Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Wellness & LifestyleAnzeige
Viele Senioren bewegen sich oft und gerne an der frischen Luft – dabei sollten sie auch stets an ihre eigene Sicherheit denken. Foto: djd/Deutsche Verkehrswacht/Getty Images/jacoblund
4 Bilder

Sicher zu Fuß unterwegs: 5 Tipps für Senioren

(djd). Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind alarmierend: Alle elf Minuten verunglückt in Deutschland ein Mensch, der mindestens 65 Jahre alt ist, im Straßenverkehr. Und etwa alle 36 Stunden kommt auf deutschen Straßen ein über 64-jähriger zu Fuß Gehender ums Leben. Die meisten Unfälle mit Personenschaden bei Fußgängern und Fußgängerinnen passieren zwischen 16 und 17 Uhr, im Winter ist es zu dieser Zeit dunkel. Gerade ältere Menschen sind oft dunkel gekleidet - eine gefährliche...

Politik & Wirtschaft
Foto: Gemeinde Gondelsheim

Gondelsheim investiert in Zukunft: Feuerwehrhaus ist größter Einzelposten im Vermögenshaushalt 2019

Im Gondelsheimer Gemeinderat hat Bürgermeister Markus Rupp den Haushaltsentwurf für 2019 vorgestellt. GONDELSHEIM (kn) Der Haushalt 2019 für die Gemeinde Gondelsheim hat einen Umfang von 10,9 Millionen Euro. Davon entfallen 9,2 Millionen Euro auf den Verwaltungshaushalt und 1,7 Millionen Euro auf den Vermögenshaushalt. Mit ersterem werden die laufenden Geschäfte bestritten und aus letzterem speisen sich die Investitionen. "Weichen für Zukunft gestellt" Aber das sind lediglich die nüchternen...

Bauen & Wohnen
Wer einige Hinweise zum Heizöl-Tank beachtet, kann sich in kalten Wintermonaten über eine kuschelig warme Wohnung freuen. | Foto: © IWO Institut für Wärme und Oeltechnik /TRD Bauen und Wohnen

Den Öltank vor der neuen Heizperiode gründlich reinigen lassen * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal 2018

(TRD/WID) Nur ein sauberer Öltank funktioniert perfekt. Vor allem Ölschlamm setzt der Anlage zu. Denn diese Mischung aus Schmutzpartikeln und Heizöl verstopft Anlagenteile, vermindert die Leistung der Anlage oder kann zum Ausfall der Heizung führen. „In jeder Anlage sammelt sich mit der Zeit unter anderem Ölschlamm. Deshalb sollte jede Anlage unabhängig von der Größe regelmäßig gewartet und gereinigt werden“, so Heiko Drews, Experte für Anlagensicherheit bei TÜV Rheinland. Ein geeigneter...

Politik & Wirtschaft
Geballte Fachkompetenz für mehr Schutz vor Hochwasser und Starkregen: (von links) Brettens Bürgermeister Michael Nöltner, Sachgebietsleiter Tiefbau Helmut Petri, der neue Leiter des Amts für Technik und Umwelt, Karl Velte, sowie Sachbearbeiter Fabian Dickemann. Foto: ch
2 Bilder

Hochwasserschutz Bretten: Erst zu einem Drittel umgesetzt

Die Hochwasser- und Starkregensaison von Mai/Juni ist in Bretten – abgesehen von einem Starkregen Ende Mai in Büchig und mit Kellerüberschwemmungen in Bauerbach - das zweite Jahr in Folge relativ glimpflich verlaufen. Wir hatten schon damals im Rathaus nach dem Stand der bis dato umgesetzten und im weiteren Verlauf geplanten Maßnahmen gefragt. Die Antworten ließen – auch bedingt durch die angespannte Personalsituation im zuständigen Fachamt – auf sich warten. Jetzt sind sie da.Bretten (ch) Die...

Freizeit & Kultur

Ferienprogramm beim Sternfahrerclub Diedelsheim

Seid vielen Jahren beteiligt sich der Sternfahrerclub Diedelsheim beim Ferienprogramm-Angebot der Stadt Bretten. So auch dieses Jahr! Am Mittwoch den 08.August 2018 macht euch der Sternfahrerclub Diedelsheim mit seinem Fahrradparcour fit für den Straßenverkehr, und er macht Lust aufs Fahrradfahren. Denn Fahrradfahren ist gesund und gut für die Umwelt. Das Fahrrad bringt Kids  zur Schule, auf den Sportplatz oder zu Freunde. Mit dem Fahrradparcour lernt man, wie man sich sicher durch den...

