Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Soziales & Bildung

Kixi, das schlaue X - Bienenstich als Aua und als leckerer Kuchen

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo, Kinder, hattet ihr schon mal einen Bienenstich? Vielleicht sogar im Mund? Das ist eigentlich sehr gefährlich, aber kann auch sehr lecker sein. Wenn es der richtige Bienenstich ist. Ich möchte euch heute etwas über die leckere Variante des Bienenstiches erzählen. Den habt ihr bestimmt schon alle gegessen. Mit einer Puddingfüllung in einem lockeren Hefeteig...

Soziales & Bildung

Kixi, das schlaue X - Kixi lernt schwimmen

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Da staunt ihr, mich so zu sehen oder? Moment mal bitte, eins – zwei – Luft holen. Weiter drei – vier – Luft holen. Kix.. ix.. hix, gluck, Hilfe! Ich hab Wasser geschluckt, ich gehe unter. Wartet Kinder, gleich bin ich für euch da. So, jetzt aber. Ich hab mich erst mal an den Rand gesetzt, damit ich euch etwas erzählen kann. Euer Kixi lernt gerade schwimmen, wie...

Soziales & Bildung

Kixi, das schlaue X - Kixi zählt Sternschnuppen

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Na, liebe Kinder, habt ihr in den vergangenen Nächten auch so oft zum Himmel geschaut wie ich? Der August ist neben dem November nämlich der Monat, wo die meisten Sternschnuppen über den Himmel huschen. Huiii, so schön, diese Leuchtspuren am nächtlichen Firmament. Man weiß ja vorher nie, wo sie runterfallen, aber Kixis wachsame Augen sind überall und ich hab’...

Soziales & Bildung

Kixi, das schlaue X - Kixi erzählt über fremde Kulturen und ihre Bräuche

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Buongiorno, शुभ दि, buen día, iyi günler, Добрый день, hello, 好日子, bonjour, god dag, καλημέρα, liebe Kinder. Was? Wie bitte, ihr versteht mich nicht? Ach so, ihr sprecht keine andere Sprache als Deutsch? Na gut, ihr seid ja auch noch fast so jung wie ich und werdet noch andere Sprachen lernen. Jedenfalls ist es nicht verkehrt, wenn man zumindest ein paar Wörter...

Soziales & Bildung

Kixi, das schlaue X ist da!

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Hallo liebe Kinder und liebe große Leute! Nicht einfach weiterblättern! Nein, nein, bitte nicht. Sonst wisst ihr ja gar nicht, wer euch hier schreibt. Ich bin das X. Das X aus der Kinderecke der Brettener Woche. Von meinem neuen Schreibtisch aus kann ich eine Menge Sachen sehen, über die ich mir so meine Gedanken mache und davon möchte ich euch nun jede Woche...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Altweibersommer

Altweibersommer: Komischer Name für eine schöne Jahreszeit. Was haben alte Weiber mit sonnigen Tagen im Herbst zu tun? Der Herbst ist da, die Blätter färben sich bunt, es wird früher dunkel und nachts ist es empfindlich frisch. Tagsüber, wenn die Sonne scheint, ist es aber noch angenehm warm und man kann noch im T-Shirt herumtoben. Das ist fast jedes Jahr in der zweiten Septemberhälfte bis in den Oktober hinein so. Vielleicht habt ihr schon gehört, dass diese Zeit Altweibersommer genannt wird....

Freizeit & Kultur

26. Oberderdinger Herbstbasar

Oberderdingen (sw) Am Samstag, 23. September, findet von 14 bis 16 Uhr der diesjährige Kleider- und Spielzeugbasar in der Oberderdinger Aschingerhalle statt. Auf 70 Tischen wird dort ein umfangreiches Sortiment an Herbst- und Winterartikeln für kleine und große Kinder angeboten. Für anschließende Bewirtung mit Kuchen und anderen Köstlichkeiten ist durch das Team des Kindergartens Am Lindenplatz gesorgt.

