Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen sowie Oberbürgermeister Martin Wolff (Mitte) und Oberschützenmeister Karlheinz Bock. | Foto: Kleinkaliberschützenverein Bretten

„Musikverein Stadtkapelle Bretten“ ist Sieger beim Jubiläumsvereineschießen

Die Gewinner des Wanderpokals wurde erneut die „Musikverein Stadtkapelle Bretten“ als reine Damenmannschaft. Die ersten drei Plätze erhielten alle dieselbe Ringzahl. Bretten. Oberschützenmeister Karlheinz Bock begrüßte bei der Siegerehrung im Vereinsheim des Kleinkaliberschützenvereins Bretten zahlreiche Teilnehmer des 50. Vereineschießens sowie Oberbürgermeister Martin Wolff. Dieser überbrachte die Grüße der Stadt Bretten und freute sich über die stattliche Anzahl der Teilnehmer und den...

Foto: wh
13 Bilder

„Miteinander füreinander da sein“: Interview mit Marc Marshall zum Weihnachtskonzert am 1. Dezember auf Gut Schwarzerdhof

Im Vorfeld des von der Stadt Bretten und der Brettener Woche/Kraichgauer Bote angebotenen festlichen Weihnachtskonzerts am 1. Dezember auf Gut Schwarzerdhof hat der Sänger Marc Marshall der Redaktion einen Besuch abgestattet. Eine ideale Gelegenheit für ein kleines Gespräch - über sein neues Weihnachtsprogramm, sein Verhältnis zu Weihnachten sowie persönliche Gedanken und Gefühle. Herr Marshall, ich höre schon das Getuschel im Publikum: So ein gut aussehender Mann und jetzt das! Musste der Bart...

Die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick liest „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry

Der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick beteiligt sich an der Vorleseaktion der Brettener Woche/Kraichgauer Bote anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung lesen. Sie wird aus „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry vorlesen. Frau Petzold-Schick, warum haben Sie dieses Buch ausgewählt? In diesem Buch werden in einfacher Sprache viele wichtige Lebensweisheiten vermittelt und es ist einfach schön. Worum geht es in diesem Buch? Der Erzähler berichtet von...

Die Steiner Ortsmitte wird am 23. Oktober Schauplatz des Herbstfests mit verkaufsoffenem Sonntag. Foto: ch

Steiner Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 23. Oktober bietet viel Abwechslung

(rol) In angenehmer Atmosphäre durch die Straßen flanieren, plauschen und sich dabei über die neuesten Trends und Angebote der Dienstleister und Händler vor Ort informieren - das geht am 23.Oktober beim Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag in Stein. Autofans kommen dabei genauso auf ihre Kosten wie Sportbegeisterte, Technikinteressierte und Modebewusste. Ob stilvolle Blumengestecke, aktuelle Herbstmode, flotte Frisuren, heiße Schlitten oder das Neueste in Sachen Unterhaltungselektronik – die...

Sängerbund Gölshausen erkundet Alt-Derdingen

Die Singgruppe "Sing mal wieder" des Sängerbundes Gölshausen war auf Ausflugstour in Oberderdingen. Die Singgruppe "Sing mal wieder" des Sängerbundes Gölshausen hat bei einem Ausflug Oberderdingen erkundet. Auf die Beine gestellt wurde die Tour von der Zweiten Vorsitzenden des Sängerbundes, Anita Steinhilper. Nach der Anreise wurden die Besucher zur Überraschung aller von einem Sektumtrunk mit Imbiss im Amthof empfangen. Organisiert hatte den Empfang Vorstandsmitglied Karl Steinhilper....

Kerwe-Kaffee in Büchig fällt aus

Büchig (fjv) Der für den kommenden Sonntagnachmittag vorgesehene Kerwe-Kaffee des Gesangvereins „Frohsinn“ Büchig findet nicht statt. „Leider müssen wir diese bei vielen Bürgern sehr beliebte Veranstaltung erstmalig absagen. Das bedeutet aber nicht das endgültige Aus dieser alten Büchiger Tradition. Wir werden sie im nächsten Jahr natürlich wieder aufleben lassen“, so die Mitteilung der Vereinsführung.

