Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

2 Bilder

Probenwochenende der Brettner Bürgerwehr

Drei Tage verbrachte der Spielmannszug der Historischen Bürgerwehr Bretten in der Jugendherberge Murrhardt zum intensiv Proben und dabei jede Menge Spaß Haben. So wurde am aktuellen Marsch-Repertoire gefeilt, um für die anstehende Saison gerüstet zu sein, aber auch ältere Stücke ausgegraben und in ausgedehnten Register- und Gesamtproben wieder aufgefrischt. Zum Beispiel der etwas außergewöhnliche „China-Marsch“, der mit seinen fernöstlichen Harmonien und Rhythmen eine echte Herausforderung...

Marie und Elias sind die beliebtesten Vornamen

Marie und Elias sind die beliebtesten Vornamen 2016 in Baden-Württemberg, wie die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Mittwoch, 12. April, mitteilte. Wiesbaden (dpa/lsw) Marie und Elias sind die beliebtesten Vornamen 2016 in Baden-Württemberg. Wie die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Mittwoch, 12. April, mitteilte, landen hierzulande Sophie und Sophia sowie Paul und Maximilian auf den Plätzen zwei und drei. Damit bleiben sich die Eltern im Ländle bei der Wahl der Vornamen...

Lina Baumann aus Bretten und Lynn „Blaire“ Sauter aus St. Gallen (Schweiz)
5 Bilder

Umfrage: Was ist Ihre liebste Oster-Tradition?

Eierfärben, Nester suchen, Eierlauf– es gibt zu Ostern jede Menge schöner Bräuche. Wir haben gefragt: Haben Sie eine liebste Ostertradition? Schreiben Sie uns im Kommentarbereich! Schokolade essen ist toll. Wir färben auch Eier und suchen sie – mit allem drum und dran. Nur für Leute mit Heuschnupfen ist es aber blöd, draußen nach Eiern zu suchen. Zu essen gibt es bei uns immer Raclette. Sehr lecker. Lina Baumann aus Bretten und Lynn „Blaire“ Sauter aus St. Gallen (Schweiz) Ich bin evangelischer...

Derzeit zu beobachten: die Sumpfdotterblume (Caltha palustris)

Sie macht ihrem Namen alle Ehre: Sie wächst in Sumpfgebieten oder an Wasserläufen und ihre Blütenblätter sind dottergelb. Von März bis Juni locken ihre Nektar produzierenden Blüten die verschiedensten Insekten an. Diese Pflanze, die über ganz Europa verbreitet ist, war noch vor wenigen Jahrzehnten in Bretten und Umgebung häufig anzutreffen. Aber durch die Entwässerung von Feuchtgebieten wie nassen Wiesen und Tümpeln, ist dieses Hahnenfußgewächs auch bei uns seltener geworden. In einigen...

Hubert Braun (Mitte) erläutert den Teilnehmern der Entdeckertour Anbau und Verarbeitung der Schilfgraspflanzen (rechts im Bild). | Foto: Traut
2 Bilder

Energieerzeugung mit Schilfgras: Erste Entdeckertour der vhs in die Stadtteile von Bretten

(pm) Eine Schilfgrasverbrennungsanlage in Büchig? Rund 20 Interessierte hatten sich im Rahmen der von der Volkshochschule Bretten anlässlich des Stadtjubiläums angebotenen Entdeckertouren zu einer Betriebsbesichtigung der etwas anderen Art in Büchig eingefunden. Die erste Tour führte zum Hof des Büchiger Landwirts Hubert Braun, der mit seiner Familie seit mehr als zehn Jahren eine Schilfgrasverbrennungsanlage betreibt. Auf rund einem Hektar Fläche wächst das dazu notwendige Schilfgras, eine der...

Erfolgreiches Jahr mit vielen Höhepunkten

Der Sängerbund Rinklingen hat auf seiner Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Vereinsjahres gezogen. Bretten (bn) Zufrieden war man beim Sängerbund Rinklingen mit dem vergangenen Vereinsjahr. So gab es in 2016 ganze 40 Proben und neun öffentliche Auftritte des Stammchors „Happy Voices“. Geschäftsführer Wolfgang Lindner konnte zudem von einem satten Zugewinn in der Vereinskasse berichten. Nicht nur musikalisch, auch finanziell, sei dabei das Konzertprojekt „A Night of Joy“...

