Beiträge zur Rubrik Sport

KSC in der Corona-Krise
Karlsruher SC dementiert drohende Insolvenz

Karlsruhe (dpa) Trotz seiner finanziell kritischen Situation steht der abstiegsbedrohte Zweitligist Karlsruher SC derzeit nach eigenen Angaben nicht kurz vor der Insolvenz. "Es ist natürlich nicht so, dass uns in den nächsten Wochen die Zahlungsunfähigkeit droht", sagte KSC-Geschäftsführer Michael Becker am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. "Nichtsdestotrotz ist die Lage so dynamisch, dass wir alle Eventualitäten prüfen. Es könnten ja zum Beispiel die TV-Gelder nicht kommen. Da müssen wir...

2 Bilder

TSV Rinklingen
Der TSV stellt die Weichen für die kommende Saison

Auch wenn aktuell der Ball nicht rollen kann und der gesellschaftliche Teil eines Vereins vielleicht mehr denn je vermisst wird, so wurden hinter den Kulissen bereits die Planungen für die kommende Runde vorangetrieben. Der TSV Rinklingen ist froh, dass Sepp Nikolic und Fatih Ünsal eine weitere Saison als Trainerduo der 1.Mannschaft zur Verfügung stehen. Nach dem Doppelabstieg bis in die neugeschaffene Kreisklasse B und dem katastrophalen Saisonstart kehrte Sepp Nikolic nach über 4 Jahren auf...

FV Bauerbach
Coronavirus trifft Fußballverein Bauerbach hart

Das Jahr 2020 sollte für den FV Bauerbach ein schönes und fröhliches Jahr werden. In diesem Jahr feiert der Verein sein 100 jähriges Vereinsjubiläum. Doch das Coronavirus verändert die ganze Welt. Viele geplante Veranstaltungen fallen dem furchtbaren Virus zum Opfer. So kann die für den 25.4.2020 geplante Altpapiersammlung aufgrund der Gefährdung durch gewollte oder ungewollte soziale Kontakte nicht durchgeführt werden und muß auf einen späteren Termin verlegt werden. Auch das traditionelle...

Harald Muckenfuß, Vizepräsident für Leistungssport der Deutschen Faustballliga und zuvor erfolgreicher Hand- und Faustballer, Faustball-Nationaltrainer, -Jugendtrainer sowie -Bundesligatrainer der TVB-Frauen. | Foto: ch
9 Bilder

40 Jahre Brettener Woche: Eine Brettener Sportlerkarriere aus vier Jahrzehnten
Die zwei Leidenschaften des Harald Muckenfuß

BRETTEN (ch) Es stand im ersten Jahrgang des Brettener Woche-Vorläufers „Brettener Blättle“. „Vorrundenspiele beendet“ war da zu lesen über einem namentlich nicht gekennzeichneten, jedoch nach eigener Aussage vom damaligen Handballsportwart Jürgen Mössner verfassten Artikel vom 30. Dezember 1980. Darin Details rund um die sportlichen Erfolge der zu jener Zeit aufstrebenden Handballabteilung des TV Bretten. Probleme bei der Mannschaftsaufstellung Die Rede war auch von Problemen bei der...

Coronavirus in Deutschland
Fußballverbände im Land befürchten hohen Corona-Schaden

Stuttgart (dpa/lsw) Die Fußballverbände in Baden-Württemberg rechnen angesichts der Corona-Krise mit einem hohen finanziellen Schaden. "Der Schaden hängt natürlich sehr davon ab, wie lange die Zwangspause dauert. Bis zum Ende der Saison gehen wir, einschließlich der Sportschule, von über einer Million Euro Schaden aus", teilte der Badische Fußballverband (bfv) in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Auch der Württembergische (wfv) sowie der Südbadische Fußballverband (SBFV) rechnen...

Coronavirus in Deutschland
Ben-Hatira: Fast alle Profis werden auf Gehalt verzichten

Karlsruhe (dpa/lsw) Der ehemalige Bundesliga-Fußballer Änis Ben-Hatira rechnet wegen der Corona-Krise fest mit einem Verzicht der meisten Profis auf Teile ihres Gehalts. "Ich gehe stark davon aus, dass 90 Prozent der Spieler mitziehen werden", sagte der Offensivspieler des Karlsruher SC am Montag im Interview von transfermarkt.de. "Auch wenn es mit Sicherheit Spieler geben wird, die darauf nicht verzichten wollen, kann ich mir schwer vorstellen, dass ein Verein mitteilt, dass seine Mannschaft...

