Maulbronn

Beiträge zum Thema Maulbronn

Soziales & Bildung
Der Bürgerbus mit Bürgermeister Andreas Felchle (Zweiter von rechts), Vereinsvorstand Heinz Kammer (vorne) und Teammitgliedern. privat | Foto: Privat
8 Bilder

Maulbronner Bürgerbus fährt ab dem 1. September
Bürger fahren für Bürger

Maulbronn (hk) Schon seit Jahrzehnten setzen unsere niederländischen Nachbarn auf den "Buurtbus", zu Deutsch "Bürgerbus". Erstmals begannen dort in den 1970er Jahren Menschen ihre Mitbürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, in einem eigens dafür angeschafften Bus beispielsweise zum Arzt oder in den Supermarkt zu fahren. Aber der Buurtbus ist viel mehr als nur ein Verkehrsmittel: Er hat auch eine soziale Bedeutung, weil er Menschen aus der Nachbarschaft zusammenbringt – wenn auch nur...

Blaulicht
2 Bilder

Coronavirus in der Region (Stand 5. Juni)
Corona in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 5. Juni im Vergleich zum Vortag um einen erhöht. Von den mittlerweile 1.443 Betroffenen sind 1.297 genesen. Zwei weitere Personen sind verstorben (Gesamt: 92). Bei 54 (-1, im Vergleich zum Vortag) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 396 (+1) Corona-Fälle, von denen neun (+1)...

Blaulicht
3 Bilder

Corona in der Region (Stand 4.Juni)
Coronavirus in Bretten, Kreis Karlsruhe, Rhein-Neckar- und Enzkreis

Region (kn) Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat sich die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen am 4. Juni im Vergleich zum Vortag um drei erhöht. Von den mittlerweile 1.442 Betroffenen sind 1.297 genesen und 90 (+1, im Vergleich zum Vortag) verstorben. Bei 55 (-2) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung momentan aktiv. Coronavirus in der Region Die Stadt Karlsruhe verzeichnet 395 Corona-Fälle, von denen acht (-1) infiziert sind. In Bretten gibt es 268...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Nach Unfall in Maulbronn geflüchtet

Maulbronn (ots) Einen Schaden von rund 1.000 Euro hinterließ ein bislang Unbekannter am Dienstag, 12. Mai, gegen 18.30 Uhr in der Stuttgarter Straße in Maulbronn. Der Unbekannte beschädigte beim Rangieren eine Dachrinne eines Carports in 2,40 Meter Höhe. Bei dem Verursacher handelt es sich daher möglicherweise um einen Lkw oder Kleintransporter. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mühlacker, telefonisch unter 07041/9693-0, in Verbindung zu setzen. Alle aktuellen...

Politik & Wirtschaft

Am Samstag, 2. Mai
Entsorgungseinrichtungen im Enzkreis geschlossen

Region (enz/stp) Am Samstag, 2. Mai, bleiben das Entsorgungszentrum Hohberg, die Wertstoffhöfe der Stadt Pforzheim, die Deponie Hamberg in Maulbronn sowie die dezentralen Recyclinghöfe des Enzkreises geschlossen. Anlieferungen sind bei den genannten Entsorgungseinrichtungen wieder ab dem 4. Mai möglich. Die Einrichtungen der Stadt Pforzheim haben planmäßig geöffnet. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen des Enzkreises finden sich auf der Entsorgungsplattform im Internet unter...

Politik & Wirtschaft

Deponie Hamberg in Maulbronn
Einschränkung der Öffnungszeiten des Recyclinghofes

Maulbronn (enz) Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes bei der Deponie Hamberg in Maulbronn müssen aufgrund des hohen Andranges von privaten Anlieferern zu deren Schutz, aber auch zum Schutz der Mitarbeiter des Recyclinghofes leider eingeschränkt werden. Ab 14. April gelten die folgenden Öffnungszeiten: montags bis freitags von 7.30 bis 11 Uhr und von 12.45 bis 15 Uhr, samstags von 8 Uhr bis 12.15 Uhr. Da derzeit maximal drei Anlieferer gleichzeitig auf den Recyclinghof einfahren dürfen, kommt...