Sport

Freie Plätze in der Ballschule

Die Ballschule des Turnvereins Bretten hat derzeit freie Plätze. Die Ballschule besteht aus zwei Altersgruppen 4 - 6 Jahre (Dienstag 14.30-15.30 Uhr) sowie 6-8 Jahren (Dienstag 15.30-16.30 Uhr). Beide Gruppen trainieren unter der Leitung einer Sportlehrerin in der Rinklinger Sporthalle und sind auf 15 Kinder pro Gruppe begrenzt. Das übergeordnete Ziel besteht darin den teilnehmenden Kindern eine bestmögliche Grundlage für ein späteres erfolgreiches Spielen in den Ballsportarten, sowohl in den...

Soziales & Bildung

Ranzen sind besonders gefragt: Schulsachenaktion bis 8. September verlängert

Viele, zum Teil liebevoll persönlich verpackte Schulsachenspenden mit Namenskärtchen sind in den letzten Wochen bei der Brettener Woche abgegeben worden.Bretten (ch) Viele, zum Teil liebevoll persönlich verpackte Schulsachenspenden mit Namenskärtchen sind in den letzten Wochen bei der Brettener Woche abgegeben worden. Sie werden in Kürze von Vertretern des Diakonischen Werks abgeholt und den bedürftigen Kindern und ihren Familien ausgehändigt. Dafür sagen wir allen Spenderinnen und Spendern im...

Wellness & LifestyleAnzeige

„Puppen können nicht ins All fliegen“ von Harald Kunde

kraichgau.news verlost 3x1 Buch „Puppen können nicht ins All fliegen – Geschichten aus der Flüchtlingshilfe“ von Harald Kunde. Die Bücher können bei der Brettener Woche/Kraichgauer Bote im Kraichgau-Center, Pforzheimer Straße 46, in Bretten abgeholt werden. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben.. (wh) Die Flüchtlingskrise der letzten Jahre hat eines ganz deutlich gemacht: ohne das ehrenamtliche Engagement von vielen, vielen Freiwilligen könnte die Betreuung der...

Soziales & Bildung

Illingen: 14-Jährige spendet an Familienherberge Lebensweg

Hanna Heiler spendete einen Teil des Geldes, das sie zur Konfirmation geschenkt bekam, dem gemeinnützigen Projekt Familienherbere Lebensweg, das Betreuung für schwerkranke Kinder und ihre Familien bietet. Illingen (pm) 500 Euro ihres Konfirmationsgeldes spendete die 14-jährige Hanna Heiler der Familienherbe Lebensweg in Illingen-Schützingen. Das Projekt bietet Familien mit schwerkranken Kindern behindertengerechte Kurzzeitwohnplätze, die eine Rundumbetreuung ermöglichen. Ein kompetentes Team...

Politik & Wirtschaft

Freie Demokraten: Tageseltern müssen ordentlich vergütet werden

Bruchsal/Bretten. Am 22. Juli 2017 haben sich die FDP-Bundestagskandidaten Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) und Hendrik Tzschaschel (Bruchsal-Schwetzingen) sowie Kreisrat Werner Schön (FDP) in Bruchsal mit den Vorstandsmitgliedern und Fachberaterinnen des Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.V. getroffen. Bei dem Treffen gab es sehr gute und ernste Gespräche mit den geschäftsführenden Vorständinnen Maike Schmidt und Irene Zibold sowie ihren Teammitgliedern. Christian Jung...

Freizeit & Kultur

9. Helmsheimer Schlemmerfest

Alle zwei Jahre warten sie mit ihrem Schlemmerfest auf, jetzt ist es wieder soweit: Die Harmonika-Freunde in Helmsheim laden wieder alle Besucher aus nah und fern zum Schlemmen am kommenden Sonntag, 30. und Montag, 31. Juli ein. Die Festwiese unter Bäumen hinter der Turnhalle empfängt zum gemütlichen Verweilen bei leckeren Speisen und Getränken. Von selbstgemachten Maultaschen, Lachs mit Schwenkkartoffeln, Nudelpfanne mit Champignon, Maul-Burger oder Schwenksteak bietet die Küche wieder...

