Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Soziales & Bildung
Junge Mütter in Tansania sind eine besonders benachteiligte Gruppe. Foto: privat | Foto: privat
6 Bilder

Brettener Verein hilft Mädchen in Tansania
„Man kann nicht nichts tun“

Bretten (kuna) „Das ist ja schön“, dachte sich Philipp Brüggemann, als er das erste Mal von dem Engagement seiner Kollegin Heike Elsässer in dem ostafrikanischen Land Tansania erfuhr. Beide sind Lehrer am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten. Elsässer ist Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Friends of Education in Tansania“, der an der Unesco-Schule gegründet wurde. „Später fragte ich mich dann: Was wäre ohne die Unterstützung, die bisher geleistet wurde? Wie würde es den Schülerinnen und...

Soziales & Bildung
Kinder und Eltern freuten sich gleichermaßen über den neu gestalteten Außenbereich des Kindergartens "Unter den Kastanien". | Foto: martin stock
4 Bilder

„Gemein, dass ich nicht mehr im Kindergarten bin“
Neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft im evangelischen Kindergarten Unteröwisheim eröffnet

Kraichtal-Unteröwisheim. „Die Wasserpumpe“, „das neue Spielhäuschen“, „der ganze Spielplatz“ – das antworteten Kinder auf die Frage, was ihnen denn am neuen Außengelände am besten gefalle. Die evangelische Kirchengemeinde in Unteröwisheim hatte am vergangenen Sonntag die neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft ihres Kindergartens „Unter den Kastanien“ eröffnet. Zu dem „ganzen Spielplatz“ gehören noch eine Rundbahn für Roller und Kinderfahrzeuge mit eigener „Tankstelle“, „Ampel“ und Verkehrszeichen;...

Soziales & Bildung

Gemeinderat stimmt Kindergartenbedarfsplanung zu
Weiterer Bauwagen in Waldkindergarten Oberderdingen geplant

Oberderdingen (hk) Der Gemeinderat Oberderdingen hat sich in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag mit der Bedarfsplanung für die Kindergärten in Oberderdingen und den Ortsteilen Flehingen und Großvillars für die Jahre 2022/2023 befasst. Aktuell stehen in der Gesamtgemeinde 499 Kindergartenplätze zur Verfügung, davon 305 in Oberderdingen, 147 in Flehingen und 47 in Großvillars. Wie schon im vergangenen Kindergartenjahr übersteigen die Anmeldungen für das kommende Kindergartenjahr allerdings die...

Soziales & Bildung

„Klares Signal an Arbeitgeber senden“
Landesweiter Warnstreiktag bei Erziehern geplant

Stuttgart (dpa/lsw) Eltern müssen sich am Donnerstag in Baden-Württemberg auf Betreuungsprobleme für ihre Kinder einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem landesweiten Aktionstag mit Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst auf. Verdi-Landeschef Martin Gross sagte am Freitag in Stuttgart: «Wir werden nächste Woche ein klares Signal an die baden-württembergischen Arbeitgeber senden, dass die Kolleginnen und Kollegen einen Abschluss ohne spürbare Regelungen für Entlastung und deutliche...

Politik & Wirtschaft

Warnstreiks
Kitas im Südwesten sollen erneut geschlossen bleiben

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Eltern müssen sich in der kommenden Woche erneut darauf einstellen, eine andere Lösung für die Betreuung ihrer Kinder zu finden. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft die Erzieherinnen und Erzieher im Südwesten ab Dienstag in mehreren Kommunen erneut zu Warnstreiks auf. Verbesserung der Arbeitsbedingungen kein Thema von Gesprächen Verdi-Vizechefin Hannah Binder sagte am Freitag in Stuttgart, um die immer größere Fachkräftelücke im Sozial- und Erziehungsdienst zu...

Soziales & Bildung

Abenteuer in Uganda
Das „Eine Welt Theater“ zu Gast im Kindergarten „Zum guten Hirten“

Bretten-Gölshausen (kn) Am 28. März hatte der Kindergarten „Zum guten Hirten“ einen besonderen Besuch : Das „Eine Welt Theater“ mit Ruth Rahäuser aus Karlsruhe war mit einer spannenden Geschichte im Gepäck nach Gölshausen gekommen, mit der die Kindergartenkinder einen schönen Vormittag erlebten. Abenteuer in Uganda Zuerst ging es mit dem Flugzeug nach Uganda, in das Herz Afrikas. Im Dorf Masindi lernten die Kinder den Jungen Djuma und sein Äffchen Keki kennen. Sie durften die beiden bei ihren...

