Oberderdingen

Beiträge zum Thema Oberderdingen

Freizeit & Kultur
Foto: privat
4 Bilder

Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen
„Heckenberg“ zwischen Flehingen und Oberderdingen

„Wir leben in einer wunderschönen Landschaft. Ich liebe unsere Kraichgau-Hügel und die tollen Aussichten ins nahe Umland. Mein Lieblings-Platz ist aktuell der „Heckenberg“ zwischen Flehingen und Oberderdingen. Von hier oben hat man einen sehr schönen Blick auf die Weinberge am „Humst“ und aufs „Derdinger Horn“ sowie ins „Humstertal“. Auf der selbst gebauten Sitzbank von meinem Vater kann man beim Hühnerbeobachten herrlich entspannen. Fast wie Urlaub …“ Heiko Leis, Bio-Bauernhof Leis Mehr lesen...

Freizeit & Kultur
Foto: privat

Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen
Weinberge rund um das Derdinger Horn

„Mein Lieblingsort in Oberderdingen sind die Weinberge rund um das Derdinger Horn. Vom Derdinger Horn hat man nicht nur einen weiten Blick auf unsere wunderbare, vielfältige Landschaft, sondern es vermittelt auch Einblicke in die anstrengende Arbeit der Wengerter. Noch schöner wäre der Aufenthalt und die Spaziergänge dort entlang den Trockenmauern, an denen unzählige Eidechsen zu bewundern sind, wenn die Weinberge ökologisch bearbeitet würden. Dafür setze ich mich ein.“ Andrea Schwarz,...

Freizeit & Kultur
Udo Kazenmaier (1. Vorsitzender), Sandra Spinelli (Schriftführerin) und Jörg Rübenacker (Kassier) vom Vorstand des Bürgervereins Flehingen. | Foto: privat
2 Bilder

Bürgerverein Flehingen verlost Einkaufsgutschein
Wo steht der dickste Baum von Oberderdingen?

Oberderdingen (hk) Ein Drittel von Deutschland ist mit Wald bedeckt – das entspricht etwa 0,13 Hektar pro Bundesbürger. Auch in unserer Region gibt es rund 60.000 Hektar Wald. Aber wo steht der dickste Baum? Oder um ganz genau zu sein – wo in Oberderdingen? Diese Frage hat sich auch der Bürgerverein Flehingen gestellt. Gemeinsam mit den Oberderdingern, Flehingern und Großvillarsern will der Verein nun der Antwort auf die Spur kommen. „Der Name ist Programm“ Der Bürgerverein Flehingen wurde im...

Soziales & Bildung
Über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen sich die Flehinger Rotkreuzler von der Allianz Oberderdingen-Flehingen. | Foto: privat

Spendenaufruf für neues Notfallhilfe-Fahrzeug der Flehinger Rotkreuzler
Nach 300.000 gefahrenen Kilometern ist Schluss

Oberderdingen (kn) Schatzmeisterin Ilona Jonitz und Bereitschaftsleiter Tobias Grund des DRK-Ortsverein Flehingen besuchten die Filiale der Allianz Versicherungen in Oberderdingen-Flehingen, um einen Spendencheck für das dringend benötigte Notfallhilfe-Fahrzeug in Höhe von 500 Euro entgegenzunehmen. Im Gespräch mit Sven Meiswinkel und seiner Ehefrau, informierte Grund über die ehrenamtliche Arbeit des Ortsvereins. Im Besonderen werde die Notfallhilfe des DRK-Ortsvereins Flehingen mit großem...

Freizeit & Kultur

Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen
Schwabenhalle des SV Oberderdingen

„Durch meine Verbundenheit zum SV Oberderdingen ist natürlich die Schwabenhalle eines meiner Lieblingsorte. Dort findet unter normalen Umständen auch das Aerobic-Training statt, das ich leite. Aktuell geht das natürlich nur online – trotzdem mit sehr viel Spaß und einer wirklich fitten, netten und lustigen Truppe! Ansonsten liebe ich es auch auf dem ‚Horn‘ zu joggen.“ Martina Dittes, SV Oberderdingen Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Dehoim in Oberderdingen.

