Neibsheim

Beiträge zum Thema Neibsheim

Freizeit & Kultur

Ein Menü in sieben Gängen
Dinner Jumping durch Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Eigentlich wollte Neibsheim die Ersterwähnung des Ortes vor 1250 Jahren jeden Monat mit mindestens einer Veranstaltung feiern, doch dann kam aus bekannten Gründen alles anders. Am Sonntag, 27. September, darf nun jedoch den aktuellen Vorgaben gemäß das Dinner Jumping stattfinden. Sieben Gänge - quer durchs Dorf Dazu startet man gruppenweise zu einem siebengängigen Menü (Hauptgerichte wahlweise vegetarisch), das an unterschiedlichen Standorten serviert wird. Zwischen...

Freizeit & Kultur

Grüße übers Internet und über die Straße
Neibsheim: Brunnenviertel im Juli

Die Ortsverwaltung Neibsheim lädt im Jubiläumsjahr immer am ersten Montag im Monat, diesmal am 6. Juli, um Viertel acht, also 19.15 Uhr, zum virtuellen Brunnenviertel. Von zuhause oder von der Bank vor dem Haus aus grüßt man sich über die sozialen Medien oder prostet den Nachbarn mit entsprechendem Abstand zu - zum Beispiel unter der Neibsheim-Fahne mit dem Jubiläumsglas im Jubiläums-Shirt. Auch die Musiker des Musikvereins spielen in kleinen Gruppen an verschiedenen Plätzen im Dorf zur...

Freizeit & Kultur
Eine erste Probe im Freien nach drei Monaten Lockdown hielt der Männergesangverein Neibsheim ab.  | Foto: bea
4 Bilder

Mit Hygieneplan
Chorprobe im Freien mit Abstand

Bretten-Neibsheim (ger) Der Männergesangverein „Liederkranz“ Neibsheim hat unter Einhaltung aller geltenden Regeln und in Abstimmung mit dem Ordnungsamt seit drei Monaten wieder eine erste Chorprobe im Freien abgehalten. Als idealer Probenort wurde der Neuflizer Platz auserkoren. Vorstand Erich Strobel hatte im Vorhinein alle Sänger über das Prozedere informiert: Zutritt zum Platz und zur Sitzgelegenheit nur mit Mund-Nasenschutz. Händedesinfektion und Einmalhandtücher standen bereit. Alle...

Freizeit & Kultur

Waldbewohner zu Besuch
Hirschkäfer im Garten

Bretten-Neibsheim (kn) Am 14. Juni wurde in Neibsheim in einem Anwesen in der Ringstraße auf dem Gartenweg ein gut 7 cm großes Exemplar eines Hirschkäfers entdeckt. Auf Lateinisch heißt der größte einheimische Käfer Lucanus cervus, von lucanus ‚Waldbewohner‘ und cervus ‚Hirsch‘. Bei dem vermeintlichen Geweih, das nur die Männchen vorweisen, handelt es sich um die vergrößerten Mandibeln, so nennt man die Mundwerkzeuge bei Insekten.

Freizeit & Kultur
40 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Brunnenviertel zum Jubiläumswochenende

Bretten-Neibsheim (ger) Das Coronavirus hat den Neibsheimer Feierlichkeiten gelinde gesagt einen tüchtigen Strich durch die Rechnung gemacht: Wollte man doch die Ersterwähnung des Ortes vor 1250 Jahren jeden Monat mit mindestens einer außergewöhnlichen Veranstaltung begehen.  Brunnenviertel virtuell schon zum dritten Mal Auf den 1. Juni 770 ist der Eintrag im Lorscher Codex datiert, daher sollte am Pfingstwochenende das Jubiläum mit Gottesdienst, Festumzug, Live-Musik und buntem Programm...

Freizeit & Kultur

1250 Jahre Neibsheim
Brunnenviertel am Neibsheimer Festwochenende

Bretten-Neibsheim (tkl) Ursprünglich war an Pfingsten in Neibsheim ein dreitägiges Festwochenende geplant. Das 1250-jährige Bestehen der Kraichgaugemeinde ist sogar mit Datum belegt: Am 1. Juni 770 wird Neibsheim erstmals urkundlich im Lorscher Codex erwähnt. Doch das bunte Jubiläumsprogramm mit Gottesdienst, Festreden, Stehempfang, Jazzfrühstück, Kinderprogramm, Buntem Abend, Livemusik und der Einweihung des Nadwarer Platzes kann aufgrund der Pandemiebestimmungen nicht stattfinden. 1. Juni,...