Fußballpause wegen Coronavirus
VfB pausiert bis 19. April 2020

Bretten (kri) Der Deutschen „liebstes Kind", der Fußball, macht Pause. Beim VfB Bretten steht damit nicht nur auf dem Rasen alles still, auch im VfB-Vereinsheim, den Squashhallen, dem Gymnastikraum, der Sauna und den Kegelbahnen herrscht Betriebsruhe. Die Gaststätte „Classics Sports Bar“ hat einen Lieferdienst eingerichtet. Nur telefonische Vorbestellung unter 07252 5610340, dienstags bis sonntags, von 11.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

Interview mit dem Präsidenten des Badischen Fußballverbandes, Ronny Zimmermann
"Wir können immer nur auf Sicht fahren"

Region (kn) Der Präsident des Badischen Fußballverbandes, Ronny Zimmermann, spricht im Interview unter anderem über die Aussetzung des Spielbetriebs in Baden, über die Zeit nach Corona und die aktuellen Sorgen und Nöte der Vereine. Wie kommt die aktuelle Entscheidung des Badischen Fußballverbandes zustande, in Baden den Spielbetrieb bis zum 19. April auszusetzen? Ronny Zimmermann: „Wir verfolgen täglich, im Grunde muss man sagen stündlich, die aktuellen Entwicklungen und tauschen uns dazu...

Meisterschafts- und Pokalspiele, Turniere und Freundschaftsspiele betroffen
Pause im badischen Amateurfußball bis 19. April verlängert

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zwangspause im badischen Amateurfußball ist bis zum 19. April verlängert worden. Dies gaben der Badische Fußball-Verband und der Südbadische Fußball-Verband am Dienstag bekannt. Zuvor war der Spielbetrieb nur bis zum 23. März ausgesetzt worden. Mit der Entscheidung trage man der rasanten Ausbreitung des Coronavirus Rechnung, hieß es in den jeweiligen Verbandsmitteilungen. Vom Stopp ist alles betroffen Von dem Stopp sind alle Meisterschafts- und Pokalspiele, Turniere und...

Allgemeinverfügung der Stadt Bretten
Kleinkaliberschützenverein Bretten

Der KKS Bretten teilt mit: Laut Allgemeinverfügung der Stadt Bretten sind alle Aktivitäten in unserer Vereinsanlage bis einschließlich 19.04.20 untersagt. Daher findet die für den 28.03.20 angesetzte Generalversammlung beim KKS Bretten nicht statt. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Gleichzeitig teilt der Verein mit, dass das Schützenhaus Bretten ab sofort bis einschließlich 19.04.20 geschlossen bleibt. Es gibt keinen Schießbetrieb.

Sonja und Dirk Javornik (Mitte) wurden aus dem Vorstandsteam des FC Neibsheim verabschiedet, links der 1. Vorsitzende Rainer Hauk, rechts der 2. Vorsitzende Volker Hauk
3 Bilder

Rechenschaftsberichte und Neuwahlen vor fast 60 Mitgliedern
Generalversammlung beim Neibsheimer Fußballclub

Der FC Neibsheim hatte Anfang März zu seiner alljährlichen Generalversammlung geladen. Noch vor den Einschränkungen aufgrund der Virus-Pandemie konnte die Zusammenkunft satzungsgemäß durchgeführt werden und zahlreiche Mitglieder waren in die Clubhausgaststätte gekommen. Der 1. Vorsitzende Rainer Hauk durfte auch Vertreter der Ortsverwaltung und der örtlichen Vereine begrüßen. Zu Beginn gedachte man der verstorbenen Mitglieder, ehe die Rechenschaftsberichte vorgetragen wurden. Schriftführer...

Kurz vor Aussetzung der Tischtennis-Spielrunde wegen des Corona-Virus
TSV Diedelsheim III spielt 5 : 5 - Unentschieden beim SSV Waghäusel II

Drei Tage vor Aussetzung aller Wettbewerbe waren die Herren des TSV Diedelsheim III zu Gast in Waghäusel. Dabei erhoffte man sich durchaus einen Sieg, da der Gegner bisher nur eine Partie für sich entscheiden konnte. Doch schon in den Eingangsdoppeln zeigten die Gastgeber, dass sie keineswegs Punkte herschenken wollten. Das Diedelsheimer Doppel Fabio Hufnagel/Martin Schneider musste sich den Waghäusler Spieler Andreas Baader/Marc Seubert geschlagen geben. Dafür überraschten aber dann Thomas...

