• Menü
  • Suche
  • Verlag
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Notdienste
  • Hilfe
  • Registrieren
  • Ort wählen
  • Anmelden
Kraichgau.news
  • Kraichgau.news
  • Lokales
    • Freizeit & Kultur
    • Soziales & Bildung
    • Sport
    • Politik & Wirtschaft
    • Blaulicht
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Ratgeber
    • Bauen & Wohnen
    • KFZ & Zweirad
    • Recht & Finanzen
    • Wellness & Lifestyle
    • Senioren
  • Gewinnspiele
  • Bildergalerien
  • Jobs & Karriere
  • E-Paper

    Chris Heinemann aus Bretten

    Registriert seit dem 2. November 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.966.978

    Redakteur bei der Brettener Woche.

    Wohnt mit Partnerin und netten Nachbarn im Theaterdorf Ötigheim.

    Teilt sich mit Künstlerfreunden ein Atelier, wo er beim Malen neue kreative Kräfte schöpft.

    Fotografiert gerne und hat ein Faible für außereuropäische Kulturen, Natur und mediterrane Lebensart.

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 2.063 Beiträge
    • 20 Schnappschüsse
    • 865 Veranstaltungen

    Beiträge von Chris Heinemann

    Freizeit & Kultur
    Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte die Teilnehmer des Lichtmesszugs. | Foto: Gemeinde Oberderdingen
    2 Bilder

    Oberderdingen feierte Lichtmess: Strahlender Sonnenschein lockte Hunderte Besucher an

    Der Tradition entsprechend hat Oberderdingen Anfang Februar seinen Lichtmess-Brauch gefeiert. OBERDERDINGEN (kn) Traditionell hat die Gemeinde Oberderdingen Anfang Februar den Brauch der Lichtmess gefeiert. Bürgermeister Thomas Nowitzki eröffnete den „Nationalfeiertag“ in Oberderdingen am Morgen, den die Gemeinde bis spät in den Abend gefeiert hat. Strahlender Sonnenschein und eisige Temperaturen Die Feierlichkeiten zur Lichtmess begannen bereits morgens um neun Uhr an der Oberen Mühle. Dort...

    • Region
    • 13.02.19
    • Chris Heinemann
    Blaulicht

    Walzbachtal: Einbrecher meldete Einbruch

    Ein kuriose Einbruchsmeldung aus Walzbachtal ist vergangene Woche bei der Polizei eingegangen. WALZBACHTAL (kn/ch) Ein kuriose Einbruchsmeldung aus Walzbachtal ist vergangene Woche bei der Polizei eingegangen. Demnach war ein Beamter der Polizeihundeführerstaffel mit seinem Diensthund am alten Sportplatz auf dem „Jöhlinger Buckel“ Gassi gegangen, als der Hund plötzlich an der vermeintlich leerstehenden „Baracke“ anschlug. Zur selben Zeit ging beim Polizeinotruf eine Meldung über einen...

    • Region
    • 12.02.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Treffen im Rathaus: Die SPD-Gemeinderäte mit den Sprechern des Brettener Jugendgemeinderats. | Foto: SPD-Fraktion
    2 Bilder

    SPD-Fraktion Bretten trifft Jugendgemeinderat: Berlinreise, Jugendhaus und Nachtbus waren Themen

    Die SPD-Fraktion im Brettener Gemeinderat traf sich in den letzen Tagen mit den Sprechern des Jugendgemeinderates zum politischen Meinungsaustausch. BRETTEN (kn/ch) Die SPD-Fraktion im Brettener Gemeinderat traf sich in den letzen Tagen mit den Sprechern des Jugendgemeinderates zum politischen Meinungsaustausch. Zu Gesprächsbeginn musste die Reise des Jugendgemeinderats nach Berlin dringend angesprochen werden, da die SPD nicht für die Einstellung von Geldern im städtischen Haushalt für diese...