Blaulicht

Maulbronn
Versuchter Einbruch in Geschäft

Maulbronn (ots) Unbekannte haben zwischen Mittwoch, 25. März, 20.30 Uhr, und Donnerstag, 26. März, 5.30 Uhr, versucht, am Postplatz in Maulbronn-Zaisersweiher in ein Geschäft einzubrechen. Die Täter wollten mit Werkzeug und roher Gewalt eine Türe des Gebäudes aufbrechen. Zeugen gesucht Der Versuch scheiterte jedoch und sie flohen in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Wer im Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder...

Freizeit & Kultur
Foto: Privat
4 Bilder

Freude auch in Corona-Zeiten
Osterbrunnen bringt bunte Farbe in dunkle Zeiten

Maulbronn (dpa/lsw) Viele Gemeinden schmücken ihre Brunnen vor Ostern mit Girlanden und bemalten Eiern. Auch in Corona-Zeiten bricht diese Tradition nicht ab. In den Hof des Klosters Maulbronn (Enzkreis) bringt der Brauch bunte Farben. Die Landfrauen Maulbronn-Zaisersweiher haben den Brunnen bereits Anfang März mit Unterstützung der Stadt geschmückt. Frühlingshafte Stimmung kommt auf "Da war es noch unproblematisch", sagt die Vorsitzende des Vereins, Ronja Röhmig, mit Blick auf die inzwischen...

Politik & Wirtschaft

Coronavirus
Wichtige Hinweise für Kunden der Recyclinghöfe im Enzkreis

Enzkreis (enz) Aufgrund der aktuellen Corona-Lage weist das Amt für Abfallwirtschaft des Enzkreises auf einige Veränderungen hin: So findet am Samstag, 21. März, in Niefern keine Schadstoffsammlung auf dem Bauhof Schloßstraße statt. Außerdem werden ab sofort auf allen Recyclinghöfen und der Deponie Hamberg in Maulbronn nur noch maximal drei Anlieferer beziehungsweise Fahrzeuge gleichzeitig zum Entladen auf den Hof gelassen. Die Anlieferer werden gebeten, in ihren Fahrzeugen vor dem Hoftor zu...

Soziales & Bildung
Auf dem Bild zu sehen (von links) Hausleitung Martin Gnoyke, Bodo Common von der Volksbank Bruchsal-Bretten, die Clowninnen Gerdi und Karla, Bewohner Herr Neubauer und Ulrike Feeser-Schniz vom Team der Alltagsbetreuung.

Spende
Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt Gesundheits-Clowns

Maulbronn (kn) Hausleiter Martin Gnoyke vom Pflegeheim Haus Tabor in Maulbronn hatte doppelten Grund zur Freude: Erst konnte er miterleben, wie die beiden Clowninnen Gerdi und Karla bei ihrem Auftritt mit ihrem herzerfrischenden Humor die Herzen der Bewohner/-innen im Sturm eroberten. Zum zweiten konnte er einen Scheck in Höhe von 1.120 Euro, überreicht von Bodo Common vom Stiftungsrat der Volksbank Bruchsal-Bretten, entgegennehmen. Eckart von Hirschhausen machte Idee bekannt Mithilfe dieser...

Blaulicht

Aus dem Straßenverkehr gezogen
Mit über 1,5 Promille unterwegs

Maulbronn (ots) Dem geschulten Auge zweier Polizeibeamter ist es zu verdanken, dass ein alkoholisierter 63-Jähriger am Sonntagabend, 16. Februar, in Maulbronn aus dem Verkehr gezogen wurde. Gegen 20 Uhr kontrollierten die Beamten den Lenker eines Fiat in der Oskar-Schrade-Straße und bemerkten bei ihm Alkoholgeruch. Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wurde...

Blaulicht

Geldwechseltrick in Maulbronn
Polizei sucht dreisten Betrüger

Maulbronn (ots) Auf einen dreisten Betrüger ist eine Kassiererin in einem Einkaufsmarkt am Donnerstagabend, 30. Januar, in Maulbronn reingefallen. Gegen 22 Uhr, kurz vor Ladenschluss, befand sich der Täter zusammen mit einem männlichen Begleiter an der Kasse des Marktes in der August-Kienzle-Straße und bezahlte einen Schokoriegel. Danach fragte er die Kassiererin, ob sie ihm Bargeld wechseln könne und verwickelte sie, während sie das Geld wechselte, in ein Gespräch. Als der Unbekannte in der...

