Silbermedaille für Silas Lindenau bei Badischen Leichtathletik-Meisterschaften

Silas Lindenau mit der Silbermedaille im Blockwettkampf "Wurf"
  • Silas Lindenau mit der Silbermedaille im Blockwettkampf "Wurf"
  • hochgeladen von Rolf Krüger

Leicht verletzt reiste der 14-jährige Silas Lindenau zu den Badischen Leichtathletik-Meisterschaften nach Langensteinbach. Mit dem zweitbesten Vorkampfergebnis von 2279 Punkten hatte sich das junge Sulzfelder Leichtathletiktalent im Blockwettkampf „Wurf“ der Klasse M14 qualifiziert. Doch hinter ihm lauerten innerhalb von 130 Punkten fünf weitere Athleten auf die Medaillenplätze. Im Kugelstoßen dann gleich eine neue Bestleistung für Silas. Mit 10,13m im dritten Versuch katapultierte er das 4 kg-Gerät erstmals über die 10m-Marke. Im Diskuswerfen standen für ihn lediglich knapp 28m zu Buche, aber immerhin lag der Sulzfelder damit auf Rang drei. Vor dem 80m Hürdenlauf kam sichtlich Nervosität bei Silas auf, denn diese technisch anspruchsvolle Disziplin konnte durch eine aktuelle Verletzung einige Zeit nicht trainiert werden. Aber das aggressive Angehen der sieben 84 cm hohen Hindernisse und die verbesserte Schnelligkeit brachten doch tatsächlich eine neue Bestzeit von erstmals unter 14 sec. Nun fand sich Silas punktgleich mit einem weiteren Wettkämpferauf Platz 2 wieder. Über die 100m Sprintstrecke verfehlte er seine Bestmarke von 13,81 sec nur um eine Hundertstel Sekunde. Sein Konkurrent um Platz 2 war aber drei Hundertstel schneller und so lag Silas vor dem abschließenden Weitsprung wieder knapp auf dem Bronzeplatz. Im abschließenden Weitsprung herrschte unheimliche Spannung an der Anlaufbahn. Sechs Teilnehmer lagen eng beieinander und hatten die Chance auf Platz 2. Mit 4,70m konnte der TV-Athlet seine bisherige Jahresbestweite nicht ganz erreichen, doch auch sein Konkurrent um Platz 2 sprang nur 4,67m und damit hatte Silas Lindenau ganze 4 Punkte Vorsprung und mit 2313 Punkten eine neue Bestleistung erzielt. Im vergangenen Jahr gelang ihm Platz 3 mit 4 Punkten Rückstand, in diesem Jahr Platz 2 mit 4 Punkten Vorsprung. Die Teilnehmer auf den Plätzen 2 bis 5 lagen nur 43 Punkte auseinander.

Autor:

Rolf Krüger aus Region

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.