Christian Jung

Beiträge zum Thema Christian Jung

Politik & Wirtschaft

FDP
Sonder-Lkw-Maut für Baden-Württemberg wird nicht kommen

Bretten/Stuttgart. Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Einführung einer Landes-Lkw-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten): „Ich habe immer vor einer Sonder-Landes-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen gewarnt. Meine Frage der technischen Umsetzbarkeit wurde nun geklärt: Der Bund wird einer Bereitstellung der Toll-Collect-Infrastruktur für Landes- und Kommunalstraßen...

Politik & Wirtschaft

Landtagsdebatte
FDP will illegale Migration wirksam bekämpfen

Bretten/Stuttgart. Im Rahmen einer Aktuellen Debatte am 12. Oktober 2023 hat die FDP/DVP-Fraktion ein Maßnahmenbündel zur Begrenzung illegaler Migration und zur Entlastung der Kommunen im baden-württembergischen Landtag in Stuttgart zur Abstimmung gestellt. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) stellte fest, dass die Überlastung der Kommunen nun keinen weiteren Aufschub in der Umsetzung wirksamer Maßnahmen mehr dulde. Die Grünen in der Bundesregierung und in den Ländern...

Politik & Wirtschaft

Brückenblockade
Klimakleber kommen aus Baden-Württemberg und Hessen

Mannheim/Oberderdingen. Die zwölf sogenannten „Klimakleber“, die am 2. September 2023 die Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen blockierten und dabei auch die Binnenschifffahrt beeinträchtigten, wohnen in Baden-Württemberg und Hessen. Dies ist das Ergebnis einer parlamentarischen Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das Stuttgarter Innenministerium teilte dem verkehrspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion mit, dass sieben Mitglieder der „Letzten...

Politik & Wirtschaft

Rückzahlungen / FDP
Abrechnungschaos durch CDU-Wirtschaftsministerin bei Corona-Soforthilfen

Bretten/Stutensee. Für die FDP zeigt sich bei den Corona-Hilfe-Rückzahlungen die Planlosigkeit der grün-schwarzen Landesregierung und von CDU-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Diese hat auf Druck des mittelstandspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) angekündigt, ein weiteres Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfen durchzuführen. „Einmal mehr zeigt sich das katastrophale Management der Landesregierung zu den...

Politik & Wirtschaft

66. Schülerwettbewerb des Landtags
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung lädt zum Mitmachen ein

Bretten/Stutensee. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht das Mitmachen im Schülerwettbewerb des Landtags aus. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den 66. Schülerwettbewerb des Landtags...

Politik & Wirtschaft

Windenergie
Kommunen dürfen nicht von Windkraftanlagen umzingelt werden

JUNG: Wir müssen vorsichtig sein, dass es am Ende nicht nur 250 Meter hohe Windkraftanlagen im Kraichgau und im Nordosten des Landkreises Karlsruhe gibt Vorstellung der Suchraumkarte Windenergie durch den Regionalverband Mittlerer Oberrhein Rheinstetten/Bretten. Zur Vorstellung der sogenannten „Suchraumkarte Windenergie“ des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein bei der Verbands-Vollversammlung in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe), sagte der FDP-Landtagsabgeordnete und Regionalrat Christian...

Politik & Wirtschaft

Bretten
Kinderarzt-Versorgung ist gerettet

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Geplante Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums für Kinderärzte in Bretten ist eine sehr gute Nachricht Bretten. Die geplante Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Kinderärzte in Bretten wird von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sehr begrüßt. „Es ist ein tolles Signal des Brettener Gemeinderats, dass zuerst für die Gründung der dafür geplanten Genossenschaft 30000 Euro zur Verfügung gestellt...

Politik & Wirtschaft

Aktuelle Debatte im Landtag:
FDP kritisiert Chaos bei Grundsteuer

Grundsteuer-Sonderweg ist für Freie Demokraten zu teuer, kompliziert und verfassungswidrig / Ein Jahr Grundsteuererklärung: Weiter Chaos und Unsicherheiten Stuttgart/Bretten/Stutensee. In einer von der FDP beantragten Aktuellen Debatte im Landtag wurde Ende Juni 2023 der nach Ansicht der Liberalen undurchdachte Grundsteuer-Sonderweg der grün-schwarzen Landesregierung im Südwesten thematisiert. „Ein Jahr nach Beginn des Steuererklärungszeitraums herrscht weiter Chaos und Unsicherheit beim Thema...

Politik & Wirtschaft

Bretten
Kinderarzt-Versorgung ab Ende 2024 in Gefahr

Bretten. Zu einem Gespräch in der Praxis der beiden Brettener Kinderärzte Dr. med. Matthias J. Gelb und Dr. med. Roland Knecht kam Mitte Juni 2023 FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) in die Melanchthon-Stadt. Mitgebracht hatte Jung den FDP-Kreisrat Prof. Dr. med. Jürgen Wacker, der auch Aufsichtsrat der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH ist. Bei dem Treffen berichteten Gelb und Knecht über die schwierige Situation, geeignete Nachfolgerinnen oder Nachfolger...