Blaulicht

Zeugen oder Hinweisgeber gesucht
Einbruch in Maulbronner Firma

Maulbronn (ots) Einbrecher entwendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 4. und 5. Januar, aus einem Firmengebäude in der Dieselstraße Wertsachen im Wert von über 4000 Euro. Über einen aufgehebelten Fensterflügel auf der Gebäuderückseite gelangten die Täter in das Innere der Firma. Dort durchsuchten sie die Fabrik- und Büroräume und entwendeten Maschinen im Wert von 1200 Euro sowie Buntmetalle im Wert von rund 3000 Euro. Auffälliger VW Sharan Im Zusammenhang mit dem Einbruch war einem...

Marktplatz

Entsorgungszentrum Hamberg in Maulbronn an Heiligabend und Silvester geschlossen

Maulbronn (kn) Das Entsorgungszentrum Hamberg in Maulbronn ist am Dienstag, 24. Dezember (Heiligabend) sowie am Dienstag, 31. Dezember (Silvester), geschlossen. An den übrigen Werktagen ist die Anlage zu den üblichen Betriebszeiten - also von montags bis freitags von 7.30 bis 11.45 Uhr und von 12.45 bis 16.45 Uhr sowie samstags von 8.00 bis 12.15 Uhr - geöffnet. Größere Anlieferungen von mineralischen Abfällen wie zum Beispiel von Bauschutt bei der „Hamberg Deponie-Gesellschaft“ sind nur noch...

Sport
3 Bilder

Goldener Oktober in Maulbronn ein Erfolg
Bogenschützen des TSV Rinklingen holen mehrere Titel

Trotz schlechter Wettervorhersagen wurde es am vergangenen Wochenende noch ein wahrlich goldener Oktober für die Bogenschützen des TSV Rinklingen. Der VfS Maulbronn – Diefenbach hat am 19. und 20. Oktober wieder zum Bogenturnier "Goldener Oktober" aufgerufen. Das Turnier ist eines der Größeren in der Umgebung, auf dem je Turniertag 200 Schützen gemeldet sind. So machten sich über beide Tage 18 Saalbachbogner auf den Weg. Der Start am Samstag war hervorragend und die Bogner konnten sich im...

Blaulicht

Unfall in Maulbronn
Zeugen nach Überholvorgang mit Folgen gesucht

Maulbronn (ots) Ein 19-jähriger VW-Fahrer verlor am Sonntag, gegen 15.50 Uhr, auf der Landesstraße 1131 die Kontrolle über sein Fahrzeug, da er nach eigenen Angaben einem bislang unbekannten Pkw-Fahrer ausweichen musste. Er fuhr auf eine Verkehrsinsel auf und an seinem Auto entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro. Der junge Mann befuhr die Landesstraße von Maulbronn kommend in Fahrtrichtung Ölbronn. Kurz vor der Auffahrt der Bundesstraße 35 in Richtung Bretten kam ihm der bislang unbekannte...

Politik & Wirtschaft
Foto: rj45-1139366_1280_Fotocitizen

Startschuss für schnelleres Internet in Maulbronn: Mit 250 Megabit auf der Datenautobahn

Am Freitag, 16. November, gibt Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle zusammen mit Telekom-Regionalmanager Klaus Vogel den Startschuss für schnelleres Internet in der Klosterstadt. MAULBRONN (pm/ch)) Am Freitag, 16. November, um 10 Uhr gibt Maulbronns Bürgermeister Andreas Felchle zusammen mit Telekom-Regionalmanager Klaus Vogel den Startschuss für schnelleres Internet in der Klosterstadt. Mehr Spielraum für digitale Anwendungen Jetzt können die ersten rund 2.000 Haushalte in Maulbronn noch...

Sport
Die Saalbachbogner nach einem langen Turniertag!
9 Bilder

TSV-Titel-Tornado zieht durch den „Goldenen Oktober“

Im Morgengrauen des vergangenen Wochenendes machte sich eine große Gruppe Saalbachbogner des TSV Rinklingen auf zum alljährlichen Bogenturnier des VfS Maulbronn. Das weithin bekannte Turnier "Goldener Oktober" feierte in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum und bot über das normale Bogenschießen hinaus noch Glücksschießen mit dem Blasrohr an. Wie es in der Vergangenheit schon (fast) immer war, sollte es auch dieses mal, vom Wetter her, wieder ein Goldener Oktober werden. In den Morgenstunden...

