„Grässliche“ Schmeckung: Mittelalterliche Küche und altes Liedgut in der „Krone“
In den Zeiten der Belagerung 1504 und während der Reformation war Melchior Hechel Wirt der Krone am Markplatz in Bretten. Der war der zweite Ehemann von Barbara Schwarzerdt – der Mutter von Philipp Melanchthon. Für Birgit und Guy Graessel Grund und Historie genug um eine Grässliche Reformation anzubieten. Bretten (lv) Wie kocht man am offenen Feuer und wie klingt Musik ohne Verstärker? Diese und viele andere Fragen zu mittelalterlichen Lebensgewohnheiten wurden in der vergangenen Woche im Hotel...