• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

Katrin Gerweck aus Bretten

Registriert seit dem 28. Februar 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.891.131
Folgen
15 folgen diesem Profil
  • 2.120 Beiträge
  • 10 Schnappschüsse
  • 366 Veranstaltungen

Beiträge von Katrin Gerweck

Politik & Wirtschaft
In neuem Glanz erstrahlt das Feuerwehrhaus in Bauerbach. | Foto: ger

90.000 Euro Landesförderung
Umbau und Erweiterung des Feuerwehrhauses in Bauerbach

Bretten-Bauerbach (kn) Von März 2017 bis Dezember 2019 wurden Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen im Feuerwehrhaus Bauerbach mit Gesamtkosten von rund 630.000 Euro durchgeführt. Die Stadt Bretten hat für diese Maßnahmen nun Fördermittel in Höhe von 90.000 Euro vom Land erhalten. Fahrzeughalle, Lagerräume, Haustechnikraum In einem ersten Bauabschnitt wurde ein Neubau mit 131 Quadratmetern an das bestehende Gebäude angefügt. Dort befinden sich neben einer Fahrzeughalle mit zwei Stellplätzen auch...

  • Bretten
  • 23.10.20
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Die Ausstellung von Tanja Izsak im Aschingerhaus in Oberderdingen ist bis 13. Dezember verlängert.  | Foto: Tanja Izsak

„Gott würfelt nicht“ im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung verlängert

Oberderdingen (kn) Die Ausstellung „Gott würfelt nicht“ von der Künstlerin Tanja Izsak wird bis Sonntag, 13. Dezember 2020, in der Galerie und im Museum im Aschingerhaus Oberderdingen verlängert. Die geplante Ausstellung „Wege“ von Ulrike Schräder wird coronabedingt auf das kommende Jahr verschoben. Künstlergespräche nach Anmeldung möglich Die Gemeinde Oberderdingen sah aufgrund der aktuellen Situation von einer klassischen Eröffnung ab und lädt deshalb alle Interessierten zu Künstlergesprächen...

  • Region
  • 23.10.20
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Im EDV-Raum können an der Grundschule Kieselbronn 20 Kinder zugleich arbeiten.
2 Bilder

Digitalisierung des Schulbetriebs an der Grundschule Kieselbronn
Vorausschauende Investitionen in die Bildung

Kieselbronn (kn) Seit der durch die Corona-Pandemie bedingten zeitweiligen Schließung aller öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg haben die Themen „digitales Lernen“ und „multimedialer Unterricht“ einen deutlich höheren Stellenwert in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren. Bund und Land fordern seitdem verstärkt den Ausbau der digitalen Infrastruktur in den Schulen und stellen hierfür medienwirksam Milliardenbeträge an Fördermitteln zur Verfügung. Gleichzeitig werden aber für die...

  • Region
  • 23.10.20
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Regierungspräsidentin Sylvia Felder (3. von rechts) war zu Besuch in Sulzfeld. Rechts die Bürgermeisterin von Sulzfeld Sarina Pfründer.
4 Bilder

Regierungspräsidentin zu Besuch in Sulzfeld
Rentamt, Bildung und Ravensburg

Sulzfeld (kn) Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und Knut Bühler, erster Landesbeamte des Landkreises Karlsruhe, haben jüngst die Gemeinden Zaisenhausen und Sulzfeld besucht. Im Austausch mit den politischen Verantwortlichen vor Ort konnte sich die Regierungspräsidentin ein Bild von den aktuellen Geschehnissen machen. Pläne für Nutzung des Rentamts Nach einer Begrüßung im Rathaus in Zaisenhausen sowie einer Begehung des Sanierungsgebiets und einem Gespräch mit den Sprechern der...

