Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Nachwuchsfunker gesucht | Foto: Deutschen Amateur Radio Club e.V.

Neuer Amateurfunk-Lizenzkurs

Die Ortsverbände Kraichgau und Walzbachtal-Bretten des Deutsches Amateur Radio Club suchen neue Mitglieder. Dafür wird ein Amteurfunk-Lizenzkurs organisiert. Kraichgau. Amateurfunk - ein Hobby, das in einzigartiger Weise Technik und Kommunikation auch mit Sport kombiniert, bietet für Jung und Alt gleichermaßen vielschichtige Anreize. Selbst in Zeiten von Internet und Mobiltelefon hat der Amateurfunk nichts von seiner Faszination verloren, im Gegenteil, viele dieser neuen Techniken lassen sich...

17 Bilder

30. Weinmarkt in Bretten: Der letzte Abend

Trockenen Wetters ging auf dem Marktplatz der 30. Brettener Weinmarkt zu Ende. Zahlreiche Besucher nutzten noch einmal ldie Gelegenheit für ein Glas Wein zum Ausklang. Bretten (wh) Der Abend wurde auf der Bühne des Brettener Marktplatzes mit der Ziehung der Gewinner des Preisrätsels eingeläutet. Gezogen wurden die Teilnahmezettel von der Brettener Weinmarktkönigin Nina Schäfer, Oberbürgermeister Martin Wolff verkündete dann die Gewinner der zahlreichen Preise, die von den am Weinmarkt...

Findet Dorie - Nach dem Erfolg von Findet Nemo steht in dem neuen Pixar-Film die beliebte Dorie im Mittelpunkt. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 29. September bis 5. Oktober

Diese Woche neu im Kino: Doktorfisch Dorie macht sich auf die Suche nach ihren Eltern und eine Aussiedler-Familie entfremdet sich nach der Rückkehr in die Zivilisation. Findet Dorie in Digital 3D (FSK 0) Ein Jahr ist vergangen, seit Clownfisch-Vater Marlin (Stimme im Original: Albert Brooks / deutsche Stimme: Christian Tramitz) seinen verschollenen Sohn Nemo (Hayden Rolence) quer durch den ganzen Ozean gesucht hat und dabei tatkräftig von der vergesslichen Doktorfisch-Dame Dorie (Ellen...

55 Bilder

Der Weinmarkt-Sonntag in Bretten

Schönes Fest mit Buttenmarsch und verkaufsoffenem Sonntag Bretten (ger) Auch der Sonntag auf dem Weinmarkt in Bretten hatte wieder einiges zu bieten. Sommerliche Temperaturen und Bilderbuch-Sonnenschein hatte viele Besucher auf den Marktplatz gelockt, wo sie sich regionale Gerichte und vor allem den guten Wein aus dem Kraichgau schmecken ließen. Am Buttenmarsch, so benannt nach den Körben, die auf dem Rücken getragen und in denen bei der Weinlese die Trauben gesammelt werden, nahmen...

Norbert und Edeltraud Barthelmes, Oberderdingen: "Wir finden den Weinmarkt sehr schön, Bretten hat einfach ein schönes Ambiente. Leider kann man nicht alle Weine probieren, sonst würde man nicht weit kommen."
22 Bilder

Das große kraichgau.news-Gewinnspiel zum Brettener Weinmarkt

Ihr habt eine Meinung zum 30. Brettener Weinmarkt? Wir wollen sie wissen! Das Brettener Woche/kraichgau.news-Team wird für Euch auf dem Weinmarkt unterwegs sein. Lasst Euch fotografieren oder sagt Eure Meinung direkt in die Kamera. Und das gibt es zu gewinnen: 1. Preis: 1 x 2 Übernachtungen im **** Berg & Spa Hotel Urslauerhof für 2 Personen mit in Maria Alm-Hinterthal im Salzburgerland 2. - 4. Preis je 1 Kraichgau-Stromberg Weinlesebuch von Johannes Hucke Gezogen werden die Gewinner von der 1....

67 Bilder

Brettener Weinmarkt im Glanz von spätsommerlichen Sonnenstrahlen

Auch heute locken wieder ausgezeichnete Weine auf den Brettener Marktplatz. Bretten (hk) Der Brettener Marktplatz stand auch am Freitag wieder ganz im Zeichen der vielen regionalen Weine. Bei den edlen Tropfen traf man sich am schönen Spätsommerabend vor der herrlichen Kulisse des Marktplatzes. Selbst die jüngsten Gäste nahmen die Gelegenheit wahr und ließen sich die Sonne auf's Gesicht scheinen. An den Weinständen dagegen durften sich die Betriebe bereits über großen Andrang freuen. Für den...