Schachclub Bretten: Erste Mannschaft gelingt Auftaktsieg

Mit einem verstärkten Team ist der Wiederaufstieg Saisonziel der ersten Mannschaft des Schachclubs Bretten. Gegen Rheinstetten I gelang ein Sieg zum Auftakt. Bretten (pm) Nachdem der Schachclub Bretten in den letzten Jahren einige gute Spieler an andere Vereine abgeben musste, allein drei Spezialisten der Softwarebranche wechselten Wohn- und Arbeitsstätte, hat sich die Situation etwas entspannt, und mit Michael Oswald wechselte ein spielstarker Mann von Mühlacker nach Bretten. Der sofortige...

Die Stadtwache in Bretten beim Ausflug in Alpirsbach. | Foto: rz

Stadtwachenausflug nach Alpirsbach

Die Stadtwache Bretten führte ihr jährlicher Ausflug diesmal nach Alpirsbach. Bretten (rz) Die Stadtwache Bretten führte ihr jährlicher Ausflug diesmal nach Alpirsbach. Mit dem Bus ging es zunächst nach Loßburg, um von da aus entlang dem Flößer Weg zur ersten Rast zu wandern. Nach einer Stärkung mit musikalischer Begleitung, ging es mit dem Bus weiter nach Alpirsbach. Dort angekommen gab es eine Themenführung über ,,Hexen, Heiler und Kräuterweiber“. Der aufregende Tag endete in gemütlicher...

Bridget Jones´Baby - Bridget (Renée Zellweger) im Arm von Mark (Colin Firth, links) und Jack (Patrick Dempsey) | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
3 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 20. bis zum 26. Oktober

Diese Woche neu im Kino: Bridget Jones weiß nicht, wer der Vater ihres Kindes ist, feierwütige Trolle begeben sich auf eine abenteuerliche Rettungsmission und ein Maori verliebt sich in die Tochter einer verfeindeten Familie. Bridget Jones´Baby (FSK 0) Ihre Beziehung mit Mark Darcy (Colin Firth) ist längst in die Brüche gegangen. Seither konzentriert sich Bridget Jones (Renée Zellweger) auf ihre Karriere als Produzentin. Sie genießt ihr Singleleben und umgibt sich mit alten wie auch neuen...

Foto: Ulrike Reich-Mattis

Freie Plätze in der Babyoase

Die Babyoase in der Jugendmusikschule Bretten hat noch Plätze frei. Bretten (urm) Die Babyoase in der Jugendmusikschule Bretten hat noch Plätze frei. Das Angebot ist für Kleinkinder von sechs bis 18 Monaten. Im farbenfrohen Reich der rhythmischen Sinne erfahren die Kinder eine frühkindliche Förderung der musischen Entwicklung. Die Babyoase findet Dienstags, 10.30 bis 11.10 Uhr, in der Jugendmusikschule, Bahnhofstrasse 13 in Bretten, statt. Nähere Infos unter 07252 958270.

Nachrücker willkommen

An der Jugendmusikschule Bretten sind ab Oktober 2016 noch Unterrichtsplätze frei. Bretten (urm) An der Jugendmusikschule Bretten sind noch Unterrichtsplätze für Nachrücker und Kurzentschlossene bei den Blasinstrumenten Klarinette und Saxophon und im Fach Klavier frei. Nähere Infos unter 07252-958270 im Büro der Jugendmusikschule, Bahnhofstrasse 13 in Bretten.

Halloween: Das sind die gruseligsten Filme!

Zu Halloween liegen bei den Erwachsenen Horrorfilme voll im Trend. Dank des Feiertages am 1. November kann man sich die ganze Nacht vor dem Fernseher so richtig schön gruseln. Aber was sind die besten Filme für die Nacht der Geister? Die Klassiker John Carpenter schuf mit "Halloween" einen Klassiker, um den man am 31. Oktober nicht herumkommt. In dem Film geht es um den psychisch gestörten Michael Meyers, der 15 Jahre nachdem er seine eigene Schwester ermordet hat, aus der Psychatrie ausbricht...