  • Region
  • 23.10.20
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Karl-Heinz Manhold, der Gründer der Tanzschule Manhold in Bretten, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. | Foto: privat
8 Bilder

Tanzschule Manhold Bretten
Karl-Heinz Manhold verstorben

Bretten/Knittlingen (ger) Die Tanzschule Manhold war eine Institution in Bretten. 34 Jahre lang pilgerten Tanzschülerinnen und Tanzschüler in die Melanchthonstraße 77, um Jive, Cha-Cha und Walzer zu lernen. Dabei hatte Karl-Heinz Manhold die Tanzlehrerausbildung nur seiner Frau zuliebe absolviert. „Wir waren Turniertänzer und waren damals in Rekordzeit in die Spitzenklasse aufgestiegen“, erzählt Christine Manhold. Ihr Mann hatte erst als Schaufenstergestalter, dann als Bautechniker in der...

  • Bretten
  • 20.10.20
  • Katrin Gerweck
Blaulicht

Schmuck entwendet
Kieselbronn: Unbekannter Täter bricht in Wohnhaus ein

Kieselbronn (ots)Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, brach ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum zwischen Sonntag, 4. Oktober, 13.30 Uhr, und Mittwoch, 14. Oktober, 14 Uhr, in ein Wohnhaus in Kieselbronn ein. Sämtliche Räume durchsucht Der unbekannte Täter verschaffte sich gewaltsam über ein Fenster Zugang zu dem Einfamilienhaus im Eichenweg, durchsuchte sämtliche Räume und verstreute den Inhalt der Schränke auf dem Boden. Mit bisherigem Stand der Ermittlungen entwendeten die Diebe...

  • Region
  • 16.10.20
  • Katrin Gerweck
Blaulicht

Ausrufung der Pandemiestufe 3 wahrscheinlich
967 neue Corona-Infektionen in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw)  Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Baden-Württemberg nimmt weiter deutlich zu. Im Vergleich zum Vortag kamen 967 hinzu, wie das Landesgesundheitsamt am Donnerstag mitteilte. Damit liegt die Zahl der bestätigten Fälle nun bei 57.442 (Stand: 16.00 Uhr). Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Virus Gestorbenen stieg um 1 auf 1.920. Als genesen gelten laut Behörde 47.426 Menschen - 358 mehr als am Dienstag. Wocheninzidenz in Baden-Württemberg bei 38 Im Schnitt haben sich in...

  • Region
  • 16.10.20
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
Seit 60 Jahren glücklich verheiratet: Erika und Walter Zundel aus Oberderdingen. | Foto: Uwe Schneider

Erika und Walter Zundel: 60 gemeinsame Ehejahre
Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit

Oberderdingen (kn) Bürgermeisterstellvertreter Uwe Schneider überbrachte im Auftrag von Bürgermeister Thomas Nowitzki die Glückwünsche der Gemeinde und des Ministerpräsidenten dem Ehepaar Erika und Walter Zundel zu ihrer Diamantenen Hochzeit und überreichte ein Präsent der Gemeinde. Beim Kerwetanz kennengelernt Erika und Walter Zundel gaben sich am 14. Oktober 1960 auf dem Standesamt in Zaberfeld und einen Tag später, am 15. Oktober 1960, in der Laurentiuskirche in Oberderdingen das Ja-Wort....

  • Region
  • 16.10.20
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Freuen sich auf die geplante Sanierung und Erweiterung der Neibsheimer Talbachhalle. Von links: Rolf Wittmann, Bürgermeister Michael Nöltner, Axel E. Fischer (MdB), Kai de Bortoli und Michael Koch 
 | Foto: Nina Kraus, Stadt Bretten

Austausch zur geplanten Sanierung und Erweiterung
Besichtigung der Neibsheimer Talbachhalle mit Axel E. Fischer (MdB)

Bretten-Neibsheim (kn) Bereits im August 2018 hatte sich Bretten mit einer Planskizze und einem Finanzierungsplan für die Sanierung der Neibsheimer Talbachhalle im Rahmen des vom Bund geförderten Sonderprogramms für die „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beworben. Anfang Dezember 2019 erhielt die Stadtverwaltung dann den Aufnahmebescheid mit einer Förderhöhe von 705.789 Euro bei einem kalkulierten Gesamtvolumen von 1,595 Millionen Euro. Axel E....

