In Bretten zu Hause

Beiträge zum Thema In Bretten zu Hause

Politik & Wirtschaft
Im Industriegebiet Gölshausen beginnt die Erschließung des siebten Abschnitts.
2 Bilder

In Bretten zuhause 2022
Viel Bewegung in den Stadtteilen: Gölshausen

Bretten-Gölshausen (hk) In den neun Stadtteilen der Melanchthonstadt gibt es nicht nur ein reges Kultur- und Vereinsleben, auch neue Bauprojekte werden dort mit viel Herzblut umgesetzt. Hier eine Auswahl der Projekte, die in 2022 in Gölshausen umgesetzt werden. Hochwasserschutz im Fokus Zum Jahresende soll die Kombinationsmaßnahme „Gölshausen 1, 2 + 4 und Hochwasserrückhaltebecken III/2“ beginnen. Ziele dort sind neben einer Vergrößerung des Beckenvolumens, der Umbau der Gewässerüberfahrten und...

Freizeit & Kultur
Der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte hat die Bibliothek der "Lesegesellschaft Eintracht" aus Bretten, hier auf einem Foto von ca. 1929, im Keller des Amtsgerichts wiederentdeckt. | Foto: Stadtarchiv Bretten

Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten
Ein Verein schreibt Geschichte

Bretten (ger/WS) Seit drei Jahren ist der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte unter neuer Vorstandschaft dabei, das Vereinsleben zu reaktivieren. Lesungen, Exkursionen und Workshops fanden wieder statt, pandemiebedingt leider nicht in geplantem Maße, aber eben so gut wie möglich. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens von Geschichtsvereinen in der Melanchthonstadt lud der Verein vergangenen November ins Brettener Kinostar, wo unter anderem ein Film von 1967, der zum 1200-jährigen Jubiläum...

Politik & Wirtschaft
Auf dem Baugebiet "Obere Mühlstraße" plant ein Investor Doppelhäuser.  | Foto: ger
4 Bilder

In Bretten zuhause 2022
Viel Bewegung in den Stadtteilen: Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) In den neun Stadtteilen der Melanchthonstadt gibt es nicht nur ein reges Kultur- und Vereinsleben, auch neue Bauprojekte werden dort mit viel Herzblut umgesetzt. Hier eine Auswahl der Projekte, die in 2022 in Neibsheim umgesetzt werden. Größtes Projekt ist Sanierung der Talbachhalle Das größte Projekt, das in Neibsheim im Jahr 2022 verwirklicht wird, ist die Sanierung der Talbachhalle, die nicht nur als Sport-, sondern auch als Veranstaltungshalle genutzt wird. Dabei...

Freizeit & Kultur
Der Alte Kindergarten wird zum Gemeindesaal umgebaut.  | Foto: ger
5 Bilder

In Bretten zuhause 2022
Viel Bewegung in den Stadtteilen: Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (ger) In den neun Stadtteilen der Melanchthonstadt gibt es nicht nur ein reges Kultur- und Vereinsleben, auch neue Bauprojekte werden dort mit viel Herzblut umgesetzt. Hier eine Auswahl der Projekte, die in 2022 in Dürrenbüchig umgesetzt werden. Alter Kindergarten wird zum Gemeindesaal Die Sanierung des Alten Kindergartens, der direkt an die Ortsverwaltung anschließt, ist zur Zeit eines der zentralen Projekte in Dürrenbüchig. Im Sommer 2022 werden die Arbeiten, so...

Freizeit & Kultur
Der Skaterpark in Diedelsheim wird erweitert und verbessert.  | Foto: swiz

In Bretten zuhause 2022
Viel Bewegung in den Stadtteilen: Diedelsheim

Bretten-Diedelsheim (swiz) In den neun Stadtteilen der Melanchthonstadt gibt es nicht nur ein reges Kultur- und Vereinsleben, auch neue Bauprojekte werden dort mit viel Herzblut umgesetzt. Hier eine Auswahl der Projekte, die in 2022 in Diedelsheim umgesetzt werden. Skaterpark wird erweitert und verbessert Im größten Brettener Stadtteil stehen in diesem erst einmal die eher kleinen Dinge im Vordergrund. Bei einer dieser Investitionen geht es vor allem sportlich zu, wie der Diedelsheimer...

