ADAC erwartet Rückreisewelle und Staugefahr

Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Stuttgart (dpa/lsw) Mit dem Ende der Pfingstferien und dem Feiertag Fronleichnam am Donnerstag müssen Autofahrer im Südwesten mit viel Verkehr und Staus rechnen. Bereits vor dem Wochenende könnte es nach Angaben des ADAC deutlich voller auf den Straßen werden. Besonders am Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag könnte es laut Prognose viel Verkehr geben. «Hier treffen der einsetzende Rückreiseverkehr sowie Urlauber, die in ein langes Wochenende starten, aufeinander», heißt es vom ADAC.

Sehr früh oder sehr spät losfahren

Wegen zahlreicher Baustellen sei die Staugefahr am Albaufstieg und im Großraum Stuttgart besonders hoch. Am Sonntagnachmittag könnte es wegen der zurückkommenden Urlauber erneut voll werden. Wer vermeiden möchte, im Stau zu stehen, sollte laut ADAC sehr früh oder sehr spät losfahren. Etwas weniger Verkehr auf den Autobahnen soll es am Samstag und Freitag geben.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.