Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Soziales & Bildung
Wo der Erdhaufen liegt, soll die Kita des Familienzentrums FAM entstehen. Erst muss das Mellert-Fibron-Gelände aber  noch umgewidmet werden.

„Ein rechtes Durcheinander“: Zentrales Anmeldeverfahren für Betreuungsplätze sorgt für Kritik

Zentrales Anmeldeverfahren für Betreuungsplätze sorgt für Kritik in Bretten BRETTEN (ger) Seit 2016 werden die Plätze in den 22 Kindertageseinrichtungen der Stadt Bretten über ein zentrales Anmeldeverfahren der Stadt vergeben. Die Stadt verspricht sich davon eine bessere Steuerung im Hinblick auf die Vergabe. In der Vergangenheit war es so, dass einige Eltern ihr Kind in mehreren Einrichtungen angemeldet und damit Plätze blockiert haben, die unterm Jahr frei blieben. Auch möchte die Stadt den...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt im KIndergarten Schatzinsel

Am Sonntag, den 25.11.2018 findet, bereits zum vierten Mal, der Weihnachtsmarkt im Kindergarten Schatzinsel in Dürrenbüchig statt. Die Erzieherinnen und Eltern laden Sie herzlich ein, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr über den Markt zu schlendern und unser vielseitiges Angebot an Basteleien, Gestecken, Adventskränzen und Leckereien zu bestaunen und einzukaufen. Für den kleinen Hunger gibt es Würstchen mit Brötchen, Baguette mit geräuchertem Lachs und Forelle, Kürbisssuppe und Waffeln. Wir...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Apfelsaft statt Mineralwasser - Spende des OGV Büchig

Alle 40 Kinder des Kindergartens Sankt Bartholomäus in Büchig freuten sich am Donnerstag über einen Besuch zahlreicher Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Büchig sowie des Ortsvorstehers Uve Vollers. Mitgebracht hatten die Besucher 250 Liter frisch gepressten Apfelsaft, der als Spende nun allen Kindern zu Gute kommt. Vorab waren die Helfer rund um Büchig unterwegs und sammelten an einem Vormittag ca. 700kg Äpfel auf, die sonst eher verfault wären. Frisch gepresst, abgekocht und in...

Soziales & Bildung
Den Wasserspielplatz in Betrieb nahmen Kinder mit Unterstützung von BM Nöltner (1. Erw. v. links). Daneben einige „Möglich-Macher“ v. links:  Kinderhaus-Leiterin Stephanie Altmann, Steffen Lustig mit Tochter, Steuerberaterin Liane Lang-Jonitz, Elternbeirats-Vorsitzender Robert Görden, Sparkassen-Mitarbeiter Kai Kahmel, Kinderhaus-Geschäftsführer Timo Müller, Herr Becker u. Herr Schüler von der BW-Bank, Frau und Herr Görden, Karin Gillardon für den Lions-Club Bretten Stromberg u. Thomas Baumeister, NEFF GmbH

Wasserspielplatz im Kinderhaus "Im Brückle" feierlich eröffnet – Dank für zahlreiche Spenden

Geschafft! Dank vieler Spenderinnen und Spender konnte der Traum der Kleinsten im Brettener Kinderhaus „Im Brückle“ noch in diesem Sommer in Erfüllung gehen: Der Wasserspielplatz im Gesamtwert von rund 15.000 Euro ist da. „Das ist kein normaler Standard eines Kindergartens“, sagte Bürgermeister Michael Nöltner bei der feierlichen Eröffnung des Spielgerätes am 21. Juli 2018. „Das konnte nur möglich gemacht werden durch die zahlreichen Unterstützer.“ Er dankte diesen im Namen der Stadt herzlich....

Soziales & Bildung
28 Bilder

Sommerfest im Kindergarten St. Mauritius 

Neues, offeneres Konzept im Neibsheimer Kindergarten Neibsheim (sis) Einen vergnügten Tag verbrachten die Kinder des Kindergartens St. Mauritius in Neibsheim zusammen mit den Erzieherinnen, Eltern, Großeltern und Angehörigen beim Sommerfest, zu dem der Elternbeirat geladen hatte. Die Kinder trugen fröhliche Lieder vor, die sie mit den Erzieherinnen einstudiert hatten, und hielten einen Morgenkreis ab. Motto "Wir öffnen uns" Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand ein buntes Programm mit...

MarktplatzAnzeige
Erzieherausbildung an der Carlo Schmid Schule in Pforzheim.