  • Bretten
  • 16.10.20
  • Katrin Gerweck
Freizeit & Kultur
1987 fuhr die Tour de France durch Neibsheim. | Foto: privat
2 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Große Jubiläumsausstellung: „Facetten eines Dorfes“

Bretten-Neibsheim (ger) Neibsheim feiert im Jahr 2020 seine Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren. Jetzt wird die große Jubiläumsausstellung, die eigentlich schon im März hätte stattfinden sollen, nachgeholt. Nahezu alle Vereine, Institutionen und Gruppierungen sind daran beteiligt. Unter Leitung des Dokumentations-Teams, das sich anlässlich des Jubiläums gegründet hat, wurden in Wort und Bild die Entwicklungen und Highlights im Ort vornehmlich der letzten 50 Jahre aufbereitet. Von...

  • Bretten
  • 14.10.20
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Der Umbau der Weißhofer Straße ist eines der ISEK-Projekte auf der Maßnahmenliste.  | Foto: ch

OB will Zwischenbilanz zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept ziehen
ISEK lebt! Lebt ISEK?

Bretten (ger) ISEK – was war das noch mal? In der letzten Gemeinderatssitzung gab es einen kurzen Disput zwischen Aufbruch-Stadtrat Hermann Fülberth und Oberbürgermeister Martin Wolff um das Integrierte Stadtentwicklungskonzept, kurz ISEK. Fülberth erinnerte sich so daran, dass der Gemeinderat die Verbindlichkeit des Konzepts abgelehnt habe. Dem widersprach der OB vehement: „ISEK ist für uns ein Leitfaden, im Frühjahr gehen wir damit auch nochmals an die Öffentlichkeit.“ Zwischenbilanz nach...

  • Bretten
  • 14.10.20
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Vorstandsmitglieder der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten: Professor Johann Beichel und Roland Schäfer (von links). | Foto: ger

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten fördert gemeinnützige Projekte
Selbstlos fördern

Bretten/Region (ger) "Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun." Diesen vielsagenden Ausspruch Goethes stellte Roland Schäfer dem Jahresgespräch der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten voran. Vor zehn Jahren hatte das Geldinstitut, deren Vorstand Schäfer ist, die Stiftung gegründet. Sie ist eine Spendenstiftung - „Wir haben einen großen Spender, nämlich die Volksbank Bruchsal-Bretten.“ - und verkörpert die Idee, die dahinter steckt, nämlich selbstlos zu fördern. Projekte aus der...

  • Bretten
  • 13.10.20
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
So könnte eine Sanierung mit Fachwerkfreilegung aussehen. Rekonstruktion von Christopher Retsch aufgrund eines Wärmebildes der Fassade.  | Foto: Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten
2 Bilder

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte für Erhalt des Böckle-Hauses in Bretten
"Historisch schmerzhaften Kahlschlag verhindern!"

Bretten (ger) Im Zuge der Sporgassen-Bebauung soll das so genannte Böckle-Haus sowie die beiden Häuser daneben an der Kreuzung zur Weißhofer Straße abgerissen werden. Als Grund nennt die Verwaltung eine Verbreiterung der Straße, die dem Autoverkehr, vor allem Bussen, das Abbiegen erleichtern soll. Nach der Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich jetzt auch der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten in einem Schreiben an die Brettener Woche für den Erhalt des Gebäudes...

  • Bretten
  • 07.10.20
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft
Wolfram Pfaus, Paul Metzger, Jörg Biermann, Jochen Schätz, Udo Stork und Reinhard Joos (von rechts) im Jahr 1990.