    • Bretten
    • 12.02.19
    • Chris Heinemann
    Soziales & Bildung
    Bei Scheckübergabe (von rechts) Wolfgang Kramer (DRK-Kreisverbandspräsident), Volker Maute (Bereichsleiter Richard Wolf), Heinz-Peter Hopp (Bürgermeister und Vorsitzender des DRK-Ortsvereins) und Hans-Joachim Smilowski (DRK-Bereitschaftsleiter). | Foto: Richard Wolf GmbH
    3 Bilder

    Richard Wolf spendet 12.000 Euro an soziale Einrichtungen der Region

    Das Medizintechnik-Unternehmen Richard Wolf GmbH in Knittlingen hat, wie es erst jetzt bekannt gab, zur Weihnachtszeit insgesamt 12.000 Euro an soziale Einrichtungen der Region gespendet. KNITTLINGEN (kn) Das Medizintechnik-Unternehmen Richard Wolf GmbH in Knittlingen hat, wie es erst jetzt bekannt gab, zur Weihnachtszeit insgesamt 12.000 Euro an soziale Einrichtungen der Region gespendet. 5.000 Euro an die Familienherberge Lebensweg Über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro durfte sich wenige...

    • Region
    • 11.02.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Stadtrat Hermann Fülberth führt die Liste "Aufbruch Bretten" für die Gemeinderatswahl am 26. Mai an. | Foto: Die Linke

    Gemeinderatswahl 2019: "Aufbruch Bretten" hat Kandidaten nominiert

    Bei einer Versammlung in Diedelsheim hat die neue Wählergemeinschaft „Aufbruch Bretten“ unlängst ihre Kandidaten für die Wahl des Brettener Gemeinderates am 26. Mai nominiert. BRETTEN (kn) Bei einer Versammlung in Diedelsheim hat die neue Wählergemeinschaft „Aufbruch Bretten“ unlängst ihre Kandidaten für die Wahl des Brettener Gemeinderates am 26. Mai nominiert. Angeführt wird die 14 Personen umfassende Liste von Hermann Fülberth (Kernstadt), der dem Gemeinderat bereits seit 2014 angehört. Ihm...

    • Bretten
    • 07.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Kieselbronner Gaiß: Die Bronze-Figur auf dem Platz vor der Sparkasse hat Christel Theilmann 2001 gespendet. | Foto: Wolfgang Mocker
    3 Bilder

    Dehoim in Kieselbronn: „Gaißeschenner“ und was daraus wurde

    „Gaißeschenner“ lautet der althergebrachte Neckname für die Kieselbronner. Woher der Name kommt und wie er bis heute in der Gemeinde lebendig geblieben ist, davon erzählt folgende Geschichte. KIESELBRONN (ch) Necknamen wurden früher gerne von historischen Begebenheiten, besonderen Eigenschaften, Gewohnheiten oder Ähnlichem abgeleitet und dienten gelegentlich den Nachbarn dazu, sich über die Bewohner einer Ortschaft lustig zu machen. Kleinbauern hielten Ziegen Dass die Kieselbronner als...

    • Region
    • 07.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Es muss auch wieder Frühling werden: Kieselbronn von Nordwesten gesehen. | Foto: Dieter Eisenmann
    6 Bilder

    Dehoim in Kieselbronn: Goldschmiedsbäuerle und menschliche Dorfbewohner

    Dem Wandel vom Bauerndorf zur Pendlergemeinde verdankt Kieselbronn einen Teil seines Wohlstands. KIESELBRONN (ch) Im Jahr 1100 als „Cussilbrunnin“, vermutlich nach einem fränkischen Ortsgründer namens Cusillo und seinem Brunnen erstmals urkundlich erwähnt, gelangte Kieselbronn kurze Zeit später teilweise unter die Oberhoheit des Zisterzienserklosters Maulbronn. Dieses wurde 1504 von Württemberg erobert. Andere Teile des Orts gehörten wechselnden Adelsfamilien, darunter den Freiherren Göler von...