Freizeit & Kultur
Der Spielplatz "Im Rietgärtel" in Büchig wurde umgestaltet und wird schon eifrig genutzt.  | Foto: hk

In Bretten zuhause 2022
Viel Bewegung in den Stadtteilen: Büchig

Bretten-Büchig (hk) In den neun Stadtteilen der Melanchthonstadt gibt es nicht nur ein reges Kultur- und Vereinsleben, auch neue Bauprojekte werden dort mit viel Herzblut umgesetzt. Hier eine Auswahl der Projekte, die in 2022 in Büchig umgesetzt werden. Spielplatz "Im Rietgärtle" Der Spielplatz „Im Rietgärtle“ wurde umfangreich umgestaltet und kann nun von Kindern aus Büchig und der Umgebung für Spiel und Spaß erkundet werden. Für die Umgestaltung wurden drei alte Kleingeräte entfernt und durch...

MarktplatzAnzeige
Die Schwesterherzen Gaby Flatinger, Linda Güntner und Sonja Kaiser (von links) haben eine Mitarbeiter-App entwickelt, die die Kommunikation im Unternehmen optimiert. | Foto: Schwesterherzen

Schwesterherzen – Vogt Mode – JOLA-App
Ein Unternehmen im Wandel der Generationen

Bretten (kn) Seit 36 Jahren bietet die Familie Vogt, erst als Vogt Mode, mittlerweile als Schwesterherzen, ihren Kunden*innen Modeberatung in Bretten an. Die drei Töchter von Leo und Andrea Vogt, Gaby, Sonja und Linda, haben aber nicht nur den Namen an der Hauswand geändert: Im Hintergrund passierte vor allem in den letzten beiden Jahren extrem viel. In die Entwicklung der eigenen Mitarbeiter-App „JOLA“ hat die Unternehmerfamilie ihr Wissen aus den Bereichen Unternehmenskommunikation und Aus-...

MarktplatzAnzeige
Das Systemhaus effzett Gmbh hat auch trotz Krisenzeiten neue Mitarbeiter eingestellt und neue Geschäftsideen und Konzepte erarbeitet.  | Foto: effzett

IT-Dienstleister in Bretten
effzett GmbH: Optimismus als Grundprinzip

Bretten (kn) Das Brettener IT-Systemhaus effzett hat in der Zeit seines Bestehens einige Krisen miterlebt. Das waren in der Anfangszeit zum Teil „selbstgemachte“ Krisen, die letztlich durch bessere Organisation und Investitionen in Mitarbeiter gelöst wurden, aber auch immer wieder externe Faktoren, die man als Firma nicht beeinflussen kann. So zum Beispiel die Finanzkrise(n), anhaltender Fachkräftemangel, Corona, Lieferkettenprobleme und jetzt Putins Krieg gegen die Ukraine. In Krisenzeiten...

MarktplatzAnzeige
Hans Buschbach (rechts) und Sven Ripka haben eine Halle in Gölshausen zu einem Mietstudio ausgebaut. Dank professioneller Technik können Kreative und Künstler aller Art hier Ton- und Filmaufnahmen sowie Fotoshootings machen .  | Foto: ger
3 Bilder

Mietstudio Gölshausen: Ein Ort für Kreative

Bretten-Gölshausen (ger) Hans Buschbach von Buschbach Elektroakustik und Sven Ripka von Licht & Technik Fachgroßhandel haben die Pandemiezeit genutzt und eine Halle in der Gewerbestraße 14 in Gölshausen zu einem Mietstudio ausgebaut. Dank professioneller Technik können Kreative und Künstler aller Art hier Ton- und Filmaufnahmen sowie Fotoshootings machen und das Rohmaterial auch entsprechend abmischen, schneiden und aufbereiten. Ein Netzwerk für Kreative An der Traversenkonstruktion finden sich...

Freizeit & Kultur
Am Rathaus in Bauerbach hängt schon ein Schild mit Infos zu Architektur und Geschichte.  | Foto: hk
4 Bilder

In Bretten zuhause 2022
Viel Bewegung in den Stadtteilen: Bauerbach

Bretten-Bauerbach (hk) In den neun Stadtteilen der Melanchthonstadt gibt es nicht nur ein reges Kultur- und Vereinsleben, auch neue Bauprojekte werden dort mit viel Herzblut umgesetzt. Hier eine Auswahl der Projekte, die in 2022 in Bauerbach umgesetzt werden. Talbrücken-Rundweg Am 3. April wird der Talbrücken-Rundweg in Bauerbach offiziell mit Bewirtung eingeweiht. „Die Fertigstellung war bereits im letzten Jahr, aber wegen der Corona-Pandemie konnten wir keine Einweihung feiern“, berichtet...

