Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Wellness & LifestyleAnzeige

Ratgeber: Gesundheit
Tipps für ein starkes Immunsystem

(akz-o) Unsere Hände kommen im Alltag häufig mit Keimen in Kontakt. Dazu müssen wir nur einen Türgriff drücken oder über den Smartphone-Bildschirm wischen. Fassen wir uns dann ins Gesicht, können die Erreger leicht über Mund, Nase oder Augen in den Körper eindringen und uns krank machen. Es gibt aber Maßnahmen, mit denen wir unsere körpereigene Abwehr stärken und so das Infektionsrisiko minimieren können. Abwehrkräfte von innen stärken Bekannte „Klassiker“ in Sachen Immunabwehr sind Vitamin C...

Politik & Wirtschaft

Was bewegt die Gesundheitsbranche?
Über 50 Personen diskutieren in Pfinztal engagiert die Zukunft der Gesundheitsbranche

Runder Tisch des Bundestagsabgeordneten Nicolas Zippelius erfährt großen Zuspruch. Was bewegt die Gesundheitsbranche? Über 50 Personen aus Ärzte- und Apothekerschaft, Gesundheitsdienstleistern und weiteren Akteuren des Gesundheitswesens sowie zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern kamen am Mittwochabend im Selmnitzsaal in Pfinztal-Berghausen auf Einladung des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, und der lokalen CDU-Pfinztal zusammen, um über...

Politik & Wirtschaft

Appell an Krankenkassen
Onkologe fordert mehr Geld für krebskranke Kinder

Heidelberg (dpa) Bei der Versorgung krebskranker Kinder mit molekularer Diagnostik liegt aus Sicht eines Onkologen noch vieles im Argen. «Bisher zahlen nur zwei von drei gesetzlichen Kassen diese modernste Technik für krebskranke Kinder mit einem Rückfall oder einer Hochrisikoerkrankung regulär», sagt Olaf Witt, Direktor Translationale Kinderonkologie am Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg. 69 von 96 gesetzlichen Krankenkassen haben demnach die Finanzierung einer umfassenden Analyse des...

Soziales & Bildung

Mädchen stark von psychischen Problemen geplagt
Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Stuttgart (dpa/lsw) Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg sind im Vergleich zu Zeiten vor der Corona-Pandemie auf einem hohen Niveau - besonders bei jungen Mädchen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse des baden-württembergischen Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit, die am Mittwoch in Stuttgart vorgestellt wurde. Geschlechtsspezifische Unterschiede Die DAK-Analyse zeigt auch, dass Jungen im Jugendalter seltener aufgrund von psychischen...

Senioren

Deutsche Arthrose-Hilfe
Was tun bei Arthrose?

Nicht selten leiden Arthrose-Betroffene tagein, tagaus und auch nachts unter heftigen Schmerzen. Was tun, wenn die vielen Möglichkeiten der Selbsthilfe zum Schutz der Gelenke nicht durchführbar sind oder ohne Erfolg bleiben? Was tun, wenn äußerliche Anwendungen das Entzündungsgewebe nicht erreichen und Medikamente zu viele Nebenwirkungen haben? Kann dann die sogenannte Radiotherapie zur Linderung der Arthroseschmerzen beitragen? Und bei welchen anderen Weichteil-orthopädischen Erkrankungen kann...

Politik & Wirtschaft

Erblindung durch Impfung?
Landgericht weist Impfschadenklage gegen Biontech ab

Rottweil (dpa) Das Landgericht Rottweil hat am Mittwoch eine Klage wegen eines mutmaßlichen Schadens durch eine Corona-Schutzimpfung abgewiesen. Geklagt hat ein 58 Jahre alter Mann. Er wirft dem Impfstoff-Hersteller Biontech vor, infolge einer Corona-Impfung auf dem rechten Auge fast vollständig erblindet zu sein. Kläger kann gegen Urteil Berufung einlegen Der Mann verlangt vom Mainzer Unternehmen 150.000 Euro Schmerzensgeld und die Feststellung, dass ihm sämtliche weiteren Schäden zu ersetzen...

