Google News Redaktion

Beiträge zum Thema Google News Redaktion

Soziales & Bildung
Christina Schmidt (links), Theofanis Morkotinis und Laura Münchinger freuen sich über jede Art von Spenden – in den kommenden Monaten aber besonders über Winterkleidung.

„Was müssen die Menschen ertragen haben“ – "Maulbronn hilft" setzt sich für Flüchtlinge ein

In einem Gespräch mit der Brettener Woche stellen Christina Schmidt, Laura Münchinger und Theofanis Morkotinis das Hilfsprojekt „Maulbronn hilft“ vor. Dabei äußern sie sich zu aktuellen Schwierigkeiten, denen sie mit Optimismus entgegen treten. Maulbronn (hk) „Wir sind ganz normale Leute, die sich für andere einsetzen. Wir wollen nur helfen. Die Menschen in Idomeni sind nicht vergessen“ beginnt Christina Schmidt. Rund 35 Stunden dauert eine Fahrt in das griechische Dorf, wo sich das Camp für...

Blaulicht

Pforzheim: Kind bei Unfall schwer verletzt

In Pforzheim ist am Freitag, 30. September, ein Kind bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Pforzheim (ots) Schwere Verletzungen hat ein fünfjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall in Pforzheim am Freitag, 30. September, erlitten. Laut Polizei fuhr eine Frau auf der Lohaustraße in östliche Richtung. Zur gleichen Zeit lief nach bisherigen Ermittlungen das Mädchen aus Pforzheim hinter einem VW-Transporter von links auf die Fahrbahn, prallte gegen das Auto der Frau und wurde zu Boden...

Politik & Wirtschaft
Ministerin Susanne Eisenmann. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

"Ich empfinde große Dankbarkeit": Interview mit Kultusministerin Susanne Eisenmann

Die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann, spricht am Tag der Deutschen Einheit als Gastrednerin der CDU Bretten im Bürgersaal des Alten Rathauses. Die Brettener Woche hat die Ministerin im Vorfeld in einem Kurzinterview zum Thema Wiedervereinigung und zu ihren Plänen in den kommenden fünf Jahren befragt. Bretten/Stuttgart (swiz/ch) Was bedeutet für Sie ganz persönlich die deutsche Wiedervereinigung? Ich empfinde auch über zwei Jahrzehnte später...

Politik & Wirtschaft

Ortsumfahrungen waren Thema in Berlin

Die geplanten Ortsumfahrungen in Bruchsal, Bretten und Bauschlott waren Thema eines Treffens von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Bruchsal, Oberbürgermeister Martin Wolff, Bretten, Bürgermeister Tony Löffler, Ubstadt-Weiher, und Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Kraichtal, im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin. Bretten/Berlin (ms) Die Diskussionen um die geplanten Ortsumfahrungen in Bruchsal, Bretten und Bauschlott waren jetzt auch Thema eines...

Soziales & Bildung
Die Klasse 1a mit ihren neuen Schulweghelfern bedankt sich beim Förderverein für die Spende. | Foto: mb
2 Bilder

Förderverein der Strombergschule unterstützt sicheren Schulweg

Der Förderverein der Strombergschule hat die Erstklässler mit Reflektoren für einen sicheren Schulweg ausgerüstet. Oberderdingen (mb) "Den Schulweg sollten Kinder, wann immer möglich, zu Fuß zurücklegen. Dies sorgt für Bewegung, stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert soziale Kontakte", betont der Förderverein der Strombergschule in Oberderdingen. Besonders in den nebligen und dunkleren Jahreszeiten Herbst und Winter werden die Kinder auf ihrem Schulweg jedoch oft nur schlecht wahrgenommen....

Sport
So jubeln will der KSC auch wieder gegen Fortuna Düsseldorf. | Foto: Thomas Springer

KSC will gegen Düsseldorf nachlegen - Außer Krebs alle einsatzbereit

Der Karlsruher SC kann gegen Fortuna Düsseldorf in Bestbesetzung antreten und will nach dem ersten Saisonsieg unbedingt nachlegen. Karlsruhe (dpa/lsw) Der Karlsruher SC kann gegen Fortuna Düsseldorf in Bestbesetzung antreten und will nach dem ersten Saisonsieg unbedingt nachlegen. „Wir haben diesen Sieg unbedingt gebraucht und ich hoffe, dass wir da das ein oder andere rausziehen können“, sagte Trainer Tomas Oral am Freitag. „Wir werden ein sehr interessantes Auswärtsspiel sehen dürfen, und wir...

