Bretten - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Anzeige
Foto: pexels.com/SWK Bank/akz-o | Foto:  pexels.com/SWK Bank/akz-o
2 Bilder

Kluge Ökokredite gefragt
Deutsche geben mehr für Klimaschutz aus

(akz-o) Laut dem Bundesumweltamt halten aktuell 65 Prozent der Deutschen den Umwelt- und Klimaschutz für ein sehr wichtiges Thema. Grüne Investitionen nehmen deutlich zu. Neben der Elektromobilität liegen vermehrt andere ökologische Anschaffungen im Trend. So werden etwa Solarstromspeicher, Sonnenkollektoren, Wärmepumpen, Geothermie- oder Blockheizkraftwerke verstärkt nachgefragt. Die ökologische Wende ist da. Doch es gibt ein zentrales Problem beim Umsetzen der guten Vorsätze: Nicht jeder hat...

Anzeige

Insektenschutz vom Profi
Spinnen, Käfer und Mücken aus dem Haus verbannen

Txn. Wenn bloß die juckenden Quaddeln und das nervige Sirren nicht wären! – Im Sommer beginnt die nächste Hochsaison für lästige Plagegeister. Stechmücken nutzen am liebsten das feuchtwarme Klima von Juni bis September zur Fortpflanzung. Dazu benötigen Mückenweibchen ein im menschlichen Blut enthaltenes Eiweiß, deshalb stechen sie. Vor allem wer häufig gestochen wird, sollte sich jetzt in einem Innungsfachbetrieb beraten lassen, um die Sommernächte ungestört genießen zu können. Insektenschutz...

Anzeige
Dusch-WCs bringen den Clean Beauty-Trend zu schonend natürlicher Pflege auch auf die Toilette. Foto: djd/Geberit | Foto: jd/Geberit
5 Bilder

Klarer Pflegefavorit: reines Wasser
Clean-Beauty-Trend erobert Bad und WC

(djd). Weniger ist mehr: Der Clean-Beauty-Trend setzt auf natürliche und nachhaltige Pflegeprodukte, die frei von chemischen Inhaltsstoffen oder Mikroplastik sind. Bewusste Verbraucher, angeführt von der Generation Z und den Millennials, treiben den Wandel voran. Dermatologen beobachten, dass sich immer mehr Menschen Gedanken über die Wahl ihrer Pflegeprodukte machen. Hoch in der Verbrauchergunst stehen natürliche Lösungen für Hautprobleme, dadurch wächst auch das Bewusstsein für schädliche...

Anzeige
Foto: Hansa Armaturen GmbH/akz-o | Foto: Hansa Armaturen GmbH/akz-o
3 Bilder

Mattschwarze Hingucker für Bad und Küche
Welcome Black: Bewährte Armaturen in exklusiver Trendfarbe

(akz-o) Zeitlos, edel und exklusiv – Schwarz ist in Sachen Einrichtung so beliebt wie nie. Sie möchten elegante Akzente in Bad und Küche setzen? Trendliebhabern bietet Hansa vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Das Armaturensortiment wurde jetzt um die Matt Black Edition erweitert, die nicht nur optisch, sondern auch haptisch als Must-have für den Sanitärbereich überzeugt. So sorgt die neue Edition vor allem mit der Kombination aus ansprechender Oberfläche und dem edlen Farbton Schwarz in...

Anzeige

Die Zukunft für Baufamilien
Betonbaustoffe mit sinkendem CO2-Bedarf

txn. Wer heute ein Haus baut, stellt hohe Erwartungen an die verwendeten Baustoffe. Immer wichtiger wird dabei der Klimaschutz. Natürliche Rohstoffe, ressourcenschonende und energieeffiziente Herstellung, lokale und kurze Transportwege spielen dabei eine große Rolle. Die Langlebigkeit des Baustoffs, aber auch seine bauphysikalischen und statischen Eigenschaften sind weitere Säulen. Kein Wunder also, dass Beton nach wie vor aus dem Baubereich nicht wegzudenken ist. Was viele nicht wissen: Beton...

