Einsatz für besseren Hochwasserschutz

8Bilder

FDP-Regionalverbandsmitglied und Bundestagskandidat Dr. Christian Jung war am 29. September 2016 zum wiederholten Male wegen des Themas „Hochwasserschutz“ in Bretten und Diedelsheim unterwegs. Dort traf er sich mit Ortsvorsteher Martin Kern (CDU), Stadträtin Karin Gillardon (FDP) und dem Ruiter Ortsvorsteher und Stadtrat Aaron Treut (CDU) sowie Bürgern wie der Pferdetherapeutin Janina Stölting und dem Garten- und Wasserbauer Thorsten Schwuchow.

Nach dem Informationsgespräch und der Inspektion des Zustandes des Saalbachs in Diedelsheim wurde nach Mitteilung von Christian Jung deutlich: „Rund um Bretten sollten Hochwasserschutzmaßnahmen zuerst an den Gewässer-Oberläufen aufgebaut werden. Die Kommunikation mit der Bevölkerung durch die Stadtverwaltung muss verbessert werden. Nicht nur in Diedelsheim gilt es, zuerst einmal den Saalbach zu putzen und dringend erforderliche Gehölzrückschnitte nach Ruiter Vorbild durchzuführen und infolgedessen dafür zu sorgen, dass es bei Hochwasser nicht sofort zu Rückstauungen kommt. Auch gilt es zu überlegen, wie die Diedelsheimer Brücke als Rückstauobjekt entschärft wird.“

Passend zum Thema fand dann vom 30.9. bis zum 3.10.2016 in Karlsruhe und Umgebung die Operation NOAH statt. Bei dieser Katastrophenschutzübung unter Federführung der DLRG wurden alle möglichen Szenarien zur Wasserrettung bei Hochwasser durchgespielt und geübt. Beim Empfang der DLRG am 1.10.2016 in Neureut konnte sich Dr. Christian Jung dann mit Einsatzleiter Volker Hettmannsperger und Timo Imhof über die Infrastruktur und Ausrüstung der DLRG für die Wasserrettung informieren. Diese ist gut, aber besonders bei den Tauch-Komponenten noch nicht optimal. Hier gibt es also Nachholbedarf bei der Beschaffung, wofür das Innenministerium des Landes zuständig ist. (PM FDP)

Autor:

Freie Demokraten FDP / Region Bretten aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.