Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Zurecht stolz: Alt-OB Paul Metzger freut sich über die Eröffnung des Pfeiferturms.
133 Bilder

"Beschussfähig, wehrhaft und bereit zur Verteidigung"

Bretten feiert zwei Tage lang die Fertigstellung des Pfeiferturms. Bretten (ger) Am Samstag um 15.50 Uhr gab es von Baumeister Paul Metzger die Meldung an den Stadtvogt und den Oberbürgermeister: „Der Pfeiferturm ist wieder beschussfähig, wehrhaft und bereit zur Stadtverteidigung.” Damit fanden die 2009 begonnenen Bauarbeiten an einem der Wahrzeichen der Melanchthonstadt ihren krönenden Abschluss. Die Bürgerinitiative Brettener Heimat- und Denkmalpflege (BBHD) hat unter der Federführung von...

Cara Zimmermann aus Bretten und Ronja Helmstetter aus Neulingen-Bauschlott
5 Bilder

Umfrage: Wie viel würden Sie für eine Kugel Eis bezahlen?

1,50 Euro für eine Kugel Eis - nicht nur die vermuteten Preisabsprachen zwischen den Eisdielen-Besitzern, sondern auch der Preis selbst hat in den letzten Tagen für Empörung in Tübingen gesorgt. Wir haben bei ungewöhnlich hohen März-Temperaturen einmal in der Brettener Innenstadt nachgefragt, was die Bürgerinnen und Bürger dort darüber denken. Auffällig dabei: Für alle Gefragten war ein Euro pro Kugel die Schmerzgrenze. "Wir würden maximal einen Euro für eine Kugel Eis bezahlen, von daher...

Foto: bm

Jonathan Bielmeier erreicht den Bundeswettbewerb

Der 16-jährige Jonathan Bielmeier, Schlagzeugschüler an der Jugendmusikschule in Bretten, darf sich im Juni mit den besten Nachwuchsschlagzeugern beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ messen. Bretten/Waldstetten (mb) Der 16-jährige Jonathan Bielmeier, Schlagzeugschüler an der Jugendmusikschule in Bretten, erspielte sich am Sonntag, 2. April im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Waldstetten in der Kategorie „Drumset/Pop“ den 1. Preis. Mit seinen vier Stücken unterschiedlicher...

Im Amt bestätigt: Wolfgang Kreis (Mitte obere Reihe) bleibt Bezirksvorsitzender der 
IG BAU Nordbaden. Unterstützung bekommt er in den nächsten vier Jahren von seinem Stellvertreter Hans Jürgen Leidal (2. v.links untere Reihe) sowie dem gesamten Bezirksvorstand. | Foto: IG Bau Nordbaden

IG BAU Nordbaden: Wolfgang Kreis als Bezirksvorsitzender bestätigt

(pm) „Rente muss zum Leben reichen“ – unter diesem Motto diskutierte die IG BAU Nordbaden am vergangenen Samstag in Mannheim über die Zukunft der Altersvorsorge. „Gerade in den körperlich anstrengenden Berufen des Handwerks brauchen wir flexible Übergänge in die Rente“, sagte Ulrike Laux vom Bundesvorstand der IG BAU. Im Baugewerbe sei es „nicht drin, bis 67 zu schaffen“, so auch Vorsitzender Wolfgang Kreis auf dem Bezirksverbandstag der Gewerkschaft. Zudem müsse das gesetzliche Rentenniveau...

Fotos: Annette Zabel
21 Bilder

Einweihung des Pfeiferturms in Bretten

Wie immer, wenn es in Bretten um Historie und was zu feiern geht, meinte es Petrus gut mit der Melanchthonstadt. Bei frühlingshaften Temperaturen konnte der Zunftbaum auf dem Marktplatz gestellt werden und der Einweihung des von der Bürgerinitiative BBHD renovierten Pfeiferturms stand nichts im Weg. Ein rundum gelungenes Wochenende.