Anzeige
Naturnahes Gärtnern. Quelle: CDC - unsplash.com | Foto: CDC - unsplash.com
8 Bilder

Expert*innen informierten zu: Pflanzenschutz
„Eine wilde Ecke im Garten – für Artenvielfalt und naturnahes Gärtnern“

Für Gartenfreunde ist jetzt die schönste Zeit des Jahres – alles wächst und gedeiht, überall grünt und blüht es. Doch leider lieben Schädlinge wie Raupen, Blattläuse, Käfer und Schnecken Gärten ebenso. Das Ergebnis: kahl gefressene Büsche, welke Pflanzen, ungenießbare Früchte und zerstörte Gemüsebeete. Wie sich Schädlingen auf natürliche Art und Weise beikommen lässt und worauf es dabei ankommt, das verrieten Gartenprofis in der Sprechzeit. Hier die wichtigsten Tipps zum Nachlesen: Wie kann ich...

Anzeige
9 Bilder

Wie schütze ich meine Pflanzen gegen Schädlinge?
Mit der Kraft der Natur gegen Buchsbaumzünsler, Blattlaus und Co.

Schnecken im Hochbeet, Blattläuse am Salat, Raupen im Gemüse, Pilzbefall in den Rosen – und der Buchsbaumzünsler frisst die Büsche kahl. Im Frühling und Frühsommer treibt es vielen Gartenfreunden die Tränen in die Augen, wenn Schädlinge sich über alles hermachen, was eigentlich wachsen und gedeihen soll. Zeit, sich zu wehren! Und das tun Gartenbesitzer heute mit den Mitteln der Natur, zum Beispiel mit Wirkstoffen wie Neem, Naturpyrethrum oder Rapsöl, nützlichen Mikroorganismen, Nützlingen wie...

Anzeige
Mit einer deckenden Wetterschutz-Farbe werden Holzobjekte im Außenbereich zuverlässig vor UV-Strahlung und Nässe geschützt. Foto: Consolan/akz-o | Foto: Consolan/akz-o
7 Bilder

Farbenfroher Wetterschutz
Frischer Look für Holzobjekte im Außenbereich

(akz-o) Rund ums Haus und im Garten gibt es gerade in der warmen Jahreszeit viel zu tun. Da fallen dann auch Holzobjekte wie Hausfassade, Gartenhaus, Zaun oder Pergola auf, die nach einigen Jahren im Freien deutliche Spuren der verschiedenen Witterungseinflüsse zeigen und nicht mehr so richtig ins schöne Ambiente passen. Dann ist es Zeit, sie mit einer deckenden Wetterschutz-Farbe wie der von Consolan zu streichen. Mit einer solchen Farbe bekommen neue oder ältere Holzobjekte im Außenbereich...

Anzeige

Holztreppen haben viele Leben
Jedes Eigenheim mit Charme aufwerten

txn. Edel und werthaltig, fußwarm und natürlich: Eine Holztreppe hat ihren ganz eigenen Charme und wertet jedes Eigenheim auf. Gehört sie schon länger zur Familie, spiegeln ihre Stufen irgendwann das turbulente Auf und Ab der vergangenen Jahre wider. Dann reicht das regelmäßige Reinigen nicht mehr aus, eine Sanierung steht an. Der Vorteil von Holztreppen: Sie haben viele Leben und lassen sich in der Regel problemlos so aufbereiten, dass sie wieder wie neu aussehen. Die Sanierung ist deswegen...

Anzeige

Mit farbigen Fensterprofilen gestalten
Stilmittel für individuelle Gebäudegestaltung nutzen

txn. Dunkelgrüne Fensterrahmen als Kontrast zu einer weißen Fassade, warme Holztöne neben Klinker oder mattgraue Oberflächen in einem modernen Bau: Die Farbigkeit von Fenstern ist ein oft unterschätztes Stilmittel für die individuelle Gestaltung eines Gebäudes. Die Zeiten, als diese Farbigkeit von Fenstern von Pinsel, Lack und sehr viel Malerhandwerk abhingen, sind zum Glück vorbei. Moderne Fensterprofile aus Kunststoff der Klasse A nach EN 12608 bieten eine schier unglaubliche Palette...

