Google News Redaktion

Beiträge zum Thema Google News Redaktion

Politik & Wirtschaft
Planungsvorschlag präsentiert: (von links) Peter Maier, Vorsitzender der Wählerinitiative "die aktiven", Architekt Wolfram Pfaus, aktiven-Vize Sandra Geist, aktiven-Fraktionschef Jörg Biermann und Andreas Drabek, Schatzmeister der "aktiven". | Foto: ch
3 Bilder

„aktive” präsentieren konkrete Planung für katholisches Altenheim auf Pfarrgelände in Bretten

Die „aktiven” haben konkrete Planungen für ein katholisches Altenheim auf dem Pfarrgelände präsentiert. Architekt Wolfram Pfaus bestätigt Machbarkeit des Projekts. Ein Investor steht noch nicht fest. Bretten (swiz/ch) Die Diskussion um die Zukunft des katholischen Altenheims in Bretten schlägt derzeit hohe Wellen. Der Betreiber Caritas will das derzeitige Heim auflösen und einen Neubau auf dem Mellert-Fibron-Gelände errichten. Dagegen läuft wiederum die katholische Kirchengemeinde St....

Blaulicht

2,7 Promille: Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Zu einer Verfolgungsfahrt kam es am Mittwochmorgen, 12. Juli, in Karlsruhe, als ein völlig Betrunkener mit seinem Auto vor der Polizei flüchtete. Karlsruhe (ots) Zu einer Verfolgungsfahrt kam es am Mittwochmorgen, 12. Juli, 1 Uhr, in Karlsruhe, als ein völlig Betrunkener mit seinem Auto vor der Polizei flüchtete. Das Auto fiel den Beamten des Polizeireviers Marktplatz auf, da es trotz grüner Ampel mitten auf den Gleisen stand. Als der Fahrer das Polizeiauto erkannte, setzte er seine Fahrt in...

Soziales & Bildung
Sven Leonhardt (Mitte) mit Jury, Stiftung und Schulleitung. | Foto: bn

„Das macht Mut für die Zukunft!“ – Melanchthon-Schülerpreis für Sven Leonhardt

Die Spannung im Brettener Melanchthonhaus war groß, als Schulpräsident Vittorio Lazaridis zur Bekanntgabe des Melanchthon-Schülerpreis ansetzte. Mit Sven Leonhardt (Profil IT) erhielt ein Abiturient der Beruflichen Schulen Bretten den mit 750 Euro dotierten Preis. Bretten (bn) Die Spannung im Brettener Melanchthonhaus war groß, als Schulpräsident Vittorio Lazaridis zur Bekanntgabe des Melanchthon-Schülerpreis ansetzte. Mit Sven Leonhardt (Profil IT) erhielt ein Abiturient der Beruflichen...

Freizeit & Kultur

Sprung ins kühle Nass - Ferienspaß in den Freibädern der Region

Die Freibäder in der Region locken im Sommer zahlreiche Badegäste in und ans Wasser. Mit ein paar einfachen Tricks und Tipps macht der Freibadbesuch gleich doppel Spaß. Die Freibadsaison ist auf ihrem Höhepunkt, wenn im Juli und August der Sommer so richtig in Fahrt kommt und die Ferienzeit vor der Tür steht. Jetzt lockt das kühle Nass. Mit Liegedecke, Sonnenmilch und einem Buch im Rucksack hat man in der Region eine große Auswahl verschiedener Freibäder, die mit Rutschen, Beach...

Freizeit & Kultur

Team-Tipp: Perlen des Lokaljournalismus

Auf der Facebook-Seite „Perlen des Lokaljournalismus“ sind Stilblüten – wie man unglücklich, aber auch unfreiwillig lustig formulierte Sätze liebevoll nennt – zu finden. Liebe Leserinnen und Leser, „Schnuppertag an der Biogasanlage“, „Optiker nach Einbruch fassungslos“, „Aqua Aerobic fällt ins Wasser“ oder aber auch „Das Tier stehe noch sichtlich unter dem Eindruck des Erlebten, teilte die Bundespolizei in Singen mit. ‚Zum Täter macht der Hund bislang keine Angaben‘.“ Diese und viele andere...

Blaulicht

30-Jährige gesteht, Säugling erstickt zu haben

Eine 30-Jährige aus Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg) hat vor Gericht zugegeben, im Februar ihren gerade geborenen Sohn erstickt zu haben. Heilbronn (dpa/lsw) Eine 30-Jährige aus Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg) hat vor Gericht zugegeben, im Februar ihren gerade geborenen Sohn erstickt zu haben. Seine Mandantin sei "erschrocken über sich selbst", sagte ihr Anwalt am Dienstag, 11. Juli, zum Prozessauftakt am Landgericht in Heilbronn. Aus Angst um ihre Partnerschaft und ihre...