Freizeit & Kultur
„Kavallerie Uebungs Reise. 1900.“: In einem Derdinger Fotoalbum befand sich die Aufnahme einer Kavallerie-Abteilung, die sich vor über hundert Jahren in der Gegend aufhielt. | Foto: Heimatkreis Oberderdingen
3 Bilder

Strukturen menschlichen Verhaltens sichtbar machen
Der Heimatkreis Oberderdingen freut sich über neue Mitglieder und alte Fotografien

Oberderdingen (eb/hk) Seit mehr als 30 Jahren veröffentlicht der Heimatkreis Oberderdingen in seinen Rundbriefen Aufsätze zu Lokalgeschichte, beschäftigt sich mit „Volkskunde“ und sammelt auch alte Fotos aus allen Ortsteilen der Gemeinde in einem digitalen Archiv. Der Verein hat heute über 400 Mitglieder. Die Schwerpunkte der Interessen des Heimatkreises sind zeitangepasst. „Unser Heimatkreis will ein ‚Mitmachverein‘ sein“ „Es gehörte vor ‚Corona‘ in den Sommermonaten zum Standardangebot...

Freizeit & Kultur

Mein Lieblingsplatz in Oberderdingen
Der Heinfelser Platz und das Derdinger Horn

„Der Heinfelser Platz ist schön, weil er von allen Seiten von interessanten Gebäuden – wie die Mediathek, Vinothek, das Forum Oberderdingen – umgeben ist. Der Name kommt übrigens von der Städtepartnerschaft mit der Tiroler Gemeinde Heinfels. Als Aussichtspunkt ist natürlich das Derdinger Horn maßgebend.“ Gottlob Stäble, ehem. Gemeinderat und Ortsvorsteher von Oberderdingen Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite Dehoim in Oberderdingen.

Freizeit & Kultur
Foto: privat
7 Bilder

Vorhang auf für Fliesen und Skulpturen
Künstlerin Helga Essert-Lehn nutzt Pandemie für kreatives "Hoch"

Oberderdingen (hk) Zwei der drei großformatigen Keramikfliesenbilder, die die Oberderdinger Künstlerin Helga Essert-Lehn entworfen und gestaltet hat, haben ihren Platz an der Wand der Gebäude im FilpleBad Oberderdingen bereits Ende letzten Jahres gefunden. Die Gemälde hat die Jungdesignerin und Fotografin Lou-Ann Balkenholl fotografiert und in druckfähige Dateien umgewandelt. „Diese Dateien waren Grundlage für ein einzigartiges Glasurbrandverfahren, das eine italienische Keramikmanufaktur...

Marktplatz

Firma Weißenrieder GmbH & Co. Glasgestaltung
Hochwertiger Glas- und Metallbau

Oberderdingen (kn) Die Firma Weißenrieder GmbH & Co. Glasgestaltung, seit 30 Jahren „dehoim“ in Oberderdingen, ist bekannt für hochwertige Arbeiten im Glas- und Metallbau. Viel Licht und Transparenz bringen Glastüren, ausgeführt als Pendel-, Dreh- oder Schiebetüren, Vordächer oder Duschkabinen und Trennwände, passgenau für jede individuelle Bausituation mit hochwertigen Beschlägen namhafter Hersteller. Moderne Glasgestaltung und konstruktiver Metallbau erfordern neben Kreativität und...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
28 Bilder

Dehoim in Oberderdingen
Der Amthof in Oberderdingen

Der Amthof ist das größte historische Ensemble im Ortskern Oberderdingens. Er wurde im frühen 14. Jahrhundert als Pfleghof, also Wirtschaftshof, des Klosters Herrenalb errichtet. Die Anlage umfasst neben dem Amtsgebäude, das heute als evangelisches Pfarrhaus genutzt wird, auch die Laurentiuskirche und ihren freistehenden Glockenturm, der auf den 1306/07 erbauten Kornkasten aufgestockt wurde, sowie große Wirtschaftsgebäude. Die Große Kelter ist nachgewiesen seit 1500 und wurde nach einem Brand...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
22 Bilder

Dehoim in Oberderdingen
Sehenswertes in Flehingen

Das Wasserschloss Das Wasserschloss stammt aus der Renaissance. Es war lange Zeit der Stammsitz der Herren von Flehingen. Schon für 1353 ist ein Schloss an der gleichen Stelle erwähnt. Das heutige Gebäude wurde unter Verwendung bestehender Mauerteile des Vorgängerbaus, der 1504 während des Landshuter Erbfolgekriegs von Graf Ulrich von Württemberg niedergebrannt worden war, von Ludwig Wolf von Flehingen und seiner Gemahlin Annaum 1565 erbaut. Das Schloss und die Grundherrschaft kamen 1637 an den...