Anzeige
Energetisch modernisieren: Holzfaser-Dämmstoffe auf dem Dach halten die Heizenergie im Haus und sparen Heizkosten. Foto: steico.com/akz-o | Foto: steico.com/akz-o
4 Bilder

Investition ins Energiesparen
Klimadämmung am Dach

(akz-o) Mit Blick auf steigende Energiepreise sind Lösungen gefragt, die unseren Energieverbrauch senken. Schon in den 1980er- Jahren erbaute Häuser verlieren heute als Altbauten mit nicht oder kaum gedämmten Dächern teure Heizenergie. Eine energetische Sanierung des Daches bietet sich als rundum nachhaltige Investition an. Gefragt sind dabei Dämmstoffe, die den Wärmedurchgang maßgeblich reduzieren, wie die ökologische Holzfaser-Dämmmatte SteicoFlex. Mit einem Lambda-Nennwert von 0,036 hat sie...

Anzeige

Wohn-Terrassen liegen im Trend
Nachhaltig bauen mit Betonsteinen

txn. Sie bietet Raum zum ungestörten Sonnenbaden, für Familienfeiern am Wochenende und um abends entspannt einen guten Wein zu genießen: Mit einer schön gestalteten Terrasse verlängern Hausbesitzer ihren Wohnraum nach draußen. Das alles wäre jedoch nichts ohne einen soliden Untergrund, der selbst härtesten Witterungsbedingungen trotzt und möglichst pflegeleicht ist. Ein nahezu unzerstörbarer und nachhaltiger Klassiker, der nicht aus der Mode kommt, ist Betonstein. Dank der rutschfesten...

Anzeige
Foto: Leda Werk/akz-o | Foto: Leda Werk/akz-o
4 Bilder

Entspannung pur
Kraftvolle Flammen für lauschige Abende

(akz-o) In den letzten Jahren zeigt sich ein deutlicher Trend: Garten und Terrasse haben sich zu einem Outdoor-Wohnzimmer gewandelt. Stilvolle, bequeme Sitzmöbel und auserlesene Deko lassen hier eine richtige Wohlfühl-Oase entstehen. Damit das „grüne Zimmer“ auch an lauen Abenden kuschelig bleibt, gehört ein Gartenfeuer einfach dazu. Gleich vier exklusive Möglichkeiten, sein eigenes Feuer im Freien zu entzünden, bietet der ostfriesische Traditionshersteller Leda und setzt dabei auf hochwertiges...

Anzeige
Funktionalität und Design gehen bei dieser Dunstabzugshaube aus Edelstahl eine sehenswerte Symbiose ein. Foto: djd/WZV/berbel
 | Foto: djd/WZV/berbel
3 Bilder

Frischer Wind in der Küche
Eine Dunstabzugshaube in Designeroptik ist in der Küche auch ein Hingucker

(djd). Ein Muss in jeder Küche ist eine Dunstabzugshaube. Wrasenabzüge – wie die Luft- und Dunstfilter korrekt heißen – befreien die Küchenluft nicht nur von Gerüchen aller Art, sondern sammeln auch das mit den Dämpfen aufsteigende Fett und Wasser ein. Neben dem Kochdunst können Hauben mit hochwertiger Optik aber auch alle Blicke anziehen. Erlaubt ist, was gefällt Am Anfang der Kaufentscheidung steht die Wahl der Betriebsart: Um- oder Abluft oder ein Hybridmodell, das bedarfsgerecht beide...

Anzeige
Ein Balkon bietet die einfachste Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen. Sind Boden und Anschlüsse professionell abgedichtet, kann man sich mit der nächsten Renovierung lange Zeit lassen. Foto: Triflex/AJ_Watt/gettyimages.de/akz-o | Foto: Triflex/AJ_Watt/gettyimages.de/akz-o
4 Bilder

Balkone früh renovieren
Spart aufwendige Sanierung

(akz-o) Sie sind die einfachste Möglichkeit, Haus oder Wohnung zu verlassen, um etwas Zeit im Freien zu genießen – Balkone. Doch genau wie jeder Raum im Inneren des Hauses benötigen auch sie von Zeit zu Zeit eine Renovierung. Besonders wichtig ist dabei die Abdichtung des Bodens und der Anschlüsse an Wand, Geländer und Balkontür. Hier bieten sich Systeme auf Flüssigkunststoffbasis an, wie sie etwa der Hersteller Triflex anbietet. Sie haften auf unterschiedlichen Untergründen, passen sich...

