Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik & Wirtschaft

Nach Pflichtende
Ärzte und Patienten tragen weiter Masken

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Auslaufen der gesetzlichen Corona-Maßnahmen setzen Kliniken und Arztpraxen in Baden-Württemberg weiter auf Masken, zumindest in besonders sensiblen Bereichen. Man empfehle den Krankenhäusern ein «risikobasiertes Vorgehen», teilte die baden-württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) mit. Eine Maskenpflicht komme für Bereiche infrage, in denen besonders gefährdete Patienten behandelt werden. Außerdem empfehle man sie bei einem Ausbruchsgeschehen. Jede Einrichtung...

Soziales & Bildung

Gewichtskontrolle als Zwang?
Von der Diät zur Essverhaltensstörung

Das Aussehen des Körpers wird in vielen Kulturen mit einem Idealbild verglichen. Gerade Frauen spüren – vor allem in der Öffentlichkeit – einen hohen Erwartungsdruck, dem hierzulande weit verbreiteten Ideal eines schlanken, sportlichen Körpers nachzukommen. Mit speziellem Ernährungsverhalten, z.B. Diäten, dem Verzicht auf kalorienreiche Lebensmittel oder auch gezielten Hungertagen wird versucht, den eigenen Körper einer Kontrolle zu unterwerfen, um sich schöner zu fühlen und dem...

Wellness & LifestyleAnzeige
Starke Augen, geistige Fitness – nicht nur in der Jugend? Omega-3-Fettsäuren, die Allrounder aus dem Meer, können dazu beitragen. | Foto: stock.adobe.com / PheelingsMedia
5 Bilder

Omega-3-Fettsäuren aus nachhaltigem Fischfang
Die Allrounder für gesundes Älterwerden

Region (kn) Die Lebenserwartung der Deutschen hat sich in den letzten 20 Jahren um etwa fünf Jahre erhöht. So erfreulich das ist – immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Was hält den Organismus in diesen späteren Jahren fit? Was trägt dazu bei, Blutgefäße flexibel, das Hirn aufnahmefähig, die Augen stark, das Herz leistungsfähig und geschützt zu halten? Eine Vielzahl von Studien unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Omega-3 Fettsäuren und die Notwendigkeit einer...

Politik & Wirtschaft

Reform der Krankenhauslandschaft
Entfernung zum Krankenhaus nicht entscheidend für gute Behandlung

Stuttgart (dpa/lsw) Die Entfernung zum nächsten Krankenhaus ist nach Worten des neuen Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Manne Lucha, nicht entscheidend für eine gute Behandlung. «Es ist nicht die Entfernung, die entscheidend ist für die Krankenhausbehandlung, sondern die Qualität und die personellen Ressourcen, die diese Qualität umzusetzen», sagte der baden-württembergische Gesundheitsminister (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Die Zahl der Krankenhäuser im...

Politik & Wirtschaft

Bürokratie und Personalmangel
Pflege-Pioniere starten Bewegung für die Pflege von morgen

Karlsruhe (dpa) Überbordende Bürokratie und Personalmangel, gepaart mit inzwischen hohem Frust im Beruf - das Pflegesystem steht kurz vor dem Kollaps. Bevor es ganz zusammenbricht, will eine neue Bewegung die Pflege von morgen genauer unter die Lupe nehmen. Unter dem Namen «Pflege-Pioniere» rufen Einrichtungen der Diakonie Baden-Württemberg - etwa die Evangelische Stadtmission Freiburg oder die Samariterstiftung in Nürtingen - dazu auf, neue Ideen für die Themen rund um das kriselnde System der...

Politik & Wirtschaft

FDP im Dialog
Verwaltungsvorschriften bremsen Pflege

Zu viele Verwaltungsvorschriften behindern die Pflege FDP-Gesundheitspolitiker Jochen Haußmann zu Gast bei Pflegedienst Phönix Gondelsheim. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Jochen Haußmann MdL, besuchte Mitte Januar 2023 den ambulanten Pflegedienst Phönix in Gondelsheim (Landkreis Karlsruhe). Der gesundheitspolitische Sprecher der Liberalen im Landtag wurde dabei begleitet von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten), FDP-Kreisrat Werner...

SeniorenAnzeige
Foto: Monkey Business/stock.adobe.com/akz-o | Foto: Monkey Business/stock.adobe.com/akz-o
2 Bilder

Aktiv und voller Lebensfreude
Jung bleiben auch im Alter

(akz-o) Unser Körper ist ein hochkomplexes System mit einer unendlichen Vielzahl kleiner Rädchen, die harmonisch miteinander verzahnt sind. Dieses wahre Wunderwerk der Natur schenkt uns jeden Tag von früh bis spät für alle Aufgaben die notwendige Energie und letztlich unsere Lebensqualität. Und das jahrein, jahraus, ohne dass wir diesen Abläufen unsere Aufmerksamkeit schenken. Der Schlüssel zu Gesundheit liegt in unserem Herz-Kreislauf-System. Die Länge des Gefäßsystems umfasst bei einem...