15 Bilder

Auftakt des Brettener Weinmarktes

Am Donnerstag Abend eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff gemeinsam mit der Badischen und Württembergischen Weinkönigin sowie der Kraichgauer Weinprinzessin und der Brettener Weinmarktkönigin Nina Schäfer aus Oberderdingen den Brettener Weinmarkt. Bretten (swiz) "Wir können feiern in Bretten und das ist auch gut so." Der Schlusssatz von Oberbürgermeister Martin Wolff war gleichzeitig der Startschuss zum Brettener Weinmarkt. Vor zahlreichen Vertretern aus Politik und Wirtschaft, gekommen war...

9 Bilder

Fanfarenzug Bretten auf dem Weinmarkt in Bretten

Heute am Donnerstag, den 22.09.2016 spielte der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten auf dem gut besuchtem Markplatz zur Eröffnung des Brettener Weinmarktes unter der musikalischen Leitung von Siegfried Schneider auf. Nachdem der Fanfarenzug in den letzten Wochen vielfach im Süden Deutschlands unterwegs war, genossen es die Musiker umso mehr vor heimischem Publikum spielen zu dürfen. Bereits am Sonntag dem 25.09.2016, wird der Fanfarenzug sein Können erneut zum besten geben und läd alle Besucher...

TV Bretten: Tanzgruppe sucht Mittänzer

Der TV Betten bietet seit März Video Clip Dancing an. Bretten (am) Der TV Betten bietet seit März Video Clip Dancing an. Jetzt sucht die Gruppe weitere MittänzerInnen. Video Clip Dancing ist ein Tanzstil, der immer mehr an Popularität gewinnt. Getanzt wird zu den neusten Hits aus den Charts zu Pop und Hip Hop. Durch die verschiedenen Musikrichtungen ist auch der Tanzstil sehr vielfältig. Die Gruppe trifft sich donnerstags, 17.30 bis 19 Uhr, in der alten Turnhalle des MGB und ist für Kinder von...

Foto: MILESTONE

30. Brettener Weinmarkt: Milestone machen Party auf dem Weinmarkt

Die sechs Partybringer aus dem Raum Bretten/östlicher Enzkreis mischen am Freitag, 23. September, ab 20 Uhr musikalisch den Brettener Weinmarkt auf. Auch überregional ist die Band seit 1999 ein Garant für Best of Party Rock Pop Covers. In Bretten rockte MILESTONE bereits 2012 und 2014 auf dem Markplatz den Sonntag beim Peter-und-Paul-Fest und trat schon in 2011, 2012 und 2015 vor teils ausverkauftem Haus bei "RIO ROCKT!" in Bretten-Rinklingen auf.

Foto: The Hörps

30. Brettener Weinmarkt: The Hörps animieren „unplugged“ zum Tanzen

Aus Rücksicht auf die Nachbarn in der Innenstadt spielen The Hörps aus Bruchsal am Samstagabend, 24. September, ab 20 Uhr ausdrücklich ohne elektrische Verstärker ihre Rock-Covers. Aber auch „unplugged“ auf Akustikgitarren werden ihre Songs, von den Foo Fighters über Skunk Anansie bis zu den Kings of Leon, zum Mittanzen animieren. In diesem Jahr feiern The Hörps bereits ihren fünften Auftritt in Folge auf dem Brettener Weinmarkt. Und das Publikum kann sich wieder auf einen abwechslungsreichen...

Foto: Fanfaren- und Trommlerzug 1504 Bretten

30. Brettener Weinmarkt: Fanfarenstöße und Herbstgaudi

Als musikalische Visitenkarte der Stadt Bretten begleitet der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 am 22. September um 19 Uhr die Eröffnung des 30. Weinmarkts auf dem Brettener Marktplatz. Bretten (ch) So wie er seit Jahrzehnten zahlreichen örtlichen und überörtlichen Auftritten der Stadt Bretten ein festliches Gepräge verleiht, wirkt der Verein aktiv Brettener Festen mit und repräsentiert Bretten im In- und Ausland. Neben der Eröffnung beteiligt sich der Fanfaren- und Trommlerzug dieses Jahr...

