Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

In Baden-Württemberg steht die Goldene Acht zwar noch nicht auf der Roten Liste, dafür bereits in einigen anderen Bundeslänern wie Nordrhein-Westfalen. | Foto: Heiner Ziegler / BUND

BUND: Goldene Acht ist Schmetterling des Jahres

Die BUND NRW Naturschutzstiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben den leuchtendgelben Schmetterling mit dem klangvollen Name zum Schmetterling des Jahres 2017 gewählt. Damit möchten sie auf den schwindenden Lebensraum der Falter aufmerksam machen. Mehr zum Brettener Frühling lesen Sie auf unserer Themenseite. (pm) Die BUND NRW Naturschutzstiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben die "Goldene Acht" (Colias hyale) zum Schmetterling...

74 Bilder

Große Bildergalerie zur 90er Party im Malag-Center

Bretten (pm) Sehen und gesehen werden - Die „große 90er Party“ im Malag-Center in Bretten ist schon fast legendär. Am 22. April sorgten wieder zwei DJs auf zwei Dancefloors für gute Stimmung und Partylaune. Für Erfrischungen sorgten die sechs Bars und eine Cocktailbar. Einige Eindrücke von der Partynacht finden Sie in unserer Bildergalerie.

kraichgau.news ist jetzt auch bei Instagram!

Ihr liebt soziale Netzwerke? Nach über 2.000 Facebook-Fans erobert kraichgau.news jetzt auch Instagram. Täglich gibt es die neuesten Nachrichten aus der Region in Bildern. Folgt eurem liebsten Newsportal für die Region unter www.instagram.com/kraichgau.news. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Millionen Instagram-Nutzer posten, liken und teilen jeden Tag Bilder, die sie bewegen. Was die Region bewegt, erfahrt ihr nun auch bei dem kostenlosen Online-Dienst. Folgt uns bei Instagram und lasst...

Auf sonnigen Wochenstart folgt viel Regen

Die Menschen im Südwesten erwartet am Montag ein sonniger Start in die Woche: Temperaturen bis zu 19 Grad und blauer Himmel - zumindest bis zum Abend. Dann wird es hauptsächlich nass. Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten erwartet am Montag ein sonniger Start in die Woche: Temperaturen bis zu 19 Grad und blauer Himmel - zumindest bis zum Abend. Dann wird es hauptsächlich nass, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Sonntag sagte. Besonders am Dienstag und Mittwoch...

Jazzkonzert "How About Us" 2.5.17

„How About Us“ im Lammkeller Am Dienstag, 2.5., 20.00 spannt das Quartett „How About Us“ beim Jazz-Club Bretten einen musikalischen Bogen von klassisch swingenden Nummern bis zu lateinamerikanischen Grooves. Dabei sind es weniger bekannte Jazz-Hits, die das Programm bilden, sondern Titel, die nur von wenigen Bands zu hören sind, so dass es für interessierte Ohren noch einiges zu entdecken gibt. Eine wichtige Rolle spielen dabei die eigenwilligen Arrangements, die in der gemeinsamen Probenarbeit...

Ehre, wem Ehre gebührt: Rudi Hadon (links) mit dem ersten Vorsitzenden Gernot Hörner. | Foto: RSC Bretten

Gernot Hörner an der Spitze des RSC Bretten bestätigt

(pm) Annähernd die Hälfte der Vereinsmitglieder konnte Gernot Hörner, der erste Vorsitzende des Radsportclubs Bretten (RSC), auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Als herausragende Ereignisse des vergangenen Jahres nannte er die Vereinsradtourenfahrt (RTF), zu der rund 350 Teilnehmer antraten, sowie den Pacemaker Radmarathon über mehr als 349 km, den 150 Starter erfolgreich bewältigten. „Leider war unser RTF-Team diesmal nicht so erfolgreich wie in den Jahren zuvor und wir...