Soziales & Bildung
Der Verein Schneckenhaus wird den bisherigen Rudolf-Steiner-Kindergarten übernehmen.   | Foto: Thomas Rebel

Trägerverein Schneckenhaus übernimmt Rudolf-Steiner-Kindergarten Oberderdingen
"Behutsame Umgestaltung" versprochen

Oberderdingen (ger) Der Rudolf-Steiner-Kindergarten in Oberderdingen wechselt den Träger. Der Gemeinderat hat laut einer Mitteilung in seiner Sitzung am 20. April einstimmig beschlossen, dass der Trägerverein Schneckenhaus ab 1. August den Kindergarten übernehmen wird. Der Rat kam damit der Bitte des „Vereins für die Pädagogik Rudolf Steiners“ nach, den Vertrag über den Betrieb und die Förderung des Kindergartens vorzeitig zum 31. Juli aufzulösen. Im Anschluss hatte sich der Trägerverein nach...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
17 Bilder

Dehoim in Oberderdingen: Der LandFrauen-Verein in Oberderdingen stellt sich vor
„Gemeinschaft ist das Ziel“

Oberderdingen (kn) Ein Ort lebt von seiner Vielfalt – in diesem Sinne stellt auch der LandFrauen-Verein Oberderdingen sein breites Spektrum vor. „Ein Hauptkriterium für uns ist der Sinn der Solidarität, dass wir als Menschen eben Gemeinschaftswesen sind und dass wir, wenn wir für uns selbst sorgen, immer für unsere Mitmenschen, für die Gemeinschaft sorgen müssen“, betont das Vorstandsteam. „Unsere Themen im Ortsverein überspannen soziale, kulturelle, hauswirtschaftliche und politische Bereiche...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Thomas Nowitzki übergab die neuen Wärmekameras an die Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen. (Von links: Abteilungskommandant Großvillars Klaus Bögel, erster stellvertretender Abteilungskommandant Großvillars Marc Silber, Abteilungskommandanten Oberderdingen Tobias Poissl, zweiter stellvertretender Abteilungskommandant Jochen Gilly, Kommandant Thomas Meffle, Bürgermeister Thomas Nowitzki, erster stellvertretender Abteilungskommandant Flehingen Sebastian Heim, Abteilungskommandant Flehingen Marco Dinkel und erster stellvertretender Abteilungskommandant Oberderdingen Markus Weisert) | Foto: Michael Wöhrle

Fünf neue Kameras für die Feuerwehrabteilungen Oberderdingen, Flehingen und Großvillars
Wärmebildkameras sind nicht mehr wegzudenken

Oberderdingen (kn) Wärmebildkameras unterstützen die Feuerwehr bei der Orientierung in verrauchten Gebäuden und Räumen sowie bei der Suche nach vermissten Personen oder verdeckten Brandnestern. Daher hat die Gemeinde Oberderdingen fünf neue Wärmebildkameras für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde beschafft. Diese übergab Bürgermeister Thomas Nowitzki nun der Oberderdinger Feuerwehrführung, wie die Gemeinde mitteilt. Normvorgabe wird umgesetzt Bereits seit 20 Jahren war eine Wärmebildkamera...

Politik & Wirtschaft
Der Gemeinderat Oberderdingen stimmte dem Bau des Radweges parallel zur L1103 zwischen Großvillars und Bretten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe zu. | Foto: Barbara Lohner

Langersehnter Wunsch wird erfüllt
Radweg zwischen Großvillars und Bretten wird gebaut

Oberderdingen-Großvillars/Bretten (kn) Der Gemeinderat Oberderdingen stimmte dem Bau des Radweges parallel zur L1103 zwischen Großvillars und Bretten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe zu, teilt die Gemeinde Oberderdingen mit. Mit der geplanten Maßnahme sollen die Lücken zwischen Oberderdingen und Bretten geschlossen werden, so dass auch für diese Verbindung ein durchgängiger Weg für Radfahrer zur Verfügung steht. Insgesamt rund vier Kilometer lang Der neue Radweg soll südlich der...