Erzieherausbildung an der Carlo Schmid Schule Pforzheim ab nächstes Schuljahr schulgeldfrei 

Nächster Infotermin am Mittwoch, 16. Mai 2018 um 18.00 Uhr Pforzheim (pm) Der Bedarf ist groß, der Markt braucht mehr Erzieherinnen und Erzieher! Darum erlässt der Internationale Bund (IB) Baden zum nächsten Schuljahr 2018/2019 das bisherige Schulgeld für den Einstieg in die Erzieherausbildung an der Carlo Schmid Schule in Pforzheim. Der IB Baden möchte damit jungen Menschen den Zugang zum Erziehermarkt erleichtern. ZugangsvoraussetzungenZugangsvoraussetzung für den Einstieg in die...

Freizeit & Kultur

Seniorennachmittag im Kindergarten Schatzinsel!

Kinder, Erzieherinnen und Eltern des Kindergarten Schatzinsel Dürrenbüchig laden alle Dürrenbüchiger Senioren über 65 Jahre am Donnerstag, den 26.April, zu einem vergnüglichen Nachmittag in den Kindergarten ein. Um 14.00 Uhr begrüßen die Kinder die Gäste mit dem Märchen vom Himmelsschlüsselchen. Anschließend erwartet alle ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Um planen zu können wird um Anmeldung, bis spätestens Freitag, 20. April, gebeten. Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr...

Freizeit & Kultur

Kuchenverkauf mit Bücher und Spielsachen Flohmarkt im Kindergarten Schatzinsel

Am Samstag 10.3.18 können Kinder von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ihre aussortierten Bücher und Spielsachen (keine Kleidung) im Kindergarten Schatzinsel, Kraichgaustr.3, Dürrenbüchig zum Verkauf anbieten. Platzgebühr 2,50€; Anmeldung unter 07252/42226. Während dem Flohmarkt bietet der Kindergarten Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen an. Standgebühr und Erlös des Kuchenverkaufes kommen dem Kindergarten zugute.

Freizeit & Kultur

Kindergartenzeit: Historische Aufnahmen gesucht

Die Gemeinde Pfinztal ist auf der Suche nach historischen Bildern aus der Kindergartenzeit. Pfinztal (jm) Die Gemeinde Pfinztal ist auf der Suche nach historischen Bildern aus der Kindergartenzeit. Für die Überlassung dieser Aufnahmen ist die Gemeinde sehr dankbar. Wenn möglich, sollte eine Notiz darüber, aus welchem Jahr die Fotos stammen, bei welcher Gelegenheit sie aufgenommen wurden und eventuell die Namen der abgebildeten Personen dabei sein. Anschrift: Redaktion Pfinztal aktuell,...

Politik & Wirtschaft
Knittlingens Bürgermeister Heinz-Peter Hopp (links) und der Leiter des Straßenverkehrs- und Ordnungsamts im Enzkreis, Oliver Müller, vor der neuen Mini-Tempo 30-Zone im Ortsteil Kleinvillars. Foto: ch

Neue Mini-Tempo 30-Zone auf Ortsdurchfahrt Kleinvillars eingerichtet

Große rechteckige Schilder signalisieren: Auf der Hauptstraße im Knittlinger Ortsteil Kleinvillars ist eine neue Tempo 30-Zone eingerichtet worden.Knittlingen-Kleinvillars (ch) Große rechteckige Schilder signalisieren: Auf der Hauptstraße im Knittlinger Ortsteil Kleinvillars ist eine neue Tempo 30-Zone eingerichtet worden. Tempo 30 gilt nur auf 300 Metern Wie Bürgermeister Heinz-Peter Hopp und der Leiter des Straßenverkehrs- und Ordnungsamts im Enzkreis, Oliver Müller, gestern vor Ort...

Freizeit & Kultur

Kindergartenfotos für die Ausstellung des Diedelsheimer Weihnachtsmarktes

Noch ist es nicht zu spät, Fotos oder Bastelarbeiten der Kindergartenkinder abzugeben. Vielleicht ist es noch in Erinnerung? Vor längerer Zeit fragte der Diedelsheimer Bürgerverein bei der Bevölkerung um Unterstützung an. Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt am 9.12.2017 ist das Thema „Kindergärten“ in der begleitenden Ausstellung anzuschauen. Der Bürgerverein sah beim Jubiläum, welche Begeisterung die Fotos der Schulkinder machten. So liegt es nahe, das Thema mit den Kindergärten abzurunden....

Soziales & Bildung

Seniorennachmittag im Kindergarten "Schatzinsel" Dürrenbüchig e.V.

Es war ein schöner und abwechslungsreicher Nachmittag den die Dürrenbüchiger Senioren im Kindergarten "Schatzinsel" verbrachten. Um 14.00 Uhr begrüßten die Kinder "ihre" Gäste recht herzlich und führten die Geschichte von der kleinen Maus Frederick auf. Beim anschließenden gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen unterhielten sich alle Senioren angeregt miteinander.