    • Region
    • 06.02.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Heike Zickwolf, Mitinhaberin der Bäckerei Zickwolf. Foto. ch
    2 Bilder

    Heike Zickwolf zur Geschäftsaufgabe der Bäckerei Zickwolf: „Wir hatten schon einen Nachfolger“

    Nach 48 Jahren als Bäcker, davon 33 Jahre als Inhaber, geht Bäckermeister Bernd Zickwolf zum Ende des Quartals in den Ruhestand. Wie die seit über 100 Jahren bestehende Rinklinger Traditionsbäckerei Zickwolf Ende letzter Woche bekannt gab, wird der Betrieb am 31. März eingestellt. Chris Heinemann hat mit Mitinhaberin Heike Zickwolf über die Hintergründe gesprochen. BRETTEN (ch) Nach 48 Jahren als Bäcker, davon 33 Jahre als Inhaber, geht Bäckermeister Bernd Zickwolf zum Ende des Quartals in den...

    • Bretten
    • 06.02.19
    • Chris Heinemann
    Sport
    Saskia Missoum gehört zusammen mit dem Jugend-Europameister von 2005, Christopher Katzer zu den erfolgreichsten Sportlern des Rad-, Rollschuh-, Motor-Sport-Vereins Kieselbronn. | Foto: RRMSC
    6 Bilder

    Dehoim in Kieselbronn: Von Arbeitersolidarität zum erfolgreichen Rollsport

    Saskia Missoum, die 2016 und 2017 ihre Vereinsfarben auf den Rollkunstlauf-Europameisterschaften vertrat, gehört zusammen mit dem Jugend-Europameister von 2005, Christopher Katzer, zu den erfolgreichsten Sportlern des Rad-, Rollschuh-, Motor-Sport-Vereins Kieselbronn. KIESELBRONN (kn/ch) Der RRMSV wurde 1909 als „Arbeiter Rad- und Kraftfahrer-Bund Solidarität, Ortsgruppe Kieselbronn“, gegründet und betrieb in den ersten Jahren insbesondere das Radwandern und Reigenfahren. Initialzündung für die...

    • Region
    • 06.02.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Mehr Euros für die Arbeit mit dem Wischmopp: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte mindestens 10,56 Euro pro Stunde. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU rät zum Lohn-Check. | Foto: IG Bau

    Reinigungskräfte: 1.880 Beschäftigte im Kreis Karlsruhe bekommen Lohn-Plus

    Lohn-Plus fürs Wischen und Fensterputzen: Die 1.880 Reinigungskräfte im Landkreis Karlsruhe bekommen ab sofort mehr Geld. LANDKREIS KARLSRUHE (kn) Lohn-Plus fürs Wischen und Fensterputzen: Die 1.880 Reinigungskräfte im Landkreis Karlsruhe bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Gebäudereinigung auf 10,56 Euro pro Stunde gestiegen – 2,5 Prozent mehr als bisher. Für alle Reinigungsfirmen verpflichtend Glas- und Fassadenreiniger kommen nun sogar auf einen...

    • Bretten
    • 05.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Foto: Marriage Week Kraichgau
    2 Bilder

    Marriage Week Kraichgau 2019: Gutes für (Ehe-)Paare

    Vom 8. bis 17. Februar findet wieder die Marriage Week Kraichgau statt. Bruchsal / Kraichtal (art) Am Valentinstag, 14. Februar, verschenkt man oft Blumen oder andere Kleinigkeiten zum Beweis seiner Liebe. Warum nicht auch einmal gemeinsam einen angenehmen Abend verbringen zum Valentinstag oder gemeinsam Frühstücken gehen oder Tanzen. Die Marriage Week Kraichgau gibt auch in diesem Jahr vielfach Gelegenheit dazu mit Einladungen zwischen 8. und 17. Februar. Mehrere Veranstaltungsorte Die...