Soziales & Bildung

Bretten: Familientag im Kindergarten St. Peter Bauerbach

Beim Familientag im katholischen Kindergarten St. Peter in Bretten-Bauerbach gab es nicht nur Spiele fü die Kinder, sondern auch einen Wortgottesdienst. Bretten (pm) Bei strahlend schönem Sonnenschein genossen die Eltern und Kinder des katholischen Kindergartens St. Peter in Bauerbach einen gelungenen Familientag. Unter dem Motto: „Kinder unterm Regenbogen“ hatten die Erzieherinnen verschiedene Spielstationen aufgebaut. Hierbei waren gutes Schmecken, Geschicklichkeit, Wissen, Ausdauer und...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Das berühmteste Radrennen der Welt - Die Tour de France

Am Sonntag sind die Champs-Élysées in Paris für Autos gesperrt. Nur Fahrräder dürfen auf den Prachtboulevard, aber natürlich nicht irgendwelche: Die Teilnehmer der Tour de France kommen an diesem Tag ins Ziel. Zuvor sind sie mit ihren Rennrädern in 21 Etappen insgesamt 3 540 Kilometer gefahren. Seit 1903 gibt es das berühmteste Radrennen der Welt. Gegründet wurde es von einer Sportzeitung, die lustigerweise „L’Auto“, also das Auto, hieß und sich davon eine höhere Auflage versprach. Die...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Schwitzen - kann müffeln, ist aber sehr nützlich

Wenn es draußen warm ist, wenn du Sport machst oder einer anstrengenden, körperlichen Arbeit nachgehst, schwitzt du. Aber warum eigentlich? Woher kommt der Schweiß, was für eine Funktion erfüllt er? Schwitzen ist so etwas wie die Klimaanlage des Körpers. Schweiß besteht zu 99 Prozent aus Wasser, das auf der Haut verdunstet. Dadurch kühlt sich dein Körper ab. Würdest du nicht schwitzen, wäre das lebensgefährlich, denn ab einer Temperatur von 41,5 Grad können deine Zellen und Organe geschädigt...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Smartphone – bist du auch ein Smombie?

2007 erfand die Computerfirma Apple das Smartphone, wie wir es heute kennen. Den kleinen Computer, mit dem man auch telefonieren und fotografieren kann, hat mittelerweile (fast) jeder. Über 90 Prozent der 14- bis 49jährigen in Deutschland besitzen ein Smartphone. Und ungefähr zwei Drittel aller Zehn- und Elfjährigen auch schon. Überall sieht man Smombies, Menschen, die mit Blick auf ihr Smartphone wie ein Zombie durch die Gegend wandeln und von ihrer Umwelt nicht viel mitkriegen. Früher gab es...

Freizeit & Kultur
32 Bilder

Peter-und-Paul-Fest: Ritterschlag und Landsknecht-Ausbildung

Mittendrin und voll dabei: Für Kinder bietet das Peter-und-Paul-Fest eine Menge. Bretten (ger) An vier Tagen nach dem Peter-und-Paul-Tag lebt Bretten seine Geschichte. Klar, dass die Kleinen die Zeit der Ritter und Landsknechte ganz besonders spannend finden. Daher gibt es ein großes Angebot an Mitmach-Aktionen für sie. Geheim-Tipp: Kleine Recken - Große Kämpfer Ein Geheim-Tipp ist nach wie vor "Kleine Recken - Große Kämpfer", das immer samstags am Simmelturm angeboten wird. Hier bringen die...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Epochen um 1500: Mittelalter und Renaissance

Es ist so weit: In Bretten wird wieder einmal groß das Peter-und-Paul-Fest gefeiert. Es erinnert an den erfolgreichen Widerstand gegen die Württemberger, die im Jahr 1504 Bretten belagerten, und gilt als eines der bedeutendsten Mittelalterfeste in Süddeutschland. Mittelalter? Manche behaupten, dass Anfang des 16. Jahrhunderts nicht mehr das Mittelalter, sondern schon die Renaissance in Deutschland angekommen war. Was aber bedeuten diese Begriffe? Worin unterscheiden sie sich? Mittelalter und...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Was surrt und sticht? Die Stechmücke

Rote Stellen auf der Haut, die höllisch jucken – das kennt ihr bestimmt. Wahrscheinlich sind Stechmücken schuld daran. Weltweit gibt es über 3 500 Stechmückenarten, allein in Europa 104 Arten. Stechmücken leben überall auf der Erde außer auf den Eisflächen der Polargebiete und in den Wüsten. Für ihre Entwicklung brauchen sie nämlich Wasser. Merkwürdigerweise gibt es auch keine Stechmücken auf Island. Wissenschaftler haben noch nicht herausgefunden, warum. Nur Weibchen stechen Die gute...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Happy Birthday, Donald!