Wellness & LifestyleAnzeige

Stress entgegenwirken
Bewegung für mehr Energie

(akz-o) Vorbeugen ist besser als heilen – diese Wahrheit gilt für die Gesundheit von Körper und Seele. Aktuell sind wir sehr gefordert. Der Verlust liebgewonnener Gewohnheiten oder monatelange Unsicherheit, wie es weitergeht, führen zu Stress. Manchmal bringen sie auch überflüssige Pfunde, weil aus Frust häufiger zu Schokoriegeln gegriffen wird oder der Gang ins Fitnessstudio ausfallen musste. Wird beispielsweise Stress chronisch, steht der Körper unter Daueralarm. Schnellere Atmung und...

Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: pexels.com/akz-o | Foto: pexels.com/akz-o
6 Bilder

Die besten Tipps für die Abwehrkräfte
Erkältungskrankheiten vorbeugen

(akz-o) Im Winter und Frühjahr ist unsere Gesundheit durch Erkältungskrankheiten und die Grippe (Influenza) bedroht. Jedes Jahr leiden Millionen Menschen in Deutschland unter Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Halsschmerzen. „Ein starkes Immunsystem kann die Krankheitserreger effektiv abwehren“, betont der Gesundheitswissenschaftler Prof. PhDr. Sven-David Müller, M.Sc. „Die Abwehrkräfte können nur wirken, wenn wir uns an die Regeln einer gesunden, ausgewogenen Ernährung halten. Obst und Gemüse...

Soziales & Bildung

Baden-Württemberg auf Rang zwei
Mehr Organspender im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist die Zahl der Organspender (ohne Lebendspender) im vergangenen Jahr einem Zeitungsbericht zufolge gestiegen. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation haben von Januar bis November 2022 insgesamt 122 Menschen nach ihrem Tod ihre Organe gespendet, wie «Stuttgarter Nachrichten» und «Stuttgarter Zeitung» (Samstag) berichteten. Im Jahr zuvor waren es im Vergleichszeitraum 103 Organspender. 352 Organe konnten im vergangenen Jahr transplantiert...

Politik & Wirtschaft

Gesundheit
Termine zur Grippeimpfung über Impfportal buchbar

Stuttgart (dpa/lsw) Wer sich gegen Grippe impfen lassen will, kann von diesem Freitag an Termine über das Internetportal des Landes unter impftermin-bw.de oder telefonisch unter 0800 2822 7291 buchen. Die Impfung gegen Influenza ist im Südwesten allen Altersgruppen im Rahmen der Zulassung empfohlen, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten, wie das Gesundheitsministerium am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. «Die Grippewelle ist in Baden-Württemberg in vollem Gange und die...

Freizeit & Kultur

«Es gibt einen Nachholbedarf»
Hohe Nachfrage bei Silvesterfeuerwerk im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Der Handelsverband Baden-Württemberg erwartet in den kommenden Tagen eine große Nachfrage nach Böllern und Raketen für die Silvesternacht. «Es gibt einen Nachholbedarf. Einige sind schon heiß darauf», sagte ein Sprecher am Donnerstag in Stuttgart. Der Verband gehe von einem sehr ordentlichem Verkauf aus. Ab Donnerstag darf in Deutschland für drei Tage Feuerwerk verkauft werden - erstmals seit drei Jahren wieder. In den beiden Vorjahren war der Verkauf wegen der...

Soziales & Bildung

Mehr als 1.000 Infektionen
Grippewelle ist zurück

Stuttgart (dpa/lsw) Nach zwei Wintern weitgehend ohne Grippewelle sind die Influenza-Infektionen in großer Zahl und ungewöhnlich früh im Südwesten zurück. Die Grippewelle sei in diesem Jahr auch in Baden-Württemberg früher als üblich angekommen, teilte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Stuttgart mit. Mehr als 1.000 Fälle verzeichnet das Landesgesundheitsamt bereits seit Anfang Oktober. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es erst 34 Fälle. Das Ministerium erklärt sich den Anstieg...