4 Bilder

Herbststimmung am Brettener Bahnhof

(ch) Die Vögel machen es den Menschen vor. Während die Abende kühler werden und sich der Sommer seinem Ende zuneigt, kommen sie in großen Schwärmen zusammen und pflegen die Geselligkeit. Zu Dutzenden hocken Krähen auf den Baukränen im Rinklinger Tal und schauen ihren Artgenossen zu, wie sie um den Brettener Bahnhof kreisen. Die Gebrüder Schwarzrock, wie sie manchmal genannt werden, sind sehr soziale Tiere, die genau beobachten und sich durch allerlei erstaunliche Fähigkeiten auszeichnen.

Die sehbehinderte Stadträtin Brigitte Schick mit Blindenführhund "Isis".
4 Bilder

Brigitte Schick: "Der Hund ist lebensnotwendig"

Die sehbehinderte Stadträtin Brigitte Schick sprach mit der Brettener Woche/kraichgau.news über die besondere Beziehung zu ihrem Blindenführhund "Isis". Bretten (hk) Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wusste man, dass Hunde gelehrige und sensible Tiere sind. Als es immer mehr Kriegsblinde gab, begann im Jahre 1916 in Deutschland die systematische Ausbildung von Hunden zu Blindenführhunden. Anlässlich dieses 100-jährigen Jubiläums gibt die sehbehinderte Stadträtin Brigitte Schick einen...

Die Oberpfälzer Grenzgangmusik gemeinsam mit Sängerin Bianca App (zweite von rechts). Kerstin Wegemann

Bianca App: Verbindung von Volksmusik und Glaube

Die Sängerin Bianca App spricht im Interview über Karriere, Glauben und ihr neuestes Projekt. Zudem verlosen kraichgau.news und die Brettener Woche 5x1 Fanpaket. Was bedeutet Volksmusik für Sie und ihr Leben? Volksmusik hat mich schon begleitet, als ich noch ein Kind war. Mit ihr bin ich aufgewachsen, denn meine Eltern haben diese Musik geliebt. Jeden Mittag lief die Wunschmelodie im Radio und am Samstag war es Tradition in unserer Familie, die volkstümlichen Musiksendungen im Fernsehen...

Das Mitmachmuseum Le Vaisseau in Straßburg. | Foto: Le Vaisseau
2 Bilder

Mitmachmuseum Vaisseau eröffnet neue Ideenwelt mit Fest am 1. und 2. Oktober 2016

Am Dienstag, 27. September 2016, eröffnet das Straßburger „Vaisseau“ die neue Ideenwelt „LAB‘OH“. Das Vaisseau, zu deutsch „Entdeckerschiff", wurde 2005 als Mitmachmuseum für Kinder und Jugendliche eröffnet und ist komplett zweisprachig deutsch-französisch gehalten. Das LAB‘OH wurde vom Museumsteam als Labor für Kreativität entwickelt, in dem es darum geht, an zahlreichen Stationen die eigene Kreativität zu entdecken und zu erweitern. Zum Eröffnungsfest sind auch deutsche Familien eingeladen Am...

Beim  Gerümpelturnier hielten die Bauern ihr Fähnlein hoch, am Ende mussten sie die Segel streichen. | Foto: kri

VfB-Sportfest mit Sonnenschein und Regen

Beim VfB Bretten wurde unter anderem ein Nacht-Elfmeterschießen und die Band "7 Dice" geboten. Bretten (kri) „Am Tag als der Regen kam, lang ersehnt, heiß erfleht…“, da waren schon zwei Drittel des Sportfestes beim VfB Bretten vorüber, und die Gäste beim Gerümpelturnier, bei der Band "7 DICE" und beim Jugendsporttag hatten das Fest bei schönstem Wetter genießen können. Traditionsgemäß eröffneten Freizeitkicker von Peter und Paul-Gruppen sowie Firmen und Vereinen das Fußballfest. Zigeyner...

Freuen sich auf das Stadtjubiläum: (von links) Oberbürgermeister Martin Wolff, der Diedelsheimer Ortsvorsteher Martin Kern, Kulturamtsleiter Bernhard Feineisen, MGV-Vorsitzender Wolfgang Horn, Daniela Willimek, Kerstin Müllerperth, Jürgen Bischoff und Bernd Willimek.