Soziales & Bildung
Gespendete Schulsachen warten beim Diakonischen Werk in Bretten auf ihre Abholung durch Kinder und ihre Familien. | Foto: Diakonisches Werk Bretten
2 Bilder

Schulsachenaktion: Herzliches Dankeschön an unsere Leserinnen und Leser

Liebe Leserinnen und Leser, es ist an der Zeit, wieder einmal Dankeschön zu sagen. Ein herzliches Dankeschön für all die Schulsachen, die Sie in diesem Sommer im Rahmen der von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten gemeinsam veranstalteten Schulsachenaktion für Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien gespendet haben! Nach Auskunft von Achim Lechner, Dienststellenleiter der Diakonie in Bretten, konnten so bis zum Schulanfang rund 70 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren...

Freizeit & Kultur

Bürgerverein Diedelsheim – Weihnachtsmarkt 2017

Le. Bei diesen Temperaturen fällt es gar nicht schwer, an Weihnachten zu denken. Es ist düster, Kerzenschein kann hier weiterhelfen und die trübe Stimmung erhellen. Oder – es wird in der Vergangenheit gekruschdelt. Das nicht nur gedanklich, sondern auch in Kästchen, Alben usw. Das macht Sinn, denn der Bürgerverein Diedelsheim hat in diesem Jahr das Thema „Kindergarten“ für seine Ausstellung zum Weihnachtsmarkt gewählt. Die Kindergärten machen mit und jetzt auch noch die Bevölkerung. An die...

Soziales & Bildung

Kindergarten Schatzinsel auf großer Deutschlandtour!

Am Sonntag, den 9. Juli 2017 war es endlich soweit. Die Kinder, Erzieherinnen und Gäste machten sich auf zur großen Tour quer durch Deutschland. Bevor die Kinder ihre Aufführung endlich zum Besten geben konnten, durften sich alle noch mit den traditionellen leckeren selbstgemachten Spätzle und Käsespätzle stärken. Um 13.30 Uhr ging es dann los. Die Kinder starteten auf große Deutschlandtour. Nach der Aufführung fand ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Die Kinder spielten...

Freizeit & Kultur
Die Kinder des Kindergartens Krabbennest | Foto: Evangelischer Kindergarten Krabbennest

Bretten: Sommerfest des evangelischen Kindergartens „Krabbennest“ Ruit

Zum Sommerfest des evangelischen Kindergartens „Krabbennest“ in Ruit pflanzte die Kinder Sonnenblumensamen. Bretten (pm) Unter dem Motto „Das Sonnenblumenfest“ feierte der Ruiter Kindergarten „Krabbennest“ am 9.Juli 2017 sein Sommerfest. Schon viele Wochen vorher konnte jedes Kind seinen eigenen Sonnenblumenkern einsäen. Eigens dafür spendete der Raiffeisenmarkt in Bretten unter der Leitung von Jerome Kronenwetter alle Tontöpfe und die Erde sowie die Sonnenblumensamen.

Politik & Wirtschaft
Die Termine zur OB-Wahl in Bretten stehen fest. | Foto: Fotolia/Anton Sokolov

Bretten: Gemeinderat legt OB-Wahltermine fest und beschließt Lärmaktionsplan

In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Brettener Gemeinderat den Lärmaktionsplan sowie die Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuungseinrichtungen. Zudem wurde ein neuer Jugendschutzbeauftragter der Stadt bestellt. Der neue Kümmerer und Nachfolger von Hans Schmitt heißt Michael Krüper. Bretten (wh) Die Stadt Bretten hat einen neuen Kümmerer. Bei der gestrigen Sitzung des Gemeinderates wurde Michael Krüper nach einstimmigen Beschluss offiziell von Oberbürgermeister Martin Wolff...

Soziales & Bildung
Koordination und rhythmisches Geschick waren gefragt beim SBS-Tag in der JMS Bretten.
2 Bilder

Singen – Bewegen – Sprechen - SBS

Ein ganzheitliches Bildungs- und Entwicklungsangebot für Kindertageseinrichtungen! Singen – Bewegen – Sprechen“ ist deutschlandweit ein einmaliges, musikalisch basiertes Bildungsangebot zur ganzheitlichen Förderung von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es das bisher einzige umfassende pädagogisch-didaktische Programm zur Umsetzung des Orientierungsplans in vorschulischen Einrichtungen ist. Vor allem ist es auch ein effizienter und nachweisbar erfolgreicher Weg...