Beim VfB kein Spielbetrieb
Corona stoppt Fußballer

Bretten (kri) Mit länderübergreifendem Verbot hat der Fußballverband alle sportlichen Aktivitäten der Fußballvereine bis auf weiteres gestoppt. Beim VfB sind 17 Jugendteams, zwei aktive Herrenmannschaften, die Frauenmannschaft und die AH Ü 32 und Ü 50 betroffen. Dazu kommt noch die Beseballabteilung mit vier Teams. Die endgültige Dauer der Aussetzung für Deutschlands beliebteste Sportart steht noch in den Sternen und hängt vom Verlauf der Erkrankungen ab. So heißt es Geduld aufbringen und...

Mit Spaß dabei ist vor allem die Jugend. Viele bleiben bis zum Schluss.  | Foto: privat
22 Bilder

Die Turner des TSV Langenbrücken betreuen eine Verpflegungsstation
Mit großem Spaß dabei

Bad Schönborn-Langenbrücken (ger) Ein so großes Event wie der Sparkasse IRONMAN 70.3 Kraichgau powered by KraichgauEnergie würde ohne all die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht funktionieren. Zahlreiche Vereine sind in das Geschehen eingebunden. Der TSV Langenbrücken ist seit den Anfängen des Triathlons im Kraichgau im Jahr 2005 dabei. Seine Turnabteilung betreut eine Verpflegungsstation an der Laufstrecke. Günter Schmidt, Kassier der Abteilung, organisiert und koordiniert die 75 Helferinnen...

Corona-Verdacht bei mehreren Fußballclubs
Spiele vom VfB, Freiburg, KSC und Co. fallen aus

Stuttgart (dpa/lsw) Die Profifußball-Clubs aus Baden-Württemberg um den VfB Stuttgart, den SC Freiburg oder den Karlsruher SC müssen nun doch früher als gedacht, den Spielbetrieb einstellen. Angesichts der rasanten Ausbreitung des Coronavirus stellte die Deutsche Fußball Liga den Spielbetrieb in der ersten und zweiten Bundesliga am Freitag, 13. März, vorerst ein. Der für dieses Wochenende geplante Spieltag werde verlegt, teilte die DFL weiter mit. Corona-Verdacht bei mehreren Clubs "Hintergrund...

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Obergrombach
Enge Zusammenarbeit mit dem Nachbarn aus Untergrombach

Bruchsal-Obergrombach (kk) „Der Tennisclub Obergrombach (TCO) bewegt sich weiter auf sicheren Pfaden." Das stellte Jürgen Janzer,Vorsitzender Repräsentation und Organisation des TCO, bei der Jahreshauptversammlung seines Vereins fest. Lobend erwähnte er zudem das Weinfest, das der TCO zusammen mit dem Heimatverein ausrichtete, die Saisoneröffnung und den „Advent im Städt’l“. Schriftführerin Gunda Hannich referierte anschließend über die Verwaltungssitzungen, die Winterwanderung, das...

Firma Seeburger ist neuer Hauptsponsor des TV Bretten

Bretten (kn) Der TV 1846 Bretten hat neben der Sparkasse Kraichgau, der S-Immobilien Kraichgau, den Stadtwerken Bretten und dem Autohaus Graf Hardenberg mit der Brettener Firma Seeburger einen weiteren Hauptsponsor für den Verein gewonnen. Ein entsprechender Dreijahresvertrag wurde jüngst in den Räumen des Softwareunternehmens von Finanzvorstand Axel Otto und dem  Vorsitzenden des TV 1846 Bretten, Stefan Hammes, unterzeichnet. Engagement kommt zur richtigen Zeit Das Engagement der Firma...

Quelle: Internetseite Badischer Tischtennis Verband e.V. (www.battv.de)
2 Bilder

Auch Brettener Vereine betroffen
Badischer Tischtennis Verband setzt wegen Corona kompletten Spielbetrieb aus

Der Badische Tischtennis Verband (BATTV) hat am Donnerstag Abend über Rundmail und über seine Internetseite mitgeteilt, dass mit sofortiger Wirkung alle Wettbewerbe in seinem Zuständigkeitsbereich wegen des Corona-Virus auszusetzen sind. Betroffen sind dabei auch alle Punktspiele im Tischtennis-Bezirk Bruchsal, wo unter anderem die Brettener Vereine TSV Diedelsheim, TV Bretten und TTF Ruit antreten. Konkret machte sich diese Aufforderung schon kurz nach Verkündigung bemerkbar. Die zweite...