Blaulicht

Notfallpraxen eingeschränkt
«Werden Monate benötigen»

Stuttgart (dpa/lsw) Knapp einen Monat nach dem Beginn eines Notfallplans für den ärztlichen Bereitschaftsdienst rechnet die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) nicht mit einer schnellen Rückkehr des regulären Notdienstes. Man arbeite derzeit an den neuen Strukturen, teilte ein Sprecher mit. Erste Eckpunkte sollten Anfang Dezember vorgestellt werden. Die Umsetzung werde dann aber schrittweise erfolgen müssen. «Wir werden sicherlich noch einige Monate benötigen», sagte der...

Politik & Wirtschaft

Tausende von Demonstranten erwartet
Apotheken schließen aus Protest am Mittwoch

Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) Aus Protest gegen die Lage in der Branche bleiben Tausende Apotheken in Baden-Württemberg und auch in Bayern am Mittwoch geschlossen. Planbare Medikamente sollten Patientinnen und Patienten vor dem Protesttag oder am Donnerstag danach kaufen, empfiehlt der Landesapothekerverband (LAV). Es gebe auch Notdienstapotheken. Mehrere Tausend Apothekerinnen und Apotheker aus beiden Bundesländern nutzen den Protesttag, um ab 12.05 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf...

Wellness & LifestyleAnzeige
Rauchfrei zu werden lohnt in jedem Alter. | Foto: Agentur LMZ
2 Bilder

Expert*Innen informierten zu: Rauchfrei werden
Aufhören lohnt in jedem Alter

Gibt es Tricks, die einem das Aufhören erleichtern? Machen Sie sich Ihre Rauchsituationen bewusst und vermeiden Sie diese möglichst in der Entwöhnungsphase. Wenn Sie beispielsweise immer beim Kaffeetrinken geraucht haben, steigen Sie in der ersten Zeit vielleicht auf schwarzen Tee oder Kakao um. Verändern Sie auch den Platz, tauschen Sie die Tasse aus. Das können Sie auf alle anderen Rauchsituationen übertragen. Es geht darum, dem Gehirn keine Auslösereize für ein Rauchverlangen zu...

Politik & Wirtschaft

Nach Angaben der Krankenkasse DAK
Ungewöhnlich viele Fehltage im Sommerquartal

Stuttgart (dpa/lsw) Bereits im vergangenen Jahr hat der Krankenstand im Südwesten ein Rekordniveau erreicht, in diesem Sommer legte er nach Angaben der Krankenkasse DAK bei ihren Versicherten erneut zu. Zwischen Juli und September sei die Zahl der Ausfälle dort für ein Sommerquartal ungewöhnlich hoch gewesen, teilte ein Sprecher der Kasse mit. Der Krankenstand habe im dritten Quartal mit 4,2 Prozent knapp über dem bereits hohen Niveau des Sommers 2022 (4,1 Prozent) gelegen. «Im Durchschnitt...

Wellness & LifestyleAnzeige
3 Bilder

Schluss mit der Qualmerei
Telefonaktion zur Rauchentwöhnung mit den Expertenteam der BZgA

Im nächsten Jahr endlich mit dem Rauchen aufzuhören, ist einer der meistgefassten guten Vorsätze zum Jahreswechsel. Allerdings auch einer, der genauso schnell wieder ad acta gelegt wird. Damit das diesmal nicht passiert, geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Möglichkeit, sich gut und rechtzeitig auf das Aufhören vorzubereiten. Zum einen tun Sie damit etwas für Ihre Gesundheit. Für etwa ein Fünftel aller Krebserkrankungen in Deutschland gilt Rauchen als Ursache. Dabei kann ein...

Politik & Wirtschaft

Biotech-Unternehmen
Curevac investiert bis zu 150 Millionen Euro in neue Anlage

Stuttgart/Tübingen (dpa) Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac steckt einem Zeitungsbericht zufolge zwischen 100 und 150 Millionen Euro in seine geplante neue Produktionsanlage. Das berichten die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten» (Mittwoch) nach einem Interview mit Vorstandschef Alexander Zehnder. Demzufolge soll die Anlage, die auch für eigene Forschungen genutzt werden soll, Anfang kommenden Jahres einsatzbereit sein. «Das wird eine der modernsten Anlagen weltweit...