Zünftig ging es für die Bürgerwehr Bretten auf dem Oktoberfest im Ausflugshotel zu. | Foto: gs
2 Bilder

Bürgerwehr Bretten auf Wander-Wellness-Tour im Pfälzerwald

"Wandern und Wellness" - so lautete das Motto, als die Bürgerwehr Bretten zu ihrem 36. Genuss-Wochenende aufbrach. Bretten (gs) Unter dem Motto "Wandern und Wellness" ist die Bürgerwehr Bretten zu ihrem 36. Genusswochenende aufgebrochen. Ob kaum 30 Jahre alt oder altgedienter Kamerad mit über 80, für jeden hatten die Tage in Eppenbrunn etwas Passendes bereit. Dabei fuhren die Einen fuhren zur Stadt- und Schlossbesichtigung nach Saarbrücken, die zweite Gruppe gönnte sich einen Wellnesstag mit...

Gemeinsam kochen und genießen: Die Reuchlin Chuchi Pforzheim möchte zur Gründung einer Melanchthon Chuchi in Bretten beitragen. Foto: Ketterl | Foto: Ketterl

Der Club kochender Männer expandiert nach Bretten

Immer mehr Männer entdecken die Lust am Kochen. Immer mehr empfinden die unglaubliche Befriedigung, die man durch kreatives Kochen erlangen kann und wie viel Lob man nach gelungener Tat oft einstecken kann. Am Ende des Artikels erfahren Sie, wie Sie eine exklusive Einladung zu einem Kochabend der Chuchi Reuchlin Pforzheim gewinnen können. Für diejenigen, die selbst gerne kochen und dieses Hobby nicht nur zu Hause, sondern auch im Kreise von Gleichgesinnten ausüben möchten, gibt es in...

Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff.
2 Bilder

Oberbürgermeister Martin Wolff liest „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain

Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff beteiligt sich an der Vorleseaktion der Brettener Woche/Kraichgauer Bote anlässlich des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung lesen. Er wird aus „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain vorlesen. Herr Wolff, warum haben Sie ausgerechnet dieses Buch ausgewählt? Das Buch hat mich als Kind begeistert. Die Abenteuer der beiden haben auch Sehnsüchte ausgelöst, selbst solche Abenteuer zu erleben oder mal an den Mississippi zu reisen. Worum geht es...

"Das Flugalong" von Antje Bohnstedt erzählt die Geschichte von Pinguin Pit, Hase Hugo und Bär Mo. | Foto: Antje Bohnstedt

Einladung zum Vorlesetag und Glühweinfest bei der Brettener Woche

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kinder, Vorlesen ist auch in unserer modernen Zeit wichtig für die Entwicklung von Kindern. Darum beteiligt sich die Brettener Woche am Vorlesetag der Stiftung Lesen am 18. November mit einer Vorleseaktion für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Ihr, liebe Kids, seid ab 15 Uhr zu uns ins Kraichgau- Center, Pforzheimer Straße 46, eingeladen. Die Künstlerin und Kinderbuchautorin Antje Bohnstedt wird aus zwei Werken vorlesen und ab 15.30 Uhr in einem...

Hugo Noel ist auch am 1. Dezember in Aktion zu sehen. | Foto: K. Ivanov

"Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen": Rabatt und Gewinnchance für Vereine oder Schulgruppen

Vereine oder Schulgruppe bekommen zur "Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen" nicht nur attraktive Sonderkonditionen, sondern können auch noch ein Training mit einem der Starathleten oder -artisten gewinnen. kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen außerdem 3x2 Tickets für das Event. mehr dazu lesen Sie hier. Pforzheim. Am 1. Dezember ist es soweit" Die "Sparkasse-SWP-Nacht der Emotionen" bringt mit Weltklasse-Artisten, internationalen Turn-Größen, Musik und einem Schuss Comedy, eine...

Foto: Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Nachwuchs im Affenhaus: Geburt einer Rotscheitelmangabe im Karlsruher Zoo

Dass Freude und Trauer manchmal sehr eng beieinander liegen, mussten die Verantwortlichen des Karlsruher Zoos am vergangenen Wochenende erfahren. Karlsruhe (pm) Zunächst war die Freude über die Geburt einer Rotscheitelmangabe im Affenhaus am Samstag groß. Die Geburt bei Rotscheitelmangaben-Weibchen Kano hatte sich mit ersten Blutungen freitags bereits angekündigt, am Samstag war es dann soweit: Sie bekam ihr zweites Jungtier. Laut Angaben des Karlsruher Zoos kümmert sich die Mutter sehr gut um...