Soziales & Bildung
Die alte Schlossgartenhalle wird zum Kindergarten-Interimsquartier. | Foto: lohner

Interimslösung in der alten Schlossgartenhalle fertiggestellt
Kindergartenneubau in Flehingen steht vor Baubeginn

Oberderdingen-Flehingen (kn) Die Umbauarbeiten für die Kindergarten-Interimslösung in der alten Schlossgartenhalle Flehingen sind abgeschlossen. Während den Bauarbeiten am katholischen Kindergarten St. Josef auf dem denkmalgeschützten Areal der St. Martin-Kirche in Flehingen sind die Kinder und ihre Pädagogen in der Halle untergebracht. Der Umzug in die alte Schlossgartenhalle findet Ende April 2021 statt. Danach beginnen die Sanierungs- und Abbrucharbeiten am bestehenden Schwesternhaus und...

Politik & Wirtschaft
Simone Ullmann (links) und Heike Rieschl gehören seit Anfang April zum Oberderdinger Rathaus-Team. | Foto: lohner

Simone Ullmann und Heike Rieschl neu in der Oberderdinger Verwaltung
Neue Gesichter im Rathaus-Team

Oberderdingen (kn) Zwei neue Gesichter gibt es in der Oberderdinger Verwaltung: So verstärken Simone Ullmann und Heike Rieschl seit Anfang April das Rathaus-Team. Bürgermeister Thomas Nowitzki und Personalchef Heiko De Vita begrüßten die beiden und hießen sie Willkommen.  Finanzverwaltung und Vereinswesen Rieschl kommt von der Gemeinde Kürnbach. Die Fachangestellte für Arbeitsförderung arbeitet nun in der Finanzverwaltung. Sie ist für öffentliche Liegenschaften, Pacht, die Anschlussunterkunft,...

Freizeit & Kultur

Tag des Baumes am 25.04.2021
Wo steht der dickste Baum von Oberderdingen?

Oberderdingen-Flehingen (kn) Anlässlich des internationalen „Tag des Baumes“ veranstaltet der Bürgerverein Flehingen ein Überraschungsgewinnspiel. Ob Groß ob Klein, Enkelin oder Opa, Sonntagsspaziergang oder Fahrradtour, alle Oberderdinger, Flehinger und Großvillarser sind aufgerufen sich auf dem Gemeindegebiet Oberderdingen ihren dicksten Baum herauszusuchen. Dann einfach den Umfang auf circa ein Meter Stammhöhe messen (siehe Foto), den Standort und warum gerade dieser Baum besonders ist, auf...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Oberderdingen
4 Bilder

Gefahrgutzug der Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard wurde angefordert
Chemikalien in Strombergschule in Oberderdingen ausgelaufen

Oberderdingen (kn) Für einen technischen Hilfeleistungs- und Gefahrstoffeinsatz wurde die Feuerwehr Oberderdingen am Freitagmorgen zur Strombergschule in die Aschingerstraße gerufen. Das teilte Michael Wöhrle, Sprecher der Feuerwehr Oberderdingen, mit. Zuvor sei Kommandant Thomas Meffle von Schulmitarbeitern telefonisch darüber informiert worden, dass im Chemiesaal unbekannte Chemikalien und Flüssigkeiten in kleinem Ausmaß ausgelaufen waren. Unbekannte Flüssigkeiten liefen in Auffangwanne Nach...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Inga Haar / Deutscher Bundestag

Ausgangssperren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
FDP kritisiert Landrat Christoph Schnaudigel für "Zumutbarkeits-Belehrung"

„In der aktuellen Situation ist Behutsamkeit gefragt. Belehrungen der Menschen müssen unbedingt vermieden werden!“ FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung kritisiert Begründung von Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) für neuerliche Ausgangssperren bis zum 29. April 2021 Bretten/Stutensee. Der bisherige Bundestagsabgeordnete und zukünftige FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung kritisiert die Begründung von Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) für neuerliche Ausgangssperren im Stadt- und im...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung. | Foto: Inga Haar / Deutscher Bundestag

