Kraichtal

Beiträge zum Thema Kraichtal

Freizeit & Kultur
Dreharbeiten im Zuckerbäckermuseum | Foto: kn
2 Bilder

Zuckerbäckereimuseum gegen Zuckerfabrik
Quizsendung des SWR in Gochsheim

Kraichtal (kn) Das Konzept des beliebten SWR-Formats „Stadt, Land, Quiz“ ist nicht kompliziert: Zwei ungefähr gleich große Ortschaften – eine in Baden-Württemberg, eine in Rheinland-Pfalz oder Rheinhessen – treten in verschiedenen Rätselspielen gegeneinander an. Am 24. August ging der Kraichtaler Stadtteil Gochsheim für Baden-Württemberg ins Rennen. Der Moderator der Sendung, Jens Hübschen, traf die beiden Gochsheimer Stadtpaten Karl Wilms und Ottmar Mannherz im Zuckerbäckermuseum und schickte...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Jubiläums-Holzofenbrote aus dem Zweikammer-Brustfeuerofen
Einnahmen zugunsten der Flutopfer im Ahrtal

Kraichtal (kn) Die Besucher kamen aus Kraichtal, aus der Hardt und dem Bruchsaler Raum ins Museumsstädtchen Gochsheim und folgten ihrer Nase: Der Duft von frisch gebackenem Sauerteigbrot war gut zu riechen und wer wollte, konnte Bäckermeister Carsten Föckler und seinem Team über die Schulter schauen. Peu à peu wurde der historische Zweikammer-Brustfeuerofen bereits ab vergangenen Sonntag mit Eichen- und Buchenholz angeheizt, damit das 2016 restaurierte Gemäuer keinen Schaden nimmt. Nachdem die...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Tobias Borho sprach mit Grünen-Landtagsabgeordneter Andrea Schwarz und Staatssekretärin Elke Zimmer (v. l.).
2 Bilder

Staatssekretärin Elke Zimmer bei Vor-Ort-Termin
Verkehrsentlastung durch Lkw-Maut

Kraichtal (hk) Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr, Elke Zimmer, mehrere Städte und Gemeinden. Auf Einladung der Abgeordneten Andrea Schwarz aus Bretten war die Staatssekretärin vergangenen Freitag zu Gast in Walzbachtal und Kraichtal. Zusammen mit den Bürgermeistern Timur Özcan und Tobias Borho besichtigten Schwarz und Zimmer im Hinblick auf Fahrradmobilität die Orte Wössingen und Jöhlingen, und ließen sich zudem einen Einblick in die...

Freizeit & Kultur
Michael Staudte (Erster Vorsitzender Heimat- und Museumsverein Kraichtal), Bürgermeister Tobias Borho, Roswitha Müller (Vorsitzende Ortsgruppe Münzesheim), Reinhold Müller, Richard Kalteisen und Wilfried Schilling (von links).  | Foto: kn
3 Bilder

Grenzsteine am alten Friedhof in Münzesheim eingeweiht
Kleindenkmäler in Kraichtal in neuem Gewand

Kraichtal (kn) Schon lange Zeit hatte die Sammlung historischer Grenzsteine, die von verschiedenen Orten der Kraichtaler Gemarkungsfläche stammen, ihren Standort am alten Friedhof in Münzesheim. Im 18. Jahrhundert wurde vielerorts die systematische Erfassung von Grund und Boden durch die Landesherren veranlasst. Hierfür wurden Grenzsteine gesetzt, um Gemarkungen eindeutig voneinander abtrennbar zu machen. In Zeiten von GPS und moderner Software sind die Steine nun aber vermeintlich nutzlos...

Politik & Wirtschaft
Die FDP-Politiker Christian Jung MdL (l.), Christopher Gohl MdB (Mitte) und Hans-Günther Lohr (r.) sprechen sich gegen den Ausbau der Windenergie in der Region Karlsruhe aus. Klimaschutz dürfe nicht gegen den Naturschutz ausgespielt werden.
 | Foto: Sebastian Weber

Grün-Schwarz opfert den Naturschutz beim Ausbau der umstrittenen Windkraft

Bretten. Zu der aktuellen Diskussion unter grünen Politikern, dass Baden-Württemberg jedes Windrad brauche, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der in den vergangenen Tagen zusammen mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Christopher Gohl (Bruchsal-Schwetzingen) und dem FDP-Bundestagskandidaten Hans-Günther Lohr (Karlsruhe-Land) in den Landkreisen Karlsruhe und Rhein-Neckar-Kreis unterwegs war: „Grüne und CDU in der Landesregierung opfern gerade den Naturschutz und...