Jubiläumsjahr startet mit Konzerten

Mit drei Konzerten startet das Brettener Stadtjubiläumsjahr 2017. Der Männergesangverein steht mit Startenor Jay Alexander auf der Bühne. Große Klassik gibt es beim Festkonzert des Lions Club und das Stück "Flavours of Zanzibar" wartet mit einem Big Band-Ensemble auf. Bretten. 2017 feiert nicht nur die Stadt Bretten, sondern auch Diedelsheim das 1250. Jubiläum. Drei Konzerte sind bereits für den Jahresanfang geplant. "Das sind schon hochrangige Kunstgenüsse, die wir nächstes Jahr haben",...

Bad Moms - Drei Mütter wollen sich nicht zu Helikoptereltern machen lassen. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
2 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 22. bis 28. September

Diese Woche neu im Kino: Drei Mütter suchen ihre Freiheit trotz Nachwuchs und eine Witwe verheimlicht ihren Kindern ihre Beziehung. Bad Moms (FSK 12) Die junge Mutter Amy Mitchell (Mila Kunis) versucht, Karriere und Familie zu balancieren. Das ist schwer und wird noch schwerer, als sie herausfindet, dass ihr Mann Mike (David Walton), ohnehin keine große Hilfe beim Hüten der frechen Kinder, sie auch noch betrügt. Amy platzt der Kragen, aus der braven Ehefrau wird eine „Bad Mom“. Sie schmeißt...

Die Melanchthon-Herolde aus Bretten. | Foto: Melanchthon-Herolde e.V.

Melanchthon-Herolde zu Gast in Nördlingen

Nördlingen feiert alle drei Jahre das historische Stadtmauerfest. Bereits zum sechsten Mal waren die Melanchthon-Herolde beim Stadtmauerfest dabei. Nördlingen (mk) Nur alle drei Jahre taucht die ehemals freie Reichsstadt Nördlingen für ein Wochenende ins Mittelalter ein. Dann nämlich findet rund um den Daniel, so wird der 93 Meter hohe Turm der Kirche St. Georg genannt, das historische Stadtmauerfest statt. In den romatischen Gassen und Plätzen der Altstadt konnte man dabei das...

71 Bilder

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das "lebendige Bild" in Bretten

Am Sonntag, den 18. September, wurde die Geschichte Brettens lebendig: Für die Nachstellung einer Huldigungsszene fanden sich ab 16 Uhr rund 700 Teilnehmer auf dem Marktplatz ein. Das mittelalterliche Wimmelbild wurde von Thomas Rebel von einem Hubsteiger aus fotografisch festgehalten. Bretten (hk) Es ist schon recht spät, der Asphalt ist nass, ein grauer Wolkenschleier legt sich langsam über den Marktplatz. Man könnte meinen, es würde sich keine Seele in die kalten Abendstunden trauen. Dessen...

Der Brettener Alt-OB Paul Metzger (links) zu Besuch beim ehemaligen Bürgermeister von Bensheim Georg Stolle.

Vor 25 Jahren Direktwahl der Bürgermeister in Deutschland mit initiiert

Paul Metzger trifft ehemaligen Mitstreiter in Bensheim BENSHEIM/BRETTEN (pm/ger) Alt-OB Paul Metzger (71) hat sich vor kurzem als Ehrenleutnant mit der Bürgerwehr der Stadt Bretten am Umzug beim Winzerfest in Bensheim beteiligt. Beim morgendlichen Empfang durch den befreundeten Heimatverein Old Bensem hat sich Metzger auch mit seinem früheren Kollegen Georg Stolle (78) getroffen, der von 1972 bis 2002 Bürgermeister in Bensheim war. Änderung der Hessischen Landesverfassung eingeleitet...

Fotos: Annette Zabel
27 Bilder

Das lebendige Bild in Bretten

Heute war der Tag der Tage in Bretten. Nach aufwendigen Vorbereitungen haben sich hunderte Gewandete auf dem Brettener Marktplatz versammelt, um die Idee von Thomas Rebel umzusetzen: das lebendige Bild für das Jubiläumsjahr 2017 darzustellen. Während der Stellprobe am Nachmittag war es noch verregnet, doch schon während des Auftritts der Krachledergang klarte es auf und dann gegen 19 Uhr spielte der Himmel über Bretten mit - aber das ist man ja, von wenigen Ausnahmen abgesehen, hier gewohnt,...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.