    • Bretten
    • 05.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Collage gezeichneter Sehenswürdigkeiten in schwarz-weiß: Die Brettener Hundle-Figur in einer Grünanlage und anscheinend (noch) nicht an der Fassade der Stiftskirche, der Vorläuferbau des heutigen Melanchthonhauses, altes Rathaus, Melanchthon-Denkmal, Simmelturm und Stadtansicht von Südosten - auf dieser Karte von 1890 ließ man noch Platz für handschriftliche Grüße auf der Bildseite. | Foto: Stadtarchiv Bretten
    8 Bilder

    In Bretten zuhause: Bretten wie gemalt

    Ansichtskarten aus der Zeit um 1900 erzählen vom Wandel der Stadt und der Grußkultur.   BRETTEN (ch) Ältere werden sich noch vage an Zeiten erinnern, als man, statt rasch eine WhatsApp oder eine Twitter-Nachricht loszuschicken, umständlich kleine bedruckte Pappkärtchen beschrieb und mit Spucke ein kleines Bildchen mit gezackten Rändern aufklebte. Um die Kärtchen dann in gelbe Kästen zu werfen, die meistens nicht da standen, wo man sie gerade brauchte. Es waren nicht amerikanische...

    • Bretten
    • 05.02.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Inbetriebnahme bei schönstem Wetter: Projektentwickler Ullrich Eidenmüller mit seinen Partnern von der ACE Ingenieurconsult GmbH & Co. KG, Geschäftsführer Engelbert Müller, Architektin Sonja Schirek und Geschäftsführer Pablo Müller Camarena, der Geschäftsführer der Bäckerei Nußbaumer, Richard Nußbaumer, mit Mitarbeiter Bruno Rihm, Hausarzt Joachim Nees, die Inhaber der Therapiepraxis Peter Mieslinger und Dennis Henkel sowie Yoga-Studio-Inhaberin Nicole Veith und Zahnärztin Jana Wittmeier. Foto: ch
    9 Bilder

    Gesundheitszentrum Jöhlingen: Erste Mieter sind eingezogen

    Das Gesundheitszentrum Jöhlingen beginnt sich eineinhalb Jahre nach Baubeginn langsam mit Leben zu füllen. Seit diesem Montag sind die ersten beiden Praxen im ersten Bauabschnitt, dem Haus der Gesundheit, in Betrieb. WALZBACHTAL (ch) Das Gesundheitszentrum Jöhlingen beginnt sich eineinhalb Jahre nach Baubeginn langsam mit Leben zu füllen. Seit diesem Montag sind die ersten beiden Praxen im ersten Bauabschnitt, dem Haus der Gesundheit, in Betrieb: eine Zweigstelle der zahnärztlichen...

    • Region
    • 05.02.19
    • Chris Heinemann
    Sport
    Foto: RSC 2000
    4 Bilder

    Dehoim in Kieselbronn: Radsport auf einem und zwei Rädern

    In Kieselbronn wird seit über 60 Jahren Kunstrad- und Einradsport betrieben. KIESELBRONN (kn/ch) In Kieselbronn wird seit über 60 Jahren Kunstrad- und Einradsport betrieben. Beide Sportarten zeichnen sich durch Harmonie, Ästhetik, Ausstrahlung und Teamgeist aus. Der RSC 2000 Kieselbronn bietet Einer-Kunstradfahren, Vierer- und Sechser-Einradfahren sowie seit September 2018 auch die Mannschaftssportart Radball an. Viele Meistertitel errungen Die RSC 2000-Sportler haben schon viele Meistertitel,...

    • Region
    • 04.02.19
    • Chris Heinemann
    Sport
    Weltmeister aus Kieselbronn: Timo Hufnagel brachte von der Ringtennis-WM 2018 zwei Goldmedaillen nach Hause. | Foto: Hufnagel
    2 Bilder

    Dehoim in Kieselbronn: Mehrfacher Ringtennis-Weltmeister

    Neben dem Rollkunstlauf des RRMSC sowie dem Einrad- und Kunstradfahren des RSC 2000 verkörpert der mehrfache Ringtennis-Weltmeister Timo Hufnagel vom TV Kieselbronn eine weitere eher exotische Sportart, die in Kieselbronn beheimatet ist. KIESELBRONN (ch) 2018 war das erfolgreichste Jahr des 40-Jährigen. Von den Ringtennis-Weltmeisterschaft im weißrussischen Minsk brachte Timo Hufnagel außer einer Bronze-Medaille im Einzel auch jeweils Gold-Medaillen im Doppel- und im Mixed-Wettbewerb mit nach...