Soziales & Bildung
Diana Drost. privat
3 Bilder

Interview mit Diana Drost, Pflegekraft im Neibsheimer Altenheim Haus Schönblick
"Es ist nichts mehr wie es war"

Bretten-Neibsheim (bea) Was es bedeutet eine pflegebedürftige Person zu betreuen, wissen betroffene Angehörige. Was es allerdings bedeutet, viele pflegebedürftige und darüber hinaus auch demente Menschen dauerhaft zu betreuen, wissen in erster Linie die Pflegekräfte in den Altenheimen. Um einen Einblick in diesen, gerade in der Corona-Zeit, oft sehr belastenden Arbeitsalltag zu geben, hat die Brettener Woche mit Diana Drost, einer langjährigen Pflegekraft aus dem vom Virus stark betroffenen...

Soziales & Bildung
Die Pfarrer Stefan Kammerer (links) und Wolfgang Streicher (rechts hinter dem Altar) beim ersten Gottesdienst nach der Corona-Pause in Neibsheim.
4 Bilder

Wie erleben Pfarrer in Bretten und Gondelsheim die Corona-Krise?
Seelsorge auf Abstand

Gondelsheim/Bretten-Neibsheim (ger) Am Sonntag, 10. Mai, fanden in der Region wieder die ersten Gottesdienste statt. In Gondelsheim und Neibsheim machten Stefan Kammerer, evangelischer Gemeindepfarrer, und Wolfgang Streicher, katholischer Pfarrer der Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal Abteilung Land, mit ökumenischen Gottesdiensten den Auftakt. „Das war unser erste Gedanke, dass wir ökumenisch starten“, betont Streicher, der die Atmosphäre vor dem ersten Gottesdienst ziemlich spannend fand, da...

Politik & Wirtschaft

Anonyme Mail beklagt mangelnde Hygiene im Haus Schönblick in Neibhseim / Widerspruch von Heimleitung
"Eine emotionale Ausnahmesituation"

Bretten (bea) Wer einen Angehörigen in einem vom Coronavirus betroffenen Altenheim hat, musste in den vergangenen Wochen viele sorgenvolle Stunden durchleben. Ebenso erging es einem, wie er sich selbst nennt, „besorgten Angehörigen“, der eine E-Mail an das Altenwohn- und Pflegeheim Haus Schönblick im Brettener Stadtteil Neibsheim sowie an Gesundheitsamt, Presse und weitere Institutionen schrieb. Hintergrund waren Artikel und ein Video auf kraichgau.news, das bei einer Spendenübergabe an das...

Blaulicht

Aktuelle Corona-Zahlen (Stand: 4. Mai)
Fünf neue Corona-Fälle im Neibsheimer Altenwohn- und Pflegeheim

Bretten/Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (kn) Über das verlängerte Wochenende hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe um lediglich 22 (im Vergleich zum 30. April) Personen erhöht. Insgesamt haben sich 1.369 Menschen (Stand 4. Mai, 13 Uhr) infiziert. Davon sind mittlerweile 1045 (+68) wieder genesen, 79 (+1) Menschen sind verstorben. Insgesamt sind im Stadt- und Landkreis Karlsruhe somit 245 (- 47) Personen infiziert. Fünf neue Fälle in...

Soziales & Bildung
Ortsvorsteher Michael Koch (rechts) und sein Stellvertreter Markus Maierhöfer brachten die Neibsheimer Spatzen und 20 Liter Desinfektionsmittel ins Pflegeheim Haus Schönblick.
12 Bilder

Grüße an Bewohner und Mitarbeiter
Neibsheimer Spatzen für Haus Schönblick

Bretten-Neibsheim (ger) Rund 150 bunte Neibsheimer Spatzen brachten der Neibsheimer Ortsvorsteher Michael Koch und sein Stellvertreter Markus Maierhöfer in das Pflegeheim Haus Schönblick. Große und kleine Neibsheimer hatten das Wahrzeichen des Ortes farbig gestaltet. Richtige Kunstwerke waren da entstanden, viele waren mit lieben Grüßen an die Bewohner und Mitarbeiter der vom Coronavirus hart getroffenen Einrichtung versehen. Sie sollen Farbe und Hoffnung bringen und zeigen, dass das Dorf dem...

Freizeit & Kultur

1250 Jahre Neibsheim
Jubiläumsveranstaltungen ausgesetzt

Bretten-Neibsheim (ger) Das Neibsheimer Ortsjubiläum und die in seinem Rahmen geplanten Veranstaltungen sind von der Corona-Krise leider stark beeinträchtigt. Das Organisationsteam hat nun mitgeteilt, dass bis Ende August keine Veranstaltungen stattfinden. Das umfasst das Festwochenende an Pfingsten, den Tag der offenen Gärten, das Konzert in der Ziegelhütte sowie das Milchhäuslefest. Die Brunnenviertel finden bis auf Weiteres in der sogenannten Home-Office-Version, also von zu Hause aus,...