Traktor in Neibsheim
46 Bilder

Frühling in Bretten: Große Fotogalerie

Der Frühling ist da! Die Natur erwacht, die ersten Bäume stehen in voller Blüte und fleißige Insekten summen durch die Luft. Jetzt haben auch Stubenhocker keine Ausrede mehr. Schnappt euch euren Fotoapparat oder das Smartphone und geht raus in die Natur. Bretten (wh) Habt ihr auch schon den Frühjahrsputz hinter euch, den Winterblues abgeschüttelt und euren Vitamin D-Haushalt aufgeladen? Die Sonne macht richtig gute Laune und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Wir haben unsere...

Foto: hk
38 Bilder

Brettener Rathaus und Melanchthonhaus verzaubern in neuem Gewand

Am heutigen Montag, 27. März, wurden gleich zwei Werke des Künstlers Thomas Rebel der Öffentlichkeit vorgestellt werden: Im Rahmen der Ausstellung „Dialog, Disput und Erneuerung“ wurden das Melanchthonhaus und das Rathaus mit großen Illustrationen verhüllt. Bretten (re/pm) Wieder einmal will Fotograf und Künstler Thomas Rebel mit einer kreativen Interpretation der Brettener Geschichte den Blick auf die Vergangenheit lenken. So haben am Montag, 27. März, gleich zwei Gebäude in Bretten neuen...

Neue Wildbienenart in der Melanchthonstadt entdeckt!

Im Bereich der Brettener Wilhelmstraße wurde jetzt ein sensationeller Fund gemacht: Eine Wildbiene mit dem wissenschaftlichem Namen Filisteo fuligginoso. Einen passenden deutschen Namen gibt es für dieses Insekt noch nicht. Das geflügelte Tierchen ist etwa so groß wie eine Honigbiene. Beim Schlüpfen sind die Jungtiere noch hellgrün gefärbt. Wenige Tage später färbt sich ihr Körper schwarz, was ihrer Lebensweise direkt an vielbefahrenen Straßen geschuldet ist. Bei Sonneneinstrahlung werden die...

Der März übt zum Abschied schon den Sommer

Stuttgart (dpa/lsw) Ein Anflug von Sommer bereits Ende März: Der Freitagnachmittag soll nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in weiten Teilen Baden-Württembergs bis zu 25 Grad warm werden. Die höchsten Werte werden für das Rheintal erwartet. Grund sei eine südliche Höhenströmung, die subtropische Luft bringe, sagte Meteorologe Thomas Schuster in Stuttgart. Den Rekord für wärmsten Märztag hält Baden-Baden Den Rekord für einen Märztag im Südwesten hält Baden-Baden. Am 28. März 1989 war...

Vorlesestunden in der Bücherei St. Laurentius

Bretten (rb) In der Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus finden im April folgende Vorlesestunden statt: Am 11. April wird das Buch "Spuk auf Burg Finsterfels" vorgelesen und am 25. April hören die Kinder die Geschichte "Hexe Lilli und der Pirat in der Badewanne". Jeweils um 16 Uhr wird vorgelesen und alle Kinder sind eingeladen. Auch in den Osterferien ist die Bücherei dienstags und freitags, 15 bis 18 Uhr geöffnet, sonntags von 11.30 bis 12.30 Uhr. Ausnahmen sind Karfreitag und...

Bücherflohmarkt in der Schulgasse

Mehr zum Brettener Frühling lesen Sie auf unserer Themenseite. Im Rahmen des Brettener Frühlings veranstaltet die Stadtbücherei Bretten am Sonntag, 30.04., von 13 bis 18 Uhr einen Bücherflohmarkt. Von 13 bis 18 Uhr kann jeder, der sich von seinen Schmökern trennen will, diese auf der Schulgasse zwischen Fußgängerzone und Kirchplatz feilbieten. Teilnahmeberechtigungen (5,-€) sind in der der Stadtbücherei zu haben. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Tische und Stühle nicht gestellt werden.