    • Region
    • 04.02.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    25 Bilder

    Regierungspräsidium zur B 293-Ortsumfahrung Jöhlingen: Ab 2022 wird gebaut

    Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat gemeinsam mit der Gemeinde Walzbachtal über die bisherige Entwurfsplanung für die B293-Ortsumfahrung Jöhlingen informiert. WALZBACHTAL-WÖSSINGEN (ch) Großleinwand, Trassen-Animationsfilm, interaktive Visualisierung, Power-Point-Präsentation, großformatige Pläne, Expertenteam und professionelle Moderation – das Regierungspräsidium Karlsruhe hat bei der ersten öffentlichen Informationsveranstaltung zur Entwurfsplanung der B293-Ortsumfahrung Jöhlingen alle...

    • Region
    • 04.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Die Schachfamilie: Sonntags finden sich Großvater Victor Eggert (rechts), sein Sohn Vadim (Zweiter von links) und die Enkel Arthur und Emma für eine Partie am Schachbrett zusammen. Foto: privat
    6 Bilder

    In Bretten zuhause: Bei der Brettener Familie Eggert spielen drei Generationen Schach

    Sehen so Deutschlands nächste Top-Schachspieler aus? Familie Eggert aus Bretten hat das Zeug, eine ganze Schachspieler-Dynastie zu begründen. BRETTEN (ch) Sehen so Deutschlands nächste Top-Schachspieler aus? Familie Eggert aus Bretten hat das Zeug, eine ganze Schachspieler-Dynastie zu begründen. Zu Besuch bei der vermutlich einzigen deutschen Familie, wo drei Generationen gleichzeitig dem organisierten Schachsport huldigen. Jüngste Mitglieder in der Clubgeschichte Es ist schon dunkel, als Vadim...

    • Bretten
    • 02.02.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Rückzug nach 48 Jahren: Heike und Bernd Zickwolf geben zum 31. März ihren handwerklichen Bäckereibetrieb auf. | Foto: Bäckerei Zickwolf

    Geschäftsaufgabe: Rinklinger Bäckerei Zickwolf kündigt Rückzug an

    Die Vielfalt auf dem lokalen Backwarenmarkt schrumpft. Mit der angekündigten Geschäftsaufgabe des Familienbetriebs Bäckerei Zickwolf verliert Bretten einen beliebten handwerklichen Bäckereibetrieb. BRETTEN (kn/ch) Die Brettener Handwerksbäckerei Zickwolf hört auf. Wie der in Bretten-Rinklingen ansässige Familienbetrieb bekannt gab, werden seine Öfen am Morgen des 31. März zum letzten Mal ausgeschaltet. Körperliche Belastungen zu hoch Zur Begründung heißt es: „Nach mittlerweile beeindruckenden...

    • Bretten
    • 01.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Von der ehemaligen Schildwirtschaft an der Kieselbronner Hauptstraße ist nur das schöne schmiedeeiserne Schild geblieben. Foto: ch
    40 Bilder

    Dehoim in Kieselbronn: Dörfliche Impressionen

    Kennen Sie Kieselbronn? Selbst in der kalten Jahreszeit hat Kieselbronn manche malerische Ecke zu bieten. Ich lade Sie ein zu einem visuellen Spaziergang durch das winterliche Kieselbronn. Klicken Sie sich einfach durch die Bilder. Alle Fotos: ch Wenn Sie mehr lesen möchten, klicken Sie einfach auf unsere Themenseite: Dehoim in Kieselbronn

    • Region
    • 01.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Bereit für neues Kapitel: Die Band „Eternal Engine“ mit (von links) Corbinian Schwarz, Uwe Halmich und Bouke van Haasteren. Foto: ch
    6 Bilder

    In Bretten zuhause: Wie die Brettener Band Eternal Engine ihr erstes Album produziert

    Die Brettener Bandszene lebt. Und wie. In einer ehemaligen Werkstatthalle am Stadtrand proben abends diverse Formationen für Auftritte. Darunter auch die Doom-Formation Eternal Engine, die gerade an ihrem ersten Album tüftelt. BRETTEN (ch) Die Gitarre brüllt, das Schlagzeug hämmert und der Bass vibriert durch Mark und Bein. Wenn die Brettener Band Eternal Engine richtig loslegt, beben die Wände. Es ist Donnerstagabend, Probenzeit. Das hört man. Auch aus den Nachbarräumen dröhnt es...