Freizeit & Kultur
Für die Reparatur von Alufelgen sind Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen unzulässig. | Foto: Liqui Moly/TRDmobil
2 Bilder

Felgen reparieren, pflegen und wieder in Topform bringen

(TRD) Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit etwa beim Einparken reicht aus und schon ist es geschehen: die geliebten Alu-Räder sind hinüber, haben einen üblen Kratzer erhalten oder brauchen dringend eine fachgerechte Felgenreparatur. Was ist dann zu tun und was ist zulässig? Für die Reparatur von Alufelgen sind laut der „Autozeitung“ Eingriffe in das Materialgefüge, Wärmebehandlungen sowie Rückverformungen unzulässig. Da stellt sich natürlich die Frage, bis zu welchem Grad kann man eine Felge...

Politik & Wirtschaft
Die Abgeordneten der Freien Demokraten sind permanent in Kontakt mit der Polizei. Im Mai besuchten die FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar, rechts) und Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land, links) die Autobahnpolizei in Walldorf und informierten sich bei Oberpolizeirat Alexander Ulmer. (Foto: TB)

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung bedauert Schließung der Bruchsaler Polizeischule nach Abschluss des Ausbildungsjahrgangs 2022

Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) will nun rund 20 Millionen Euro auf Gelände des PP Einsatz (Bereitschaftspolizei) in Bruchsal investieren Bruchsal/Stuttgart. Mit großem Bedauern hat FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) die schriftliche Mitteilung der baden-württembergischen Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Grüne) an ihn zur Kenntnis genommen, dass die Bruchsaler Polizeischule geschlossen werden soll. Der Schulungs- und Unterbringungsstandort der Hochschule für...

Politik & Wirtschaft

"Meine gefühlte Sicherheit ist nicht allzu groß": Leserbrief zur Umfrage "Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem persönlichen Umfeld" vom 11. April in der Brettener Woche

Leserbrief zur Umfrage "Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem persönlichen Umfeld" , zum Bericht über die polizeiliche Kriminalitätsstatistik und zum Kommentar "Gefühlte Unsicherheit" am 11. April Zur Umfrage: "wie sicher fühlen Sie sich ?" hat Sven Schusser gesagt, dass die Jugendlichen auf Stress und Krawall aus sind. Dem kann ich nur zustimmen. Ich wohne mit meinen zwei Brüdern in der Nähe der Aral-Tankstelle in der Pforzheimer Straße. In der Nacht vom 6. auf den 7. April haben circa acht...

Politik & Wirtschaft
Brigitte Schlimme, Knittlingen | Foto: ger
5 Bilder

Umfrage zur Kriminalitätsstatistik 2017 in Bretten: Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem persönlichen Umfeld?

Beim persönlichen Sicherheitsempfinden zeigen sich große Unterschiede. Das bestätigt unsere stichprobenartige Umfrage unter Passanten in Bretten. BRETTEN (ch) Beim persönlichen Sicherheitsempfinden zeigen sich große Unterschiede. Das bestätigt unsere stichprobenartige Umfrage unter Passanten in Bretten. Brigitte Schlimme, Knittlingen: Als älterer Mensch hat man große Angst vor der Brutalität der Jugendlichen heute. Die Jugend erscheint mir verroht. Wenn man manche Eltern anguckt, weiß man auch,...

Blaulicht
Der Leiter des Polizeireviers Bretten, Bernhard Brenner. privat

Für die Polizei ist Bretten der „Planet der Glückseligen”

Für die Polizei ist Bretten der „Planet der Glückseligen”: Bernhard Brenner, Polizeirevierleiter in Bretten, hat die Kriminalitätsstatistik 2017 im Gemeinderat. präsentiert. Bretten (swiz) Sinnbildlich für die Präsentation der Kriminalitätsstatistik 2017 durch den Leiter des Polizeireviers Bretten, Bernhard Brenner, stand ein Zitat des Polizeichefs bei seinem Vortrag in der jüngsten Gemeinderatssitzung. „Wir leben als Polizei in Bretten wirklich auf einem Planet der Glückseligen.” Im Folgenden...

Politik & Wirtschaft

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung will Klarheit über Zukunft der Bereitschaftspolizeidirektion in Bruchsal

Brief an Landes-Finanzministerin Edith Sitzmann / Für Freie Demokraten zählen nur Investitionsmittel im Landeshaushalt als Standortzusage. Bruchsal/Stuttgart. Nach der mehrfachen Ankündigung von CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger, dass die Polizeireiterstaffel von Mannheim nach Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) verlegt werden soll, ergeben sich für den FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) immer mehr neue unbeantwortete Fragen. "Ich freue mich, wenn die Reiterstaffel...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung. (Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar)

Zukunft der Bruchsaler Polizeischule weiter ungewiss

Innenminister Thomas Strobl schreibt FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung: Keine Standortsicherung nach 2022 Bruchsal/Stuttgart. Nun bestätigt auch der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU), was sein Staatssekretär Martin Jäger bereits mitgeteilt hatte: die Standortzusage für die Polizeischule in Bruchsal gilt lediglich bis 2022. Darüber hinaus kann - entgegen anderslautenden Meldungen der vergangenen Wochen - seitens des Innenministeriums keine Garantie für den Standort...