Freizeit & Kultur
Die stellvertretende Kindergartenleiterin Anna-Lena Nowak und Aaron Treut beim Aufstellen der Schirme. | Foto: privat
2 Bilder

Sonnenschirme für die Drachenburg

Der Ruiter Ortsvorsteher und designierte Oberbürgermeister-Kandidat, Aaron Treut, hat dem Kindergarten Drachenburg Sonnenschirme von der Ortsverwaltung Ruit zur Verfügung gestellt. Bretten (kgn) Der Ruiter Ortsvorsteher und designierte Oberbürgermeister-Kandidat, Aaron Treut, hat dem Kindergarten Drachenburg leihweise fünf Sonnenschirme von der Ortsverwaltung Ruit zur Verfügung gestellt. Hintergrund der Aktion ist die Anfrage der stellvertretenden Kindergartenleiterin Anna-Lena Nowak an Treut....

Freizeit & Kultur
Foto: Dietz
2 Bilder

Knittlingen: Kindergarten-Kinder erleben Ostern mit allen Sinnen

Die Kinder des Evangelischen Kindergartens Esselbachstraße in Knittlingen lernten kurz vor Ostern spielerisch die einzelnen Stationen der Passion Jesu kennen. Knittlingen (pm) Die Kinder des Evangelischen Kindergartens Esselbachstraße machten sich auf einen besonderen Kreuzweg. An zwei Tagen erlebten sie an acht Stationen die Passion Jesu und die Botschaft von Ostern. Erzieherinnen und Mitarbeiter aus der Kirchengemeinde spielten eindrücklich biblische Szenen vor. Esel Paola kam beim Einzug in...

Soziales & Bildung

Kindergarten zu Besuch bei der Ortsverwaltung in Dürrenbüchig

Der Kindergarten Schatzinsel geht auf eine Reise um die Welt In den nächsten Wochen und Monaten werden die Kinder und Erzieherinnen des Kindergarten Schatzinsel aus Dürrenbüchig eine spannende „Reise“ unternehmen. So wollen sie losziehen um verschiedene Länder zu erkunden. Selbstverständlich stand auf dem Reiseplan zunächst das Heimatdorf Dürrenbüchig. Wo wohnen die Kinder und was gibt es alles zu sehen hier. Im Rahmen dieser Einheit besuchten die Kinder auch die Ortsverwaltung, wo sie von dem...

Freizeit & Kultur
Die Kinder des Kindergartens St. Peter Bauerbach sammelten Müll bei der Frühjahrsputzete. | Foto: gk

„Frühjahrsputzete“ des Kindergarten St. Peter Bauerbach

Bretten-Baurbach (gk) Der Kindergarten St. Peter Bauerbach hat auch in diesem Jahr wieder seine große „Frühjahrsputzete“ veranstaltet. Mit viel Eifer und Spaß beteiligten sich die Kindergartenkinder dabei an der Putzaktion der Stadt Bretten. Gut ausgerüstet und sehr gewissenhaft waren sie an zwei Tagen unterwegs und säuberten ihr Heimatdorf von allerhand Müll und Unrat.

Soziales & Bildung
v.l. Jonas Hörrle, Carmen Schäufele, Natalie Scheeder, Thorsten Mayer, Matthias Grünberger, Julian Jarasek, Rudi Schleicher plus Reinhard Abel (nicht auf dem Bild)

Dorfmarkt hilft Kindergarten

Das Außengelände des Kindergartens in Oberacker soll für die Sommersaison hergerichtet werden. Dafür hat das Team vom Dorfmarkt Oberacker den Erlös aus dem Vorjahr von 275,34 Euro zur Verfügung gestellt. Der Kindergarten in Oberacker ist klein und gemütlich. Neun Kinder kommen jeden Tag zu Carmen Schäufele. Und doch fallen auch hier Kosten an, die nur durch Spenden zu bezahlen sind. "Deswegen sind wir sehr froh über diesen Betrag", sagt Carmen Schäufele. "Wir werden das Geld für die Gestaltung...

Freizeit & Kultur
Renate Debelt bei ihrer Verabschiedung im Rathaus Kraichtal in Münzesheim zusammen mit Norbert Imhof, Siegfried Leitz, Bürgermeister Ulrich Hintermayer und Thomas Feßler (v. l. n. r.). | Foto: Stadt Kraichtal

Kraichtal: Erzieherin Renate Debelt nach 37 Jahren verabschiedet

Nach 37 Jahren wurde die langjährige Mitarbeiterin Renate Debelt aus dem aktiven Dienst der Stadt Kraichtal verabschiedet. Bürgermeister Ulrich Hintermayer bedankte sich bei der Erzieherin für ihr Engagement. Kraichtal. (sn) Am Dienstag, 31. Januar, wurde Renate Debelt im Büro von Bürgermeister Ulrich Hintermayer offiziell aus dem aktiven Dienst bei der Stadt Kraichtal verabschiedet. Dieser dankte ihr für insgesamt 37 Jahre Erzieherinnentätigkeit in verschiedenen Kraichtaler Einrichtungen, wo...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.