Ansgar Mayr: „Digitalisierung an Schulen vorantreiben“
Der CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr setzt sich für einen weiteren Ausbau des digitalen Schulunterrichts ein.

„Die Corona-Krise zeigt uns die große Bedeutung der Digitalisierung im Bildungswesen. Die Krise deckt aber gleichzeitig vorhandene Schwachstellen auf, die es zu beseitigen gilt“, sagt Mayr und ergänzt, dass Digitalisierung in der Schule weit mehr sei als nur ‚Lernen zu Hause‘ – die Digitalisierung fange im Klassenzimmer an.
In diesem Zusammenhang weist der CDU-Landtagskandidat darauf hin, dass die passende Technik schon heute vorhanden sei. „Es gibt geeignete und bezahlbare Endgeräte sowie DSGVO-konforme Serverlösungen mit einem Standort in Deutschland“, so Mayr. Allerdings sagt Mayr auch „Man könnte zwar alle Schülerinnen und Schüler mit Tablets ausstatten, jedoch ist damit das Problem nicht behoben. Es braucht ein Gesamtkonzept aus Hard- und Software für die Schülerinnen und Schüler, technische Ausstattung für Lehrkräfte sowie Klassenräume und einen entsprechenden Fokus in der Lehreraus- und fortbildung.“
Gleichzeitig machte Ansgar Mayr aber auch deutlich, dass das ‚Lernen zu Hause‘ den Unterricht vor Ort in den Schulen nicht ersetzen könne. „Der Online-Unterricht kann allenfalls eine Ergänzung zum Präsenzunterricht sein, er bietet aber auch Chancen für Schülerinnen und Schüler, die beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht zur Schule kommen können“, so Mayr abschließend.
Ansgar Mayr kandidiert für die CDU im Wahlkreis Bretten für den Landtag von Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie unter www.ansgar-mayr.de. Zum Wahlkreis Bretten gehören folgende 14 Städte und Gemeinden: Bretten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Graben-Neudorf, Gondelsheim, Kraichtal, Kürnbach, Linkenheim-Hochstetten, Oberderdingen, Stutensee, Sulzfeld, Walzbachtal, Weingarten, Zaisenhausen

Autor:

Frank Hörter aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.