Politik & Wirtschaft
Der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion Christian Jung vertritt seit 2021 den Wahlkreis Bretten im Landtag. | Foto: Stephanie Trenz

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
Stau bei den Führerscheinprüfungen nur durch Wettbewerb zu lösen

Bretten/Stutensee. Im Zusammenhang mit der Vielzahl von Klagen von Fahrschulen und den zu Führerscheinprüfungen anstehenden Personen hat sich der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) an das Verkehrsministerium des Landes gewandt. Er bewertet die Situation nach verschiedenen Gesprächen nicht nur in seinem Wahlkreis und der Region Karlsruhe wie folgt: „Für mich ist es ganz klar, dass die Monopol-Struktur des TÜV bei...

Blaulicht
Foto: Jevanto Productions - stock.adobe.com

Polizei bittet um Hinweise
Warnbake an Baustelle in Kraichtal angezündet

Kraichtal (ots) Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag, 26. August, gegen 3.45 Uhr im Bereich der Baustelle an der Hauptstraße und Bauerbacher Straße eine Warnbake und Holz in Brand gesetzt. Nachdem Zeugen die Polizei verständigt hatten, konnte sich das Duo noch vor Eintreffen der Beamten entfernen und war anschließend auch nicht mehr bei der Fahndung nach ihnen auszumachen. Wie sich nachträglich herausstellte, waren auch im Bereich der Hauptstraße, am Durchgang zum Gochsheimer...

Freizeit & Kultur
Foto: privat

Dehom in Kraichtal
Der Lieblingsplatz von Katharina Kimmich in Kraichtal

Der Lieblingsplatz meiner Kindheit ist das ehemalige Haus meiner Oma in Landshausen. Als „Kleinstadt-Kind“ fand ich es dort toll: auf der Straße spielen, Obst und Gemüse im eigenen Garten ernten, beim Füttern der Hühner helfen. Ich bin nun nach vielen Jahren wegen der Arbeit nach Kraichtal zurückgekehrt und freue mich, die Menschen, Ortschaften und Landschaft kennenzulernen. Und wer weiß, vielleicht entdecke ich auch meinen ganz persönlichen, neuen Lieblingsplatz. Katharina Kimmich,...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
4 Bilder

Gleitschirmclub Kraichtal
Unter den Wolken

Kraichtal (kn) Beim Gespräch mit Dieter Lische, erstem Vorsitzenden des Gleitschirmclubs Kraichtal, bekommen selbst Menschen mit Höhenangst Lust auf einen Gleitschirmflug. Seit 1988 gibt es den Verein, der zurzeit mehr als 60 aktive und 50 passive Mitglieder hat. Auf dem Schleppgelände in Oberacker zieht ein 1.000 Meter langes Seil den Gleitschirmflieger auf 300 Meter Höhe. „Nach dem Ausklinken sucht man die Thermik“, beschreibt Lische das Fliegen mithilfe von Aufwinden. Ein wichtiger...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Stadtjubiläum in Kraichtal
Ausblick zu den anstehenden Feierlichkeiten

Kraichtal (kn) „Wir haben nun lange abgewartet und die Entwicklung genau beobachtet, um auch in der zweiten Jahreshälfte die bestmöglichen Feiervarianten umzusetzen“, fasst Bürgermeister Tobias Borho die äußerst schwierigen Bedingungen zusammen, unten denen das Stadtjubiläum 50 Jahre Stadt Kraichtal stattfindet. Dabei lässt er es sich jedoch nicht nehmen, vieles von dem, was bisher umgesetzt wurde, lobend aufzuzählen: Vom digitalen Neujahrsempfang inklusive Brezelgutschein für alle Haushalte,...

Freizeit & Kultur

Dehom in Kraichtal
Der Lieblingsplatz von Christian Engel in Kraichtal

Es gibt für mich natürlich mehrere Lieblingsplätze im schönen Kraichtal, wo ich aufwachsen durfte. Zu diesen Lieblingsplätzen gehört auch ein ganz besonderer Ort: Die Wasserschlossruine in Menzingen. Trotz ihres Verfalls ist sie immer noch ein prachtvolles Bauwerk, welches es durch staatliche Finanzmittel verdient hätte, wieder Glanz in seine Mauerreste hinein tragen zu lassen. Vor einigen Wochen erhielt ich die Sondergenehmigung für den Dreh eines Musikvideos zu meinem aktuellen Singletitel...