Junge Union pflanzte vor 30 Jahren eine Eiche
Gewachsen wie die Wiedervereinigung

Bretten (ger) Erinnerungen an eine emotionale Zeit ruft ein Foto hervor, das Stadtrat Jörg Biermann jüngst wieder in die Hände gefallen ist. Anlässlich der Wiedervereinigung vor 30 Jahren hatten er und Wolfram Pfaus, damals ganz frische Mitglieder im Gemeinderat, mit der jungen Union angeregt, eine Eiche zu pflanzen. Der damalige Oberbürgermeister Paul Metzger ließ eigens das Gelände dafür unterhalb des Rathauses am Saalbach vorbereiten. Reinhard Joos von der gleichnamigen Baumschule spendete...

  • Bretten
  • 06.10.20
  • Katrin Gerweck
Blaulicht
Das CongressCentrum Pforzheim musste am Abend des 3. Oktober wegen einer Bedrohungslage geräumt werden.  | Foto: CCP

Über 400 Personen mussten Gebäude verlassen
Pforzheimer CongressCentrum (CCP) wegen Bedrohungslage geräumt

Pforzheim (ots) Eine Veranstaltung mit über 400 Personen musste laut Polizei am Samstagabend, 3. Oktober, in Pforzheim wegen einer vermeintlichen Bedrohungslage abrupt beendet und das CongressCentrum geräumt werden. Eine anonyme Person teilte telefonisch um 20.25 Uhr der Polizei mit, dass sie mitbekommen haben möchte, dass bei der ab 21.30 Uhr stattfindenden Veranstaltung eine Bombe gezündet werden soll. Da von einer Ernsthaftigkeit des Anrufes ausgegangen werden musste, wurden sämtliche im CCP...

  • Region
  • 04.10.20
  • Katrin Gerweck
Blaulicht

Wahrscheinlich handelt es sich um vermisst gemeldeten Pforzheimer
Männlicher Leichnam in der Nagold aufgefunden

Pforzheim (ots) Am Samstag, 3. Oktober, gegen 16.15 Uhr wurde in der Nagold im rückwärtigen Bereich des Reuchlinhauses an der Doktor-Brandenburg-Straße eine männliche leblose Person im Wasser gefunden, teilt die Polizei mit. Nach erfolgter Bergung wurden bei der ersten Inaugenscheinnahme der Leiche keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung festgestellt. Obduktion am Montag geplant Bei den hierbei festgestellten körperlichen Merkmalen gibt es Anzeichen dafür, dass es sich um den mit aktueller...

  • Region
  • 04.10.20
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Im Herbst färben sich die Blätter an den Bäumen bunt.  | Foto: ger

Kinderecke: Der Herbst ist da
Bunte, bunte Blätter

Wenn ihr jetzt draußen spazieren geht, seht ihr es ganz deutlich: Die Blätter an Bäumen und Sträuchern färben sich bunt. Für uns hier in Mitteleuropa ist das im Herbst etwas völlig Normales, aber habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, warum das so ist? Chlorophyll macht Blätter grün Blätter sind meistens grün, da sie Chlorophyll, einen grünen Farbstoff, enthalten. Und der ist wichtig für die Ernährung der Pflanzen. Sie haben ja keinen Mund, mit dem sie essen oder trinken können. Sie...

  • Region
  • 04.10.20
  • Katrin Gerweck
Politik & Wirtschaft

Gemeinderat beschließt neue Friedhofsgebühren
Auch Sterben wird teurer

Bretten (ger) Nicht nur das Leben, auch das Sterben wird teurer. In seiner Sitzung am 29. September beschloss der Gemeinderat eine Erhöhung der Friedhofsgebühren, die vor fünf Jahren zuletzt angepasst worden waren. Damals hatte der Rat einen Kostendeckungsgrad von 82 Prozent beschlossen. Die Stadt hatte Schneider & Zajontz, eine Gesellschaft für kommunale Entwicklung aus Heilbronn, mit der Neukalkulation der Bestattungsgebühren beauftragt. Kostendeckungsgrad von 73 Prozent Für das Jahr 2018...

  • Bretten
  • 03.10.20
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Kindergartenleiterin Michaela Krimmel erläutert Bürgermeister Michael Nöltner anhand einer liebevoll gestalteten Landschaft die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre.