Soziales & Bildung
Freuen sich auf das Reformations-Jubiläum: Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh, Oberbürgermeister Martin Wolff sowie Prof. Dr. Günter Frank, Leiter der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten. | Foto: Havva Keskin
Video 12 Bilder

„… da ist Freiheit – 500 Jahre Reformation“

Ausgehend von Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ wurde das Jubiläum der Reformation unter dem Leitspruch „… da ist Freiheit – 500 Jahre Reformation“ in Bretten vorgestellt. Bretten (hk) Unter dem Motto „… da ist Freiheit – 500 Jahre Reformation“ hat die evangelische Landeskirche das Gedenken zur Reformation im geschichtsträchtigen Melanchthonhaus in Bretten eröffnet. In Anwesenheit vieler Gäste, wie Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh und des Brettener...

Freizeit & Kultur
Die Besuchergruppe aus Neuflize und Neibsheim in Berlin. | Foto: Ortsverwaltung Neibsheim

Neibsheim und Neuflize gemeinsam in Berlin

Die beiden Partnerstädte Neibsheim und Neuflize haben jetzt der deutschen Hauptstadt Berlin einen Besuch abgestattet. Neibsheim (nr) Die seit 45 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der französischen Gemeinde Neuflize und der Ortschaft Neibsheim wird meist bei offiziellen Feiern und Begegnungen zelebriert. Seit einigen Jahren werden aber auch außerhalb der offiziellen Treffen gemeinsame Unternehmungen organisiert. Nach einem Hüttenwochenende in den Vogesen und einem Aufenthalt an der Mosel...

Blaulicht
Foto: Alle Fotos und Videos: Björn Hadem, Pressesprecher der Stadtfeuerwehr Kreuztal
33 Bilder

Aktualisierung: Brand eines Einfamilienhauses in Sprantal

In der Nacht auf Donnerstag hat ein Einfamilienhaus in Sprantal gebrannt. Bei den Löscharbeiten wurde eine Feuerwehrfrau leicht verletzt. Bretten (ots) Die Aufmerksamkeit des 21-jährigen Sohnes hat für eine Familie in Bretten vielleicht Schlimmeres verhindert. In der Nacht zum Donnerstag, 29. September, hörte der Spross einer vierköpfigen Familie in der Straße Am Kuchenberg im Brettener Stadtteil Sprantal einen lauten Knall im Keller des Einfamilienhauses. Feuer im Keller ausgebrochen Er...

Blaulicht

Kieselbronn - Mann nach Streit mit Auto angefahren

Ein Mann wurde bei einem Streit mit zwei Unbekannten am Mittwoch, 28. September, zwischen Pforzheim und Kieselbronn von diesen mit dem Auto angefahren. Die Polizei sucht nun Zeugen der Auseinandersetzung. Pforzheim (ots) Brutales Ende eines Streits. Zwischen zwei Männern und einem Familienvater, der mit seinen Kindern unterwegs war, kam es am Mittwoch, 28. September, auf dem Parkplatz des Discounters "Lidl" in der Sägewerkstraße zu Beleidigungen, die schließlich in einer körperlichen...

Politik & Wirtschaft
Landrat Röckinger (rechts) und Stadtpräsident Lasok freuen sich über die 20-jährige harmonische „Ehe“  zwischen ihren Kommunen. | Foto: enz
7 Bilder

20 Jahre Partnerschaft zwischen polnischem Myslowice und dem Enzkreis

„Dziekuje“ – das polnische Wort für „Danke“ – fiel beim Aufenthalt einer Delegation aus dem Enzkreis im oberschlesischen Myslowice unzählige Male. Denn anlässlich des 20-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen den beiden Kommunen hatte Stadtpräsident Edward Lasok, Landrat Karl Röckinger und den Ersten Landesbeamten Wolfgang Herz sowie Vertreter aller Kreistagsfraktionen nach Polen eingeladen. Enzkreis (enz) „Wir arbeiten nun seit 20 Jahren offiziell mit dem Enzkreis zusammen“, so das...

Blaulicht

Autobrand zwischen Sprantal und Königsbach-Stein

Heute kommt die Feuerwehr Bretten nicht zur Ruhe: Nach dem Brand eines Einfamilienhauses in der Nacht in Sprantal kam es am heutigen Donnerstag, 29. September, zu einem Autobrand auf der K3568. Bretten (hk) Heute kommt die Feuerwehr Bretten nicht zur Ruhe: Nach dem Brand eines Einfamilienhauses in der Nacht in Sprantal (wir berichteten) kam es am heutigen Donnerstag, 29. September, um 14 Uhr, zu einem Autobrand auf der K3568 Richtung EBRD Deponie. Feuer im Motorraum In Brand stand dabei der...