2 Bilder

Schach
Schillerschule Bretten glänzt beim Denksport

Am 07.03.2020 fand in Magstadt das Schulschach Grandprix Turnier statt. Die Schillerschule Bretten, die von ihrem Schachtrainer Herrn Rosenblum betreut wird, war mit 13 Teilnehmern vertreten. Der Wettbewerb wurde in vier Altersgruppen ausgetragen. Am Ende war die Freude sehr groß, denn die Brettener zeigten eine hervorragende Leistung und gewannen dabei sechs Pokale. In der Altersgruppe 1./2. Klasse wurde Arthur Eggert Dritter. In der Altersgruppe 3./4. Klasse gewann Inaya Demiralp den Pokal...

Karlsruher SC
Geisterspiel: KSC-Funktionäre müssen zuhause bleiben

Karlsruhe (dpa/lsw) Der Karlsruher SC will sein erstes Saisonspiel vor leeren Rängen strikt handhaben. Gegen den SV Darmstadt 98 am Samstag, 14. März, (13 Uhr/Sky) darf aufgrund der aktuellen Corona-Situation das Wildparkgelände nur betreten, wer dort auch etwas Wichtiges zu tun hat. "Wir werden nur Personen reinlassen, die einen konkreten Arbeitsauftrag haben", sagte Geschäftsführer Michael Becker am Donnerstag. "Inklusive Spieler werden das unter hundert Personen sein. Mehr werden es nicht...

Leere Ränge im Wildpark-Stadion
KSC gegen Darmstadt 98 ohne Zuschauer

Karlsruhe (kn) Das kommende Heimspiel des Zweitligisten Karlsruher SC gegen den SV Darmstadt 98 muss am Samstag,  14. März, aufgrund der drohenden Verbreitung des Corona-Virus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Das hat der KSC in einer Presseerklärung mitgeteilt. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben wir...

3 Bilder

+++Handball- E-Jugend setzt sich im Spitzenspiel durch +++
Großen Team- und Kampfgeist bewiesen

JSG Niefern/Mühlacker 2 - TV Bretten 24 : 27 (13 : 14) Am Sonntag trafen in der Kirnbachhalle Niefern die stärksten Mannschaften der Bezirksliga 1 aufeinander. Unsere E-Jugend durfte sich mit der bislang ungeschlagenen JSG Niefern/Mühlacker 2 messen. Nachdem unsere Kids im Hinspiel knapp mit einem Tor das Nachsehen hatten, waren sie heiß auf die Revanche. Sie legten torgefährlich los und konnten in Minute 5 mit 3:6 in Führung gehen. In der Abwehr bekamen sie aber kaum Zugriff auf den...

Entspannte Streetdancer: Das Brettener Brüderpaar David und Moses Schäfer (von links) praktiziert mitreißenden Tanzsport auf hohem Niveau.  | Foto: ch
3 Bilder

„Power Moves“ auf internationaler Bühne
Brettener Streetdance-Brüder Moses und David Schäfer im Porträt

BRETTEN (ch) Sie bewegen sich mit jungen Jahren schon wie selbstverständlich auf internationalem Parkett. Bei Wettbewerben räumen die beiden Brettener Streetdancer Moses und David Schäfer regelmäßig Pokale und Urkunden ab, zuletzt als Süddeutscher Meister und Vizemeister in ihren jeweiligen Altersklassen. Doch das Brüderpaar will mehr. Gegenwärtig trainiert es für die nächste Deutsche Meisterschaft mit dem Ziel Weltmeisterschaft. Gute Portion Akrobatik Präzise Bewegungen im Takt der Musik,...

Gaumeisterschaften der Rhytmischen Sportgymnastik in Graben-Neudorf
Brettener Gymnastinnen holen zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze

Am vergangenen Samstag, 7. März 2020, fanden in Graben-Neudorf die Gaumeisterschaften der Rhytmischen Sportgymnastik statt. Für den TV Bretten starteten zwei Gruppen sowie sieben Einzelgymnastinnen. Der Tag begann mit den Einzelwettkämpfen der Schülerwettkampfklasse (SWK). Die Mädchen zeigten jeweils zwei sehr schöne Übungen ohne Handgerät und mit den Keulen. Michelle Leonhardt erturnte sich Platz 8, Leonie Bohr den Platz 6, Alexandra Schubert den 5. Platz und Angelina Husch konnte sich die...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.