Großes Kirchenschiff: Die Brettener Stiftskirche von Süden gesehen. Foto: ch
41 Bilder

Die Stiftskirche - Älteste Kirche der Stadt

Folge 4 unserer Reihe zum Jubiläumsjahr über Schauplätze der Stadtgeschichte Anlässlich des Stadtjubiläums „1250 Jahre Bretten“ veröffentlicht die Brettener Woche jeden Monat einen Beitrag von Dr. Peter Bahn. In der Serie beleuchtet der Leiter des Stadtmuseums im Schweizer Hof ausgewählte Schauplätze, die mit bedeutenden Kapiteln der Brettener Stadtgeschichte verbunden sind. Lesen Sie heute den vierten Beitrag von Dr. Bahn über die Stiftskirche. Sie ist die älteste Kirche der Stadt und weist...

Bretten: Osterwerbeschau beim Büchiger Kleintierzuchtverein

Mit einer Osterwerbeschau warb der Büchiger Kleintierzuchtverein C24 vor allem um die Jugend. Gezeigt wurden Kaninchen und Geflügel. Bretten (E) Seit einigen Jahren richtet der Verein der Kleintierzucht und Vogelfreunde C24 Büchig in seiner Zuchtanlage zu Ostern eine Werbeschau aus. Mit dieser Werbeschau sollen Kinder und Jugendliche für die Kleintierzucht interessiert werden. Dabei zeigte der Nachwuchs seine Lieblingskaninchen und auch Geflügel. Im Untergeschoss des vereinseigenen...

Geflügelhalter befürchten weitere Ausbrüche der Vogelgrippe

Die Vogelgrippe ist im Südwesten inzwischen wieder auf dem Rückzug - doch die Geflügelhalter im Land sorgen sich bereits um weitere Ausbrüche des Virus. Stuttgart (dpa/lsw) - Die Vogelgrippe ist im Südwesten inzwischen wieder auf dem Rückzug - doch die Geflügelhalter im Land sorgen sich bereits um weitere Ausbrüche des Virus. "Sie wird wiederkommen, und dann ist die große Frage, was man tun kann", sagte der Vorsitzende des Geflügelwirtschaftsverbands Baden-Württemberg, Anton Weiß. "Denn wenn...

Kraichgau-Stromberg Tourismus erhält Förderbescheid für Wanderwegekonzeption

Wanderungen in der Region Kraichgau-Stromberg sind immer wieder ein Erlebnis. Damit das auch reibungslos klappt, sollen im Zuge einer Wanderwegekonzeption über 40 Wege eine einheitliche Beschilderung erhalten. Dafür werden nun aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes Baden-Württemberg Fördermittel in Höhe von rund 112.000 Euro bereitgestellt. Bretten (pm) Wanderungen in der Region Kraichgau-Stromberg sind immer wieder ein Erlebnis. Die omnipräsente Hügellandschaft sorgt für ein...

Weiter Bodenfrost im Südwesten: Wetter wechselhaft

Im Südwesten ist beim Wetter in den kommenden Tagen fast alles dabei. Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten ist beim Wetter in den kommenden Tagen fast alles dabei. Am Samstag breiten sich im Laufe des Tages Schauer aus. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Freitag sind bis zu 15 Grad möglich. In der Nacht zum Sonntag kann es in den höchsten Lagen des Schwarzwaldes noch zu leichtem Schneefall kommen. Zudem kann es streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe geben. Einem...

2 Bilder

Larissa Felber: Der Zauber eines jungen Sternchens

Die elfjährige Larissa Felber aus Ötisheim singt sich in die Herzen ihrer Zuhörer. Im Gespräch mit der Brettener Woche erzählen Larissa und Mama Tina Felber, wie sie in der Welt der Stars und Sternchen zurechtkommen. Ötisheim (hk) „Früher, als ich klein war, wollte ich Bundeskanzlerin werden“, lautet die Antwort von Larissa auf die Frage, was sie einmal als kleines Kind werden wollte. Inzwischen hat sich das selbstbewusste, junge Fräulein der Kunst des Singens verschrieben und hüpft von einer...

