Bretten - Wellness & Lifestyle

Beiträge zur Rubrik Wellness & Lifestyle

Anzeige
Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg mit dem antibakteriellen Sprühgel: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass meine Haut austrocknete." | Foto: djd/prontomed

Ein Leben ohne Hautprobleme

Auch Erwachsene können physisch und psychisch unter Akne und unreiner Haut leiden (djd). Der Leidensweg von Petra Brockmann, 50, begann bereits in der Jugend, seitdem lebt sie mit Akne. Die Hoffnung, dass nach der Pubertät Schluss mit unreiner Haut sei, erfüllte sich nicht. Im Gegenteil: Kein Tag im Leben der Frau aus dem ostwestfälischen Löhne war ohne Pickel und Pusteln im Gesicht. Wie Brockmann leiden immer mehr Frauen unter Spätakne, fast jede vierte Frau über 25 dürfte Schätzungen zufolge...

Anzeige
Eine gesunde, ausgewogene Lebensweise kann den Cholesterinspiegel zusätzlich zu Medikamenten positiv beeinflussen. | Foto: djd/Sanofi/thx

Manchmal liegt es schon in der Familie

Dokumentarfilm: Wie Patienten mit hohen Cholesterinwerten den Alltag meistern. (djd) Wer jung ist, denkt häufig nicht daran, vorsorglich auf seinen Cholesterinspiegel zu achten. Warum auch? Wie eine repräsentative Online-Studie von Nielsen 2015 ergeben hat, sind rund 44 Prozent der Deutschen der Annahme, dass erhöhte Cholesterinwerte sich mit Symptomen bemerkbar machen - doch das ist leider falsch. Aufgrund dieser Fehleinschätzung bleibt eine mögliche Fettstoffwechselstörung, die...

Anzeige
Die individuelle Förderung der fußballerischen Fähigkeiten des einzelnen Schülers stehen im Mittelpunkt. | Foto: djd/Deutsches Fußball Internat

Stars von morgen

Jede Menge Talente am Deutschen Fußball Internat. (djd) Nach dem Gewinn des Weltmeistertitels 1990 hat es 24 Jahre gedauert, bis eine deutsche Mannschaft den begehrten Pokal erneut gewinnen konnte: Am 13. Juli 2014 reckten Schweinsteiger, Lahm und Co. die Trophäe in den Himmel von Rio de Janeiro. Erst im zwischenzeitlichen Misserfolg war in Deutschland der Wille gewachsen, in den Nachwuchs zu investieren. Strukturen wurden verbessert, das Scouting optimiert und vor allem der Nachwuchs stärker...

Anzeige
Die Fitnesstrainerin kann den optimalen Fettverbrennungspuls ermitteln. | Foto: djd-p/Jentschura International/thx

Schneller in Form

Ernährung, Entschlackung, Training: Tipps für Hobbysportler und Fitness-Fans (djd-p) Wer Wert auf eine gute Figur legt, weiß es längst: Wichtig ist nicht nur, wie viel man isst, sondern vor allem, was auf dem Teller landet. Aus dem Profisport kommt außerdem die Erkenntnis, dass ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt die Fitness verbessern und beim Abnehmen helfen kann. Die entsprechenden Erkenntnisse können auch Hobbyathleten nutzen: - Gezielt entsäuern: Häufig sind es saure Stoffwechselprodukte...

Anzeige
Wer beim Radeln und anderen Aktivitäten frisch bleiben möchte, ist mit funktioneller Unterwäsche gut beraten. | Foto: djd-p/Manjana/panthermedia/Fabrice Michaudeau

Immer schön frisch bleiben

Spezielle Wäsche kann Schweißflecken und Geruch an heißen Tagen vorbeugen (djd-p) Ein schöner Sommer voller Sonnenschein und lauer Abende - davon träumt fast jeder. Zeit für Gartenpartys, Ausflüge ins Grüne und Besuche im Biergarten. Doch klettern die Temperaturen bis an die 30 Grad oder mehr, dann wird es für manch einen schnell zu viel des Guten. Dann rinnt der Schweiß schon mal in Strömen, was im Alltag und vor allem im Beruf unangenehm werden kann. Schließlich möchte man möglichst immer...