Anzeige
Durch flexible Montagemöglichkeiten kann eine solarthermische Anlage an nahezu alle baulichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Zugleich lässt sie sich mit jedem Wärmeerzeuger kombinieren. Foto: djd/BDH | Foto: djd/BDH
4 Bilder

Energiekosten weiterhin auf Rekordkurs - was tun?
Solarthermie als energieeffizienter Kostendämpfer bei Heizöl und Gas

(djd). Millionen Bundesbürgern drohen im Laufe des Jahres hohe Energieabrechnungen für die vergangene Heizperiode. Vorerst ist kein Ende der Preissteigerungen in Sicht. „Die eigentliche große Erhöhungswelle wird sogar erst noch kommen“, prognostiziert Dr. Lothar Breidenbach, Geschäftsführer des Bundesverbands der deutschen Heizungsindustrie (BDH). Der volle Heizöltank für ein Einfamilienhaus, das sind ungefähr 3.000 Liter, kostet derzeit um die 2.700 Euro. Vor einem Jahr gab es ihn zum gleichen...

Anzeige
Zwischen offenen Koch- und Essbereichen stellen moderne Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik einen schwellenlosen, architektonisch ansprechenden Übergang her. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Agrob Buchtal | Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Agrob Buchtal
7 Bilder

Wohnen ohne Grenzen
Keramische Fliesen verbinden Räume im und ums Haus zu optischen Einheiten

(djd). Küche, Ess- und Wohnzimmer, Schlafraum und Bad: Früher waren diese Bereiche in den meisten Häusern und Wohnungen klar getrennt und durch Türen voneinander abgeschlossen. In vielen modernen Wohnkonzepten verlaufen diese Trennlinien nicht mehr so scharf - Wohnbereiche gehen stärker ineinander über und verschmelzen. Typisches Beispiel ist die Küche, die heute in den meisten neuen Einfamilienhäusern offen zum Ess- und Wohnbereich gehalten ist. Auch in Richtung Wintergarten und Terrasse...

Anzeige
Eine makellos helle Fassade: So sieht die Wunschvorstellung vieler Eigenheimbesitzer aus. Einem Algen- und Pilzbewuchs lässt sich vorbeugen. Foto: djd/VDPM/Christian Fliegner | Foto: djd/VDPM/Christian Fliegner
3 Bilder

Fassade mit weißer Weste
Beim Bewuchs mit Algen und Pilzen wirksam vorbeugen

(djd). Mikroorganismen wie Algen und Pilze sind in der Natur allgegenwärtig. Sie sind in allen Lebensräumen anzutreffen, passen sich flexibel wechselnden Umgebungsbedingungen an und spielen eine entscheidende Rolle beim Erhalt der Stoffkreisläufe. So wichtig ihre Funktion ist, so unerwünscht sind sie zum Beispiel an Hausfassaden. Dort können die Mikroorganismen zwar keine Schäden an der Bausubstanz anrichten, stören jedoch das Auge. Mit einer regelmäßigen Pflege lässt sich das Risiko eines...

Anzeige
Auch unterm Dach kann es im Sommer angenehm temperiert sein. Foto: djd/Hotmobil/fizkes/Shutterstock | Foto: djd/Hotmobil/fizkes/Shutterstock
3 Bilder

So bleibt die Wohnung angenehm kühl
Gegen die Hitze zu Hause können Dachgeschossbewohner einiges tun

(djd). Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Aber nicht unbedingt für diejenigen, die in einer oberen Etage oder sogar in einer Dachgeschosswohnung leben. Schnell steigen die Temperaturen dort bis ins Unerträgliche an, sobald die Sommersonne ein paar Stunden am Stück auf die Dachfläche knallt. Doch Abhilfe ist möglich. Was man tun kann, damit die eigenen vier Wände sich nicht in eine Sauna verwandeln: Richtig lüften Die erste Maßnahme betrifft die Fenster. Sie bleiben...

Anzeige
Im hinteren Bereich Privatsphäre, im vorderen Tageslicht - die Anordnung der schaltbaren Verglasung richtet sich nach den Wünschen der Bauherren. Foto: djd/REHAU Industries | Foto: djd/REHAU Industries
5 Bilder

Privatsphäre auf Knopfdruck
Schaltbare Verglasung schafft den Spagat zwischen Tageslicht und Sichtschutz

(djd). Die eigenen vier Wände sind unser privatester Rückzugsort - hier wollen wir ungestört und unbeobachtet sein. Aufgrund der stetig weiter steigenden Grundstückspreise planen Immobilienentwickler jedoch zunehmend mehr Einheiten auf kleineren Flächen, der Wohnraum verdichtet sich ständig. Dadurch gewinnt das Thema Sichtschutz an Bedeutung. Schließlich möchten Hausbewohner vermeiden, dass Nachbarn durch das Fenster ins Wohnzimmer blicken können. Bauherren setzen aktuell auf Architektur mit...