Soziales & Bildung
Die Austauschgruppe von 1993 in Bretten | Foto: privat
5 Bilder

Eine interkulturelle Erfolgsgeschichte
50 Jahre Schüleraustausch Melanchthon-Gymnasium Bretten – Lycée/Collège Saint- Exupéry Bellegarde

Bretten (kn) Anfang der 1960er Jahre setzten sich die Rotarier Brettens das hehre Ziel, die Völkerverständigung zu fördern. Zu diesem Zweck beschlossen sie, mit einem französischen Club in Verbindung zu treten und eine Partnerschaft (Jumelage) aufzubauen. Mitangedacht war schon zu diesem Zeitpunkt, Austauschbegegnungen zwischen Schülern in Deutschland und Frankreich zu initiieren. Über persönliche Kontakte kam es dann zur Partnerschaft der Rotary Clubs in Bretten und Bellegarde. Gegen...

Soziales & Bildung
Bahnten Wege für die Zusammenarbeit der zehn Kirchengemeinden im Brettener Raum: die Mitglieder der Strukturgruppe Angelika Ramöller, Ulrike Trautz, Dietrich Becker-Hinrichs, Ulrich Offermann, Uwe Roßwag-Hofmann, Andrea Kampschröer, Ute Thumm, Michael Wurtz, Doris Bandze (auf dem Bild fehlen: Annemarie Czetsch und Karl Vollmer). | Foto: Evangelische Kirche Region Bretten

Evangelische Kirche Region Bretten
Kirchengemeinden machen sich fit für die Zukunft

Bretten/Region (mar) Die zehn evangelischen Kirchengemeinden im Brettener Raum schließen sich zusammen und gründen einen Verband. In ihren jüngsten Sitzungen fassten die Leitungsgremien aller zehn Gemeinden diesen Beschluss. Der Name des neuen Gemeindeverbandes: Evangelische Kirche Region Bretten. Renteneintritt der Babyboomer führt auch in Kirche zu Personalmangel „Als Kirche müssen wir uns gesellschaftlichen Herausforderungen unbedingt stellen“, sagt Ulrike Trautz, Dekanin des Evangelischen...

Freizeit & Kultur
Angelika Will
2 Bilder

Angelika Will in den Ruhestand verabschiedet
Über 30 Jahre für die Brettener Woche im Einsatz

Bretten (ger) Nach 32 Jahren ist eine Ära zu Ende gegangen: Am 9. April 1990 hatte Angelika Will ihre Anstellung bei der Brettener Woche als Anzeigen-Verkäuferin (heute: Medienberaterin) angetreten, am 22. März 2022 wurde sie mit einem Gläschen Sekt und einigen Tränen verabschiedet. Nicht nur die Kolleginnen und Kollegen waren traurig. Auch viele Kundinnen und Kunden, die sie über Jahrzehnte betreut und beraten hatte, werden Angelika Will und ihren trockenen Humor vermissen. Im Kraichgau...

Politik & Wirtschaft
Der Brettener Architekt Marcus Weiss.  | Foto: Rebel

In Bretten zu Hause
„Ein beeindruckendes Gebäude“ - Investoren-Duo will „Böckle-Haus“ sanieren

Bretten (swiz) Die Diskussion um das im Brettener Volksmund auch „Böckle-Haus“ genannte Gebäude Weißhofer Straße 33 schwelt schon einige Zeit. Nun hat der Brettener Gemeinderat grünes Licht dafür gegeben, das Fachwerkhaus sowie den Anbau und Keller zu erhalten und zu sanieren. Dazu werden die Gebäude in der Nachbarschaft, Weißhofer Straße 35 und 37, abgerissen und es folgt eine neue Bebauung. Diese verantwortungsvolle Aufgabe wird das Investoren-Duo Marcus Weiss, Brettener Architekt und Kai-Uwe...