Mit guter Laune machten sich die Wanderer auf den Weg - trotz ständigen Regens

Diabetiker waren on Tour

Kraichgauwanderung um Bretten in Kooperation mit dem Verein Diabetiker Baden-Württemberg. und dem DRK – Kreisverband Karlsruhe Bretten. Die Rechbergklinik Bretten in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem DBW hatte wieder alle Menschen mit Diabetes oder metabolischem Syndrom sowie alle Interessierten zu einer Tageswanderung in den Brettener Ortsteil Diedelsheim eingeladen. Ärztlicher Direktor und Diabetologe Prof. Dr. Martin Winkelmann, Regionaldirektorin Susanne Jansen,...

Dr. Ihle
4 Bilder

Neustrukturierung der chirurgischen Kliniken und der Pflegedirektion

An den Kliniken des Landkreises Karlsruhe wird das medizinische Konzept Schritt für Schritt umgesetzt Bretten/Bruchsal. Seit 01.01.2015 werden die Kliniken des Landkreises Karlsruhe in Absprache mit dem Sozialministerium als Einheitliches Plankrankenhaus mit den Betriebsstätten Bruchsal und Bretten geführt. Kernstück ist ein einheitliches und auf beide Häuser abgestimmtes medizinisches Konzept, dessen Umsetzung von Seiten der Regionalen Kliniken Holding kontinuierlich vorangetrieben und...

Anzeige
Die Landschaft des Kraichgaus ist vielfältig, wie die ÖkoRegio-Touren 2016 wieder beweisen. | Foto: Bildarchiv Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Entdeckungsreisen durch den Kraichgau

Das Landratsamt Karlsruhe bietet mit seinen ÖkoRegio-Touren wieder Führungen in die Natur des Kraichgaus an. Kraichgau (pm) Die Natur des Kraichgaus ist vielfältig und bietet den Menschen nicht nur die Möglichkeit für viele sportliche Aktivitäten, sondern lädt auch Liebhaber der Fauna und Flora ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Um diese reizvolle Landschaft kennenzulernen, bietet das Landratsamt Karlsruhe auch in diesem Jahr wieder seine ÖkoRegio-Touren an. Die geführten Wanderungen unter der...

Einfache Zubereitung und super lecker: Spinatrolle mit Lachs. (Rezept und Foto: Margit Schott)

Leser-Rezept der Woche
Spinatrolle mit Lachs

Spinatrolle mit Lachs Zutaten: 500 g TK-Blattspinat 4 Eier 100 g geriebener Emmentaler Salz, Pfeffer, Muskat 200 g Frischkäse 200 g Räucherlachs in Scheiben Zubereitung: Blattspinat auftauen und gut ausdrücken. Eier schaumig schlagen, Spinat und Käse unterziehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen, Backpapier vorsichtig abziehen. Die Spinatplatte...

Selbstgemachter frischer Hochzeits-Meerrettich: Immer eine leckere Beigabe zu Siedfleisch. Foto © HandmadePictures - fotolia.com

Leser-Rezept der Woche
Hochzeits-Meerrettich

Hochzeits-Meerrettich Zutaten: 3 gestrichene Esslöffel Mehl ½ Liter frische Milch 1-2 Esslöffel frisch geriebener Meerrettich 1 Prise Salz 1 große Prise Zucker (nach Belieben mehr) 3 Eier 1 Stückchen Butter Zubereitung: Für einen Hochzeits-Meerrettich, der gern zu Siedfleisch gegessen wird, rührt man das Mehl mit Milch und Eigelb zu einem glatten dünnen „Teigle“ an. Den Rest der Milch mit dem Salz, dem Zucker und dem geriebenen Meerrettich langsam zum Kochen bringen, die Butter zugeben, vom...

Beiträge zu Wellness & Lifestyle aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.