Nicolas Zippelius MdB: „Ampelregierung wälzt Verantwortung auf die Länder ab“, JU-Kreisvorsitzender Tobias Walter: „Bundesregierung lässt Studenten und Fachschüler im Regen stehen“

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, hat die Bundesregierung in einer schriftlichen Einzelfrage nach der zeitlichen Umsetzung des Studierenden-Energiepreispauschalengesetzes gefragt. Im Herbst versprochen und im Dezember beschlossen, sollten Studenten und Fachschüler eine 200€ Einmalzahlung erhalten. Im Austausch mit der Jungen Union Karlsruhe-Land kam diese Frage nach der Umsetzung auf, da viele Mitglieder betroffen sind und bislang nur Ankündigungen, aber keinerlei Informationen zur Umsetzung erhalten hatten.

„Die Ampelregierung wälzt die Verantwortung auf die Bundesländer ab und beantwortet die konkrete Frage zur Umsetzung und Auszahlung nicht! Das passt leider ins Bild: Die Ampelkoalition macht große Ankündigungen, umsetzen sollen es andere und leidtragende sind die Studenten und Fachschüler“, so der Weingartner Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius.

„Die Bundesregierung lässt die Studenten und Fachschüler im Regen stehen! Die Ampelkoalition und Bildungsministerin Stark-Watzinger liefern nur warme Worte, aber wollen nicht beantworten, wann die vor Monaten versprochene Einmalzahlung kommt und wie man sie beantragen kann. Die Studenten und Fachschüler brauchen diese Einmalhilfe so schnell als möglich“, unterstreicht der Kreisvorsitzende der Jungen Union Karlsruhe-Land, Tobias Walter.

Zippelius und Walter fordern von der Bundesregierung eine schnelle Umsetzung und die Benennung eines konkreten Termins zur Beantragung und Auszahlung der Einmalzahlung. Dies sei für Studenten und Fachschüler elementar wichtig.

Autor:

Nicolas Zippelius aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.