Politik & Wirtschaft
 Im Interview mit der Brettener Woche in der Sonderbeilage "In Bretten zu Hause" spricht Oberbürgermeister Martin Wolff über die Pandemie, den Ukraine- Krieg und was er an Projekten in Bretten noch verwirklichen möchte. | Foto: archiv

In Bretten zu Hause
„Das ist vertraute Heimat, das ist Wohlfühlen“

Bretten (swiz) Im Interview mit der Brettener Woche in der Sonderbeilage "In Bretten zu Hause" spricht Oberbürgermeister Martin Wolff über die Pandemie, den Ukraine- Krieg und was er an Projekten in Bretten noch verwirklichen möchte. Herr Wolff, die Menschen haben jetzt zwei Jahre Corona-Pandemie hinter sich. Nun werden viele Maßnahmen zurückgenommen. Fühlen Sie ein Aufatmen bei sich selbst und den Menschen oder herrscht immer noch eine gewisse Vorsicht? Die Corona-Pandemie hat uns allen in den...

Freizeit & Kultur
Foto: Lindemanns
Aktion

3x1 Buch zu gewinnen
Pindars Flug und Klopstocks Größe

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x1 Buch „Pindars Flug und Klopstocks Größe“ von Manfred Gessat, erschienen bei Lindemanns. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie heißt die Tochter des Klosterverwalters? Teilnahme unter www.kraichgau.news/89879. Teilnahmeschluss ist am Montag, 4. April 2022. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) Friedrich Hölderlin war von 1786 bis 1788 Schüler am Evangelischen Seminar Maulbronn. Hier begann...

MarktplatzAnzeige
Foto: kn

Die Zukunft ist zeozweifrei
Die Umwelt-und EnergieAgentur ist Ansprechpartner für Fragen rund um Erneuerbare Energien und Energiesparen

region (kn) Die Umwelt- und Energieagentur – kurz UEA – ist die Institution zum Umsetzen der Klimaziele des Landkreises Karlsruhe. Das Team um Birgit Schwegle berät und begleitet Kommunen, Gewerbebetriebe und vor allem auch Privathaushalte bei der Umsetzung der Energiewende. Die UEA informiert über aktuelle Fördermöglichkeiten, die von Bund und Land bereitgestellt werden, um Sie bei ihrem Klimaschutz-Vorhaben zu unterstützen. Aus dem Jahre 2010 stammt eine Vision: Der Energiebedarf des ganzen...

MarktplatzAnzeige
WOFI OUTLETSTORE Bretten | Foto: kn
2 Bilder

WOFI LEUCHTEN Outletstore Bretten
Stromfresser raus – umrüsten auf LED

Bretten (kn) In vielen Haushalten wird mehr Strom verbraucht als nötig. Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) schlägt die Beleuchtung in einem Haushalt mit satten 13 Prozent zu Buche. Diese Kosten lassen sich durch Umrüstung auf LED-Leuchten und LED-Leuchtmittel deutlich senken! Sparsam und umweltfreundlich! LEDs sind die sparsamsten Leuchtmittel mit der besten Ökobilanz. Mit nur wenigen Watt erreicht eine LED-Lampe Helligkeitswerte wie eine 60-Watt-Glühbirne....

Freizeit & Kultur
Sessiontrio mit Publikum | Foto: Heidrun Kirchgeßner
17 Bilder

Jazz Club Bretten feiert 40. Jubiläum
„Jubilar“ hat einen besonderen Wunsch

Bretten (hk) Als der Jazzclub Bretten vor 40 Jahren gegründet wurde, war noch nicht absehbar, welche Entwicklung er nehmen würde. Der Geburtsort war die damalige Gaststätte „Pfeifferturm“ an der Ecke Apothekergasse/Sporgasse beziehungsweise Am Engelsberg, wo heute ein Spielcasino ist. Sieben Gründungsmitglieder haben den Jazzclub Bretten 1982 aus der Taufe gehoben: Ute Gärtner – sie hatte damals in Freiburg studiert und bereits Kontakte und Zugang zur Konzert- und Veranstaltungsszene –, Uwe...