Hochzeitschor und ausverkaufte Konzerte

Auf der Jahreshauptversammlung des Chorlecithins Bretten haben die Verantwortlichen ein positives Fazit des abgelaufenen Vereinsjahres gezogen. Bretten (fs) Auf der Jahreshauptversammlung des Chorlecithins Bretten haben die Verantwortlichen ein positives Fazit des abgelaufenen Vereinsjahres gezogen. So berichtete der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Morsch, über die erfolgreiche Gründung eines Hochzeitschors und die ausverkauften Jahreskonzerte im vergangenen Herbst. Auch die Finanzlage stimmt...

Wandergruppe Ü60 Bauerbach

Am 19. April 2017 wandern wir am See vorbei , den Wurzelweg hoch bis zur Kreuzung nach Büchig. Danach biegen wir links ab Richtung Bretten. Ziel ist das Gasthaus Hirsch. Dort erwartet uns frisch gekochtes Kesselfleisch. Beginn der Wanderung 11.00 Uhr am Dorfplatz.

Altes Rathaus und Hundlesbrunnen. Links der Pfeiferturm, rechts das Melanchthonhaus.
16 Bilder

Bretten aus bunten Steinen

Die IDEMA- und Lego-Ausstellung in Zusammenarbeit mit den Ulmer Klötzlebauern in der alten Pinselfabrik am Promenadenweg anlässlich des Stadtjubiläums präsentiert nicht nur Brettener Gebäude aus kleinen bunten Steinen. Auch internationale Wahrzeichen wie der Eiffelturm oder beliebte Spielwelten wie Star Wars können bestaunt werden. Öffnungszeiten: samstags, sonntags, feiertags und in den Ferien von 13 bis 17 Uhr. Sonderführungen auf Anfrage (Telefon 07252 583718). Die Ausstellung geht noch bis...

Ostern ohne Hasen? Population im Südwesten sinkt

Schlechte Aussichten für die Verwandtschaft des Osterhasen: Der Naturschutzbund (Nabu) Baden-Württemberg warnt, dass die Zahl der Feldhasen seit Jahren zurück geht. Stuttgart (dpa/lsw) Schlechte Aussichten für die Verwandtschaft des Osterhasen: Der Naturschutzbund (Nabu) Baden-Württemberg warnt, dass die Zahl der Feldhasen seit Jahren zurück geht. „Seine Lebensräume gehen verloren“, sagte der Landesvorsitzende Johannes Enssle. „Wenn sich in der Landwirtschaft nichts ändert, wird sich dieses...

Sonnen-Wolken-Mix folgt im Südwesten auf warmen Sonntag

Der Deutsche Wetterdienst sagt für Sonntag wieder reichlich Sonne im Südwesten voraus. Anfang der nächsten Woche ist aber mit Wolken zu rechnen. Stuttgart (dpa/lsw) - Der vorösterliche Sonntag beschenkt die Menschen in Baden-Württemberg mit reichlich Sonne und fast sommerlicher Wärme. Wie eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes am Samstag sagte, steigen die Temperaturen auf 24 Grad in der Rheinebene und 19 Grad im Bergland. Die Sonne lädt demnach den ganzen Tag am Sonntag zu...

von links nach rechts: Klaus Böhm, Tanja Treutle, Holger Boch
2 Bilder

Bürgerwehr erhält Namenszusatz "historisch"

Bei der Mitgliederhauptversammlung der Bürgerwehr Bretten hielt der Vorsitzende und Kommandant Dieter Petri Rückschau auf das vergangene Jahr. Neben dem Einsatz beim 25-jährigen Jubiläum des Freundeskreis der historischen Bürgerwehren unter der Schirmherrschaft von Herzog Carl von Württemberg auf Schloss Monrepos in Ludwigsburg war die Übergabe des langjährigen Kommandanten Rudolf Heß an seinen Nachfolger Dieter Petri mit einem Zapfenstreich im Stadtpark das herausragende Ereignis im...