Politik & Wirtschaft

Bretten
Land hat Grundstück für neues Polizeirevier gekauft

Bretten. Nach Mitteilung des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat das Land Baden-Württemberg nun in der Hermann-Beuttenmüller-Straße in Bretten ein Grundstück für das neue Polizeirevier gekauft. Darüber informierte Jung am 15. Juni 2023 in einem Telefonat auch dem Brettener Polizeichef und Revierleiter Bernhard Brenner. „Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Diese freudige Nachricht hat mir die Landesregierung am 15. Juni 2023 am später Nachmittag schriftlich auf erneute...

Politik & Wirtschaft

XXL-Landtag
FDP sammelt weiter Unterschriften

FDP und Landtagsabgeordneter Christian Jung sammeln weiter Unterschriften gegen XXL-Landtag und für ein Volksbegehren Stutensee/Bretten. Auf allen politischen Ebenen setzt sich die FDP dafür ein, dass die Zahl der Volksvertreter nicht immer weiter steigt. Parlamente dürfen nach Ansicht der Liberalen nicht schwerfällig und teuer werden, sonst verspielt die Legislative die Akzeptanz der Bevölkerung. Im Landtagswahlkreis Bretten werden deshalb in den kommenden Tagen von den Freien Demokraten und...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeisterwahl in Lauffen am Neckar. Sarina Pfründer wurde im ersten Wahlgang am 7. Mai 2023 zur neuen Bürgermeisterin gewählt. | Foto: Andreas Scheurig
2 Bilder

Lauffen am Neckar
88,7 Prozent für Sarina Pfründer bei Bürgermeisterwahl

Lauffen am Neckar/Sulzfeld. Mit 88,73 Prozent wurde Sarina Pfründer am Sonntag zur neuen Bürgermeisterin der Stadt Lauffen am Neckar (Landkreis Heilbronn) gewählt. Die bisherige Bürgermeisterin der Gemeinde Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) setzte sich damit schon im ersten Wahlgang sehr deutlich gegen mehrere Mitbewerber durch. „Wir verlieren damit im Landkreis Karlsruhe eine tolle Bürgermeisterin, freuen uns aber trotzdem für die Lauffener Bevölkerung, die klug und eindeutig bei einer...

Politik & Wirtschaft

FDP Kraichgau-Hügelland
Politischer Spaziergang am 31. März 2023

FDP sammelt Unterschriften gegen XXL-Landtag in Gochsheim Politischer Spaziergang und Bürgersprechstunde Kraichtal-Gochsheim. Der FDP-Ortsverband Kraichgau-Hügelland setzt seine politischen Spaziergänge fort. Am 31. März 2023 (Freitag) treffen sich die Liberalen um 9.00 Uhr vor der Graf-Eberstein-Grundschule (Hauptstraße 85) in Gochsheim zu einem 45-minütigen Spaziergang, bei dem es u.a. um die Bildung und die Unterrichtsversorgung in der Region gehen soll. Der Spaziergang findet bei jedem...

Politik & Wirtschaft

Digital oder analog am 25. März 2023
Sprechstunde von MdL Christian Jung (FDP) in Bretten

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Samstag, 25. März 2023, zwischen 8.00 und 10.00 Uhr und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (GoToMeeting/Skype), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich im Wahlkreisbüro in Weingarten/Baden zu sprechen. Am 25. März 2023 (Samstag) wird Christian...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger und Christian Jung zusammen mit Landwirten und Rübenfahrern aus den Landkreisen Heilbronn und Karlsruhe, Februar 2023. | Foto: Paul Wien
5 Bilder

Landtagsabgeordnete der FDP
Direkter Kontakt mit den Bürgern

Bretten/Eppingen. Der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aus seinem Wahlkreis, dem Kraichgau und der Region Karlsruhe ist FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung und seinen Kollegen aus der FDP/DVP-Fraktion im Landtag Baden-Württemberg ein besonderes Anliegen. So finden regelmäßig Informations-Landtagsfahrten statt, zu denen man sich über das Büro von Christian Jung anmelden kann. Dabei stehen auch immer wieder Diskussionen mit den Bürgern an, die gerade eine Debatte im Landtag...

Politik & Wirtschaft

FDP zu 49-Euro-Ticket
Deutschlandticket über App oder Chipkarte sinnvoll

Bretten/Stuttgart. Zu der Einigung zwischen Bund und Ländern über die Einführung des 49-Euro-Tickets, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), bei einem Treffen von Verkehrspolitikern der FDP in Berlin: „Die Einigung über die Einführung des ÖPNV-Deutschlandtickets zum 1. Mai 2023 für 49 Euro ist sehr zu begrüßen und eine Revolution für den Nahverkehr. Es ist sinnvoll, wenn das Ticket über App oder eine Chipkarte wie bei der Bahncard...

Politik & Wirtschaft

Landesregierung setzt FDP-Forderung um
"Der Wegfall der Maskenpflicht im ÖPNV ist seit langem überfällig!"

