Gebäude und systemrelevante Infrastruktur im Fokus
Ukraine-Krieg: Sicherheitsbehörden erhöhen Vorkehrungen

Die Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg haben aufgrund des Kriegs in der Ukraine ihre Sicherheitsvorkehrungen erhöht. | Foto: pattilabelle - stock.adobe.com
  • Die Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg haben aufgrund des Kriegs in der Ukraine ihre Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
  • Foto: pattilabelle - stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christian Schweizer

Stuttgart (dpa/lsw) Die Sicherheitsbehörden in Baden-Württemberg haben aufgrund des Kriegs in der Ukraine ihre Sicherheitsvorkehrungen erhöht. Die Entwicklungen im Russland-Ukraine-Konflikt stünden bereits seit Verschärfung der Lage im ständigen Fokus der polizeilichen Sicherheitsbehörden von Bund und Land, teilte ein Sprecher des Innenministeriums in Stuttgart mit.

Gebäude und systemrelevante Infrastruktur im Fokus

Dabei würden insbesondere Gebäude der betroffenen Länder berücksichtigt, wie etwa die Honorarkonsulate von Russland und der Ukraine in Stuttgart. Aber auch Einrichtungen von Ländern des Nato-Bündnisses sowie systemrelevante Infrastrukturen gehören demnach dazu. Das Landeskriminalamt habe zudem am Donnerstag eine Informationssammelstelle eingerichtet, um noch effektiver relevante Informationen und Bewertungen bündeln zu können. Russland hatte nach monatelangem Truppenaufmarsch an den Grenzen zur Ukraine am Donnerstag eine Offensive gestartet.

Keine Hinweise auf konkrete Gefährdungen

Derzeit gibt es den Angaben zufolge keine Hinweise auf konkrete Gefährdungen in Baden-Württemberg im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Auch für den Fall möglicher Desinformation und Cyberkriminalität sei die Polizei im Südwesten gut aufgestellt und rund um die Uhr im Einsatz.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.