Soziales & Bildung

Zeitverzug durch angespannte Marktsituation
Arbeiten am Kindergarten St. Josef Flehingen schreiten voran

Oberderdingen (kn) Die Arbeiten am Neubau des Katholischen Kindergartens St. Josef in Flehingen schreiten voran. Aufgrund der angespannten Marktsituation kam es zu einem leichten Zeitverzug. Die termingebundenen, genehmigten Fördermittel wurden bis zum Jahresende verlängert, so dass der Zeitdruck für die Fertigstellung etwas genommen werden konnte und der Um- und Neubau des Kindergartens voraussichtlich Ende August/Anfang September abgeschlossen sein wird. Die Außenanlagen sollen bis...

Soziales & Bildung

Keine PCR-Pooltests in Kindergärten
Stadt Bretten hält an Schnellteststrategie fest

Bretten (kn) Da der Aufwand für die Umstellung auf die PCR-Pooltests sowohl für die Einrichtungen, als auch für die Stadt Bretten relativ hoch wäre und derzeit davon auszugehen ist, dass die Testpflicht in wenigen Wochen enden wird, hat sich die Stadt Bretten dafür entschieden, an der bisherigen Teststrategie festzuhalten. Das teilt die Stadt Bretten mit. Das Gesundheitsamt teile diese Auffassung. Den Einrichtungen werden weiterhin Selbsttests für die Kinder zur Verfügung gestellt. Frisch...

Soziales & Bildung
Zusammen mit dem West- und Mittelbau soll mit dem Neubau (rechts) ein Dreier-Gebäudekomplex mit einem Verbindungsgang entstehen. | Foto: Architekturbüro entenmann & fischer
3 Bilder

Knittlinger Gemeinderat stimmt Entwurf zu
Kiga-Umbau und -Erweiterung wird teurer als erwartet

Knittlingen (hk) Der Um- und Erweiterungsbau des Evangelischen Kindergartens in der Esselbachstraße in Knittlingen ist der Realisierung einen Schritt näher gekommen: Der Entwurf des Knittlinger Architekturbüros Entenmann & Fischer, den Martin Entenmann in der Freudensteiner Weissachtalhalle vorstellte, löste in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats am Dienstagabend einhellige Begeisterung und Zustimmung aus. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Knittlingen, die Träger der Einrichtung...

Soziales & Bildung

Coronatests in Kindergärten
Brettener Elternbeiräte wünschen sachlichen Umgang mit Pooltests

Bretten (ger) Die PCR-Pooltests für Kindergartenkinder werden nicht von einer Mehrheit der Eltern abgelehnt. Das sagen Claudia Griese vom Elternbeirat des Kindergartens „Krabbennest“ in Ruit und Silke Hagino vom Elternbeirat des Waldkindergartens Rinklingen und widersprechen damit den Aussagen der beiden Mütter, die im Bericht „Pooltest – Fluch oder Segen?“ vom 2. Februar zu Wort gekommen waren. „Es gibt keine offiziellen, validen Zahlen“, sagt Hagino. Es sei eine WhatsApp-Gruppe der...

Soziales & Bildung

PCR-Pooltest – Fluch oder Segen?
Brettener Eltern wehren sich mit Petition gegen geplante Testumstellung in Kindergärten

Bretten (ger) Großen Wirbel unter den Eltern der Brettener Kindergärten hat die Nachricht ausgelöst, dass ab 1. Februar bei den Testungen der Kinder auf eine Corona-Infektion von Schnelltests auf PCR-Pooltests umgestellt werden soll. In der Zwischenzeit hat die Stadt dieses Angebot vorerst um einen Monat verschoben. Hintergrund sei die Einschätzung des zuständigen Gesundheitsamts, dass die Einführung aufgrund der hohen und stark steigenden Infektionszahlen zum jetzigen Zeitpunkt problematisch...

Politik & Wirtschaft

GEW warnt zum Schulstart
Sorge wegen Omikron

Stuttgart (dpa/lsw) Mit Blick auf die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus in Baden-Württemberg fürchtet die Bildungsgewerkschaft GEW in den kommenden Wochen hohe Infektionszahlen und weitere Schul- oder Kita-Schließungen. «Angesichts der Gefahr durch Omikron bleibt unsicher, wie viele Kitas und Schulen schließen müssen und wie groß die Zahl der Kinder und der Beschäftigten sein wird, die wegen Erkrankungen oder Quarantäne zuhause bleiben müssen», sagte die...

