Auch im Kraichgau
Deutscher Wetterdienst rechnet mit Glätte am Wochenende

Autofahrer und Fußgänger in Baden-Württemberg müssen am Wochenende auf den Straßen vorsichtig sein. | Foto: Armin Weigel/dpa/Symbolbild
  • Autofahrer und Fußgänger in Baden-Württemberg müssen am Wochenende auf den Straßen vorsichtig sein.
  • Foto: Armin Weigel/dpa/Symbolbild
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Stuttgart (dpa/lsw) Autofahrer und Fußgänger in Baden-Württemberg müssen am Wochenende auf den Straßen vorsichtig sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart hat Schnee und Glätte vorhergesagt. Betroffen sei vor allem der Samstag und die Südosthälfte des Ländle, sagte ein Sprecher des DWD am Donnerstag. Zu Schneefall soll es aber auch schon Donnerstag und Freitag kommen. Glättegefahr besteht bis zum Samstag allerdings eher weniger, wie die Meteorologen auf ihrer Internetseite schreiben.

Schnee bleibt in einigen Regionen liegen

Die Temperatur-Höchstwerte lägen am Samstag bei 0 bis -4 Grad. Dadurch werde ein Großteil des Schnees im höheren Flachland und im Bergland liegen bleiben. Am kräftigsten seien die Niederschläge im Südosten, im Allgäu und in Oberschwaben. Der Rhein bleibe vorwiegend vom Schnee befreit.

Glättegefahr im Kraichgau

ssten auch in der Nacht zu Sonntag wachsam sein. Anzeichen für die kommende Glättegefahr könne man allerdings schon tagsüber beobachten. «Dort wo der Schnee schmilzt, muss in der Nacht mit überfrierender Nässe gerechnet werden», sagte der Sprecher. Dies betreffe Regionen, in denen die Temperatur tagsüber ins Plus gehe und nachts ins Minus umschwenke. Vor allem passiere das in Oberschwaben, am Oberrhein, am Neckar und im Kraichgau.

Am Sonntag zeigt sich mancherorts die Sonne

Nur der Sonntag hat einen kleinen Lichtblick parat: Der Tag bleibe zumeist trocken, sagte der Meteorologe. Mancherorts würde sich sogar die Sonne zeigen. Höchstwerte lägen bei -3 Grad im Allgäu und bis +4 Grad am Rhein. Im Schwarzwald und insbesondere um den Feldberg sollten sich Bürger allerdings auf kräftigen Wind einstellen, heißt es auf der Internetseite des DWD.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.