteuer auf der Spur“. "Die Teilnehmenden durften erfahren, welch ein großer Schatz es ist, ein Leben...

Freizeit & Kultur
Kein Werk aus den Jahren vor dem Mauerfall, aber nicht weniger ausdrucksstark: Kunstsammler Manfred Heinrich vor einem Bild des Berliner Künstlers Matthias Gálvez.  | Foto: kuna
4 Bilder

Vom Berliner Untergrund in die Klosterstadt
Kunstsammlung Heinrich zeigt Berliner Kunst vor dem Mauerfall

Maulbronn (kuna) Gespalten, zerrissen und ungehorsam – vor dem Mauerfall agierte in Berlin eine rege künstlerische Subkultur, die sowohl in Ost als auch in West in ihrem Drang nach Innovation und dem Bruch mit dem System nach neuen Ausdrucksformen suchte. Rebellen, Dissidenten und Nonkonformisten schufen Werke, mit denen sie sich einen Platz in der neueren deutschen Kunstgeschichte gesichert haben – und in der Kunstsammlung Heinrich in Maulbronn. Kunst aus Ost- und West-BerlinBerlin in den...

Politik & Wirtschaft
Der neugewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Maulbronn (von links): Peter Krüger, Susanna Clever, Wilhelmine Wolf Susanne Kiefner, Reinhard Kastner, Lutz Brühl. Nicht im Bild: Martin Jaiser. | Foto: Till Neugebauer

Lebendige politische Gruppe
Neuer Vorstand beim SPD-Ortsverein Maulbronn

Maulbronn (red) In der Begegnungsstätte „Postscheuer“ in Maulbronn fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Maulbronn statt. Das teilt der Ortsverein mit. Die Ortsvereinsvorsitzende Susanne Kiefner wies in ihrem Tätigkeitsbericht auf die zahlreichen Veranstaltungen der zurückliegenden zwei Jahre hin und dankte den Vorstandsmitgliedern für ihre engagierte Mitarbeit. Mit Stolz machte sie nochmals das Wahlergebnis der Kommunalwahlen deutlich, mit dem die SPD-Fraktion vier Mitglieder des...

Freizeit & Kultur
Zu einem informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an ehemaligen Klosterseen zum historischen und idyllischen Maulbronner Schafhof lädt Anita Dworschak von den „Klosterwelten“ im Rahmen des Veranstaltungskalenders „Enzkreis erleben“ ein.

 | Foto: Anita Dworschak

Für ganze Familie
Spaziergang um Kloster Maulbronn zum Schafhof

Maulbronn (red) Am Sonntag, 4. August, bietet Anita Dworschak von den „Klosterwelten“ einen informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an ehemaligen Klosterseen zum historischen und idyllischen Maulbronner Schafhof an. Im dortigen Museum wird auf zauberhafte Weise und mit viel Liebe zum Detail die Vergangenheit dargestellt und es werden mitunter Kindheitserinnerungen geweckt. Treffpunkt zu diesem Ausflug für die ganze Familie inklusive Hund ist um 13.30 Uhr am...

Blaulicht
Über 50 km/h zu schnell unterwegs war ein Autofahrer auf der Kreisstraße bei Maulbronn.  | Foto: © pattilabelle - stock.adobe.com

Meiste Fahrer regelkonform unterwegs
Geschwindigkeitskontrolle bei Maulbronn - 123 km/h statt 70 km/h

Maulbronn (red) Am Mittwoch, 17. Juli, in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 19 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim Geschwindigkeitsmessungen auf der Kreisstraße 4521 bei Maulbronn durch. Das teilt die Polizei mit.  Nur 94 von 1.136 Fahrern zu schnell Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 123 km/h bei erlaubten 70 km/h für Pkw. Insgesamt zwei Fahrer haben neben einem Bußgeld und Punkten mit einem Fahrverbot zu rechnen. Auch 16 Lkw-Fahrer hielten die...

Soziales & Bildung

Bücherflohmarkt
DRK Maulbronn bietet Bücher zum Kilopreis an

Das DRK Maulbronn bietet zum Kilogramm-Preis Tausende von Büchern vom 18. bis zum 20. Juli 2024 in der Stadthalle Maulbronn im Klosterhof an. Vom Atlas bis zum Zabergäu-Bildband. Auf großformatige, schwere Bücher gibt es zusätzlich Rabatt. Supergünstig können Schätze gefunden werden. Schätze aus der Kindheit, für das Hobby, für die Kinder und Enkel. Der Büchermarkt ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Donnerstag 16 Uhr - 20 Uhr, Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Samstag von 10 bis 15 Uhr. Die...

Freizeit & Kultur
Ein Chor aus Tansania ist im Juli bei Konzerten im Evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker zu erleben. | Foto: Hansjörg Lechler
2 Bilder

Maulbronn, Mühlacker und Knittlingen
Chor aus Tansania tritt bei verschiedenen Konzerten auf

Maulbronn/Mühlacker/Knittlingen (red) Ein 20-köpfiger Auswahlchor der tansanischen Partnerkirche des Evangelischen Kirchenbezirks Mühlacker ist von Dienstag, 2. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli, bei gemeinsamen Konzerten mit Chören aus der Region zu erleben. Verschiedene Auftritte in der RegionAm Mittwoch, 3. Juli, treten die Sängerinnen und Sänger um 18 Uhr in der Klosterkirche Maulbronn auf, am Freitag, 5. Juli, wirken sie um 19 Uhr beim Konzert von Schulorchester und Schulchor im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.