Sprachprogramm im städtischen Kindergarten Drachenburg
Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist

Bretten (kn) Seit September 2017 nimmt der städtische Kindergarten Drachenburg am Bundesprogramm "Sprach-Kitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil. Hierfür wurde eine zusätzliche Fachkraft für sprachliche Bildung mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Wochenstunden eingestellt. Bürgermeister Michael Nöltner konnte sich jetzt vor Ort einen Überblick verschaffen was in den letzten drei Jahren im Rahmen des Programms geleistet wurde. Landschaft erläutert Aspekte der Arbeit...

  • Bretten
  • 03.10.20
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Gerhard Junge-Lampart vom DAF und Gunter Hauser, Pfarrer für Flucht und Migration im Evang. Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal, (von rechts) erfahren Lob, aber auch Kritik für die Aktion.
18 Bilder

DAF weist mit Straßenaktion auf „Tag des Flüchtlings“ hin
Verlorene Schuhe bringen Marktplatz in Unordnung

Bretten (ger) Achtlos weggeworfene Pantoffeln und Pumps am Fuße eines Wegweisers, eine rote Jacke, um einen Baumstamm geknüpft, am Brunnen gar eine ganze Girlande mit Schuhen – der sonst so malerische Marktplatz ist am Freitag in Unordnung geraten. Was ist da los? Fast 80 Millionen Menschen auf der Flucht Vor dem Brunnen lösen Mitglieder des DAF, des Internationalen Freundeskreises Bretten, an ihrem Infostand das Rätsel. Die ganztägige Straßenaktion unter dem Motto „Die verlorenen Schuhe“...

  • Bretten
  • 02.10.20
  • Katrin Gerweck
Soziales & Bildung
Das Emoji-Team aus Michael Diem, Patricia Böckle, Mina Schäfer und Birgit Eisenhuth-Meister (von links) mit dem Referenten Andreas Mattenschlager (Mitte).  | Foto: Diakonisches Werk
4 Bilder

Emoji - Migrationsfamilien stärken
"Leiden der Kinder ist eher unsichtbar"

Bretten (ger) Eine bunt gemischte Runde begrüßte Rüdiger Heger, Geschäftsführer des Diakonischen Werks im Landkreis, Ende September in der Stiftskirche. Akteure der evangelischen Kirche, der Stadt, aus Erziehungsberatungen, Schulen und Jugendämtern sowie Integrationsbeauftragte aus der Region waren gekommen, um sich das Emoji-Projekt der psychologischen Beratungsstelle vorstellen zu lassen. Dabei handelt es sich um ein Angebot, das speziell Familien mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund in...

  • Bretten
  • 02.10.20
  • Katrin Gerweck
MarktplatzAnzeige

Neiguggt in Ruit
Ingo Neumann „Die Fliese“

Bretten-Ruit (kn) Seit dem Jahr 2000 ist Fliesenlegermeister Ingo Neumann mit seinem Betrieb selbstständig. Nachdem er anfangs vor allem für Privatkunden tätig war, hat sich die Firma, die Mitglied in der Handwerkskammer und der Innung ist, mittlerweile auch im Industriebau einen Namen gemacht. Der Umbau von Bädern zur Barrierefreiheit ist seit einigen Jahren ein großes Thema. Die Firma Neumann hat zwei Mitarbeiter und bildet derzeit zwei Auszubildende aus. Kontakt Ingo Neumann „Die Fliese“...

  • Bretten
  • 30.09.20
  • Katrin Gerweck
MarktplatzAnzeige

Neiguggt in Ruit
Steuerberater Volker Bleier

Bretten-Ruit (kn) Volker Bleier ist seit 2001 als Steuerberater in Ruit tätig. Er und seine drei Mitarbeiter beraten und unterstützen ihre Klienten bei allem rund um Steuer, Buchhaltung und Jahresabschlüssen. Ferner ist die Kanzlei auch als landwirtschaftliche Buchstelle tätig.  Kontakt Volker Bleier Steuerberater Im Ruiter Tal 3-5 75015 Bretten-Ruit Telefon 07252/85839 bleier.steuerberater@t-online.de