Blaulicht

Urteil im Landgericht
Sauerstoffgerät abgestellt: Drei Jahre Haft für Seniorin

Mannheim (dpa) Im Prozess um ein abgestelltes Sauerstoffgerät in einem Krankenhaus ist eine 73-Jährige vom Landgericht Mannheim zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Nach Angaben eines Gerichtssprechers vom Freitag erkannte das Gericht auf versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Es stellte einen bedingten Tötungsvorsatz fest. Die angeklagte Türkin habe einer Mitpatientin im November 2022 das Sauerstoffgerät in Mannheim abgestellt, weil sie selbst habe schlafen...

Politik & Wirtschaft

Debatte um eine Cannabis-Legalisierung
CDU-Fraktionschef zu Kiffen: «Ich kann es wirklich niemandem empfehlen»

Stuttgart (dpa/lsw) In der Debatte um eine Cannabis-Legalisierung rät CDU-Fraktionschef Manuel Hagel vom Kiffen ab - und beruft sich dabei auf eigene Erfahrungen. «Als ich roundabout 17 war, habe ich das schon mal ausprobiert - mit Freunden», sagte der 35-Jährige am Donnerstagabend in der SWR-Sendung «Zur Sache Baden-Württemberg». «So besonders war das jetzt nicht. Ich kann es wirklich niemandem empfehlen.» Für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sei Cannabis schädlich. Und es sei...

Soziales & Bildung

„Je früher, desto besser“
Ärztekammer plädiert für Schulfach Gesundheit

Stuttgart (dpa/lsw) Die Landesärztekammer Baden-Württemberg schlägt das Thema Gesundheit als Schulfach vor. «Je früher und strukturierter man sich damit beschäftigt, welche gesundheitlichen Folgen beispielsweise das Rauchen, zu viel Alkohol, zu wenig Bewegung oder falsche Ernährung haben, desto besser», sagte Wolfgang Miller, Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg, am Donnerstag. Zum Start des neuen Schuljahres wirbt die Ärzteschaft mit Blick auf die schwindende Gesundheitskompetenz...

Politik & Wirtschaft

Praxen-Krise
Im Herbst drohen weitere Ärzteproteste

Stuttgart (dpa/lsw) Ärzte und Ärztinnen in Baden-Württemberg planen in den nächsten Monaten weitere Protestaktionen. «Die Praxen stehen vor einem Kollaps», sagte Norbert Smetak, der Vorsitzender des Medi-Verbunds in Stuttgart. Viele seien auch bereit, ihre Praxen für mehrere Tage zu schließen. Der Verbund vertritt nach eigenen Angaben rund 5000 niedergelassene Mediziner und Medizinerinnen. Kleine Praxen zunehmend unter wirtschaftlichem Druck Smetak sagte, es brodele an der Basis. «Das...

Wellness & LifestyleAnzeige
Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, Facharzt für Chirurgie, Zusatzweiterbildung für Sportmedizin und Chirotherapie. | Foto: privat
3 Bilder

Formel für starke Knochen und gesunde Knorpel
Gelenkbeschwerden die Rote Karte zeigen

Region (red) „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!“ Umfragen* bestätigen, was einst Udo Jürgens besang. Immer mehr Seniorinnen und Senioren wollen im Ruhestand nicht die Füße hochlegen, sondern ihre Freizeit aktiv gestalten – etwa mit Wandern, Golfen oder Ausflügen. Doch wenn plötzlich ein stechender Schmerz in Knie, Hüfte oder Schulter fährt, können schmerzende Gelenke den Alltag deutlich belasten. Wir haben Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, Facharzt für Chirurgie, Zusatzweiterbildung für...

Wellness & LifestyleAnzeige
Überlastung und einseitige Belastungen können zu Gelenkbeschwerden führen. Optimal ist z.B. Radfahren, weil hier die Gelenke rundlaufen. Zusätzliche Unterstützung kann eine spezielle Gelenk-Knorpel-Kombination bieten. | Foto: stock.adobe.com / Syda Productions
6 Bilder

Kurkuma und Weihrauch
Starkes Gesundheits-Duo aus der Natur

Region (red) Zwei hochinteressante Heilpflanzen haben seit langem ihren festen Platz in der traditionellen indischen Medizin: Kurkuma und Weihrauch – als Duo können sie unsere Gesundheit hilfreich unterstützen. Heute sind ihre begehrten Inhaltsstoffe in unterschiedlichen Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Das Problem: Die Pflanzen-Extrakte gehen dem Körper nach dem Verzehr normalerweise nahezu vollständig verloren. Damit das nicht passiert, erhöht eine bahnbrechende, spezielle Technologie...