Wellness & LifestyleAnzeige
Digitale Anwendungen wie Online-Terminbuchungstools erleichtern die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Foto: djd/Gelbe Seiten/Getty Images/Andrea Obzerova | Foto: djd/Gelbe Seiten/Getty Images/Andrea Obzerova
3 Bilder

Schneller und flexibler zum Arzttermin
Online-Buchungstools werden noch zu wenig genutzt

(djd). Obwohl die Digitalisierung immer weiter voranschreitet und durch die Corona-Pandemie nochmals einen kräftigen Schub erlebt hat, ist sie in der Gesundheitsbranche bisher eher weniger angekommen. So sind Ärzte und Therapeuten auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube nach Meinung der Nutzer bisher nur unzureichend vertreten: In einer Innofact-Umfrage im Auftrag von Gelbe Seiten von April 2022 bewerteten nur knapp 40 Prozent der Befragten die Präsenz der...

Wellness & LifestyleAnzeige
Akne ist die häufigste Hauterkrankung. Gerade Jugendliche kennen dieses Problem. Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images | Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images
6 Bilder

Wohlfühlen trotz Problemhaut
So kann man Akne, Neurodermitis und Co. in den Griff bekommen

(djd). Es ist zum Aus-der-Haut-fahren: Wenn einem Juckreiz, Ekzeme, Unreinheiten oder Spannungsgefühle zu schaffen machen, leidet das gesamte Wohlbefinden. Denn abgesehen von den körperlichen Symptomen sehen Pickel, Rötungen und Schuppen nun einmal nicht gut aus – was auch das Selbstbewusstsein enorm beeinträchtigen kann. Aus diesen Gründen ist die richtige Pflege entscheidend. So benötigt die Haut, die mit zwei Quadratmetern unser größtes Organ ist, für zahlreiche Funktionen einen...

Wellness & LifestyleAnzeige
Großeltern schützen mit einer Keuchhustenimpfung nicht nur sich selbst, sondern auch die Kleinsten in der Familie. Foto: djd/GlaxoSmithKline/Getty Images/Image Source | Foto: djd/GlaxoSmithKline/Getty Images/Image Source
2 Bilder

Erkältungszeit ist Vorsorgezeit
Impfschutz gegen Keuchhusten ist gerade für ältere Menschen wichtig

(djd). In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem wieder verstärkt den verschiedensten Viren und Bakterien ausgesetzt, die unseren Atemwegen zusetzen können. Unabhängig davon, ob es eine Erkältung, Grippe oder Covid-19 ist, Husten ist eines der häufigsten Symptome. Dauert er bei einem Erwachsenen mehr als 14 Tage an, kann aber auch eine Erkrankung dahinterstecken, die viele nicht mit Erkrankungen für Erwachsene verbinden. Denn mit der vermeintlichen Kinderkrankheit Keuchhusten (Pertussis)...

Wellness & LifestyleAnzeige
Eine Brille sollte nicht nur gut aussehen, sondern vor allem optimal auf die Bedürfnisse der Augen angepasst sein. Foto: djd/Rodenstock | Foto: djd/Rodenstock
4 Bilder

Nur scharfes Sehen ist wahres Sehen
Innovative Technologie ermöglicht eine präzise Augenvermessung

(djd). Jeder zweite Deutsche muss bei einem seiner wichtigsten Sinne auf das Wissen und Können von Experten vertrauen. Das Sehen – oder besser: das scharfe Sehen – von über 43 Millionen Menschen liegt in Deutschland in den Händen von Optikern und bei den Methoden der Augenvermessung, die unterschiedlich exakte Ergebnisse liefern können. Scharfes Sehen steigert das Wohlbefinden Wenn Brillengläser überhaupt nicht passen, merken die Betroffenen das sofort. Passen sie nur teilweise zum Auge, fällt...

Soziales & Bildung

Hoher Anteil an Nichtrauchern
Südwesten nach wie vor mit wenigsten Krebstoten

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg sterben gemessen an der Einwohnerzahl und im bundesweiten Vergleich nach wie vor die wenigsten Menschen an Krebs. 2020 wurden im Südwesten auf 100.000 Einwohner rund 223 Sterbefälle wegen Krebserkrankungen registriert, wie die Techniker Krankenkasse mitteilte. «Das ist im bundesweiten Vergleich der niedrigste Wert vor Bayern mit 233», teilte die TK mit. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 252 Todesfällen. Den höchsten Wert haben nach Angaben der TK...

Freizeit & Kultur

Absage Büchiger Gesundheitswoche in Büchig

Leider muss die Bevölkerung auch in diesem Jahr auf die Gesundheitswoche des DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. vom 07. bis 11. November 2022 verzichten. Wie die Organisatorin der Gesundheitswoche, Annette Grave, mitteilte, habe sich der Ortsverein zur Absage entscheiden müssen, da die Zahl der Corona-Fälle leider wieder stark gestiegen ist. Der Verein wolle kein unnötiges Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung eingehen. Ein herzlicher Dank gilt den Referenten, die großes Verständnis für diese...