Blaulicht
Revierleiter Bernhard Brenner hat die neue Kriminalitätsstatistik vorgestellt.

Weniger Delikte, mehr Unfälle - Statistik des Polizeireviers Bretten

Revierleiter Bernhard Brenner hat auf der jüngsten Gemeinderatssitzung die Kriminalitäts- und Unfallstatistik vorgestellt. Bretten (wh) Die Kriminalität in Bretten ist gesunken – das konnte Revierleiter Bernhard Brenner auf der Gemeinderatssitzung verkünden. Wurden 2014 noch 1.601 Straftaten verzeichnet, waren es 2015 mit 1.439 Straftaten gut zehn Prozent weniger. Dies sei, so Brenner, zu einem großen Teil auf die gesunkenen Zahlen der Betrugsdelikte, wozu auch Schwarzfahren zählt,...

Blaulicht

Bretten: Polizei erwischt Drogendealer

Eine Fußstreife der Brettener Polizei hat in der Nacht auf Mittwoch, 28. September, im Windstegweg einen Rauschgiftdealer festgenommen. Bretten (uk) Erfolg für die Brettener Polizei. Eine Fußstreife hat in der Nacht auf Mittwoch, 28. September, einen Drogendealer in der Melanchthonstadt festgenommen. Die Beamten waren kurz vor Mitternacht im Windstegweg, an der Kreuzung mit der Turbanstraße unterwegs, als ein 20-jähriger Brettener die Aufmerksamkeit auf sich zog, weil er beim Erkennen der...

Freizeit & Kultur
Foto: hm

Ausflug der evangelischen Kirchengemeinden Rinklingen und Ruit

Rinklingen/Ruit (hm) Für die evangelischen Gemeindemitglieder aus Ruit und Rinklingen ging es zum gemeinsamen Ausflug zum Kloster Bebenhausen und zur Ritter-Sport-Welt in Waldenbuch. Während der Führung im Schloss Bebenhausen konnte man die Geschichte der Württembergischen Königsfamilie in Erfahrung bringen. Weiter ging es dann zur Klosterkirche, wo Pfarrerin Annemarie Czetsch eine Andacht hielt. Danach stand die Fahrt zum Schokoladenmuseum Ritter Sport nach Waldenbuch auf dem Programm, wo sich...

Politik & Wirtschaft
Die von Treut als "hinterspült und ausgerissen" kritisierten Rohre im "Großen Wald". | Foto: Treut
7 Bilder

Bretten: Misstände im „Großen Wald” kritisiert

Oberbürgermeister Martin Wolff dementiert die Kritik von Ortsvorsteher Aaron Treut. Bretten (swiz) Der Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut hat in einem Schreiben an den Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff sowie an die Brettener Stadträte Missstände im „Großen Wald” angeprangert. Treut kritisiert in seinem Schreiben vor allem einen fehlerhaften Hochwasserschutz sowie einen, laut dem Ortsvorsteher, "Wildwuchs" an der Mountainbike-Strecke. Zudem wirft er der Verwaltung vor, mit dem Gebiet "Im...

Blaulicht

Flehingen: Dachstuhl nach Blitzschlag ausgebrannt

Bei einem Brand ist an einem Haus in Flehingen am Dienstag, 27. September, ein Sachschaden von rund 125.000 Euro entstanden. Schuld war ein Blitzeinschlag. Oberderdingen-Flehingen (ots) Nach einem Blitzeinschlag in ein Haus in Flehingen ist am Dienstag, 27. September, der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen. Menschen wurden nicht verletzt. Übergreifen der Flammen verhindert Das Feuer im Haus in der Franz-von-Sickingen-Straße war gegen 6.45 Uhr gemeldet worden. Die in den...

Blaulicht

Königsbach: Böller in Flüchtlingsunterkunft geworfen

Wie der Polizei nachträglich mitgeteilt wurde, zündeten Unbekannte bereits in der Nacht zum Sonntag an und in einer Flüchtlingsunterkunft in der Brühlstraße in Königsbach insgesamt drei Böller. Königsbach-Stein (ots) Schreck für die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der Brühlstraße in Königsbach. Wie die Polizei nachträglich mitgeteilt hat, zündeten Unbekannte bereits in der Nacht zum Sonntag, 25. September, dort drei Böller. Böller durch offenes Toilettenfenster geworfen Gegen 1 Uhr...