Freizeit & Kultur

1250 Jahre Neibsheim
Brunnenviertel wieder von zu Hause aus

Bretten-Neibsheim (ger) Das Brunnenviertel am Montag, 4. Mai, findet wie letztes Mal wieder in der Home-Office-Version statt. Ab Viertel nach sieben, 19.15 Uhr spielen Mitglieder des Musikvereins über den ganzen Ort verteilt das Neibsheimer Lied. Alle, die sich zu Hause ein Gläschen eingeschenkt haben, können wieder virtuell über die WhatsApp-Gruppe oder auf der neu eingerichteten Facebook-Seite Brunnenviertel miteinander anstoßen. Bei schönem Wetter empfiehlt das Organisationsteam, sich vors...

Politik & Wirtschaft
Ortsvorsteher Michael Koch mit dem Fernsehteam des SWR.
3 Bilder

Beitrag im SWR-Fernsehen
"Metzgerdorf" Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Am Samstag war ein Team des SWR in Neibsheim unterwegs. Hintergrund war, dass die gebürtige Neibsheimerin Barbara Pfirmann einen Beitrag im SWR-Fernsehen über ein Dorf der gleichen Größenordnung in der Pfalz gesehen hatte, in dem herausgestellt wurde, dass es dort zwei Metzger gab. Spontan wandte sie sich an den Regionalsender mit dem Hinweis, dass es in Neibsheim vier Metzger, die Backstraße und das Geschäft eines großen Bäckers sowie noch weitere Dienstleister und...

Soziales & Bildung
6 Bilder

Kindergarten und Gemeindeteam St. Mauritius Neibsheim zeigen Solidarität

Mit dem Thema „Solidarität zeigen“ und zwar sichtbar nach Außen, beschäftigen sich die Erzieherinnen derzeit im Kindergarten St. Mauritius Neibsheim. In dieser schwierigen Zeit, wo ein direkter Kontakt untereinander und ein Miteinander zwischen den Generationen nahezu unmöglich ist, haben die Kindergartenleiterin Frau Katja Lechner und ihr Team nach Wegen gesucht, um den Gemeinschaftssinn innerhalb des Kindergartens aufrecht zu erhalten und Kindern und Eltern das Signal zu geben, der...

Blaulicht

Aktuelle Corona-Zahlen - 24. April (12 Uhr)
Stadt- und Landkreis Karlsruhe: Elf von 99 Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen betroffen

Bretten/Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (kn) In elf von 99 Altenwohn- und Pflegeeinrichtungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit insgesamt 7.000 Plätzen sind bislang 266 Bewohner und 127 Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das hat das Landratsamt Karlsruhe auf Anfrage der Brettener Woche mitgeteilt. Im Landkreis seien insgesamt 57 Bewohner verstorben. Währenddessen wurden im gesamten Stadt- und Landkreis bislang 1.306 Menschen positiv auf das Virus getestet, 667 davon sind...

Soziales & Bildung
Mitglieder des Musikvereins sorgen mit Musik für Abwechslung im Pflegeheim Neibsheim.
7 Bilder

Mit Musik, Linzer Torten und Neibsheimer Spatzen eine Freude bereiten
Neibsheimer stehen dem Pflegeheim tatkräftig zur Seite

Bretten-Neibsheim (ger) „Tue Gutes und rede darüber“, ist ein wohlgemeinter Ratschlag in der Öffentlichkeitsarbeit. Wer hilft, anderen beisteht oder einspringt, wo Not am Mann ist, dem ist das oftmals einfach ein Bedürfnis. Doch wozu große Worte machen? Für viele Neibsheimer ist es offenbar ganz selbstverständlich, dass sie den Bewohnern und Mitarbeitern des Pflegeheims Haus Schönblick in Neibsheim, das so heftig von der Corona-Krise getroffen ist (wir berichteten), irgendetwas Gutes tun...

Freizeit & Kultur

Neibsheimer für Neibsheim
Neibsheimer Spatzen für das Pflegeheim

Bretten-Neibsheim (kn) Der Ortschaftsrat Neibsheim will seine Solidarität zum Pflegeheim Haus Schönblick mit einer kreativen Mitmach-Aktion zum Ausdruck bringen. Allen sei bewusst, dass das ganze Pflegeteam sowie alle Mitarbeiter unter extrem erschwerten Bedingungen Immenses leisteten und die Bewohner durch die Hygienevorschriften nicht mehr viel Abwechslung erhalten würden, so die Ratsmitglieder. Die solidarische Anerkennung und der Beistand für das Pflegeheim reichten inzwischen mit...