MarktplatzAnzeige
An Ostern ist es wieder so weit: "Lebendiges Kunsthandwerk" im Kloster Maulbronn.

Lebendiges Kunsthandwerk

Markt in Maulbronn Der Klosterhof und die Stadthalle in Maulbronn verwandeln sich an Ostern in einen Marktplatz für "Lebendiges Kunsthandwerk". Vom 31. März bis 2. April, Samstag von 13 bis 18 Uhr, Sonntag und Montag von 11 bis 18 Uhr, findet der attraktive Kunsthandwerkermarkt statt mit über 100 professionellen Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre selbst hergestellten Produkte und Objekte ausstellen und verkaufen. „Das Ziel für alle Freunde von schönen Dingen“ bietet eine Vielzahl an...

Sport

Saalbachbogner erfolgreich in Maulbronn

Die letzten Nebelschwaden hatten sich verzogen und es sollte ein schöner, sonniger und warmer Tag werden. Die Bogenschützen des Vfs Maulbronn Diefenbach haben am 14. und 15. Oktober zum alljährlichen „Goldenen Oktober“ aufgerufen. Ein Bogenturnier das immer gerne besucht wird und aufgrund der großen Nachfrage nun an zwei Tagen ausgerichtet wird. Die Mannschaft des Vfs hat einen abwechslungsreichen Parcours von 32 Stationen gestellt. Verschiedenste Höhenunterschiede und Distanzen galt es zu...

Soziales & Bildung

Und es wurde Licht :-)

Badisch-Schwäbische Kooperation Bretten-Rinklingen/Maulbronn: Der Förderverein der Grundschule Rinklingen e.V. spendete 400 Stück Dynamo-Taschenlampen an den Verein „Maulbronn hilft“. Diese werden an Kinder in einer der ärmsten Regionen Europas weitergeleitet. Groß war die Freude im Vorstand des Fördervereins als man unlängst aus einer Überproduktion eine große Anzahl von Kindertaschenlampen als Spende erhielt. Nachdem es bereits vor Ort zu einigen Verteilaktionen kam, war schnell klar, dass...

Freizeit & Kultur

Orgelmatinée in der Klosterkirche

Maulbronn. Nach dem fulminanten Auftakt der Orgelmatinéen findet die Reihe ihre Fortsetzung am kommenden Sonntag, 7.August 11 Uhr. Mit Burkhard Pflomm konnte ein renommierter Organist aus der Region gewonnen werden. Pflomm ist seit 2008 Kantor und Organist an der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Bietigheim Mit Werken von J.S.Bach Praeludium und Fuge Es-Dur (BWV552), dem Orgelchoral aus den 18 Leipziger Chorälen „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ (BWV 662) und der großen Phantasie und Fuge über...

Freizeit & Kultur

Konzerte zum Abschied

Maulbronn. KMD Prof. Jürgen Budday, Gründer und Leiter des Maulbronner Kammerchores, beendet nach 33 Jahren seine Arbeit mit diesem renommierten Ensemble und wird im Rahmen der Klosterkonzerte Maulbronn letztmalig mit ihm auftreten. Die Konzerte finden am Samstag, 18. Juni, 18 Uhr, und am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr, in der Klosterkirche statt. Auf dem Programm steht die Messe in h-Moll von J.S. Bach. Es spielen und singen der Maulbronner Kammerchor und die Hannoversche Hofkapelle. Die Leitung...

Politik & Wirtschaft
Auto auf Tauchfahrt: Der Kreisverkehr beim Kraichgau-Center stand 2015 ein weiteres Mal unter Wasser. | Foto: Tjaark Philipp Meyer
56 Bilder

2013 und 2015: Bretten und Gondelsheim unter Wasser

(ch) Die erschütternden Bilder und Berichte der vergangenen Tage aus dem hohenlohischen Braunsbach, aus Schwäbisch Gmünd und dem bayerischen Simbach haben wieder vor Augen geführt: Die Überschwemmungen von 2013 und 2015 in Bretten und Gondelsheim waren und sind kein Einzelfall. Betrachtet man die Ereignisse vor dem Hintergrund der aktuellen Tragödien mit Todesopfern scheint Bretten noch glimpflich davon gekommen. Es gab zwar in der Summe enorme Sachschäden und in der Folge teils auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.