Politik & Wirtschaft
Foto: privat

50 Jahre Stadt Kraichtal
„Zusammenhalt ist deutlich zu spüren“

Herr Borho, das Konstrukt Kraichtal wird am 1. September 50 Jahre jung. Wie ist die aus neun Teilen bestehende Stadt in dieser Zeit zusammengewachsen? Ich glaube, dass sich in den letzten 50 Jahren ein gewisser „Stadtgeist“ herausgebildet hat. Wichtig ist hier, dass dabei nicht das Innenleben der einzelnen Stadtteile verloren geht. Ein gutes Beispiel hierfür sind unsere Vereine, die über die Stadtteilgrenzen hinaus zusammenarbeiten. Sie sind erst einige Monate in Amt und Würden, haben die Stadt...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

50 Jahre Stadt Kraichtal
Grußwort von Bürgermeister Tobias Borho

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2021 feiern wir als Stadt mehr als nur ein reines Jubiläum, sondern auch den Rückblick auf die Entwicklung eines Experiments. Vor 50 Jahren haben sich neun eigenständige Gemeinden zu diesem Experiment entschieden. Doch der Anfang war schwer, so musste Landshausen zunächst aus dem damaligen Landkreis Sinsheim in den Landkreis Karlsruhe wechseln, um dem Zusammenschluss beitreten zu können. Bei unserem diesjährigen Jubiläum gehen wir im Rückblick auch auf...

Blaulicht
Foto: Jevanto Productions - stock.adobe.com

Kreisverkehr Kraichtal-Unteröwisheim
Beginn der zweiten Bauphase und Vollsperrung der K 3517 ab 30. August

Kraichtal (kn) Seit dem 14. Juni 2021 wird der Knotenpunkt der L 554 und der K 3517 in Kraichtal-Unteröwisheim zu einem Kreisverkehr umgebaut. Mit Abschluss der ersten Hauptbauphase beginnt nun am Montag, 30. August 2021, die zweite Hauptbauphase. In dieser Phase wird die nordöstliche Seite des Kreisverkehrs gebaut und die Anschlüsse des Wirtschaftsweges angepasst. Im Zuge dieser Arbeiten muss die K 3517 ab dem Knotenpunkt L 554 bis Oberöwisheim für den Verkehr voll gesperrt werden. Die L 554...

Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Kraichtal
63-jähriger Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Kraichtal (ots) Ein 63-jähriger Motorradfahrer wurde am Freitag, 20. August, bei einem Unfall in Kraichtal so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei war der BMW-Fahrer gegen 9.55 Uhr auf der Kreisstraße 3571 von Kraichtal-Neuenbürg in Richtung Kraichtal-Oberöwisheim unterwegs. Am Ende einer langgezogenen Rechtskurve sei von außerhalb der Fahrbahn eine 62-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin auf die...

Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen oder Hinweisgeber
Kater in Menzingen mit Luftdruckgewehr schwer verletzt

Kraichtal (ots) In der Nacht zum Samstag, 7. August, wurde ein Kater in Bereich der Weierbachstraße in Kraichtal-Menzingen angeschossen und dadurch schwer verletzt. Der zweijährige Kater wurde laut Polizei vermutlich mittels eines Luftdruckgewehrs zwischen 20 Uhr und 10 Uhr im Bereich der Weierbachstraße und dem angrenzenden Feldgebiet angeschossen. Das Tier musste mit schweren Verletzungen in eine Tierklinik gebracht und behandelt werden. Der Polizeiposten Kraichtal ermittelt nun wegen Verstoß...

Sport
Beim diesjährigen Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2021 der Volksbank Bruchsal-Bretten konnte sich der MSC Unteröwishein 1968 erneut erfolgreich platzieren.
2 Bilder

„Alternative Vielfalt, damit wir die Pandemie besiegen“
MSC Unteröwisheim beim Stern des Sports erfolgreich

Kraichtal-Unteröwisheim (kn) Beim diesjährigen Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2021 der Volksbank Bruchsal-Bretten konnte sich der MSC Unteröwishein 1968 erneut erfolgreich platzieren. Bei dem Wettbewerb "Sterne des Sports" zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Vereine aus. Mit der Bewerbung „Alternative Vielfalt, damit wir die Pandemie besiegen“ setzte sich der Verein gegen viele sehr aktive regionale Vereine durch und...

Blaulicht
Foto: pattilabelle - stock.adobe.com

Unfall auf L 554 zwischen Unteröwisheim und Ubstadt-Weiher
60-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Kraichtal/Ubstadt-Weiher (ots) Schwere Verletzungen zog sich der 60-jährige Fahrer eines Motorrades mit Beiwagen am Mittwoch, 11. Juli, zu. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei war der Mann mit seinem Fahrzeug auf der Landesstraße 554 von Kraichtal-Unteröwisheim in Richtung Ubstadt-Weiher unterwegs. Kurz vor dem Erlenhof überholte er ein vorausfahrendes Auto. Als er Gegenverkehr bemerkte und wahrnahm, dass vor ihm ein Auto auf der Fahrbahn stand um nach links abzubiegen, bremste er...