Am 9. Juni 2017 feiert Donald Duck seinen 83. Geburtstag. Bestimmt kennt ihr ihn aus den Micky-Maus-Heften. Seinen ersten kleinen Auftritt hatte der lustige Erpel im Matrosenanzug am 9. Juni 1934 in einem Trickfilm, daher wird dieser Tag als seine Geburtsstunde betrachtet. Sein Erfinder Walt Disney hat allerdings festgelegt, dass sein Geburtstag auf einen Freitag, den 13. März fällt – schließlich ist er der Pechvogel schlechthin. Donald mauserte sich bald neben Micky, der cleveren und gar nicht...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Fastenmonat Ramadan

Habt ihr Freunde, die Muslime sind? Dann fragt sie doch mal nach dem Ramadan. So heißt der islamische Fastenmonat, der letzten Samstag begonnen hat. Bis zum 24. Juni, also vier Wochen lang, fasten gläubige Muslime tagsüber. Das bedeutet, dass sie nichts essen und auch nichts trinken, allerdings nur zwischen Morgendämmerung und Sonnenuntergang. Jetzt, Ende Mai und im Juni, ist das allerdings eine sehr lange Zeit, bei uns zum Beispiel rund 17,5 Stunden. Und es kann auch sehr anstrengend sein, vor...

Soziales & Bildung
Mit insgesamt über 20 Kindern und Jugendlichen geht es bei den Kangaroos im Schüler-(9-12 J.) und im T-Ball- (4-8 J.) Bereich immer erfolgreicher voran.
2 Bilder

Dank dem O2-Shop Bretten können die kleinen Kangaroos wieder große Sprünge machen!

Bretten. (ths) Der Betreiber der O2-Filiale in der Weisshoferstraße entschied sich, mit insgesamt 1000 Euro für Trikots und Ausrüstungsgegenstände, die Schüler- und die Kindermannschaft (T-Ball) der Bretten Kangaroos zu unterstützen. Außerdem haben alle Vereinsmitglieder bei Vertragsabschluss die Möglichkeit bis zu sechs Monate ihren Mitgliedsbeitrag zurück zu erhalten. Passend zum 15-jährigen Jubiläumsjahr gibt es auch für alle anderen Brettener 15 Wochen lang einmalige Sonderkonditionen mit...

Soziales & Bildung

Kinderecke: Klatschmohn, Blume des Jahres 2017

Die Loki-Schmidt-Stiftung, eine Vereinigung zum Schutz gefährdeter Pflanzen, hat den Klatschmohn zur Blume des Jahres ernannt. Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Vielfalt unserer heimischen Pflanzenwelt in Gefahr ist. Bis vor wenigen Jahren blühten die großen, zarten, roten Blüten vor allem auf Äckern zwischen Getreidehalmen. Durch den verstärkten Einsatz von Spritzmitteln und Technik in der Landwirtschaft sieht man Klatschmohn heute eher an Straßenböschungen als auf Feldern....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juli 2025 um 12:00
  • Sole-Aktiv-Park
  • Bad Schönborn

Bad Schönborner Familienfestival

Erleben Sie einen tollen Tag im Sole-Aktiv-Park - mit Entenrennen, tollem Rahmenprogramm für Groß & Klein und Live-Musik. Freuen Sie sich auf das diesjährige Familienfestival im Sole-Aktiv-Park. Genießen Sie einen erlebnisreichen Tag mit tollem Programm! Ab 12:00 Uhr beginnt das Familienfestival auf der Sommerbühne beim Biergarten und wird feierlich mit einem gemischten Vorspielprogramm durch die Musikschule Mehrklang eröffnet. Das große Highlight: Das Entenrennen um 14:00 Uhr. Für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.