Politik & Wirtschaft
Wird nur ein Bruchteil der Laufläche mit einem Viertel des Fahrzeuggewichtes belastet, kann das im Extremfall langfristig Bauteile des Reifens wie den Stahlcordgürtel oder die Karkasse beschädigen. | Foto: © Mirko Stepan / mid/TRD Blog

Beim Parken ist ein Autoreifen kein Luftballon

(TRD/MID) Wer mit dem Auto in deutschen Innenstädten unterwegs ist, braucht Geduld. Rushhour ist fast rund um die Uhr, es geht nur im Schneckentempo voran. Und ist man dann endlich am Ziel angekommen, wartet das nächste Problem: Wohin mit dem Fahrzeug? Denn weit und breit ist kein vernünftiger Parkplatz in Sicht. Nach einer gefühlten Ewigkeit und endlosen Schleifen um die Häuserblocks nehmen es viele Autofahrer in ihrer Verzweiflung offenbar nicht mehr ganz so genau. Nach dem Motto „Was nicht...

Politik & Wirtschaft
Fotos: FDP/Jung.
2 Bilder

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert Neubau der Polizeischule in Bruchsal

"Bruchsaler Standort der Hochschule der Polizei muss langfristig durch ein Investitionsprogramm gesichert werden" Bruchsal. Als völlig "unzureichend und inakzeptabel" hat FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) die Antwort von Innenstaatssekretär Martin Jäger vom 5. Januar 2018 auf eine Anfrage Jungs vom Dezember 2017 an Minister Thomas Strobl (CDU) bezeichnet, dass der Standort Bruchsal der Hochschule der Polizei bis "mindestens 2022" gesichert sei. "Ich freute mich...

KFZ & ZweiradAnzeige
Ein Alptraum für Autofahrer: Im Winter ist die Scheibe am Morgen oft komplett zugefroren. | Foto: djd/www.carglass.de/rupbilder - Fotolia
2 Bilder

Autofahren im Winter: Freie Sicht, freie Fahrt

Eine gründliche Scheibenpflege ist im Winter besonders wichtig. Mit ein paar Vorkehrungen kommt man sicher durch Eis und Schnee. (djd). Frost, Graupel und Schneematsch stellen Autofahrer in der kalten Jahreszeit vor große Herausforderungen. Winterliche Witterungsverhältnisse strapazieren dabei nicht nur das Glas der Windschutzscheibe, sondern führen in Verbindung mit reduziertem Tageslicht vor allem auch zu erschwerten Sichtverhältnissen während der Fahrt. Freie Scheiben schaffen Sicherheit...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung fordert nach Standortzusage für die Polizeischule Bruchsal nun ein detailliertes Konzept.

Update: FDP fordert nach Standortzusage detailliertes Konzept

Polizeischule in Bruchsal: FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung fordert nach Standortzusage detailliertes Konzept Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. Sehr erfreut zeigte sich der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land), dass nach seiner Initiative bezüglich des Standortes der Polizeischule in Bruchsal nun Bewegung in die Sache gekommen sei. "Ich bin Innenminister Thomas Strobl für seine aktuelle Zusage, den Standort zu sichern sehr dankbar", sagte Jung am Mittwoch in...

Politik & Wirtschaft
Polizeischule in Bruchsal: FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung verlangt von Innenminister Thomas Strobl Informationen und klares Standort-Bekenntnis. (Foto: TJ)

FDP fordert Informationen zur Zukunft der Bruchsaler Polizeischule

Polizeischule in Bruchsal: FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung verlangt von Innenminister Thomas Strobl Informationen und klares Standort-Bekenntnis Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. Nach den monatelangen Problemen und Unklarheiten um die Neustrukturierung der Polizeihochschulen in Baden-Württemberg gibt es für FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) in Bezug auf den Standort Bruchsal neue Fragen. "In aktuellen Berichten und Unterlagen taucht Bruchsal nicht auf....