Die Frauen Union Bretten auf ihrem Jahresausflug | Foto: Frauen Union Bretten

Jahresausflug der Frauen Union Bretten

Trotz einer Unwegsamkeiten genoss die Frauen Union Bretten ihren Jahresausflug. Bretten. Ziel des Jahresausflugs der Frauen Union Bretten war der Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg in Bad Wildbad. Zu Beginn hatten die CDU-Frauen und ihre Gäste allerlei Unwegsamkeiten zu ertragen: die S-Bahn von Mühlacker bis Bad Wildbad war voll besetzt, die Sommerbergbahn war ausgefallen, man wurde mit Kleinbussen in drei Etappen auf den Sommerberg chauffiert und es konnte nur noch besser werden. Und es wurde...

Inferno - Wird der Plan zur Vernichtung der Menschheit von Wissenschaftler Bertrand Zobrist aufgehen? | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 13. bis zum 19. Oktober

Diese Woche neu im Kino: Ein Professor muss seine Erinnerungen wiederlangen, um die Welt zu retten und ein Dorfarzt sieht seinen Status durch seine Vertretung bedroht. Inferno (FSK 12) Der Schweizer Milliardär und Wissenschaftler Bertrand Zobrist (Ben Foster) meint, die Erde sei so überbevölkert, dass es schon bald keine Hoffnung mehr gibt, die katastrophalen Folgen dieser Fehlentwicklung noch einmal umzukehren. Er hat deshalb eine Seuche entwickelt, die für eine nachhaltige Dezimierung der...

Foto: Handrwerkergilde Alt-Brettheim
4 Bilder

Die Handwerkergilde Alt-Brettheim auf dem Ritterfest Hirschhorn

Flechtarbeiten, insbesondere Stuhlsitze aus Flechtwerk haben eine sehr lange Tradition. Bereits vor über 3000 Jahren wurden in Ägypten Sitzflächen für Stühle und Schemel geflochten. Diese und andere Techniken von mittelalterlichen Berufen stellt die Handrwerkergilde Alt-Brettheim vor. Hirschhorn (pm) Jedes Jahr im September steht Hirschhorn ganz im Zeichen der „Ritter“: Das 40. Ritterfest fand in der historischen Altstadt rund um den Chateau-Landon-Platz statt. Neben Ritter, Artisten, Gaukler,...

Foto: Freundeskreis Katze und Mensch
2 Bilder

Gruppengründung der „Katzenfreunde“ in Bretten

In Bretten entsteht eine regionale Gruppe des bundesweiten, gemeinnützigen Vereins „Freundeskreis Katze und Mensch e.V.“. Bretten (sw) Die Initiatorin der Gruppengründung in Bretten ist Susana Diaz Martin. Sie stellte fest, dass es in Bretten noch keine Regionalgruppe des Vereins gab. „Der Mensch braucht Erholung, damit es Mensch und Katze gut geht. Und dem Menschen geht es gut, wenn er unbesorgt seinen Urlaub genießen kann und weiß, dass die Fellnasen gut und mit Liebe versorgt werden.“, so...

Weihnachtskonzert mit Marc Marshall: Nur noch wenige Plätze

Für das Konzert am 1. Dezember im Gut Schwarzerdhof sind Karten in der Kategorie 1 inzwischen ausverkauft. Es gibt aber noch einige wenige Plätze in den Kategorien 2 und 3. Der Sänger Marc Marshall wird zusammen mit René Krömer am Flügel am 1. Dezember um 19.30 Uhr im Gut Schwarzerdhof mit einem festlichen Konzert auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mehr zu dem Konzert lesen Sie in diesem Beitrag. Kartenvorverkauf Karten in drei Kategorien zu 32, 27 oder 22 Euro können bei der Brettener Woche im...

Beliebter Treffpunkt - das Café International des Brettener Netzwerks für Flüchtlinge

Zwanglose Begegnungen im Café International in Bretten

Seit Juni gibt es das "Café International" in den Räumen des Vereins Alt-Brettheim am Kirchplatz einmal wöchentlich freitags von ca. 15 bis 18 Uhr. Es ist ein Ort der Begegnung für Asylsuchende in Bretten und Umgebung mit ehrenamtlichen Helfer/innen und Brettener Bürger/innen. Es ist offen für jedermann. Es werden Kontakte geknüpft, man lernt sich zum ersten Mal kennen oder sieht sich wieder, redet bei Kaffee und Kuchen oder sitzt bei Tischspielen oder Handarbeiten zusammen. Bewohnerinnen der...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.