Hans-Jürgen Deuerer, Geschäftsführer von Tiernahrung Deuerer. Deuerer Group

„Das Verfahren hat mich stark belastet”: Hans-Jürgen Deuerer im Interview mit der Brettener Woche

Hans-Jürgen Deuerer, Geschäftsführer von Tiernahrung Deuerer in Bretten, spricht im Interview unter anderem über das jahrelange Gerichtsverfahren gegen das Unternehmen und seine Person sowie über die Zukunft der Firma. Herr Deuerer, Sie haben jüngst in Bretten im Rüdtwald für 50 Millionen Euro ein großes Hochregallager samt Versandzentrum und Verpackungshalle gebaut. Ein großes Bekenntnis zu Bretten. Was bedeutet Ihnen persönlich und unternehmerisch dieser Standort? Ich bin hier aufgewachsen,...

Blütenfest des OGV-Neibsheim am 1. Mai

Der OGV-Neibsheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem Blütenfest am 1. Mai ein. Ab 10.00 Uhr sind rund um die Gerätehalle von Alois Kohler im Gewann Anglische (Straße zwischen Neibsheim und Oberacker)neben Getränken, Steaks, Würsten und Pommes Frites über die Mittagszeit auch wieder Maultaschen mit Kartoffelsalat im Angebot. Ebenso gibt es wieder Kaffee und Kuchen. Der Weg zum Fest ist ausgeschildert. Der Aufbau findet am Samstag, 29.04. ab 09 Uhr und der Abbau am Dienstag, 02.05. ab 16...

Wetter bleibt im Südwesten bis Ende der Woche wechselhaft

Das wechselhafte April-Wetter bringt dem Südwesten noch bis Ende der Woche immer wieder Schauer und auch Glätte. Stuttgart (dpa/lsw) Das wechselhafte April-Wetter bringt dem Südwesten noch bis Ende der Woche immer wieder Schauer und auch Glätte. Am Mittwochvormittag kann es zu vereinzeltem Niederschlag mit Schnee, Schneeregen oder Graupel kommen, gegen Nachmittag lässt sich dann die Sonne häufiger blicken. Kalt soll es auch weiterhin bleiben: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Mittwoch...

300 Jahre alte Legende: Feier für treuen "Winnender Mops"

Nicht nur Bretten, auch die Stadt Winnenden feiert einen heldenhaften Mops. Vor 300 Jahren soll ein Mops von Belgrad aus gut 1100 Kilometer zurück in seine Heimat Winnenden gelaufen sein. Winnenden (dpa/lsw/swiz) Nicht nur Bretten, auch die Stadt Winnenden feiert einen heldenhaften Mops. Vor 300 Jahren soll ein Mops von Belgrad aus gut 1100 Kilometer zurück in seine Heimat Winnenden gelaufen sein - die Stadt im Rems-Murr-Kreis bei Stuttgart feiert das am 7. Mai. Geplant sind eine Mopsparade...

Friedrich Scheuer ist neuer kommissarischer Vorsitzender der Brettener Kleintierzüchter

(khk) Der zweite Vorsitzende des Kleintierzuchtvereins C17 Bretten, Friedrich Scheuer, begrüßte die anwesenden Mitglieder am 16. März zur Generalversammlung im Züchterheim. Anschließend wurden die Toten geehrt. Schriftführer Martin Walz verlas das Protokoll der letztjährigen Versammlung. Der zweite Vorsitzende Friedrich Scheuer berichtete von einem ereignisreichen Jahr voller Überraschungen, nur leider im negativen Sinne. Nichtsdestotrotz wurden im April die Kükenschau, im August die...

Ruiter Kleintierzüchter waren kreis- und europaweit erfolgreich

(khk) Der Vorstand des Kleintierzuchtvereins C 627 Ruit, Walter Maag, begrüßte am 7. April die anwesenden Mitglieder zur Generalversammlung und berichtete über die Baumaßnahmen im vergangenen Jahr. Im Außenbereich der Küche wurde ein Getränkeanbau für Leergut errichtet. Auf dem Spielplatz mussten die Schaukel und der Platz erneuert werden. Der Schriftführer Peter Klamzynski verlas das Protokoll der letzten Hauptversammlung. Es folgte der Bericht der Kassiererin Angelika Maag. Die Kassenprüfer...