Politik & Wirtschaft
Die neue Stützmauer gegenüber der neuen Flüchtlingsunterkunft (links) an der Flehinger Straße in Oberderdingen. Foto: ch
4 Bilder

Flehinger Straße in Oberderdingen: Neue Mauer ermöglicht Gehweg und mehr Fußgängersicherheit

(ch) Die Flehinger Straße in Oberderdingen ist neuerdings zwischen Ober- und Unterdorf auch beidseitig zu Fuß begehbar. Möglich macht das die in den vergangenen Wochen hangseitig errichtete neue Stützmauer mit großen Natursteinblöcken aus fränkischem Jurakalk, der sich durch seine leicht gelbliche Farbe auszeichnet. Die alte Betonmauer wurde abgerissen. Der neue 1,75 Meter breite Gehweg ist 225 Meter lang und dient laut Bürgermeister Thomas Nowitzki der Sicherheit der Fußgänger an dieser stark...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis Karlsruhe-Land, Dr. Christian Jung (links), und sein Parteifreund, der FDP-Fraktionsvorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus, Sebastian Czaja, beim Redaktionsgespräch. | Foto: hk
3 Bilder

FDP-Bundestagskandidat Christian Jung plädiert erneut für Brettener Südumgehung

(ch) Ein weiteres Mal für die Brettener Südumgehung ausgesprochen hat sich der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Karlsruhe-Land, Dr. Christian Jung. Der Bruchsaler Politiker nutzte eine gemeinsame Wahlkampftour mit seinem Parteikollegen, dem FDP-Fraktionsvorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus, Sebastian Czaja, um bei einer Stippvisite in der Redaktion von Brettener Woche und kraichgau.news unter anderem aktuelle Verkehrsprobleme auf Straße und Schiene anzusprechen. Warnung vor...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Michael Nöltner | Foto: Stadt Bretten

Baumbruch im Brettener Stadtpark: Interview mit Bürgermeister Nöltner zur Sicherheit der Parkbesucher

(ch) Beim Unwetter am vergangenen Freitag ist im Stadtpark eine große Rosskastanie umgestürzt. Wir haben Bürgermeister Michael Nöltner nach der Sicherheit für die Parkbesucher gefragt. Herr Nöltner, gerade jetzt bei den Jubiläumsveranstaltungen „Sommer im Stadtpark“ halten sich mehr Menschen im Park auf als sonst. Können sich die Besucher sicher fühlen? Michael Nöltner: Ich denke schon. Der Sturm am letzten Freitag war sicher eine Ausnahmesituation. Deshalb hatten wir ja auch die...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Fahrradtraining voller Erfolg

Fahrradtraining voller Erfolg in Diedelsheim beim Sternfahrerclub. Das Fahrradtraining wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der ADAC zeigt in seiner Statistik, dass immer mehr Menschen darunter viele Kinder und Jugendliche, mit dem Fahrrad unterwegs sind. Leider passieren auch immer mehr Fahrradunfälle. Mancher Unfall könnte vermieden werden, wenn die Kinder richtig geschult wären im Umgang mit dem Fahrrad und den täglichen Gefahren im Straßenverkehr. Beim Sternfahrerclub lernen Kinder...

Politik & Wirtschaft
Freie Demokraten für eine durchdachte Sicherheit in der Region Karlsruhe und in Baden-Württemberg. V.l.: Dr. Hans-Ulrich Rülke, Hartfrid Wolff, Nicole Büttner-Thiel und Dr. Christian Jung.

Region Karlsruhe: Freie Demokraten fordern mehr sichtbare Polizei

Freie Demokraten fordern mehr „sichtbare Polizei“ Sicherheitstagung der FDP-Bezirksverbände Nordschwarzwald und Mittelbaden / Landtags-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke will Polizeipräsenz in der Fläche erhöhen und Aus- und Weiterbildung der Polizeibeamten optimieren Region Karlsruhe. Auch die Freien Demokraten beschäftigen sich zurzeit intensiv mit Sicherheitsfragen, der Terrorbekämpfung und der aus ihrer Sicht unzureichenden baden-württembergischen Polizeireform. „Grüne und CDU...

Politik & Wirtschaft
Bernhard Brenner, Leiter des Polizeireviers Bretten. | Foto: Polizei Bretten

Polizei verstärkt Streifentätigkeit: Revierleiter präsentiert Kriminalitäts- und Verkehrsunfallstatistik für Bretten

Im Zuge der Vorstellung des alljährlichen Berichts über die polizeiliche Kriminalitäts- und Verkehrsunfallstatistik des Vorjahres hat der Leiter des Brettener Polizeireviers, Bernhard Brenner, vor einer verzerrten Wahrnehmung der Sicherheitslage gewarnt. „Es gibt momentan in unserem Bereich kein Kriminalitätsproblem“, betonte Brenner zum Abschluss seiner Ausführungen. Bretten (ch) Im Zuge der Vorstellung des alljährlichen Berichts über die polizeiliche Kriminalitäts- und Verkehrsunfallstatistik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.