Politik & Wirtschaft

Bretten
Kinderarzt-Versorgung ist gerettet

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Geplante Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums für Kinderärzte in Bretten ist eine sehr gute Nachricht Bretten. Die geplante Gründung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Kinderärzte in Bretten wird von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sehr begrüßt. „Es ist ein tolles Signal des Brettener Gemeinderats, dass zuerst für die Gründung der dafür geplanten Genossenschaft 30000 Euro zur Verfügung gestellt...

KFZ & Zweirad

TRD mobil im TRD-Pressedienst
Darf man Betäubungsmittel auf Reisen einfach mitnehmen?

(TRD/MP) Manche Menschen brauchen regelmäßig Arzneimittel, die den Status eines Betäubungsmittels haben. Was es bei der Mitnahme auf Reisen zu beachten gilt, erklärt Britta Ginnow, Geschäftsfeldleiterin Arzneimittelzulassung beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI). Menschen, die an chronischen starken Schmerzen leiden, eine Operation hinter sich haben oder unter Angst- oder anderen psychiatrischen Störungen leiden, bekommen in vielen Fällen bestimmte Betäubungsmittel...

Politik & Wirtschaft

Bretten
Kinderarzt-Versorgung ab Ende 2024 in Gefahr

Bretten. Zu einem Gespräch in der Praxis der beiden Brettener Kinderärzte Dr. med. Matthias J. Gelb und Dr. med. Roland Knecht kam Mitte Juni 2023 FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) in die Melanchthon-Stadt. Mitgebracht hatte Jung den FDP-Kreisrat Prof. Dr. med. Jürgen Wacker, der auch Aufsichtsrat der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH ist. Bei dem Treffen berichteten Gelb und Knecht über die schwierige Situation, geeignete Nachfolgerinnen oder Nachfolger...

SeniorenAnzeige
Omega-3-Fettsäuren, die Allrounder aus dem Meer, können zu geistiger Fitness, flexiblen Blutgefäßen und einem starken Herzen beitragen. | Foto: stock.adobe.com / Syda Productions
5 Bilder

Allrounder für gesundes Älterwerden
Omega-3-Fettsäuren aus nachhaltigem Fischfang

Die Lebenserwartung der Deutschen hat sich in den letzten 20 Jahren um etwa fünf Jahre erhöht. Aber was hält in diesen späteren Jahren die Blutgefäße flexibel, das Hirn aufnahmefähig, die Augen stark, das Herz leistungsfähig und geschützt? Eine Vielzahl von Studien unterstreicht die Bedeutung von Omega-3 Fettsäuren und die Notwendigkeit einer Zusatzversorgung mit diesen Multitalenten aus dem Meer. Es gibt Ernährungsbestandteile, auf die unser Körper nicht verzichten kann. Sogenannte...

Wellness & LifestyleAnzeige
In der Vielfalt den Überblick behalten. Die Fachkompetenz der Apotheken wird gerade im Zusammenhang mit einer verantwortungsvollen Selbstmedikation nachgefragt. | Foto: stock.adobe.com / Karanov images
4 Bilder

Eigenverantwortlich handeln
Heilberuflich unterstützte Selbstmedikation

Für sich selbst Verantwortung zu übernehmen, gerade auch was die eigene Gesundheit anbelangt, ist für immer mehr Menschen eine Selbstverständlichkeit. Beim Wissen um Möglichkeiten und Grenzen einer verantwortungsvollen Selbstmedikation kommt der Beratungskompetenz der Apotheken vor Ort weiterhin eine große Bedeutung zu. Rezeptfreie Arzneimittel sind nach dem Arzneimittelgesetz zugelassen und unterliegen gleich hohen Anforderungen an Wirksamkeit und Qualität wie Rezeptpflichtige. Sie sind erst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.