MarktplatzAnzeige
Foto: hk
2 Bilder

Marcus Knodel · Schmuck, Uhren und Trauringstudio
Aus Liebe zum Schmuck, aus Liebe zum Handwerk

Bretten (kn) Marcus Knodel ist keiner, den man erst entdecken muss. Der Laden in der Brettener Melanchthonstraße, ist zu einer hoch angesehenen Schmuck- und Uhrenadresse in der ganzen Region geworden. Mit einer liebevollen Auswahl an besonderen Schmuckstücken, erlesenen Uhren und einem Rundumsorglos-Service begeistert Marcus Knodel seine Kunden bereits seit mehreren Jahrzehnten. Unter einem Dach vereint werden traditionsreiche Marken wie Bruno Söhnle aus Glashütte, die Designkollektion von...

Blaulicht
Über 12.000 Antigen-Schnelltests haben die Brettener Rotkreuzler im letzten Jahr durchgeführt. | Foto: DRK Bretten
6 Bilder

Schützen, Impfen, Testen
DRK Bretten steht in der Pandemie-Bekämpfung an vorderster Front

Bretten (ger) Die Chronologie der Corona-Pandemie in Deutschland ist gut anhand der Tätigkeiten des DRK-Ortsvereins in Bretten nachzuvollziehen. Von Anfang an standen die 37 Mitglieder um Bereitschaftsleiter Christoph Glück im Zentrum des Geschehens, das von einem Tag auf den anderen unser aller Leben umgekrempelt hat. Schützen, Impfen, Testen – damit sind die zentralen Maßnahmen der Virusbekämpfung beschrieben, die seit zwei Jahren die DRK-Aktivitäten dominieren. Die neueste Errungenschaft des...

Sport
Entspannte Streetdancer: Das Brettener Brüderpaar David und Moses Schäfer (von links) praktiziert mitreißenden Tanzsport auf hohem Niveau.  | Foto: ch
3 Bilder

„Power Moves“ auf internationaler Bühne
Brettener Streetdance-Brüder Moses und David Schäfer im Porträt

BRETTEN (ch) Sie bewegen sich mit jungen Jahren schon wie selbstverständlich auf internationalem Parkett. Bei Wettbewerben räumen die beiden Brettener Streetdancer Moses und David Schäfer regelmäßig Pokale und Urkunden ab, zuletzt als Süddeutscher Meister und Vizemeister in ihren jeweiligen Altersklassen. Doch das Brüderpaar will mehr. Gegenwärtig trainiert es für die nächste Deutsche Meisterschaft mit dem Ziel Weltmeisterschaft. Gute Portion Akrobatik Präzise Bewegungen im Takt der Musik,...

Marktplatz
Am bisherigen Mößner-Standort in der Fußgängerzone führt Daniela Mößner vor allem moderne Bad-Ausstattungen
und -Accessoires sowie Deko-Artikel. | Foto: ch
2 Bilder

In Bretten zu Hause: Mößner
Alles rund ums Bad und mehr

Bretten (ch) In den Räumen des früheren Haushaltswarengeschäfts in der Melanchthonstraße 25 betreibt Daniela Mößner mit Tochter Linda ihr Geschäft für Bad-Accessoires und Bad-Ausstattungen sowie Dekorationsartikel fürs Bad. Kuschelige Bademäntel in allen Größen und aktuellen Farben gehören ebenso wie Personenwaagen in das reichhaltige Sortiment. In den Regalen finden Kunden nicht nur eine breite Auswahl ebenso formschöner wie funktionaler Bad-Ausstattungen wie Wasserhähne, Brausen oder...

MarktplatzAnzeige
Das Bestattungshaus Schick hat sich als kompetenter und einfühlsamer Partner in allen Fragen rund um Bestattung
und Vorsorge einen Namen gemacht.
Video

Bestattungshaus Schick
Eine Sorge weniger

Bretten (kn) „Wir wissen, welche Sorgen Menschen oft lange mit sich herumtragen“, erklärt Ulrich Schick. Der Inhaber von Bestattungshaus Schick begleitet Trauernde im Kraichgau. „Eine Bestattung menschennah und würdevoll zu planen und durchzuführen, ist unser tägliches Geschäft. Aber unsere Verantwortung geht noch viel weiter“, sagt er. Seit 2014 ist Ulrich Schick gemeinsam mit Ehefrau Fatima, Tochter Michelle und Sohn Luis als Bestatter tätig. Die lange Tradition des Unternehmens als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.