Blaulicht

Antigentests oder PCR-Tests notwendig
Kultusministerium fordert Tests vor Schul- und Kita-Besuch

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Ende der Weihnachtsferien hat das Kultusministerium dazu aufgerufen, sich vor dem ersten Besuch von Schule oder Kita noch einmal auf das Coronavirus testen zu lassen. Das gelte für alle Kinder und Jugendlichen sowie das gesamte Personal in den Einrichtungen, teilte das Ministerium in Stuttgart am Freitag mit. So könne das Risiko einer Corona-Infektion gesenkt werden. «Das Verhalten jedes Einzelnen ist wichtig», hieß es in dem Appell. Antigentests oder PCR-Tests notwendig...

Soziales & Bildung

KiGa St. Mauritius Neibsheim
Elternbeirat bedankt sich bei ErzieherInnen

Die ErzieherInnen des Kindergarten St. Mauritius Neibsheim freuten sich sehr über die Weihnachtsgeschenke, welche der Elternbeirat ihnen kürzlich im Namen der Eltern überreichte. Die Tütchen beinhalteten selbstgemachtes Quittengelee und Zitronen-Rosmarin-Salz. Wie der Elternbeirat berichtet, wurde diese Aktion nur ermöglicht, weil sich sehr viele Eltern daran beteiligt hatten. Eltern wie Elternbeirat wollten sich mit dieser vorweihnachtlichen Aufmerksamkeit für die Arbeit und den Einsatz des...

Freizeit & Kultur

OGV Büchig übergibt 125 Liter Apfelsaft für die Kindergartenkinder
Saftspende für den Kindergarten Büchig

Bretten (kn) Insgesamt 125 Liter Apfelsaft hat der Obst- und Gartenbauverein Büchig dem Katholischen Kindergarten St. Bartholomäus in Büchig gespendet. In 25 haltbare Bag-in-Box-Systeme hat Gerhard Weinkötz, Vorsitzender des OGV, den Apfelsaft gefüllt. "Alle Äpfel stammen von Büchiger Streuobstwiesen", sagt er. Mit dem Saft seien die Kindergartenkinder während ihrer Betreuung das ganze Jahr über versorgt. Die Kartons nahmen Kindergarten-Leiterin Martina May und die Vertreterin des...

Soziales & Bildung

On tour! - Vorschüler der Kita St. Bartholomäus in Büchig
Ausflug zur Glasbläserei Glashalm in Linkenheim-Hochstetten

Schon am frühen Morgen des 25. Oktober 2021 begrüßten wir freudig aufgeregte „Giraffen“ (so nennen sich die Vorschüler der Kita St. Bartholomäus in Büchig). - Bereits seit Tagen fragten die Kinder immer wieder ungeduldig: “Wann geht es denn endlich los?“ - Nun war es soweit. Nach einem stärkenden gemeinsamen Frühstück kam der Bus der Firma Wilk-Reisen aus Oberderdingen, der uns von Büchig nach Linkenheim-Hochstetten bringen sollte. Jedes Kind bekam einen gemütlichen und sicheren Platz. Die Tür...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Kinder und Eltern spenden an die Tafel Bretten
Erntedankfeier im Katholischen Kindergarten St. Mauritius Neibsheim

Bretten-Neibsheim (kn) Gemeinsam mit Pfarrer Wolfgang Streicher und ihren Erzieherinnen feierten die Kinder des Neibsheimer KindergartensSt. Mauritius Neibsheim das Erntedankfest. Die Leiterin Katja Lechner begrüßte alle, die sich um den schön gestalteten Erntedankaltar versammelt hatten, herzlich zu dieser Andacht. Nachdem die Schulanfänger ein Erntedank-Mandala aus verschiedenen Lebensmitteln gelegt und anschließend alle gemeinsam das Gebet „Unser blaues Himmelszelt“ gesprochen hatten,...

Soziales & Bildung

Apfelprojekt im Kindergarten Krabbennest
Krabbennest-Apfelsaft

Bretten-Ruit (kn) Passend zur Jahreszeit überlegten die Kinder und Erzieherinnen des Ruiter Kindergartens Krabbennest, sich näher mit dem Thema Apfel zu beschäftigen. Sie beschlossen, mit Hilfe einiger Eltern Äpfel zu ernten, die dann vom Saftmobil zu eigenem "Krabbennest-Apfelsaft" gepresst werden. Ausgestattet mit Eimern und Proviantrucksack machten sich alle an einem sonnigen Tag auf den Weg zu den Stadtwerken in Bretten. An der angrenzenden Wiese durften die Kindergartenkinder ihre Eimer...