    • Bretten
    • 01.02.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur
    Atelier-Museum: Blick in die ehemalige Werkstatt des Bildhauers Fritz Theilmann in Kieselbronn. Foto: ch
    10 Bilder

    Dehoim in Kieselbronn: Der Bildhauer Fritz Theilmann - ein Mahner gegen Krieg und Unmenschlichkeit

    Mit lebensnahen Skulpturen wie dem „Pforzemer Seckel“ oder den „Rasslern“ in Pforzheim, dem Klinker-Mahnmal auf dem Ispringer Friedhof oder den Ettlinger „Marktfrauen“ hat der Kieselbronner Bildhauer und Kunstprofessor Fritz Theilmann in der Region zahlreiche künstlerische Spuren hinterlassen. KIESELBRONN (ch) Mehr über den dahinter stehenden Menschen erfahren Besucher im einstigen Atelier des 1991 verstorbenen Künstlers in Kieselbronn. Von Zeit zu Zeit führt Theilmanns Tochter Bärbel Rudin...

    • Region
    • 31.01.19
    • Chris Heinemann
    Soziales & BildungAnzeige
    Mode nach Salvador Dali: Die angehenden Modedesigner werden bei der Entwicklung ihrer Ideen unterstützt. | Foto: Balthasar-Neumann-Schule 2
    2 Bilder

    Designer von morgen: Ausbildung in der Modeschule Bruchsal

    Das dreijährige Berufskolleg für Mode und Design an der Balthasar-Neumann-Schule 2 in Bruchsal bietet Bewerbern mit Abitur oder mittlerem Bildungsabschluss eine qualifizierte, vollschulische Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Designer/in – Mode. BRUCHSAL (kn) Das dreijährige Berufskolleg für Mode und Design an der Balthasar-Neumann-Schule 2 in Bruchsal bietet Bewerbern mit Abitur oder mittlerem Bildungsabschluss eine qualifizierte, vollschulische Ausbildung zum/zur staatlich geprüften...

    • Region
    • 30.01.19
    • Chris Heinemann
    Politik & Wirtschaft
    Grund für Verspätungen: Hinter der Haltestelle Jöhlingen-West verengt sich die Stadtbahnstrecke bis Karlsruhe-Grötzingen auf ein Gleis. Foto: ch

    Zweites Stadtbahngleis: Vorbereitungen für S4-Ausbau sind schon angelaufen

    Mit ihrem Antrag auf zweigleisigen Ausbau der Stadtbahn zwischen Jöhlingen und Grötzingen rennt die Walzbachtaler SPD anscheinend offene Türen ein. WALZBACHTAL/LANDKREIS KARLSRUHE (ch) Ganz so weit, wie ein Vertreter der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) es kürzlich ausgedrückt hat, ist es zwar noch nicht, aber die Vorbereitungen für einen zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnstrecke zwischen Walzbachtal-Jöhlingen und Karlsruhe-Grötzingen laufen bereits. AVG-Aussage relativiert Auf Anfrage von...

    • Bretten
    • 30.01.19
    • Chris Heinemann
    Freizeit & Kultur

    Dehoim in Kieselbronn: S´Dörfle - Mundart-Gedicht von Gustav Bischoff

    Die Kieselbronner Mundart droht in Vergessenheit zu geraten. Umso bedeutsamer sind Zeugnisse wie die von Bärbel Rudin 1981 mit der Gemeindeverwaltung herausgegebene Sammlung "Im Flecke on dromromm, Reimschwänke und andere Mund-Art, Zeichnungen und Fotos aus Kieselbronn", aus der auch folgendes Gedicht von "gubi" alias Gustav Bischoff stammt. S´Dörfle Do liegt´s, des Dörfle, mäusleschtill em glitzernasse Tau, als ob´s no weiter schlofe will em frühe Morgegrau. Koi Lüftle rührt sich, on koi Wurm...

