Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Eilzughalt Bretten-Schulzentrum muss bestehen bleiben

Foto: Sven O. Schiebel

In den vergangenen Tagen wurde Ansgar Mayr MdL von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis auf den bevorstehende Anbieterwechsel auf der Strecke Karlsruhe – Heilbronn angesprochen. Wie die Presse berichtete, werden ab 11. Dezember 2022 die Eilzüge nicht mehr von der AVG, sondern von der DB Regio als RE45 durchgeführt werden.

Dabei ist ein Eilzughalt an der Haltestelle Bretten-Schulzentrum nicht mehr vorgesehen.

Diese Haltestelle ist zu Schulzeiten ein wichtiger Halt in Bretten, da sie das Edith-Stein-Gymnasium, die Max-Planck-Realschule und die Schillerschule bedient, die von nahezu 2000 Schülerinnen und Schülern besucht werden, von denen sehr viele von außerhalb der Melanchthonstadt mit der betroffenen Zugverbindung anreisen.

„Besonders nachmittags zu Schulschluss, sowie nach dem Nachmittagsunterricht steigen diese Schülerinnen und Schüler am Schulzentrum in die Eilzüge, um bis nach Sulzfeld oder Walzbachtal zu fahren. Diese müssten nun mit dem Bus nach Bretten-Bahnhof fahren, und dort rechtzeitig einen Eilzug erreichen. Die Reisezeiten würden sich verlängern“, so Mayr, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags ist.

„Aus eigener Erfahrung ist mir bewusst, dass beim ÖPNV jeder Umstieg auch ein Risiko ist, den Anschluss zu verpassen, was dann zu weiterem Zeitverzug und Frust führt. Daher ist mir ein reibungsloser Anschluss, möglichst ohne Umstieg wichtig“, so Mayr weiter. „Dafür setze ich mich bei der DB AG für die Schülerinnen und Schüler ein. Ich habe daher den Konzernbeauftragten für Baden-Württemberg kontaktiert und ihn zum Handeln aufgefordert. Der Eilzughalt Bretten-Schulzentrum muss erhalten bleiben!“

Autor:

CDU im Wahlkreis Bretten aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.