  • Bretten
  • 30.09.20
  • Katrin Gerweck
MarktplatzAnzeige

Neiguggt in Ruit
Trautz CNC-Bearbeitung

Bretten-Ruit (kn) Trautz CNC-Bearbeitung ist ein familiengeführtes Unternehmen, das bereits 1974 gegründet wurde. Es ist spezialisiert auf die Bearbeitung von Aluminium-Gussteilen, vor allem für den Maschinen- und Elektromotorenbau sowie für die Automobilindustrie. Das Familienunternehmen mit sieben Mitarbeitern steht für kostengünstige Leistungen, Termintreue, Zuverlässigkeit, moderne Fertigungsmöglichkeiten und flexible Lösungen. Mit modernster Messtechnik werden die Teile während des...

  • Bretten
  • 30.09.20
  • Katrin Gerweck
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 89

Top-Themen von Katrin Gerweck

Bildergalerie Polizei Polizeimeldung Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Blaulicht
Brand am Marktplatz in Bretten. | Foto: privat
17 Bilder

Verdächtiger festgenommen
Aktualisierung: Brand auf dem Marktplatz in Bretten

Freizeit & Kultur

Krabbler mit Flügeln: Ameisen auf Hochzeitsflug

Blaulicht
 Im Pflegeheim Schönblick in Bretten-Neibsheim gibt es bisher acht bestätigte Corona-Fälle und auch schon zwei Todesfälle. | Foto: ger

„Keiner war unvorsichtig“
Zwei Todesfälle durch Coronavirus im Pflegeheim in Neibsheim

Soziales & Bildung
Nachdem eine Mitarbeiterin des Beruflichen Bildungszentrums (BBZ) Ettlingen positiv auf COVID-19 (Coronavirus) getestet wurde, wurden nun alle Schüler und Lehrkräfte am Beruflichen Bildungszentrum Ettlingen gebeten, zu Hause zu bleiben. | Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24
3 Bilder

Mitarbeiterin von Ettlinger Schule an COVID-19 erkrankt
Weitere Fälle in Forst und Karlsruhe

Blaulicht
In einem Fitnessstudio in der Straße Im Brückle in Bretten war es  zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen.  | Foto: ger
19 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr
Aktualisierung: Großbrand in Fitnessstudio in Bretten

Politik & Wirtschaft
Ortsvorsteher Michael Koch mit dem Fernsehteam des SWR.
3 Bilder

Beitrag im SWR-Fernsehen
"Metzgerdorf" Neibsheim

Heiß diskutierte Beiträge

Politik & Wirtschaft
Der Stammsitz des Käseladens wird derzeit aufwendig saniert. Dorthin zurückkehren wird der Laden aber nicht. Er schließt Anfang August.  | Foto: ger

Baustellen und Verkehrssituation als Schuldige?
"Der Käseladen" und Osiander in Bretten geben auf

  • 4
Politik & Wirtschaft
Auch weiterhin sollen in Bretten und den Stadtteilen die Lichter nachts ausgeschaltet bleiben. | Foto: hk

In Bretten bleibt es dunkel
Gemeinderat beschließt mehrheitlich, Straßenbeleuchtung nachts weiterhin abzuschalten

  • 4



© Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

NACHRICHTEN
Lokales
Blaulicht
Politik & Wirtschaft
Sport
Freizeit & Kultur
Soziales & Bildung
RATGEBER
Bauen & Wohnen
KFZ & Zweirad
Recht & Finanzen
Wellness & Lifestyle
Senioren
WEITERE RUBRIKEN
Veranstaltungen
Marktplatz
Gewinnspiele
Bildergalerien
Jobs & Karriere
Notdienste

E-Paper Archiv
VERLAG
w-m-v.de
Impressum
Mediadaten
Zeitung nicht erhalten?
Kontakt
Datenschutz
AGB
Verhaltenskodex
Informationspflichten
Powered by PEIQ
Menü
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen