Neibsheim

Beiträge zum Thema Neibsheim

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung
Musikverein Neibsheim zieht Bilanz

Bretten-Neibsheim (kn) Die Generalversammlung des Musikvereins Neibsheim im Musikerheim Anfang März wurde musikalisch durch das Blechbläserensemble mit rhythmischer Unterstützung eröffnet. Danach begrüßte Eva-Maria Dulkies vom Vorstandsteam die Anwesenden. Bei der anschließenden Totenehrung gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern, darunter dem langjährigen, aktiven Musiker Manfred Jung und der kürzlich verstorbenen Musikerin Heidrun Köpp, die sich in verschiedenen Ämtern und...

Freizeit & Kultur

1250 Jahre Neibsheim
Bis Ende April alle Veranstaltungen ausgesetzt

Bretten-Neibsheim (kn) Aufgrund der Verfügung der Stadt Bretten im Zuge der Corona-Krise  verschiebt das  Organisationsteam 1250 Jahre Neibsheim alle geplanten Veranstaltungen bis einschließlich 30. April. Dies bedeutet, die Ausstellung "Facetten eines Dorfes", das nächste Brunnenviertel sowie der Schützenkönig werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Freizeit & Kultur

Jugendkonzert des Musikvereins Neibsheim
Jugend spielt auf

Am 8. März fand das alljährliche Jugendkonzert des Musikvereins Neibsheim statt. Es war das erste Konzert unter der Leitung des neuen Dirigenten Steffen Westermann. Dieses Jahr stand das Jugendorchester mit einem abwechslungsreichen Repertoire im Vordergrund. Es zeigte sich sehr vielseitig mit Boomwhackers - das sind Kunststoffrohre, die beim Anschlagen unterschiedliche Tonhöhen von sich geben - und einem schönen Solo von Jakob Abel am Euphonium. Auch die Musikzwerge, die Musikalische...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Kindergarten St. Mauritius Teil des Neibsheimer Faschingsumzugs

Mit sichtlich großer Freude beteiligten sich auch die kleinsten Neibsheimer, nämlich die Kindergarten- und Krippenkinder des Kindergarten St. Mauritius Neibsheim mit ihren Erziehrinnen, am diesjährigen Faschingsumzug. Verkleidet als „Neibsheimer Kleeblätter“ in grünen T-Shirts und Mützen warfen die Jungs und Mädels mit Begeisterung Süßigkeiten unter die am Straßenrand stehenden Zuschauer. Immer wieder und unüberhörbar machten die jüngsten Karnevalisten des Umzugs mit ihrem Faschingsruf „Zicke,...

Freizeit & Kultur
Die Kindergartenkinder waren als Neibsheimer Kleeblätter unterwegs.
90 Bilder

Fasching während 1250 Jahre Neibsheim
Feucht-fröhlicher Faschingsumzug

Bretten-Neibsheim (ger) Gefühlt war es das ganze Dorf, das da beim Umzug am Faschingssonntag in Neibsheim auf den Beinen war: Vorneweg gab der Musikverein im Pyjama den Ton an, gefolgt von den Kindergartenkindern, die als Neibsheimer Kleeblätter in Grün begeistert winkten. Die bunt verkleideten Grundschulkinder freuten sich über den Bonbonregen, der an manchen Stellen auf sie niederprasselte. Tiger, Bär und Co. in Neibsheim Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) kam - wie auch der...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Neibsheimer Seniorengemeinschaft feiert Fasching
„Die Männer sind alle Verbrecher“

Bretten-Neibsheim (kn) Bei Kaffee, Berliner und Eierlikör verbrachten die Mitglieder der Neibsheimer Seniorengemeinschaft einen kunterbunten „Schmutzigen Donnerstagnachmittag“ im Pfarrzentrum St. Mauritius. Gleich zu Beginn verlieh Irmgard Klein, die durch das närrische Programm führte, der wie sie sagte, "immer zu Späßen aufgelegten Ingrid Göpfrich", den Titel der „Neibsheimer Oberhexe“. „Die Mama macht das schon“ Schlag auf Schlag folgten nun Schunkellieder, begleitet von Wolfgang Kalmbach am...

Freizeit & Kultur
Zum Ortsjubiläum Neibsheim waren die Geschwister Well mit ihrem Programm "Fein sein, beinander bleiben" in der Talbachhalle zu Gast.
33 Bilder

Die Geschwister Well begeistern zum Neibsheimer Ortsjubiläum
Mit Stubenmusik die Welt retten

Bretten-Neibsheim (ger) Stubenmusik hilft gegen alles, so die Botschaft der Geschwister Well: Putin, Erdogan und Trump würden beim Musizieren zur Vernunft kommen und mit „Stugida“ würde die Stubenmusik auch gegen die Idiotisierung des Abendlands wirken. Zuhause kommt man damit gut durch Pubertät und Wechseljahre und kann sich über ein harmonisches Familienleben freuen – bei 15 Geschwistern geradezu überlebensnotwendig. Immer virtuos, immer hintersinnig Im Jahr des Ortsjubiläums gaben auf...

Soziales & Bildung

In Bretten zuhause: Ehrenamt in den Stadtteilen
Neibsheim: Ein Team fürs Jubiläumsjahr

Bretten-Neibsheim (ger) Nicht nur Bauprojekte profitieren von ehrenamtlicher Arbeit, sondern auch Ideelles wie Feste und Veranstaltungen, die organisiert und erdacht sein wollen. Neibsheim feiert 2020 seine Ersterwähnung vor 1250 Jahren im Lorscher Codex mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen. Schon 2017 begannen engagierte Neibsheimerinnen und Neibsheimer mit den Planungen. Ein Brainstorming führte zu dem Ergebnis, dass jeden Monat im Jubiläumsjahr mindestens eine Veranstaltung stattfinden...

Freizeit & Kultur
Im Jubiläumsjahr anlässlich der 1250-jährigen Ersterwähnung der Ortschaft findet zusätzlich zum traditionellen Kinderfasching ein Faschingsumzug durchs Dorf statt.
4 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Kinderfasching mit Umzug

Bretten-Neibsheim (ger) Im Jubiläumsjahr anlässlich der 1250-jährigen Ersterwähnung der Ortschaft findet zusätzlich zum traditionellen Kinderfasching ein Faschingsumzug durchs Dorf statt. Am Fastnachtssonntag, 23. Februar, ziehen ab 13.11 Uhr Kindergarten, Schule, Musikverein, FC Neibsheim, Kleintierzüchter, Landjugend, Ministranten, die Hexenzunft Obe-Nei und die Feuerwehr fröhlich verkleidet durchs Dorf. Start am Gemeindezentrum Der Umzug startet am neuen Parkplatz beim Gemeindezentrum und...

Freizeit & Kultur
Das Männerballett des MGV Neibsheim wird auch 2020 wieder das Publikum "bezaubern".  | Foto: ibr
6 Bilder

Faschingsveranstaltung MGV Liederkranz Neibsheim
"Neibse ahoi"

Bretten-Neibsheim (ibr) Beim Männergesangverein „Liederkranz“ Neibsheim 1868 geht es im Jubiläumsjahr wieder hoch her. Mit „Neibshe Ahoi“ sticht am 8. Februar 2020 um 19.20 Uhr (Einlass ab 18.20 Uhr) das MGV Narrenschiff nach einer einjährigen Pause mit Schwung und guter Laune wieder in See. Mit an Bord, neben Kapitän und Conférencier Thomas Klein wird auch das Musik-Duo „Nik & Jörg“ sein. Die beiden Musiker werden zwischen den einzelnen Beiträgen mit fetziger Musik, Polonaise, Schunkel- und...

Freizeit & Kultur
Trotz winterlicher Temperaturen trafen sich zahlreiche  Neibsheimer beim ersten Brunnenviertel, das im Jubiläumsjahr immer am ersten Montag im Monat um viertel acht stattfindet.
12 Bilder

Bei Nebel und Minustemperaturen waren heiße Getränke Trumpf
Brunnenviertel am Neibsheimer Dorfplatz bestens besucht

Das erste "Brunnenviertel" - ein zwangloser Treffpunkt am Dorfplatz, der im Neibsheimer Jubiläumsjahr jeweils am ersten Montag jedes Monats stattfindet - war trotz winterlicher Witterung bestens besucht. Warm eingepackt und falls nötig mit einem zweiten Paar Wollsocken in den Stiefeln strömten Neugierige aus allen Richtungen zum ebenfalls winterfest verhüllten Dorfbrunnen. Für heiße Getränke war bestens gesorgt, denn die Katholische Landjugend hatte einen stimmungsvoll beleuchteten Stand...

Soziales & Bildung
Über 25 Ministranten nahmen in Neibsheim an der Sternsingeraktion teil.
11 Bilder

Sternsinger-Aktion
Unterwegs für einen guten Zweck in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Über 25 Ministranten machten sich am Dreikönigstag in Neibsheim auf, um an der Sternsinger-Aktion des Kindermissionswerks der katholischen Kirche teilzunehmen. Der Auftakt fand im feierlichen Gottesdienst statt. Als Sternträger, Diener und Könige gewandet, gaben die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Messe nicht nur optisch einen prächtigen Rahmen, sondern erfreuten die Gemeinde auch mit ihrem kräftigem Gesang des "Gloria in excelsis deo" oder "Wir kommen...

Freizeit & Kultur
Einen rundum gelungenen Auftakt in ihr Jubiläumsjahr begingen die Neibsheimer in der Silvesternacht an der Adlersbergkapelle.
17 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Rundum gelungener Auftakt ins Jubiläumsjahr

Bretten-Neibsheim (ger) Einen rundum gelungenen Auftakt in ihr Jubiläumsjahr begingen die Neibsheimer in der Silvesternacht. Kerzen in Windlichtern säumten den dunklen Weg bergan zur Adlersbergkapelle. Die Kapelle selbst war stimmungsvoll rot erleuchtet. Nach einer Andacht, die das Gemeindeteam um Pfarrgemeinderätin Beate Bachmann vorbereitet hatte, trafen sich rund 350 Menschen vor der Kapelle, um auf das Neue Jahr anzustoßen. Ortsvorsteher Michael Koch zeigte sich überwältigt von dem großen...

Freizeit & Kultur
Neibsheim feiert 2020 sein 1250-jähriges Jubiläum.  | Foto: Gerd Kratzmeier
31 Bilder

Interessante Veranstaltungen machen das Jubiläumsjahr zu etwas Besonderem
1250 Jahre Neibsheim – das muss gefeiert werden!

Bretten-Neibsheim (ger) Neibsheim, ein Stadtteil von Bretten, hat rund 1.900 Einwohner und ist – neben Bauerbach und Büchig – eines der drei katholischen Dörfer der ansonsten protestantisch geprägten Melanchthonstadt. Die erste urkundliche Erwähnung Neibsheims datiert vom 1. Juni 770 und findet sich im Lorscher Codex. Wahrscheinlich reicht die Geschichte des Örtchens aber weiter zurück. Funden nach zu urteilen müssen bereits im ersten Jahrhundert nach Christus römische Siedlungen auf der...

Freizeit & Kultur
Das halbe Dorf lauschte in Neibsheim der Rede der "Kerwe-Sai".
18 Bilder

Kerwe Neibsheim 2019
"Kerwe-Sai" gemeinden Gondelsheim-Ost ein

Bretten-Neibsheim (ger) Von Freitagabend bis Montag feierte Neibsheim wieder einmal seine Martini-Kerwe. Am Sonntag nach dem Mittagessen fand sich das halbe Dorf auf dem Neuflizer Platz ein, um der Rede der so genannten „Kerwe-Sai“ zu lauschen. Die jungen Männer und Frauen, die im laufenden Jahr 18 Jahre alt wurden, waren schon das ganze Wochenende präsent, zum Beispiel auch beim Kerwe-Tanz des FC. Der Musikverein hielt die Wartenden mit schmissiger Musik bei Laune, bis man schon von weitem den...

Freizeit & Kultur
kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für das Musik-Kabarett mit Andreas Martin Hofmeir am Donnerstag, 14. November, im Pfarrzentrum Neibsheim. | Foto: Philippe Gerlach
2 Bilder

3x2 Karten für Musik-Kabarett „Kein Aufwand!“ am 14. November zu gewinnen
Andreas Martin Hofmeir zu Gast beim Kulturkreis Neibsheim

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für das Musik-Kabarett mit Andreas Martin Hofmeir am Donnerstag, 14. November, im Pfarrzentrum Neibsheim. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Welche Kultband hat Andreas Martin Hofmeir mitbegründet? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss Montag, 4. November 2019. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekanntgegeben. Bretten...

Politik & Wirtschaft
Die Grünen des Ortsverbands Bretten besuchten in ihrer vierten Stadtteil-Tour Neibsheim. Ortsvorsteher Michael Koch (3.v.l.) und Ortsschaftsrätin Margit Weniger (2.v.r.) erläuterten, was im Dorf geplant ist.
2 Bilder

Stadtteiltour der Grünen in Neibsheim
Ausgeprägte Gestaltungsfreude und intaktes Dorfleben

Bretten-Neibsheim (kn) Der Wettergott meinte es gut mit den Radler*innen der GRÜNEN, die am Samstagnachmittag zu ihrer vierten Stadtteiltour 2019 aufbrachen, dieses Mal mit dem Ziel Neibsheim. Ortsjubiläum ganz oben auf Agenda Dort wurden Sie von Ortsvorsteher Michael Koch zunächst umfassend über den aktuellen Stand der Neibsheimer Projekte informiert. Ganz oben auf der Agenda steht derzeit die Vorbereitung des 1250-Jahr-Jubiläums 2020. Das Jubiläum ist als „Ganzjahresfeier“ konzipiert und soll...

Politik & Wirtschaft
Rolf Wittmann (Mitte), umrahmt von Michael Koch, Martin Wolff, Brigitte Wittmann und Michael Nöltner (von links). | Foto: ger
15 Bilder

Verabschiedung vom Neibsheimer Ortsvorsteher Rolf Wittmann
"Nicht so viel reden, sondern machen"

Bretten-Neibsheim (ger) Nach 20 Jahren als Ortsvorsteher in Neibsheim wurde Rolf Wittmann am Sonntag, 20. Oktober, feierlich verabschiedet. "Nicht so viel reden, sondern machen", umschrieb Bürgermeister Michael Nöltner Wittmanns Motto. Entsprechend hatte sich dieser auch zu seiner Abschiedsfeier nicht so viele und nicht so lange Reden gewünscht. So ganz ging dieser Wunsch nicht in Erfüllung. Ehrengäste, Freunde und Weggefährten würdigten Wittmanns 25-jähriges Engagement in der Kommunalpolitik,...

Freizeit & Kultur

Erlös geht an die Fußballjugend
Altpapiersammlung in Neibsheim

Die Jugendabteilung des FC Neibsheim führt am Samstag, den 28. September 2019 eine Altpapiersammlung durch. Bitte stellen sie das gebündelte Altpapier ab 9 Uhr bereit, damit es von der Fußballjugend abgeholt werden kann. Bitte beachten: Es steht kein Container an einem zentralen Platz bereit, so dass kein Papier selbst angeliefert werden kann. Sondern es werden bei der Altpapiersammlung spezielle Entsorgungsfahrzeuge eingesetzt, die das Papier direkt im Fahrzeug pressen. Die Fahrzeuge mit den...

Politik & Wirtschaft
Spatenstich in Neibsheim mit von links Stadtrat Aaron Treut, Ortsvorsteher Rolf Wittmann, Oberbürgermeister Martin Wolff, Bürgermeister Michael Nöltner, Bauamtsleiter Karl Velte, Stadtrat Otto Mansdörfer, dem künftigen Ortsvorsteher Michael Koch, Dieter Reininghaus von Weber Consulting und Stadtrat Kurt Dickemann.
9 Bilder

Spatenstich Näherer Kirchberg II
Neubaugebiet in Neibsheim: "Eine schwere Geburt"

Bretten-Neibsheim (ger) Endlich geht es voran:  Jüngst fand der Spatenstich am Neubaugebiet Näherer Kirchberg II statt. Unter den Augen von Verwaltungsmitarbeitern, Stadt- und Ortschaftsräten, Mitarbeitern des Planungsbüros Weber Consulting, des Vermessungsbüros Götter & Lofink und der Firma Harsch sowie einigen Grundbesitzern wurden die Arbeiten am 2,4 Hektar großen Gebiet symbolisch eröffnet. Oberbürgermeister Martin Wolff räumte in seiner Ansprache ein, dass es "eine schwere Geburt" vom...

Freizeit & Kultur
Geschichten und Erinnerungen wurden beim Dorfspaziergang in Neibsheim ausgetauscht.
17 Bilder

Neibsheimer Begegnungen
Beim Dorfspaziergang in Erinnerungen schwelgen

Bretten-Neibsheim (ger) Eine Gruppe von gut 80 Menschen spazierte am Montagabend munter plaudernd durch Neibsheim. Was war da los? Zu dem Dorfspaziergang mit Erzählpunkten hatten Heidi und Hermann Renner im Rahmen der „Begegnungen“ anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums des Brettener Ortsteils, das im nächsten Jahr gefeiert wird, geladen. Der Grundgedanke war, Wandel und Bewahrung im Dorf sichtbar zu machen anhand von Beispielen umfunktionierter und „neu aufgeblühter“ Gebäude. „Ihr werdet...

Freizeit & Kultur

Jungmusikerleistungsabzeichen

Vom Musikverein Neibsheim absolvierten 5 Musiker und Musikerinnen das Leistungsabzeichen in Flehingen. Die Jungmusikerin Theresa Abel hat das bronzene Leistungsabzeichen, Jakob Abel, Bastian Brauch,  Aurelia Konrad haben das silberne Leistungsabzeichen und Sereina Konrad das goldene Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Für das bronzene Leistungsabzeichen wurde Theresa Abel von Helena Schmid vorbereitet, für das silberne Leistungsabzeichen wurden die Musiker und Musikerinnen von Sereina...

Freizeit & Kultur
Zum Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung erhielten die Halbtöne eine Urkunde und eine Anstecknadel.
5 Bilder

Kleines Openair-Konzert
Jahresabschluss der Jugend des Musikvereins Neibsheim

Bretten-Neibsheim. Am vergangenen Mittwoch fand ein kleines Vorspiel zum Abschluss des vergangenen musikalischen Jahres statt. Dort präsentierten sich die Blöckflötengruppen, die zwei Gruppen der musikalischen Früherziehungen und das Schülerorchester "Halbtöne". Zum Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung erhielten die Halbtöne eine Urkunde und eine Anstecknadel.  Für einige war es der letzte Auftritt in ihrer aktuellen Gruppe, da sie nach den Sommerferien zum Teil ein neues Instrument lernen...

Freizeit & Kultur

Neibsheimer Sommernachtstraum auf dem Neuflizer Platz

Zu herrlichstem Wetter kamen am 01.06.2019 die Besucher des Neibsheimer Sommernachtsfests auf dem Neuflizer Platz zusammen, um es sich mit Musik, Speis und Trank und natürlich netter Gesellschaft gut gehen zu lassen. Für ersteres waren unter anderem die Halbtöne unter der Leitung von Melanie Hauck und das Jugendorchester Neibsheim unter der Leitung von Armin Westermann zuständig, die darauf vom Musikverein Oberöwisheim abgelöst worden sind. Auch der Musikverein Büchig konnte feinste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.