Freizeit & Kultur
Nach dem erfolgreichen Fassanstich gab es Freibier, unter anderem auch für Thomas Nowitzki, Bürgermeister von Oberderdingen (dritter von links) und Oskar Combe, Ortsvorsteher von Großvillars (dritter von rechts).
30 Bilder

Dorfplatzfest Großvillars: „Ihr werrads sicher net bereia!”

Thomas Nowitzki, Bürgermeister von Oberderdingen, ließ es sich nicht nehmen, den Fassanstich beim Dorfplatzfest selbst zu übernehmen. Danach gab es für die Besucher Freibier vom Fass. Oberderdingen-Großvillars (swiz) Thomas Nowitzki, Bürgermeister von Oberderdingen, ließ es sich nicht nehmen, den Fassanstich beim Dorfplatzfest selbst zu übernehmen. Danach gab es für die Besucher Freibier vom Fass. Das Dorfplatzfest hat seinen Besuchern jedoch noch einiges mehr geboten. So kamen bei dem...

Freizeit & Kultur
Autor und Künstler Tom Glasauer kreiert zusammen mit seiner Partnerin Kunstwerke und Dekoration für das gemeinsame Zuhause.
15 Bilder

Erst ausgebrannt, dann neu gefunden - Tom Glasauer gibt sein Roman-Debüt

„Das Geheimnis des Seelenspiegels“ heißt das Erstlingswerk, mit dem Tom Glasauer eine tiefe Lebenskrise verarbeitete. Nach einem Burnout wagte er einen Neuanfang. Heute ist der Autor nicht nur zurück im Beruf, sondern hat auch seine persönliche Rezeptur für ein zufriedenes Leben gefunden - Erfahrungen, die er gern weitergibt. Walzbachtal (wh) „Ich habe Krisen gemanagt, bis ich selbst in die Krise kam“, beginnt Tom Glasauer zu erzählen. Die Rede ist vom sogenannten „Burnout“-Syndrom, unter dem...

Politik & Wirtschaft
Von links: Bürgermeister Michael Nöltner, Oberbürgermeister Martin Wolff, Kultusministerin Susanne Eisenmann, MPR-Schulleiter Martin Knecht (hinten), CDU-Landtagsabgeordneter Joachim Kößler sowie die stellvertretende Schulleiterin Angela Knapp.
2 Bilder

Herausforderungen und Chancen der Bildungslandschaft

Kultusministerin Susanne Eisenmann zu Gast in Bretten. Bretten (hk) Zum 1. August tritt sie also in Kraft: Das Gesetz zur Offenlegung der Grundschulempfehlung beim Übergang auf die weiterführenden Schulen. Zum Schuljahr 2012/2013 gelang es der grün-roten Landesregierung, die Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung außer Kraft zu setzen. Danach durften Eltern über die Auswahl der weiterführenden Schule frei entscheiden. Mit der Offenlegung der Grundschulempfehlung erhofft man zum einen, Eltern...

Blaulicht

Familie bei nächtlicher Prügelattacke schwer verletzt

Zwei Männer haben in der Nacht zum Dienstag, 11. Juli, eine Familie in ihrer Wohnung krankenhausreif geprügelt. Öhringen (dpa/lsw) Zwei Männer haben in der Nacht zum Dienstag eine Familie in ihrer Wohnung krankenhausreif geprügelt. Die Polizei vermutet einen Streit unter Bekannten und erhofft sich weitere Erkenntnisse durch die Befragung von Zeugen. Zumindest einen der Angreifer haben die Geschädigten nach Polizeiangaben als einen 19 Jahre alten Bekannten erkannt. Mit Glasflaschen 17-Jährigen...

Blaulicht

Bretten: Überfall auf Spielhalle

Zwei maskierte Täter haben am Montag, 10. Juli, kurz vor 24 Uhr, eine Spielhalle in der Bahnhofstraße in Bretten überfallen. Bretten (ots) Zwei maskierte Täter haben am Montag, 10. Juli, kurz vor 24 Uhr, eine Spielhalle in der Bahnhofstraße in Bretten überfallen. Die 44-jährige Angestellte begleitete gerade zwei Kunden zur Tür, als die zwei Männer mit Schusswaffen die Spielhalle betraten. Mit den Worten "Überfall! Geld her!" drängten sie die Mitarbeiterin und die Kunden in die Spielhalle...

Politik & Wirtschaft

Sonderurlaub für Südwest-Polizisten nach G20-Einsatz

Die Polizisten aus dem Südwesten, die beim G20-Gipfel in Hamburg im Einsatz waren, erhalten einen Tag Sonderurlaub. Stuttgart (dpa/lsw) - Die Polizisten aus dem Südwesten, die beim G20-Gipfel in Hamburg im Einsatz waren, erhalten einen Tag Sonderurlaub. Das sei ein Dankeschön für ihre Arbeit während der Ausschreitungen in der Hansestadt, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Montag in Stuttgart. 73 Beamte wurden verletzt Baden-Württemberg hatte über 1000 Kräfte abgestellt, darunter...