Happy Voices blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

Bretten (bn) Mit einer Schweigeminute und dem Lied „O du stille Zeit“ wurde zu Beginn der Jahreshauptversammlung der „Happy Voices“ der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Die 1. Vorsitzende Christa Doll gab in ihrem Rechenschaftsbericht Einblick in ihre Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Die Protokollschriftführerin Rita Böttle berichtete danach von 40 Proben und neun öffentlichen Auftritten, die der Stammchor „Happy Voices“ im Jahr 2016 absolviert hatte. Geschäftsführer Wolfgang Lindner...

Öffnungszeiten der Brettener Stadtbücherei in den Osterferien

Die Stadtbücherei Bretten ist während der gesamten Osterferien zu den gewohnten Zeiten für alle Leser da. Selbstverständlich auch am Karsamstag: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Mittwoch von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 1.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Lediglich am Karfreitag bleibt die Bücherei geschlossen.

Das Tribute-Duo Graceland in Aktion. | Foto: Bernadette Fink

„Wir machen einfach unser Ding“ - Simon & Garfunkel-Tributeduo Graceland im Interview

Mit dem Orchester der Leipziger Philharmonie reiste das Brettener Simon & Garfunkel-Tributeduo Graceland bereits bis nach China. Im Rahmen des Stadtjubiläums spielen Thorsten Gary und Thomas Wacker in dieser deutschlandweit erfolgreichen Besetzung am 1. Oktober ein Konzert in der Stadtparkhalle in Bretten. Karten für das Konzert gibt es bei der Brettener Woche, Pforzheimer Straße 46, im Kraichgau Center, Telefon 07252 939610, oder in der Tourist-Info Bretten am Marktplatz, Telefon 07252/583710....

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Axel Huber, Erika Kritter und Steffen Kritter von den Vorsitzenden Fabienne Hachtel (links) und Dennis Berger (rechts) mit Ehrenurkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. | Foto: kri

Treue Mitglieder des VfB Bretten geehrt

Langjährigen Mitgliedern des VfB Bretten galt am Abend der Generalversammlung der Dank der Vorstandschaft und der Versammlung. Bretten (kri) Bei der Generalversammlung des VfB Bretten wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue vom 1. Vorsitzenden Dennis Berger und der 2. Vorsitzenden Fabienne Hachtel geehrt. Mit Urkunde und Ehrennadel für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Dieter Bailer, Jörg Biermann, Tiago Andreas Coelho Alves, Bernd Dittes, Trudbert Genswein, Andreas...

20 Bilder

Bahnhof Bretten: Kunst aus der Sprühdose – Teil 2

Rene Sulzer, freischaffender Künstler aus Weingarten, verschönert im Zuge des Stadtjubiläums mit Schülern und Flüchtlingen die Unterführung am Brettener Bahnhof. Passanten, die sich dazu berufen fühlen, selbst einmal die Spraydose in die Hand zu nehmen, sollen Teil des Gemeinschaftsprojekts werden.

Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe-Bretten | Foto: SSC
4 Bilder

Sieben Medaillen für Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe-Bretten

Sieben Medaillen gab es für die Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe-Bretten im Rahmen der Badischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Neulußheim. Bretten/Neulußheim (hs) Vom 1. bis 2. April fanden die Badischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Mit dabei in Neulußheim war auch eine Mannschaft der Wettkampfgemeinschaft Karlsruhe-Bretten. Insgesamt reichte es für die Sportlerinnen vom SSC Karlsruhe und TV Bretten für sieben Medaillen: 4 mal Gold, 2 mal Silber...

Schön ist die Welt: Am 7. April erscheint das neue Album von Jay Alexander. | Foto: Stephanie Berger © AP music
4 Bilder

"Schön ist die Welt": Startenor Jay Alexander spricht über seine neue CD

(ch) Keiner hätte erwartet, dass Jay Alexander 2015 mit einem Album aus klassischen Kirchenliedern unter dem Titel „Geh aus mein Herz“ gleich zwei Mal den ersten Platz der deutschen Klassik-Charts erobert. Und nun, zwei Jahre später, erscheint am 7. April sein viertes Solowerk: wieder mit zeitlosen Liedern, diesmal aus der Welt der Operette und der Heimatfilme der 1930er und 1950er Jahre. Sein Titel: „Schön ist die Welt“. Ist die Welt wirklich so schön, Herr Alexander? Wenn man im Fernsehen all...