Vorleseerlebnis in der Stadtbücherei mit Stadtvogt Peter Dick

Am Samstag, 08. April, um 10.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Bretten wieder ein Vorleseerlebnis für Vorschul- und Grundschulkinder statt. Dieses Mal zeigt und liest Stadtvogt Peter Dick das Bilderbuchkino „Ich will so bleiben wie ich bin“. Natürlich gibt es im Anschluss auch wieder eine kleine Mitmach-Aktion. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde.

Literaturtreff in der Stadtbücherei

Donnerstag, 06.04., 10.00 Uhr Der nächste Literaturtreff findet statt am Donnerstag, 6. April. Um 10 Uhr treffen sich in der Stadtbücherei Brettens Lesebegeisterte, um bei Kaffee oder Tee über Neuerscheinungen und Lieblingsbücher zu plaudern. Anmeldung erwünscht unter 957614 oder stadtbuecherei@bretten.de .

Jubelgeschichten zum Welttag des Buches

So, 23.04., 19.00 Uhr, Stadtbücherei, Untere Kirchgasse 5 Lesungen unterschiedlichster Art bietet die Brettener Stadtbücherei traditionell zum Welttag des Buches. Im Jubiläumsjahr präsentiert Fredy Ersch heitere und besinnliche, humorvolle und nachdenkliche literarische Jubel-Texte von Erich Kästner bis Joachim Ringelnatz. Musikalisch umrahmt wird er von Walter Braunecker und Adalbert Bangha mit Gitarre und Gesang und so manch unvergessenem Titel, der 2017 einen runden Geburtstag feiert....

Gelungenes Orgel-Plus-Konzert mit jungen Solisten

Auf eine Begegnung mit der Lenter-Orgel in Neibsheim ließen sich junge Musiker und Musikerinnen des MV Neibsheim ein. Sie verzauberten die zahlreichen interessierten Besucher mit ihren wunderbaren Vorträgen. Es wurden Stücke mit verschiedensten Blasinstrumenten von den jungen Solistinnen und Solisten mit beeindruckender Leichtigkeit und jugendlichem Elan, aber auch mit beachtlichem Können präsentiert. Bretten-Neibsheim (hr) Tänzerisch beschwingte Stücke aus dem Barock, vorgetragen mit Querflöte...

8 Bilder

Grundschule Gölshausen mit abstrakter Kunst verhüllt

Wenig mehr als die Silhouette einer Wohnsiedlung ist auf der fast schon geheimnisvoll wirkenden Installation des Künstlers Thomas Rebel zu erkennen. Seit Mittwoch, 29. März, wird die Grundschule in Gölshausen von seinem überdimensionalen Werk verhüllt. Das Werk des Fotografen ist Teil der Ausstellung „Dialog, Disput und Erneuerung“. Bretten (hk) Abstrakte Kunst an der Grundschule Gölshausen: Das Werk des Künstlers Thomas Rebel sorgt erneut für erstaunte Blicke und viele Fragezeichen. Während...

Ausgezeichnete Mitglieder des OGV Bretten. | Foto: Helmut Ott

Obst- und Gartenbauverein Bretten steht kurz vor Auflösung

Weil der Obst- und Gartenbauverein Bretten derzeit ohne Vorstand und Stellvertreter dasteht, ist er von der Auflösung bedroht. Bretten (ho) Bereits seit vier Jahren steht der Obst- und Gartenbauverein Bretten ohne einen Vorstand da. Auf der Jahreshauptversammlung des OGV hat nun auch der stellvertretende Vorstand Markus Glück verkündet, dass er für dieses Amt nicht weiter zur Verfügung stehe. Aufgrund der prekären Lage hat die Vorstandschaft daher eine außerordentliche Mitgliederversammlung am...

Viel war los am Stand der WMV auf der Messe Bretten. | Foto: kg

Messe Bretten zog rund 9000 Besucher an

Messe Breten lockte rund 9000 Besucher an. Größte Leistungsschau geht in die Geschichte Brettens ein. Bretten (hk) Die größte Leistungsschau der Stadtgeschichte – das war die Messe Bretten am Wochenende vom 25. bis 26. März im Hallensportzentrum „Im Grüner“ und auf dem Außengelände. Mit besonderen Blickfängen gelang es den Ausstellern sowie dem Messe-Team, den Besuchern 13 inspirierende Stunden zu bereiten. Dazu trugen die unzähligen Gewinnspiele, Messerabatte, die Vorführung von Geräten...

