Plasma Center in Karlsruhe eröffnet
Großer Mangel an Blutplasma-Spendern

Gefrorenes Blutplasma im Zentrallabor des DRK-Blutspendedienstes. Viele Menschen sind auf Blutplasma angewiesen, darunter zum Beispiel Kinder mit einem angeborenen Immundefekt. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
  • Gefrorenes Blutplasma im Zentrallabor des DRK-Blutspendedienstes. Viele Menschen sind auf Blutplasma angewiesen, darunter zum Beispiel Kinder mit einem angeborenen Immundefekt.
  • Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
  • hochgeladen von Kathrin Kuna

Karlsruhe (dpa/lsw) Blutspende-Einrichtungen rufen zu mehr Plasmaspenden auf. «Global besteht zurzeit ein großer Mangel an Plasma, daher ist jeder Tropfen eine Hilfe für kranke Patientinnen und Patienten in Deutschland und auf der ganzen Welt», sagt Patric Nohe vom DRK-Blutspendedienst. Aus dem flüssigen Bestandteil des Blutes werden Arzneimittel gemacht. Viele tausend chronisch kranke Menschen sind in Deutschland auf Medikamente angewiesen, die aus Blutplasma hergestellt werden. Doch auch nach Unfällen oder bei Operationen wird Plasma benötigt.

Plasma Center in Karlsruhe eröffnet

Blut und Plasma wird durch Spendedienste des DRK, in Kliniken und von privaten Diensten gewonnen. Ein wichtiges Standbein für Plasma sind Unternehmen wie CSL, das Mitte Oktober in Karlsruhe das 15. Plasma Center in Deutschland eröffnet hat. Allein in Baden-Württemberg gibt es dem baden-württembergischen Ministerium zufolge derzeit vier Unternehmen, die Blutplasma weiterverarbeiten. Diese Versorgungsstruktur habe sich bewährt, so die Kliniken und das DRK.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.