Sport

SV Kickers unterliegen dem ATSV Mutschelbach mit 3:0

Trotz großartiger Leistung des Kickers-Keepers Andreas Kratzmeier verloren die Fußballer aus Büchig mit 0:3 gegen Mutschelbach. Bretten (E) In einer spannenden Begegnung musste der SV Kickers Büchig gegen den als Aufstiegsaspiranten gehandelten ATSV Mutschelbach mit einem 0:3 seine zweite Saisonniederlage einstecken. Damit rutschte der Verein vom vierten auf den sechsten Tabellenplatz ab. Dabei hatte Büchig bereits in der 12. Minute die erste gute Torchance, aber David Miller schoss knapp am...

Freizeit & Kultur
Die Jungmusiker des Jugend- und Schülerorchesters vom Musikverein Neibsheim. | Foto: lm
3 Bilder

Schnitzeljagd durch Neibsheim

Neibsheim (lm) Ohne Instrumente trafen sich Jungmusiker des Jugend- und Schülerorchesters vom Musikverein Neibsheim am 24. September zum Aktionstag im Musikerheim. Der Aktionstag wird jedes Jahr vom Jugendbeirat organisiert: Erst an diesem Tag erfahren die Teilnehmer, was auf dem Programm steht. Dieses Jahr gab es eine Schnitzeljagd durch Neibsheim. Drei Gruppen starteten zeitversetzt am Musikerheim, dann ging es zur Grillhütte über das Altersheim zur Langen Gasse und schließlich über die...

Sport
Einer der Neuen im TVB-Handballer-Team: Nils Pollmer traf als Kreisläufer gegen den TSV Birkenau drei mal. | Foto: Siegi Eigl

TVB-Handballer unterliegen bei ihrem ersten Heimspiel

TVB-Handballer unterliegen bei ihrem ersten Heimspiel. Gedenkminute für Horst Richter vor Spielbeginn. Bretten (vb) Zurück in der Badenliga hatten die Handballer des TV Bretten bei ihrem ersten Heimspiel der Saison den TSV Birkenau zu Gast. Beim Endstand von 22:27 (12:17) konnten die Gäste beide Punkte mit nach Hause nehmen. Vor Beginn des Spiels wurde in einer Schweigeminute an Horst Richter gedacht. Er hatte sich als Mannschaftsbetreuer der Handballmannschaft große Verdienste erworben, sein...

Sport

FC Flehingen gewinnt am Oktoberfest

Der FC Flehingen gewinnt in der Fußball-Kreisliga Bruchsal gegen den FV Neuthard mit 1:0 (0:0). Flehingen (tg) Am Oktoberfestwochenende des FC Flehingen war bei spätsommerlichen Temperaturen, der Meisterschaftsfavorit FV Neuthard zu Gast. Dabei gab es ein Fußballspiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften standen in der Defensive sehr sicher und somit waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Beim FC Flehingen vertrat Torhüter Philipp Kugler den verletzten Sascha Wächter und machte seine Sache...

Freizeit & Kultur
Die Schwarzwälder Radler an der grünen Grenze zwischen Tschechien und Deutschland. | Foto: Rolf Geist

Brettener Schwarzwälder auf dem Moldau-Elbe-Radweg unterwegs

Die Brettener Schwarzwälder waren auf dem Moldau-Elbe-Radweg unterwegs. Bretten (hwp) 32 Radelfans der Brettener Schwarzwälder waren eine Woche lang von Prag nach Dresden auf dem bekannten Moldau-Elbe-Radweg unterwegs. Zum Auftakt gab es eine beeindruckende Führung zu den Sehenswürdigkeiten der "Goldenen Stadt" Prag. Erste Etappe nach Melnik Tags darauf führte die erste Etappe der Radwanderung nach Melnik, wo Moldau und Elbe zusammen fließen. Im dortigen Schloss erwartete die Brettener Radler...

Blaulicht

Bretten – Schülerin bei Unfall leicht verletzt

Eine zwölfjährige Schülerin ist am Montag, 26. September, bei einem Unfall am Edith-Stein-Gymnasium leicht verletzt worden. Bretten (uk) Eine zwölfjährige Schülerin ist am Montag, 26. September, kurz nach sieben Uhr, am Fußgängerüberweg in Höhe des Edith-Stein-Gymnasiums im Breitenbachweg bei einem Unfall leicht verletzt worden. Kollision am Fußgängerüberweg Laut Polizei fuhr die Schülerin mit dem Fahrrad an den Fußgängerüberweg und hielt dort zunächst an. Eine 56-Jährige Autofahrerin kam...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.