Prozessbeginn
Tonnen gefährlicher Chemikalien gestohlen

Karlsruhe (dpa/lsw) Weil er große Mengen zum Teil hochgiftiger Chemikalien gestohlen haben soll, steht ein 46 Jahre alter Mann von heute an vor dem Landgericht in Karlsruhe. 2014 ließ die Polizei 25 Tonnen der gefährlichen Stoffe aus dem Haus seiner Eltern in Eppingen (Kreis Heilbronn) herausholen. Ein großer Teil der Chemikalien war explosiv, mehr als vier Tonnen sehr giftig. Auch Zyankali befand sich damaligen Angaben zufolge darunter. Die Anklage der Staatsanwaltschaft lautet auf Diebstahl. Der Chemielaborant soll die Stoffe bei seinem damaligen Arbeitgeber, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), entwendet haben.

Chemikalien waren in Tapeten, Mauerwerk und Böden gezogen

Das Haus darf nach Angaben der Stadt bis heute wegen der Belastung unter anderem mit Bor, Strontium, Barium, Quecksilber und Blei nicht betreten werden. Die Chemikalien waren wegen unsachgemäßer Lagerung in Tapeten, Putz, Mauerwerk, Balken und Böden gezogen. Regelmäßig werden Messungen in dem Gebäude vorgenommen. In der Nähe befinden sich ein Kindergarten und eine Grundschule. Für den Prozess sind zwei Verhandlungstage vorgesehen.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.