Politik & Wirtschaft
Foto: zhengzaishanchu - stock.adobe.com

Neue Klimaschutzziele finden bei Initiativen und Politik in der Region größtenteils Zustimmung
„Jedes Windrad ein Widerspruch in sich“

Region (hk) Die grün-schwarze Regierung in Baden-Württemberg hat Ende Juli 2021 ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Das Land will bis 2040, also fünf Jahre vor dem Bund, klimaneutral sein. Bisher waren 90 Prozent bis 2050 das Ziel. Außerdem schreibt die Gesetzesnovelle vor, dass in Regionalplänen mindestens zwei Prozent der Landesfläche für die Nutzung von Windenergie und Photovoltaik festgelegt werden. Bisher waren 0,3 Prozent der Flächen dafür ausgewiesen. „Wir wollen so rasch wie möglich...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung ist der enge Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in seinem Wahlkreis sehr wichtig. In Bretten traf er sich mit Oberbürgermeister Martin Wolff (Freie Wähler), um über die offenen Fragen zum Neubau des Brettener Polizeireviers zu sprechen. | Foto: Stadt Bretten

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung wird aktiv
Viele offene Fragen zum Neubau des Brettener Polizeireviers

Bretten. Mehr Fragen als Antworten gibt es mittlerweile zum angekündigten Neubau des Polizeireviers in Bretten, weshalb jetzt FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) aktiv geworden ist. „Ich freue mich immer über die gemeinsamen Pressemitteilungen meiner beiden Landtagskollegen Andrea Schwarz (Bündnis 90/Die Grünen) und Ansgar Mayr - Landtagsabgeordneter (CDU). Doch bei der gemeinsamen Presseverkündigung über den angeblich entschiedenen Neubau des Polizeireviers Bretten sind...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung unterstützt die Forderung nach einer zeitnahen Gleichberechtigung der Kindertagespflege – nicht nur in Baden-Württemberg. | Foto: Foto: Büro Jung/Stephanie Trenz

„Kindertagespflege gleichbeRECHTigt!“
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung unterstützt Kampagne des Landesverbandes Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V.

Bretten/Stutensee. Der Bundestag hat sich Mitte Juni 2021 auf einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder geeinigt, der aber erst ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft treten soll. „Derzeit ist für die Kindertagespflege leider lediglich eine ergänzende Rolle vorgesehen, obwohl wir beispielsweise im Landkreis Karlsruhe, der Region und in Baden-Württemberg ausgezeichnete Strukturen und ein besonderes Engagement der Tageseltern haben“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, der...

Politik & Wirtschaft
Katharina Kimmich ist die neue Hauptamtsleiterin in Kraichtal. | Foto: Uwe Roeder

Stelle im Hauptamt der Stadt Kraichtal neu besetzt
Katharina Kimmich übernimmt Amtsleitung

Kraichtal (kn) Über mehrere Monate war die Stelle der Hauptamtsleiterin der Stadt Kraichtal unbesetzt. Seit 1. August gehört diese Vakanz nun der Vergangenheit an, denn mit Katharina Kimmich aus Bruchsal konnte für "die verantwortungsvolle Position eine Mitarbeiterin mit mehrjähriger Erfahrung gewonnen werden", so die Verwaltung in einer Mitteilung. Bürgernähe und Kundenfreundlichkeit Kimmich war nach ihrem Verwaltungsstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl fünf Jahre als...

Freizeit & Kultur
Foto: Jan Bratzel (Feuerwehr Kraichtal)
8 Bilder

Unterkreis Kraichgau
Truppführerlehrgang endet im Unterkreis Kraichgau

„Truppführerlehrgang endet um Unterkreis Kraichgau“ Vergangenen Samstag, den 31. Juli endete ein weiterer Lehrgang im Unterkreis Kraichgau. Unter strengen Hygienemaßnahmen absolvierten die 24 Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren Kronau, Bad Schönbörn, Östringen und Kraichtal den 35 Stunden umfassenden Lehrgang im Feuerwehrhaus Kronau. Der Truppführerlehrgang ist der Abschlusslehrgang der zweijährigen Ausbildung. In der Ausbildung zum Truppführer wird auf die zweijährige Truppmann Teil...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Tobias Borho bietet am Montag, 16. August, eine telefonische Sprechstunde für die Bürger der Stadt Kraichtal an. | Foto: swiz

Voranmeldung im Büro des Bürgermeisters ab sofort möglich
Telefonische Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Tobias Borho

Kraichtal (kn) Am Montag, 16. August, will sich Bürgermeister Tobias Borho im Rahmen einer telefonischen Bürgersprechstunde von 15 bis 18 Uhr mit den aktuellen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Kraichtal beschäftigen. „Ich erhalte schon jetzt zahlreiche Anrufe aus der Bürgerschaft, sehe jedoch in einer Bündelung im Rahmen einer offiziellen Sprechstunde viele Vorteile“, sagt Borho. Auf diese Weise könnten sich beide Seiten auf ein Gespräch vorbereiten und gegebenenfalls schneller zu einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.