Programm zur Einweihung des Pfeiferturms und zum Stellen des Zunftbaums

Bretten (pm) Am 1. und 2. April 2017 feiert die Bürgerinitiative Heimat- und Denkmalpflege (BBHD) die Fertigstellung der langwierigen und oft nicht ungefährlichen Arbeiten am Pfeiferturm. Mitgestaltet wird das Fest von der Historischen Bürgerwehr der Stadt Bretten, von mittelalterlich gewandeten Gruppen der Vereinigung Alt-Brettheim, von Türmern der Europäischen Türmer- und Nachtwächterzunft, von den Kraichgauer Fahnenschwingern und von Musikvereinen der Stadt. Zu diesem bunten Fest sind die...

Foto: SV Kickers Büchig

SV Kickers Büchig: Vorsitzender des Förderkreises Fußballjugend wiedergewählt

In der Generalversammlung des Förderkreises Fußballjugend des SV Kickers Büchig wurde Vorsitzender Matthias Koch im Amt bestätigt. Die Jugendmannschaften und Juniorinnenteams konnten zudem auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Bretten (E) In einer gut besuchten, harmonisch verlaufenden Generalversammlung wurde Matthias Koch im Clubhaus Büchig in seinem Amt als erster Vorsitzender des Förderkreises Fußballjugend des SV Kickers Büchig bestätigt und wiedergewählt. Für Günter Hoffmann wurde...

"Wechseljahre" - das aktuelle Programm am 22.07.2017 live in Neibsheim
3 Bilder

Comedy-Open-Air in Neibsheim mit "Dui do on de Sell"

Beim Kulturkreis Neibsheim heißt es diesen Sommer zum fünften Mal unter freiem Himmel "Bühne frei!". Auf dem malerischen Neuflizer Platz mitten in Bretten-Neibsheim gastiert erstmals das schwäbische Kabarett-Duo "Dui do on de Sell". Die zwei Powerfrauen aus Stuttgart sind Stammgäste auf allen Kleinkunstbühnen im Südwesten und regelmäßig im TV zu sehen ("Immer wieder Sonntags", "Live aus der Mäulesmühle") sowie im Radio zu hören. Das schlagfertige Duo mit dem (zumindest für Badener) fast...

Volles Haus beim Frühjahrskonzert des Mandolinenorchesters. | Foto: Gerd Schüle

Frühjahrskonzert im Bernhardushaus

Mandolinenorchester und Tenor Stefan Keller erinnern an Udo Jürgens. Bretten (gs) Zeitumstellung, herrliches Frühlingswetter und am Bernhardushaus prangte in großen Lettern: "Frühjahrskonzert ausverkauft". Dennoch waren die Gäste beim Frühjahrskonzert des Mandolinenorchesters im Bernhardushaus entspannt. Diese Entspannung wandelte sich im Laufe des Konzerts zur Hochspannung. Und zum Schluss sangen alle Zuhörer mit und dankten den Akteuren anschließend mit Standing ovations. Mit einer...

35 Bilder

Messe Bretten: Ausbildung im Fokus an vielen Ständen

Messe Bretten eröffnet bei großem Besucherandrang Bretten (ger) An diesem Wochenende zeigt Bretten einmal mehr, was es kann. 142 Aussteller präsentieren sich im und um das Hallensportzentrum "Im Grüner" zur größten Leistungsschau der Stadtgeschichte. Die Hälfte der Aussteller kommt aus Bretten und den Stadtteilen, die andere Hälfte aus der Region. Firmen aus nahezu allen Branchen informieren über ihre Angebote und ihre Kompetenzen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm unterhält Klein und Groß, und...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.