Stuttgart. Zur Meldung, wonach die Landesregierung die Maskenpflicht im ÖPNV Ende des Monats abschaffen will, sagt Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion Dr. Hans-Ulrich Rülke: „Minister Lucha und die Landesregierung haben wohl inzwischen erkannt, dass die Zeit der unverhältnismäßigen Freiheitseinschränkungen nun vollends vorbei ist. Diese Erkenntnis kommt recht spät. Nichtsdestotrotz begrüßen wir die Einsicht der grün-schwarzen Landesregierung. Die Forderung, die Maskenpflicht auch im ÖPNV...

Politik & Wirtschaft

ÖPNV - Bewertung der FDP
Maskenpflicht in Bus und Bahn nicht mehr verhältnismäßig

Gesundheitsschutz ist für FDP nun individuelle Verantwortung Bretten/Stuttgart. Nach den jüngsten Stellungnahmen und Ansagen von Wissenschaftlern und Medizinern wie dem Virologen Christian Drosten, dass Corona keine Pandemie mehr sei, setzt sich der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) für eine sofortige Beendigung der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg ein. „Der Gesundheitsschutz ist ein wichtiges Gut. FFP2-Masken sind zweifelsfrei sinnvoll. Dennoch...

Politik & Wirtschaft

120 Abgeordnete reichen
Gesetzentwurf der FDP soll Landtag auf Normalgröße bringen

Bretten/Stutensee. Der Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Hans-Ulrich Rülke, forderte am Mittwoch (21.12.2022) in der ersten Beratung des Gesetzentwurfs der FDP-Landtagsfraktion zur Änderung des Wahlrechts die anderen drei demokratischen Fraktionen im Landtag auf, die vorgeschlagene Verringerung der Wahlkreise mitzutragen, um zu verhindern, dass der Landtag nach der nächsten Landtagswahl auf die doppelte Größe anwächst. Der Gesetzentwurf sieht die Verringerung...

Politik & Wirtschaft

Haltestelle Bretten-Schulzentrum
FDP begrüßt Lösung für Halt von RE-Zügen

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) begrüßt die gefundene Lösung, dass nun plötzlich doch fünf RE-Züge der neuen Regionalexpress-Verbindung (RE 45 Heilbronn-Bretten-Karlsruhe) ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 an der Haltestelle Bretten-Schulzentrum halten. „Der öffentliche Druck nach den Planungs- und Ausschreibungsfehlern der grün-schwarzen Landesregierung und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und der persönliche Einsatz von...

Politik & Wirtschaft

EU-Regionalisierungsmittel für den Kraichgau
FDP-Abgeordnete begrüßen Unterstützung für LEADER-Region

Sulzfeld/Eppingen/Oberderdingen. Die in der LEADER-Region Kraichgau vertretenen Kommunen erhalten für fünf weitere Jahre Regionalisierungsmittel der Europäischen Union für ausgewählte innovative Projekte im ländlichen Raum. Davon profitieren in der neuen Förderperiode 2023 bis 2027 auch die Landtagswahlkreise Eppingen und Bretten, was die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger und Christian Jung sehr freut. Die beiden Abgeordneten hatten sich für eine Weiterführung der Förderungen auf...

Politik & Wirtschaft

Egal ob Tag oder Nacht
Das Licht im Zug bleibt an

Bretten/Mühlacker. Tipps und Tricks zum Energiesparen bekommt man aktuell zuhauf. Und angesichts von Ratschlägen, doch wieder zum Waschlappen zu greifen, statt beim Standby-Modus einfach mal den Stecker zu ziehen, und tatsächlich von Kommunen ausgeschalteter Straßenbeleuchtungen bei Nacht, fragt sich so mancher Bahnfahrer, wieso die Innenbeleuchtung vieler im Landkreis Karlsruhe, im Enzkreis und darüber hinaus verkehrender Züge auch am helllichten Tage noch an bleibt. Grund genug für den...

Politik & Wirtschaft

Haltestelle Bretten-Schulzentrum
Regionalexpress muss halten!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung spricht von Planungs- und Ausschreibungsfehlern der grün-schwarzen Landesregierung und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg Bretten. Nach dem Wegfall der schnellen Regionalexpress-Züge (RE) zwischen Mühlacker – Bretten – Bruchsal – Heidelberg gibt es nun ein weiteres Ärgernis in Bretten. Die RE-Verbindung (RE 45) von Heilbronn über Bretten nach Karlsruhe, die ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022 von DB Regio Baden-Württemberg gefahren wird,...

Politik & Wirtschaft

FDP unzufrieden
Zu wenig Photovoltaik auf Landesgebäuden

Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung Landesregierung ist schlechtes Vorbild bei Erneuerbaren Energien Potenzial für Photovoltaik von Liegenschaften des Landes in der Region Karlsruhe nicht ausgeschöpft Landkreis Karlsruhe/Region Karlsruhe. Im Landkreis Karlsruhe sind nicht einmal zwei Prozent der landeseigenen Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.