Soziales & Bildung

Schatzinsel will für vom Hochwasser betroffenen Kindergarten spenden
"Kinder waren sehr betroffen"

Bretten (bea) Von den Wassermassen, die das Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz verwüstet haben, ist auch der Kindergarten Quellenstraße der Elterninitiative in Swisttal betroffen. "Da ist wirklich alles unter Wasser", sagt Christiane Müller, Leiterin der Kindertagesstätte Schatzinsel in Dürrenbüchig und verweist auf mehrere Fotos, die der Kindergarten in Swisttal auf seiner Internetseite präsentiert. Eine ihrer Kolleginnen habe Bekannte in Swisttal und so sei sie auf den Kindergarten, der...

Soziales & Bildung

Mehr Stauraum im Gemeindekindergarten Flehingen
Möbelspende der Firma Seeburger

Oberderdingen (kn) Die Firma Seeburger aus Bretten hat einige Möbel aussortiert und diese für Mitarbeiter, Kindergärten und soziale Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Die Erzieherinnen des Gemeindekindergartens Flehingen seien darauf aufmerksam geworden und hätten für die Einrichtung sehr schöne, qualitativ hochwertige Möbel erhalten, teilt die Gemeinde Oberderdingen mit. Möbel bieten Ablagefläche für Bauwerke der Kinder Die Möbel hätten einen festen Platz und seien bereits in Gebrauch. Sie...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Insektenfreundlicher Kinder-Garten
Die Kinder der Kita St. Elisabeth setzen sich für die Insekten ein

Lange Zeit beschäftigen sich die Kinder der Kita St. Elisabeth in Bretten mit dem Thema Insekten. Um  ihnen zu helfen, wurde gemeinsam ein insektenfreundlicher Garten mit einer bunten Bienewiese gesät, gepflegt und gestaltet. Es wurde beobachtet, geforscht und gestaunt. Die Gruppen haben zusätzlich Schmetterlinge und Marienkäfer gezüchtet, die sich nun in der bunten Blütenpracht wohl fühlen!

Soziales & Bildung
2 Bilder

Die Märchenraupe auf Kindergarten-Tour
Märchenraupe der Stadtbücherei Bretten zu Besuch im Kindergarten St. Elisabeth, Bretten

Die Stadtbücherei Bretten hatte die tolle Idee, eine Märchenraupe durch die Kindergärten reisen zu lassen. Die Märchenraupe besteht aus 20 liebevoll gestalteten Taschen, die mit zauberhaften Märchenbücher gefüllt sind! Die Kinder der Kita St. Elisabeth durften sie als erstes von der Stadtbücherei abholen und in die Kita bringen. Die Raupe war zwei Wochen zu Besuch und die Kinder haben aus ihrem „Bauch“ viele Geschichten gehört. Dazu gab es auch Tischspiele, Handpuppen und ein Märchenzelt, das...

Politik & Wirtschaft

Um Schul- und Kitaschließungen zu verhindern
Entscheidung über Luftfilter naht: Bedarf in Kitas

Stuttgart (dpa/lsw)  Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will bis Anfang der Woche über die Ausrüstung von Schulen und Kitas mit Luftreinigern entscheiden. Wie die dpa am Samstag aus Regierungskreisen erfuhr, hat Kretschmann die beteiligten Ministerien schon in der Kabinettssitzung am vergangenen Dienstag dringend aufgefordert, endlich eine Kosten-Nutzen-Rechnung für mobile Raumluftfilter vorzulegen. Es könne nicht sein, dass man nach eineinhalb Jahren Corona-Krise...

Soziales & Bildung

In Baden-Württemberg fehlen laut Umfrage 27.000 Kita-Fachkräfte
Umfrage: Kita-Personal überlastet, Kinder unterfordert

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg fehlen nach einer Verdi-Umfrage 27.000 Kita-Fachkräfte. Zu diesem Ergebnis kam die Dienstleistungsgewerkschaft nach einer Umfrage unter 1800 Fachkräften im Südwesten. Diese wünschten sich im Schnitt jeweils drei zusätzliche Kolleginnen, um eine vernünftige Arbeit in ihren Einrichtungen zu gewährleisten. Baden-Württemberg stehe bei der Versorgung auf dem Papier besser da als andere Bundesländer. Trotzdem sei der Fachkräftemangel auch in den 9200...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.