Blaulicht

20-Jährige massiv sexuell belästigt

Eine junge Frau ist in Pforzheim von einem Unbekannten massiv sexuell belästigt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Pforzheim (ots) Eine 20-jährige Frau ist am Montagmorgen, 10. Juli, in der Nähe des Bahnhofs Pforzheim-Eutingen von einem Unbekannten massiv sexuell belästigt worden. Laut Polizei war die junge Frau in den Morgenstunden gerade auf dem Weg zur Arbeit. Nachdem sie gegen 8.45 Uhr am Bahnhof Eutingen angekommen war, ging sie zu Fuß durch die Unterführung in südlicher Richtung. Top...

Sport
Die Sensation des Tages war aber Einzelfahrerin Christin Becker, die sich mit 20 Runden und einer Fahrzeit von elf Stunden und 52 Minuten den ersten Platz erkämpfte. | Foto: wp
2 Bilder

Mountainbikerin des RSV Germania Sulzfeld gewinnt Rennen in Schnaittach

Der RSV Germania Sulzfeld ist beim Zwölf-Stunden-Rennen der Mountainbiker in Schnaittach angetreten. Sulzfeld (wp) Der RSV Germania Sulzfeld ist beim Zwölf-Stunden-Rennen der Mountainbiker in Schnaittach angetreten. Gestartet ist der Verein in den Klassen Zweier-Team-Mixed mit Bernd und Mara Mayer, Damen mit Christin Becker und in der Klasse Senior-Herren mit Jürgen Serr. Bei leicht bewölktem Wetter wurde das Rennen um 8 Uhr morgens gestartet, und die 127 Startfahrer machten sich auf die sieben...

Blaulicht

Schlägerei auf Gartenparty mit mehreren Verletzten

Während und nach einer Gartenparty in Karlsruhe ist es zu heftigen Auseinandersetzungen mit Verletzten gekommen. Karlsruhe (ots) Während und nach einer Gartenparty in der Kleingartenanlage in der Stuttgarter Straße in Karlsruhe ist es am Samstag, 8. Juli, zu heftigen Auseinandersetzungen mit Verletzten gekommen. Als die alarmierte Polizei mit einer Streife und einem Polizeihund zu dem Garten kam, war die Schlägerei vorerst beendet, und ein Mann sowie eine Frau hatten das Gelände verlassen. Eine...

Soziales & Bildung
Nikola Steinbach (Mitte) wurde offiziell als neue Rektorin der Kraichgauschule vorgestellt. Konrektorin Christina Mühl (vorne rechts) wird in den Ruhestand gehen. | Foto: nw

Kraichgauschule feiert Abschied und Amtseinführung

Die Kraichgauschule in Gondelsheim hat die Amtseinführung der Schulleiterin und die Verabschiedung der Konrektorin gefeiert. Gondelsheim (pm) „Wir feiern heute zwei ganz große, zwei ganz unterschiedliche Ereignisse“, brachte Schulrätin Heike Walter die Sache bei der von den Lehrern und Schülern der Gondelsheimer Kraichgauschule organisierten Feier auf den Punkt. Denn nicht nur wurde die Amtseinführung von Rektorin Nikola Steinbach gefeiert, es wurde auch die Konrektorin Christina Mühl in den...

Politik & Wirtschaft
Ein Zeichen für eine atomwaffenfreie Welt. | Foto: bl

Flagge zeigen gegen Atomwaffen

Die Stadt Bretten ist bereits seit 2005 Mitglied des Bündnisses Mayors for Peace, das sich zum Ziel macht, Atomwaffen abzuschaffen. Bretten (bl) Die Stadt Bretten ist seit 2005 Mitglied des Bündnisses Mayors for Peace, das es sich zum Ziel gemacht hat, Atomwaffen abzuschaffen. Beim Hissen der Mayors for Peace Flagge auf dem Rathausvorplatz appellierte daher Oberbürgermeister Martin Wolff an die Staaten der Weltgemeinschaft, die Beseitigung der Nuklearwaffen voranzutreiben und sich für eine...

Soziales & Bildung

Tauffest: Mehr als 100 Menschen steigen in die Alb

Mehr als 100 Menschen haben sich am Sonntagmittag in Karlsruhe gemeinsam taufen lassen. Karlsruhe (dpa/lsw) - Mehr als 100 Menschen haben sich am Sonntagmittag in Karlsruhe gemeinsam taufen lassen. Beim Tauffest der Evangelischen Kirche begleiteten 20 Pfarrer die Täuflinge in die Alb. Gefeiert wurde anlässlich des 500-jährigen Reformations-Jubiläums. Größte Gruppe der Täuflinge waren Babys und Kleinkinder Menschen aller Altersgruppen stiegen dafür ins Nass. Die größte Gruppe der Täuflinge waren...