Anzeige
Eine neue Brennwertheizung tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch dem Portemonnaie. Eine solche moderne Heizung kann man auch mieten statt kaufen. Foto: djd/www.ewe.de/Getty Images/FlamingoImages | Foto: djd/www.ewe.de/Getty Images/FlamingoImages
4 Bilder

Mieten statt kaufen
Klimaschutz: Aus Kostengründen muss niemand auf den Heizungstausch verzichten

(djd). In den letzten vier Jahren ist der globale Klimawandel auch in Deutschland und seinen Nachbarländern deutlich spürbar geworden: Auf die Dürre- und Hitzejahre 2018 und 2019 folgte in diesem Jahr der große Regen mit Überschwemmungen und Flutkatastrophen. Die Menschen spüren mehr denn je: Klimaschutz und CO2-Reduktion geht jeden etwa an, und jeder kann und sollte seinen Beitrag dafür leisten. Im privaten Bereich besteht der größte Handlungsbedarf, hier kann in der Summe auch am meisten...

Anzeige
Mit einer fachgerechten Dämmung aus Mineralwolle bleibt die Leistungsfähigkeit im Homeoffice erhalten - auch wenn draußen hohe Temperaturen herrschen. Foto: djd/www.der-daemmstoff.de/Getty Images/svetikd | Foto: djd/www.der-daemmstoff.de/Getty Images/svetikd
3 Bilder

Auch bei großer Hitze einen kühlen Kopf bewahren
Dämmung mit Mineralwolle kann für angenehme Temperaturen im Haus sorgen

(djd). Der jüngste Bericht des Weltklimarats lässt keine Zweifel: Der Klimawandel wird die Zahl der Extremwetterereignisse weltweit drastisch ansteigen lassen. Selbst wenn die letzten beiden Jahre nicht darauf hindeuten, sind auch für Deutschland immer mehr intensive Hitzewellen zu erwarten. Dafür sollte man sich wappnen, der sommerliche Wärmeschutz in Gebäuden gewinnt deshalb zunehmend an Bedeutung. Zu hohe Raumtemperaturen können zur körperlichen Beeinträchtigung führen und die...

Anzeige
Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/Martin Duckek/akz-o | Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/Martin Duckek/akz-o
10 Bilder

Strukturreform
Mehr als Rillen- und Kratzputze an der Fassade

(akz-o) Lange Zeit galten expressive Putzstrukturen als nicht mit Fassadendämmungen kompatibel – und zu kostspielig. Ersteres ist inzwischen ziemlich anders, das Kostenargument gilt allerdings noch immer: Ein dünnschichtiger Kratzputz lässt sich viel schneller applizieren als die Kammzug-Variante, die obendrein noch handwerkliche Erfahrung und Sorgfalt verlangt. Aber die Zeiten ändern sich, die Wertschätzung der Struktur steigt. Kammzug, Besenstrich und ähnliche handwerkliche Strukturtechniken...

Anzeige
Junge, Mädchen und Hund auf Rasen. Quelle: Neudorff | Foto: Neudorff
9 Bilder

Expert*innen informierten zu: Rasenpflege
„Bei Moos im Rasen ist Bodenarbeit gefragt“

Wer nach dem grauen Winter seinen Rasen wieder auf Vordermann bringen will, hat jetzt alle Hände voll zu tun. Ein besonderes Ärgernis ist jedes Jahr aufs Neue das viele Moos im Rasen, dem der Winter offenbar eher gut tut. Der Schlüssel zum gesunden, sattgrünen Rasen liegt unter der Erde: Nur wenn die Bodenqualität stimmt, verdrängt der Rasen das Moos und wächst wieder flächig und dicht. Worauf es beim Düngen, Vertikutieren, Mähen und Wässern im Frühling ankommt, dazu gab es in der Sprechzeit...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.