Erfolgreiches Osterwochenende für den HSV Bauerbach

Gleich an den ersten beiden Turnieren in diesem Jahr konnte sich der Hundesportverein Bauerbach über mehrere gute Platzierungen freuen. Bretten (do) Gleich an den ersten beiden Turnieren in diesem Jahr konnte sich der Hundesportverein Bauerbach über mehrere gute Platzierungen freuen. So startete Timo Of mit „Finn“ beim Verein der Hundefreunde Iptingen im „Combination Speed Cup“ (CSC) in einer Startergemeinschaft mit dem Hundesportverein Pforzheim. Hierbei konnten sie sich den 5. Platz sowie im...

blühender Bärlauch
5 Bilder

Naturbeobachtungen im April

Den starken knoblauchähnlichen Geruch des Bärlauchs kann man derzeit in Wäldern und Gärten riechen. Er ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Zum Steckbrief: Der Bärlauch Von Anfang März bis Mai kann man die Mauerbiene in Gärten antreffen. An blühenden Traubenhyazinthen sammelt sie Pollen und trinkt Nektar. Zum Steckbrief: Die Mauerbiene Die stinkende Nießwurz, ein immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Hahnenfußgewächse erreicht eine Wuchshöhe von etwa einem halben Meter....

Feierten den neuen Kopf der Medizinischen Klinik in Bretten (von links): Landrat Christoph Schnaudigel, Regionaldirektorin Susanne Jansen, Dr. Martina Varrentrapp und der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff. | Foto: Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH

Eine Frau an der Spitze der Medizinischen Klinik in Bretten

Nach ihrer Wahl im Kliniken-Aufsichtsrat hat Dr. Martina Varrentrapp ihr Amt als Ärztliche Direktorin der Medizinischen Klinik an der Rechbergklinik Bretten angetreten. Bretten (at) Nach ihrer Wahl im Kliniken-Aufsichtsrat hat Dr. Martina Varrentrapp ihr Amt als Ärztliche Direktorin der Medizinischen Klinik an der Rechbergklinik Bretten angetreten. Sie übernimmt die Leitung von Professor Dr. Martin Winkelmann. Nach dessen Ausscheiden in den Ruhestand im September 2016 leitete Oberarzt Peter...

Osterhase grüßt Schneemann

Warm anziehen! Denn auf Ostern folgt laut Prognosen dieses Jahr der Winter im Südwesten. Das kühle und für die Jahreszeit ungewohnte Intermezzo halte zwar nicht lange, meinte Meteorologin Sarah Jäger vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am Ostersonntag in Stuttgart. Stuttgart (dpa/lsw) Warm anziehen! Denn auf Ostern folgt laut Prognosen dieses Jahr der Winter im Südwesten. Das kühle und für die Jahreszeit ungewohnte Intermezzo halte zwar nicht lange, meinte Meteorologin Sarah Jäger vom Deutschen...

2 Bilder

Probenwochenende der Brettner Bürgerwehr

Drei Tage verbrachte der Spielmannszug der Historischen Bürgerwehr Bretten in der Jugendherberge Murrhardt zum intensiv Proben und dabei jede Menge Spaß Haben. So wurde am aktuellen Marsch-Repertoire gefeilt, um für die anstehende Saison gerüstet zu sein, aber auch ältere Stücke ausgegraben und in ausgedehnten Register- und Gesamtproben wieder aufgefrischt. Zum Beispiel der etwas außergewöhnliche „China-Marsch“, der mit seinen fernöstlichen Harmonien und Rhythmen eine echte Herausforderung...

Marie und Elias sind die beliebtesten Vornamen

Marie und Elias sind die beliebtesten Vornamen 2016 in Baden-Württemberg, wie die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Mittwoch, 12. April, mitteilte. Wiesbaden (dpa/lsw) Marie und Elias sind die beliebtesten Vornamen 2016 in Baden-Württemberg. Wie die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Mittwoch, 12. April, mitteilte, landen hierzulande Sophie und Sophia sowie Paul und Maximilian auf den Plätzen zwei und drei. Damit bleiben sich die Eltern im Ländle bei der Wahl der Vornamen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.