Freie Demokraten fordern Sondersitzung des Landtags zur geplanten Bundes-Notbremse
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung wird dem neuen Infektionsschutzgesetz nicht zustimmen

Bretten/Stuttgart/Berlin. Die FDP/DVP Fraktion fordert eine Sondersitzung des Landtags zur geplanten Corona-Notbremsen-Regelung des Bundes. Bei einer Fraktionssitzung in Stuttgart kündigte der noch amtierende Bundestagsabgeordnete und zukünftige FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung an, im Deutschen Bundestag am Freitag nicht für das geplante Infektionsschutzgesetz zu stimmen. „Wir sollten nun auch eine Normenkontrollklage prüfen, wenn das Infektionsschutzgesetz tatsächlich verabschiedet wird....

Politik & Wirtschaft
Der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke.
 | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion

Rülke: Die CDU hat ihre Seele verkauft!
FDP hätte sich niemals derartig selbst verleugnet

Zur Meldung, wonach Grüne und CDU Koalitionsverhandlungen aufnehmen wollten und einige Ziele benannt worden seien, sagte der Vorsitzende der FDP/DVP Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke (3.4.2021): „Was hier an wesentlichen Ergebnissen bekannt wird, kommt für die CDU einer Bankrotterklärung der eigenen Identität gleich. Die FDP hätte sich niemals derartig selbst verleugnet. Eine Solarpflicht für alle privaten Neubauten und bei der Renovierung von Dächern ist ein Kosten-Turbo erster Güte für...

Politik & Wirtschaft
Der bisherige FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) wechselt nach dem Wählervotum bei der Landtagswahl zum 1. Mai 2021 in die Landespolitik und ist dann Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Bretten. Das Foto zeigt ihn vor dem baden-württembergischen Landtag in Stuttgart. | Foto: (Foto: Wolfgang Vogt)

Freie Demokraten bedauern Entscheidung von Ministerpräsident Kretschmann für CDU
Für den zukünftigen FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist nun eine kritisch-konstruktive Oppositionsarbeit oberste Priorität

Bretten/Stutensee. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und zukünftige Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bedauert die auch bei den Grünen umstrittene Entscheidung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, mit der „angeschlagenen, angezählten und personell ausgelaugten CDU“ in Baden-Württemberg weiter eine Landesregierung bilden zu wollen. „Die CDU hätte dringend auch wegen ihrer regionalen Probleme u.a. im Landkreis Karlsruhe eine Erholungspause in der Opposition verdient. Sie...

Politik & Wirtschaft
Unter dem Haushalt von Oberderdingen prangt ein dickes, rotes Minus in Höhe von 2,12 Millionen Euro. | Foto: pa

Im Etat fehlen rund 2,12 Millionen Euro
Oberderdingen plant Minus im Haushalt

Oberderdingen Mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung stimmte der Gemeinderat Oberderdingen in seiner gestrigen Sitzung dem Haushaltsplan 2021 zu. Unter diesem prangt ein dickes, rotes Minus in Höhe von 2,12 Millionen Euro. Dieses bleibt nach Abzug der Ausgaben von 28,97 Millionen Euro von den Einnahmen in Höhe von rund 26,86 Millionen Euro übrig. Steuereinnahmen in Höhe von 15,32 Millionen Euro Auf der Einnahmenseite der Haushaltsaufstellung hatte Kämmerer Dieter Motzer Steuern in Höhe von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 17:30
  • Marktplatz
  • Oberderdingen

Maibaumstellen

Das Maibaumfest in Oberderdingen mit dem Aufstellen des Maibaums durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Oberderdingen findet am Mittwoch, 30.04.25 um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz Oberderdingen statt. Musikalisch umrahmt wird das Maibaumstellen vom Musikverein Oberderdingen. Im Anschluss an das Maibaumstellen bewirtet die Feuerwehrabteilung Oberderdingen bei einer kleinen Hocketse auf dem Marktplatz (bei schlechtem Wetter im überdachten Amthofparkplatz; die Bewirtung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.