Soziales & Bildung

Lage "nach wie vor prekär"
Kinder malen und basteln für Heimbewohner / Gemeinschaftsunterkunft unter Quarantäne

Bretten (pm/bea) Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Bretten hat sich bis zum gestrigen Donnerstag drastisch auf 212 (Stand 9. April, 21 Uhr) erhöht, 23 Menschen sind genesen. Wie die Stadt mitgeteilt hat, ist die Lage im Neibsheimer Altenwohn- und Pflegeheim nach wie vor prekär, da es weiterhin einen großen Personalmangel gibt. Das Heim sei auf weitere personelle Unterstützung angewiesen. Heimaufsicht und Stadt seien daher in permanenter Abstimmung mit der Heimleitung, um die Pflege und...

Freizeit & Kultur
99 Bilder

Brunnenviertel in Neibsheim in Home-Office-Version
Zusammenhalt tut gut

Bretten-Neibsheim (tkl/ger) Das Organisationsteam zum Neibsheimer Jubiläumsjahr musste aufgrund der Corona-Pandemie zuletzt alle öffentlichen Veranstaltungen absagen. Der monatliche Treffpunkt „Brunnenviertel“ konnte jedoch in stark veränderter Form auch im April stattfinden, nämlich virtuell im Internet. Waren in den ersten drei Monaten des Jahres die Menschen zum Brunnenviertel noch auf dem Dorfplatz oder dem Neuflizer Platz zusammengekommen, bestand diesmal die Möglichkeit, sich über...

Blaulicht

Bisher sind 82 Bewohner und 48 Mitarbeiter im Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim infiziert
Sieben Helfer melden sich zur Unterstützung im Pflegeheim Neibsheim

Bretten-Neibsheim (bea) „Das Virus ist in Bretten angekommen“, sagte Oberbürgermeister Martin Wolff am vergangenen Samstag. Zuvor waren 68 der 181 Bewohner und 36 der 166 Angestellten des Alten- und Pflegeheims Haus Schönblick in Neibsheim positiv auf das Corona-Virus getestet. Weitere Tests standen aus. Der Pressesprecher der Regionale Kliniken Holding, Alexander Tsongas, bestätigte, dass der Klinikverband insgesamt 150 Beatmungspatienten, sowie weitere Corona-Patienten aufnehmen könne. Des...

Freizeit & Kultur

Zusammenhalt während der Corona-Pandemie
Brunnenviertel in Neibsheim - kontaktlos und doch zusammen

Bretten-Neibsheim (ger) Jeden ersten Montag im Monat treffen sich die Neibsheimer im Jubiläumsjahr zum Brunnenviertel. Um Viertel nach sieben kommt man am Brunnen vor dem Rathaus oder bei Regen auf der Kulturbühne am Neuflizer Platz zusammen. Jeder hat ein Glas und eine Flasche mit dem Getränk seiner Wahl dabei, manche bringen Gebäck oder Knabbereien mit. Und dann steht man zusammen und tratscht, freut sich, die anderen zu treffen, und genießt die Gemeinschaft. Diesen Grundgedanken des...

Blaulicht
Das Neibsheimer Pflegeheim Haus Schönblick hat momentan mit dem Corona-Virus zu kämpfen. | Foto: bea
2 Bilder

Coronavirus im Pflegeheim Haus Schönblick in Neibsheim
OB Martin Wolff: "Wir hangeln uns von Halbtag zu Halbtag" - Fünf Freiwillige für Pflege im Heim

Die aktuellen Entwicklungen rund um das Pflegeheim Haus Schönblick in Neibsheim lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten-Neibsheim (bea) Nach dem Auftreten der Corona-Infektionen im Pflege- und Altenwohnheim Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim (wir berichteten) wurde damit begonnen, Angestellte und Bewohner auf eine mögliche Infektion mit dem Virus zu testen. Nach dem momentanen Stand sind 68 Bewohner und 36 Mitarbeiter mit dem Virus infiziert. Fünf Bewohner sind verstorben. Das haben das...

Freizeit & Kultur
Das Brunnenviertel feiern die Neibsheimer vorübergehend zu Hause.
2 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Brunnenviertel zu Hause

Bretten-Neibsheim (ger) Das Organisationsteam der 1250-Jahr-Feier des Brettener Stadtteils Neibsheim arbeitet mit Hochdruck an einer Jubi-Home-Office-Lösung, damit die Veranstaltungen weiter laufen können. Das Brunnenviertel am Montag, 6. April, 19.15 Uhr, findet demzufolge bei jedem daheim statt. „Schnappt eure Flasche Wein, Sekt oder Bier (Alkoholfreies geht auch) und macht Bilder von euch“, bittet das Team alle Brunnenviertel-Freunde. Die Fotos sollen dann auf Facebook, Instagram oder auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.