    • Region
    • 30.01.19
    • Chris Heinemann
    • 1
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 86

    Top-Themen von Chris Heinemann

    Dehoim Bildergalerie Google News Redaktion Ausbildung

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit & Kultur
    Traurig und schön: Olaf Malolepski und seine Tochter Pia nehmen Abschied von ihrem Musikerfreund Manfred Durban. | Foto: Klaus Schultes
    11 Bilder

    Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen: Ex-Flippers-Sänger Olaf Malolepski zum Tod von Manfred Durban

    Blaulicht

    Praxis im Kraichgau-Center war nach eigenen Angaben gut vorbereitet
    Aktualisierung: Erster Corona-Patient in Bretten bestätigt

    MarktplatzAnzeige
    Bäckerei Gerweck bleibt Familienbetrieb: Hermann Gerweck und seine Frau Rosemarie (links) mit dem künftigen Eigentümerpaar Marc und Annika Thollembeek. Foto: ch

    Bäckerei Konditorei Gerweck: Neue Eigentümer streben ab Januar 2018 sanften Übergang an

    Freizeit & Kultur
    Das Strahlende Brautpaar nach Verlassen des Standesamtssaals im Kögelhaus in Zaisenhausen. | Foto: Wöhrle
    21 Bilder

    Zaisenhausener Bürgermeisterin traut sich

    Freizeit & Kultur
    Lebenslust auch in Corona-Zeiten: Die Volksmusikgruppe Die Schäfer bei einem ihrer Auftritte mit (von links) Bianka App, Michael Kastel, Carla Scheithe und Uwe Erhardt. | Foto: Matthias Lubisch
    3 Bilder

    Uwe Erhardt von der Volksmusikgruppe Die Schäfer appelliert in Corona-Zeiten an das Verantwortungsgefühl
    „Die Lebenslust nicht verlieren“

    Politik & Wirtschaft
    Ab nächster Woche Vergangenheit: Nach rund 14 Jahren in Bretten öffnet der Elektronikfachhändler EP:Media Center am Samstag von 9 bis 14 Uhr zum letzten Mal. Foto: ch

    Paukenschlag in der Weißhofer Galerie: Brettener Elektronikfachhändler EP:Media Center macht zu

    Heiß diskutierte Beiträge

    Gewinnspiele

    Weinmarkt Bretten 2018: Noch bis 24. September gewinnen mit "Daheim kauf ich ein"

    • 4



    © Werbung Marketing & Verlag GmbH & Co. KG

    NACHRICHTEN
    Lokales
    Blaulicht
    Politik & Wirtschaft
    Sport
    Freizeit & Kultur
    Soziales & Bildung
    RATGEBER
    Bauen & Wohnen
    KFZ & Zweirad
    Recht & Finanzen
    Wellness & Lifestyle
    Senioren
    WEITERE RUBRIKEN
    Veranstaltungen
    Marktplatz
    Gewinnspiele
    Bildergalerien
    Jobs & Karriere
    Notdienste

    E-Paper Archiv
    VERLAG
    w-m-v.de
    Impressum
    Mediadaten
    Zeitung nicht erhalten?
    Kontakt
    Datenschutz
    AGB
    Verhaltenskodex
    Informationspflichten
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Freizeit & Kultur
      • Soziales & Bildung
      • Sport
      • Politik & Wirtschaft
      • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz
    • Ratgeber
      • Bauen & Wohnen
      • KFZ & Zweirad
      • Recht & Finanzen
      • Wellness & Lifestyle
      • Senioren
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerien
    • Jobs & Karriere
    • E-Paper

    • Verlag
    • Kleinanzeige aufgeben
    • Notdienste
    • Hilfe
    • Registrieren


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen