Knittlingen

Beiträge zum Thema Knittlingen

Politik & Wirtschaft

Gewerbegebiete in Bretten - woher nehmen?

Immer wieder werden Wünsche nach Gewerbegebieten von Brettener Gewerbetreibenden oder Ansiedlungswilligen an die Gemeinderäte bzw. Verwaltung herangetragen. Dieses Thema ist nicht neu. Nun ist Bretten kurzfristig wirklich mit den Flächen am Ende. Dieses Thema bewegt die Freien Wähler schon lange und deshalb wurde nachstehender Antrag gestellt. Die Verwaltung möge prüfen, inwieweit es möglich ist, sich an interkommunalen Gewerbegebieten in den östlichen Nachbargemeinden Oberderdingen oder...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Knittlingen
Gullideckel aus Fahrbahn entfernt

Knittlingen (kn) Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag, 5. Mai, zwischen 0 Uhr und 5 Uhr mindestens zehn Gullideckel ausgehoben und den Gullieimer entfernt. Die Eimer und Deckel konnten in unterschiedlichen Vorgärten und Böschungen in Knittlingen aufgefunden werden. Glücklicherweise wurden die Gefahrenstellen entdeckt, bevor jemand zu Schaden kam. Zeugen gesucht Wer Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wendet sich an das Polizeirevier Mühlacker unter 07041 96930.

Politik & Wirtschaft
Der Knittlinger Bürgermeister Heinz-Peter Hopp stellte auf dem Neujahrsempfang die Ziele der Gemeinde dar.
35 Bilder

Neujahrsempfang in Knittlingen: "Kinder sind die Zukunft"

„Ich wünschte sehr der Menge zu behagen, besonders weil sie lebt und leben lässt. Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, Und jedermann erwartet sich ein Fest. Sie sitzen schon mit hohen Augenbrauen, gelassen da und möchten gerne erstaunen.“ Mit einem Zitat aus Goethes Faust eröffnete der Knittlinger Bürgermeister Heinz-Peter Hopp den Neujahrsempfang der Gemeinde. Knittlingen-Freudenstein (kn) „Ich wünschte sehr der Menge zu behagen, besonders weil sie lebt und leben lässt. Die Pfosten...

Freizeit & Kultur
Oliver Pötzsch zeigt, wie gerichtet wurde | Foto: Gerd Schweizer
4 Bilder

Literarische Wanderung mit Oliver Pötzsch in Knittlingen

Geköpft wurde im Knien – Frauen und Betrunkene durften sitzen. Oliver Pötzsch muss es wissen, denn seine Vorfahren waren allesamt Henker. Knittlingen (kn) Geköpft wurde im Knien – Frauen und Betrunkene durften sitzen. Oliver Pötzsch muss es wissen, denn seine Vorfahren waren allesamt Henker. Eindrucksvoll und unterhaltsam schilderte Pötzsch diese Richt-Szenen bei einer literarischen Wanderung in der Knittlinger Steig und Altstadt. Fast vierzig Besucher waren gekommen, um mehr über Pötzschs...

Freizeit & Kultur
48 Bilder

Überraschungen auf 4.000qm - Walter’s Oldtimer bringt Kindheitserinnerungen zurück

Wenn aus einem Hobby eine Passion wird: Walter Pfitzenmeier, Gründer und Eigentümer von Walter’s Oldtimer Museum in Knittlingen, hat sich einen Traum verwirklicht. Auf 4.000 Quadratmetern stellt der heute 87jährige seine Sammlung aus Fahrzeugen, historischen Geräten und allerlei überraschenden Erinnerungsstücken aus. Knittlingen (cha) Wenn aus einem Hobby eine Passion wird: Walter Pfitzenmeier, Gründer und Eigentümer von Walter’s Oldtimer Museum in Knittlingen, hat sich einen Traum...

MarktplatzAnzeige
Das Team von Engel Rent + Service v.l.n.r.: Florian Engel, Carolin Stegmaier, Stephan Horny und Patrick Lindner.

Engel Rent + Service: Reifenservice 

Knittlingen Die Firma Engel Rent + Service hat im Pflegmühleweg 76 einen neuen Reifenservice für Knittlingen, Bretten und Umgebung eröffnet. Seit Anfang des Monats bietet die Firma den kompletten Service rund um das Thema Reifen. Schwerpunkt hierbei ist der Verkauf und die Montage von PKW-Reifen, aber auch der Bereich Zweirad und Lastwagen werden mit dem bestehenden Produktangebot abgedeckt. Außerdem haben die Kunden die Möglichkeit, ihre Reifen fachgerecht und kostengünstig saisonal einlagern...

Politik & Wirtschaft
Aufwärmen bei Glühwein: Die Knittlinger trotzten dem Wintereinbruch beim Frühlingsfest.
29 Bilder

Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Knittlinger trotzen dem Wintereinbruch Knittlingen (LSchm) Am Sonntag, 18. März, veranstaltete der Gewerbe- und Verkehrsverein sein Frühlingsfest . Im Gegensatz zu letztem Jahr war der Wettergott den Knittlingern dieses Jahr nicht wohl gesonnen. Bei eisiger Kälte und fast schon sibirischem Wind wagten sich die Besucher dennoch auf die Straße, um sich am Grillstand bei Glühwein und Gegrilltem etwas aufzuwärmen. Schnell zog man sich dann in die warmen Geschäfte zurück, um das eine oder andere...

MarktplatzAnzeige
Im neuen Schulranzen-Center bei Ratzefummel in Knittlingen warten weit über hundert Schulranzen auf ihre neuen Besitzer.

Ratzefummel: Alles rund um den Schulranzen

Von der Beratung bis zur Reklamation: "Ratzefummel" in Knittlingen ist der kompetente Ansprechpartner rund ums Thema Schulranzen. Knittlingen (sw) „Ein Schulranzen muss passen wie ein Paar Schuhe“, findet Michael Junkert, Inhaber des Geschäfts Ratzefummel in Knittlingen. Daher bieten seine Frau Anja und er sowohl Schulanfängern als auch älteren Schülern den Komplettservice rund ums Thema Schulranzen: Von der Beratung über den Kauf bis hin zum Stellen von Ersatzränzen bei Reklamationen steht das...

Politik & Wirtschaft
Zufriedene Gesichter in der Dr. Johannes- Faust- Schule (von links): Schulleiter Thomas Rathgeb, Organisator Marc Sautter, Bürgermeister
Heinz-Peter Hopp
70 Bilder

19. Ausbildungs- Stellenbörse an der Dr. Johannes- Faust- Schule in Knittlingen

Auf Initiative der Stadt Knittlingen, des Gewerbevereins Knittlingen, der Dr.-Johannes-Faust-Schule und der Agentur für Arbeit Pforzheim fand in den Räumen der Schule in Knittlingen die 19. Ausbildungsbörse statt. Unter dem Motto "Fordern und Fördern" präsentierten sich 33 Betriebe und Institutionen den interessierten Schülern und Eltern. Vorträge zu Berufsbildern und Bewerbungstrainings rundeten das Programm ab. Schulleiter Thomas Rathgeb, Organisator Marc Sautter und Bürgermeister...

Politik & Wirtschaft
Großes Interesse zeigten die Knittlinger am Neujahrsempfang, der heuer in Freudenstein stattfand: Über 250 Gäste konnte Bürgermeister Heinz-Peter Hopp (am Pult) begrüßen. (alle Fotos: wod)
36 Bilder

Heinz-Peter Hopp beim Neujahrsempfang: "Knittlingen als Wohlfühl-Stadt voranbringen"

(wod). Der diesjährige Neujahrsempfang am 21. Januar war nicht nur Anlass für den Blick zurück und nach vorn, die "sparsamen" Schwaben gratulierten ihrem Bürgermeister auch gleich zu dessen Jubiläum: Seit 20 Jahren steht der gebürtige Pfälzer Heinz-Peter Hopp der Fauststadt als Stadtoberhaupt vor. In seiner Rede widmete er sich den vielfältigen Aufgaben in der Stadt: Knittlingen als Heimat zum Wohlfühlen sei das Ziel, auch für neue Einwohner, insbesondere junge Familien.Heinz-Peter Hopp seit 20...

Freizeit & Kultur
Festlich illuminiert zeigte sich die Knittlinger Innenstadt anlässlich des dreitägigen Weihnachtsmarkts am vergangenen Wochenende. (Fotos: wod)
42 Bilder

10. Knittlinger Weihnachtsmarkt: Oase vorweihnachtlicher Freude

(wod). Wenn strahlende Kinderaugen voller Freude Lieder singen, wenn es am festlich illuminierten Pfleghof nach Glühwein und Bratwurst duftet, wenn in der Kelter Feines und Kunsthandwerkliches angeboten wird, wenn das Faustmuseum als  überdimensionaler Adventskalender leuchtet und sich das Kinderkarussell daneben tutend dreht, dann, ja dann ist in Knittlingen das dritte Adventswochenende mit dem  idyllischen Weihnachtsmarkt inmitten der Altstadt. Bereits zum zehnten Mal haben die Beschicker des...

Politik & Wirtschaft

Ausländerfeindlichkeit in Knittlingen

(hmg)  Am vergangenen Freitag, 25.08.2017, sah sich eine Gruppe von Fahrradfahrern - bestehend aus einer dunkelhäutigen, deutsch-amerikanischen Frau, ihrem dunkelhäutigen Kind, ihrer türkischen Freundin mit Tochter und meiner deutsch-spanischen Tochter – Fremdenhass direkt ausgesetzt. Die Gruppe radelte auf Höhe der Firma NYPRO Richtung und wollte in Bretten ein Eis essen, als sich plötzlich ein älteres Ehepaar im Auto näherte und den Personen zurief: „Geht endlich dahin zurück, wo ihr...

Politik & Wirtschaft
Historischer Bau zu funktionalem Bed-and-Breakfast Hotel modernisiert: Die Cafeteria im Reinhardt´s zeigt die Verbindung von Geschichte und Know-How
48 Bilder

Bed & Breakfast Hotel mit Café-Atmosphäre: Reinhardt´s Alte Feuerwache öffnet ihre Türen

Mit der Einweihungsfeier am Dienstagabend, 26. April, als Festakt mit Verkostung, fiel der Startschuss zur Eröffnung von „Reinhardt´s Alte Feuerwache“ am neuen Knittlinger Busbahnhof.Knittlingen (ths) Neben Bürgermeister Heinz-Peter Hopp und Gemeinderatsmitgliedern waren auch beteiligte Handwerker und (Geschäfts)freunde der Familie Reinhardt anwesend. Die Cafeteria war im Zuge der Feierlichkeiten vollständig mit Gästen gefüllt. Ab Donnerstag, 27. April, werden dann die Tore des Cafés mit...

Freizeit & Kultur
48 Bilder

Frühlingsfest mit Ostermarkt und Verkaufsoffenem Sonntag in Knittlingen

Frühlingsfest, Ostermarkt und Verkaufsoffener Sonntag luden in Knittlingen zum Bummeln und Flanieren. Knittlingen (ger) Viele Besucher nahmen das Angebot wahr und stöberten in den Läden der Fauststadt nach dem ein oder anderen Schnäppchen. Bei milden Temperaturen machte es sich so mancher mit einem Gläschen Wein und einer Grillwurst auf den bereitgestellten Bänken bequem und lauschte den beschwingten Klängen des Akkordeon-Orchesters. In der Kelter boten Aussteller allerlei Schönes und...

Politik & Wirtschaft
Gesucht wird Nachwuchs nicht nur bei der Polizei: In  Knittlingen stellten am 28. Januar 30 Unternehmen und Institutionen ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. (Fotos: wod)
31 Bilder

Azubi-Info in Knittlingen: "Es muss nicht immer der Traumberuf sein"

Über 30 Betriebe stellten in Knittlingen Ihre Ausbildungsangebote vor: Eine ideale Plattform für junge Leute, die noch auf der Suche sind. Knittlingen (wod) Sie ist volljährig geworden, die Ausbildungsstellenbörse in der Dr. Johannes-Faust-GHR-Schule: Bereits zum 18. Mal hatten regionale Firmen ihre Info-Stände auf zwei Stockwerken des Neubaus aufgebaut. Hinter den Infoterminals zumeist Azubis und deren Ausbilder - die beste Ausgangssituation also für Informationen aus ersten Hand. Die zu...

Freizeit & Kultur
25 Bilder

Modernste Verfahren und Keramiklösungen

Knittlingen. Zur Eröffnung des z.point-Zentrum der modernen Zahnmedizin in Knittlingen nahmen am Samstag viele Besucher den Tag der offenen Tür wahr, um sich ein Bild von den neuen Praxisräumen und den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten zu machen. Im Gespräch mit Dr. Michael Heckele und Dr. Khaled Tarakji konnten Gratulanten und Interessierte Fragen zu den Verfahren und der modernen Ausstattung stellen und anhand von Modellen tiefere Einblicke in die Kunst der Zahnmedizin erhalten. Mit den...

Blaulicht

Frau von hinten festgehalten

Knittlingen. (ots) Bei ihren Ermittlungen zu einem Vorfall vom späten Mittwochabend in der Lüßstraße in Knittlingen bitten die Beamten des Polizeipostens Maulbronn um Mithilfe. Eine von ihrer Arbeitsstelle kommende 32 Jahre alte Frau war gegen 23.40 Uhr zu Fuß auf dem Heimweg, als sie von einem unbekannten Mann plötzlich von hinten umfasst und festgehalten wurde. Da die Geschädigte sofort schrie und Anwohner aufmerksam wurden, ließ der Täter von ihr ab und flüchtete. Wie die Frau erkennen...

Freizeit & Kultur

Sommerfest WGG Knittlingen

KNITTLINGEN. Die Weingärtnergenossenschaft (WGG) Knittlingen veranstaltet im Rahmen der landesweiten Aktion „Gläserne Produktion“ am Samstag, 18. Juni, ab 18 Uhr, und am Sonntag, 19. Juni, ab 10.30 Uhr, ihr traditionelles Sommerfest. An beiden Tagen sind Interessierte herzlich eingeladen, die Weine direkt beim Erzeuger zu entdecken und zu verkosten. Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein Erntebittgottesdienst auf dem Hellerhof statt. Anschließend lädt die WGG zum Mittagstisch und ab 15 Uhr gibt es...

Freizeit & Kultur

Zauber der Romantik

Am Samstag, 2. Juli , 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr, spielt Vladimir Valdivia im evangelischen Gemeindehaus, Pfleghof, in Knittlingen, mit Werken von Friedrich Silcher, über Franz Schubert bis zu Enrique Gra¬nados, Franz Liszt und Frederik Chopin eine sehr breite internationaler Palette romantischer Kompositionen. Der Künstler wird die Musikstücke interpretieren und erklären. Wie bei allen FBK MeisterWerke der Musik haben Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. i.Die Eintrittskarten kosten...

Politik & Wirtschaft
Auto auf Tauchfahrt: Der Kreisverkehr beim Kraichgau-Center stand 2015 ein weiteres Mal unter Wasser. | Foto: Tjaark Philipp Meyer
56 Bilder

2013 und 2015: Bretten und Gondelsheim unter Wasser

(ch) Die erschütternden Bilder und Berichte der vergangenen Tage aus dem hohenlohischen Braunsbach, aus Schwäbisch Gmünd und dem bayerischen Simbach haben wieder vor Augen geführt: Die Überschwemmungen von 2013 und 2015 in Bretten und Gondelsheim waren und sind kein Einzelfall. Betrachtet man die Ereignisse vor dem Hintergrund der aktuellen Tragödien mit Todesopfern scheint Bretten noch glimpflich davon gekommen. Es gab zwar in der Summe enorme Sachschäden und in der Folge teils auch...