Politik & Wirtschaft
Die Wahlsiegerin Cornelia Petzold-Schick ist alte und neue  Oberbürgermeisterin der Stadt Bruchsal. Im Hintergrund, Ehemann Norbert Schick. | Foto: cob

Bruchsaler Oberbürgermeisterin wiedergewählt

Die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (parteilos) ist mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt worden. Bei der Wahl am Sonntag erhielt sie 77,81 Prozent der Stimmen. Bruchsal (dpa/lsw) - Die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (parteilos) ist mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt worden. Bei der Wahl am Sonntag erhielt sie 77,81 Prozent der Stimmen. Die 53 Jahre alte Petzold-Schick ist seit Oktober 2009 im Amt und will laut ihrem Wahlprogramm unter anderem...

Blaulicht

Nach Raubüberfall: Tatverdächtiger festgenommen

Ein 30-Jähriger, der eines Raubüberfalls auf ein Karlsruher Lebensmittelgeschäft verdächtigt wird, wurde nach Hinweisen aus der Bevölkerung in Karlsruhe festgenommen. Karlsruhe (ots) Ein 30-Jähriger, der eines Raubüberfalls auf ein Lebensmittelgeschäft in der Karlsruher Scheffelstraße verdächtigt wird (wir berichteten), wurde aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung in Karlsruhe festgenommen. Hinweise aus der Bevölkerung waren entscheidend Der 30-Jährige soll am 1. Juli gegen 20.20 Uhr in...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion jetzt noch gezielter: Ab 14. Juli können Leser/innen bedarfsgerecht spenden

(ch) Der erste Schultag – für die meisten Kinder ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden und ein Grund zur Freude. Für manche Kinder aber auch ein Datum, dem sie mit Angst und Scham entgegen sehen. So wie Sophia (Name von der Redaktion geändert), deren Mutter nicht weiß, woher sie das Geld für Ranzen, Federmäppchen und Hefte nehmen soll. Ganz zu schweigen von einer Schultüte. Sophias Frage nach dem Schulranzen blieb unbeantwortet Sophias Vater kann nichts zum Unterhalt der jungen...

Freizeit & Kultur
Das Titelblatt schmückt eine Abbildung vom Portal des Brettener Melanchthonhauses mit den Wappen der Familie Schwartzerdt. | Foto: Melanchthonverein Bretten

500 Jahre Reformation: Neue Broschüre „Zwei Brüder schreiben Geschichte“

(pm) Sommer 1504: Herzog Ulrich von Württemberg belagert im Landshuter Erbfolgekrieg das kurpfälzische Bretten. Die Brüder Georg und Philipp Schwartzerdt werden als Kinder im Haus ihres Großvaters am Marktplatz Zeugen des Abwehrkampfs ihrer Heimatstadt. Der Bericht des erwachsenen Georg Schwartzerdt wirft nicht nur ein Licht auf die Kriegs- und Gewalterfahrungen seiner Kindheit, sondern erhellt zugleich den Hintergrund, vor dem sein berühmter Bruder Philipp Melanchthon an der Seite Martin...

Blaulicht

Karlsruhe: Auto kollidiert mit Straßenbahn

Eine verletzte Frau sowie 25.000 Euro Sachschaden. Das ist die Bilanz eines Unfalls am Freitagnachmittag, 7. Juli, in Karlsruhe. Karlsruhe (ots) Eine verletzte Frau sowie 25.000 Euro Sachschaden. Das ist die Bilanz eines Unfalls am Freitagnachmittag, 7. Juli, in Karlsruhe, bei dem ein Auto mit einer Straßenbahn kollidiert ist. Nach den Angaben der Polizei war eine 36-jährige Autofahrerin mit ihrem VW auf der Michelinstraße in südwestlicher Richtung unterwegs. Verbotenes Wendemanöver Auf Höhe...

Wellness & Lifestyle

Lebensmittelwarnung für Gmundner Milch

Wegen möglicher Gesundheitsgefahren hat die österreichische Firma Gmundner Molkerei eine Charge ihrer fettarmen Milch zurückgerufen. München/Stuttgart (dpa/lsw) - Wegen möglicher Gesundheitsgefahren hat die österreichische Firma Gmundner Molkerei eine Charge ihrer fettarmen Milch zurückgerufen. Dies wurde am Freitag auf "lebensmittelwarnung.de" mitgeteilt, einem gemeinsamen Portal der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Nach Angaben des Unternehmens...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.