Fasching
Vereinigung sagt Narrentreffen wegen Corona ab

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen der Corona-Pandemie hat die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) Narrentreffen in der kommenden Fünften Jahreszeit abgesagt. «Bei der Masse an Teilnehmern und Zuschauern kann man nicht sicherstellen, dass die Sicherheitsregeln eingehalten werden», sagte VSAN-Präsident Roland Wehrle am Freitag.

Fasnacht noch nicht entschieden

Bei den einzelnen Narrentreffen, bei denen sich viele verschiedene Narrenzünfte schon vor Fasching an einem Ort versammeln, nehmen laut Wehrle zwischen 3 000 und 8 000 Menschen teil. Auf Veranstaltungen dieser Dimension wolle man in der kommenden Faschings-Saison verzichten. Über Fasnacht selbst sei jedoch noch nicht entschieden worden. Ob und in welcher Art Umzüge und Feiern in den einzelnen Städten stattfinden können, wollen die Narrenzünfte am 30. September entscheiden.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.