Im ersten Schritt wird das Jubiläumslogo an die Wand der Bahnhofsunterführung in Bretten „gesprayt“.
18 Bilder

Bahnhof Bretten: Kunst aus der Sprühdose

Rene Sulzer, freischaffender Künstler aus Weingarten, verschönert im Zuge des Stadtjubiläums mit Schülern und Flüchtlingen die Unterführung am Brettener Bahnhof. Passanten, die sich dazu berufen fühlen, selbst einmal die Spraydose in die Hand zu nehmen, sollen Teil des Gemeinschaftsprojekts werden. Bretten (hk) „Lasst euch Zeit!“ Die Stimme von Rene Sulzer erfüllt die dunkle Unterführung am Brettener Bahnhof. Wo gerade noch jemand überstürzt den Strahl einer Sprühdose über die kahle Wand der...

Schneiderwettbewerb mit Peter und Paula für Brettens Schüler.

Wettbewerb mit Peter und Paula

Das Peter-und-Paul-Fest 2017 wirft langsam aber sicher seine Schatten voraus: In knapp drei Monaten verwandelt sich Bretten dann wieder in eine spätmittelalterliche pfalzgräfische Oberamtsstadt im Landshuter Erbfolgekrieg 1504. Doch was wäre das Fest ohne die zahlreichen Menschen, die in ihren spätmittelalterlichen Gewändern erst diese einzigartige Atmosphäre schaffen? Um den an Bekleidung um 1504 interessierten Festbesuchern ein Nachschlagewerk inklusive Schnittmustern für Männer-, Frauen- und...

Tagesausflug 2017 des Bürgervereins

Im Diedelsheimer Veranstaltungskalender 2017 ist der 3. Oktober für einen Ausflug des Bürgervereins reserviert. In die Pfalz sollte es dieses Jahr gehen, doch wo wir auch dachten, das wäre gut, sind zum Teil gigantische Weinfeste, Märkte, Wahl der Weinkönigin usw., also eigentlich kein Platz für Gruppen. So hatte der Vorstand einen anderen Termin zu wählen, und der ist jetzt Samstag, der 9.9.2017. Das Ziel ist in diesem Jahr die pfiffige Nudelfabrik in Großfischlingen, die Nudeln für jeden...

2 Bilder

Von Hämmern, Waldkindern und mehr: Anlässlich des Stadtjubiläums lädt die vhs Bretten zu Stadtteiltouren ein

(ch) Bei der Feier des Brettener Stadtjubiläums bleibt es nicht aus, dass vermehrt die Kernstadt in den Fokus rückt. Schließlich beschränkte sich Alt-Brettheim lange Zeit auf das Areal der heutigen Altstadt. Da aber das moderne Bretten auch die ehemals selbstständigen Dörfer in der unmittelbaren Nachbarschaft einschließt, ist es nur folgerichtig, dass die Volkshochschule im Jubiläumsjahr die Aufmerksamkeit auch auf die heutigen Stadtteile lenkt. „Brettener Entdeckertour“ heißt die...

Staunende Blicke gab es bei der Kükenschau des Kleintierzuchtvereins Bretten. | Foto: Karlheinz Kulczynski

Kükenschau im Züchterheim Bretten

Bretten (kk) Großer Besucherandrang bei der Kükenschau des Kleintierzuchtvereins Bretten. Der Publikumsmagnet war dabei wie schon in den Vorjahren das Beobachten der Küken beim Schlüpfen im Brutkasten. Viele Besucher hielten auch zum ersten Mal ein Küken in der Hand. Beeindruckt waren Jung und Alt auch von der Vorstellung der verschiedenen Hühnerrassen und deren Eiern. Zu sehen waren auch Häsinnen mit ihren Jungtieren. Nach der Besichtigungstour ging es dann zur Stärkung noch in die Gaststätte.

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.