Wellness & LifestyleAnzeige

Unterstützung der Knochengesundheit
Neuartiges Nährstoffkonzept für starke Knochen

Das Knochengerüst lässt sich bis ins hohe Alter stabil halten. Noch immer wird Osteoporose, die chronische Verschlechterung der Knochenqualität, aber in vielen Fällen viel zu spät erkannt. Wie ein innovatives Nährstoffkonzept mit bioaktiviertem Silicium hilft, die Festigkeit und Elastizität der Knochen zu erhalten, darüber sprachen wir mit Dr. Burkhard Eisend, Apotheker aus Bordesholm. Herr Dr. Eisend, die berühmte Schauspielerin Marlene Dietrich sagte einmal in einem Interview: „Schöne Beine...

Wellness & LifestyleAnzeige
Frauen haben von Natur aus ein erhöhtes Osteoporose-Risiko. Ein neuartiges Nährstoffkonzept mit bioaktivem Silicium kann wichtige Knochenvitalstoffe bereit stellen. | Foto: stock.adobe.com / Wellnhofer Designs
5 Bilder

Neuartiges Nährstoffkonzept für starke Knochen
Bioaktiviertes Silicium zur Unterstützung der Knochengesundheit

Die gute Nachricht vorweg: Das Knochengerüst lässt sich bis ins hohe Alter stabil halten. Und die schlechte? Osteoporose wird in vielen Fällen viel zu spät erkannt. Vieles spricht daher für eine Zufuhr wichtiger Knochen-Vitalstoffe. Dabei sein sollte auf jeden Fall bioaktiviertes Silicium, das die Aufnahme knochenaufbauender Stoffe deutlich beschleunigen kann. Die berühmte Schauspielerin Marlene Dietrich (1901 - 1992) sagte einst in einem Interview: „Schöne Beine hat man fürs Leben." Äußerlich...

Soziales & Bildung

Von Müdigkeit bis depressive Symptome
Studie: Viele Corona-Infizierte berichten von Langzeitfolgen

Freiburg (dpa/lsw) Auch sechs bis zwölf Monate nach einer Corona-Infektion leidet noch rund jeder Vierte unter erheblichen Langzeitfolgen - und ist dadurch bei Gesundheit und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigt. Dies ergab eine Befragung im Auftrag der Landesregierung von rund 12.000 vormals Infizierten aus Baden-Württemberg im Alter von 18 bis 65 Jahren. «Obwohl wir die Tendenz vermutet hatten, waren wir doch sehr erstaunt, wie viele jüngere Personen mit zunächst unkomplizierter akuter...

Wellness & LifestyleAnzeige
Winterkälte kann den Blutdruck steigen lassen. Deshalb sollte man es sich drinnen schön gemütlich machen - notfalls mit dicken Pullis statt aufgedrehter Heizung. Foto: djd/Telcor Forschung/simona - stock.adobe.com | Foto: djd/Telcor Forschung/simona - stock.adobe.com
2 Bilder

Gegen Blutdruckanstieg bei Kälte vorsorgen
Bluthochdruck öfter kontrollieren

(djd). Der kommende Winter könnte kälter werden als gewohnt. Nicht unbedingt wegen besonders frostiger Außentemperaturen, sondern durch die Notwendigkeit, wegen der Energiekrise beim Heizen zu sparen. Das kann die negativen Auswirkungen, die der Winter auf die Gesundheit ohnehin schon hat, noch einmal verstärken. Denn weil sich bei Kälte die Blutgefäße zusammenziehen und so der Blutdruck nach oben getrieben wird, ist das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall in der kalten Jahreszeit deutlich...

Wellness & LifestyleAnzeige
Herrlich, so eine herbstliche Waldwanderung. Für die Pausen sollte immer ein Getränk im Rucksack sein. Foto: djd/Biolectra/zadorozhna - stock.adobe.com | Foto: djd/Biolectra/zadorozhna - stock.adobe.com
2 Bilder

Die Wasserflasche immer und überall dabei
Genug trinken, auch unterwegs

(djd). Eine ausgedehnte Wanderung durch den herbstlichen Wald, eine sportliche Radtour, ein Städtetrip mit stundenlangem Sightseeing: Es gibt viele Möglichkeiten, den Herbst bei tollen Unternehmungen zu genießen. Allerdings können längere Ausflüge auch ziemlich anstrengend werden, besonders wenn wie so oft vergessen wird, unterwegs ausreichend zu trinken. Denn eine ungenügende Flüssigkeitsversorgung macht schlapp und löst nicht selten sogar Kopfschmerzen aus. Kommt man unter der schon etwas...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.