Neibsheim

Beiträge zum Thema Neibsheim

Freizeit & Kultur

Dünger von Biogasanlage
Landluft in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) In den letzten zwei Tagen wehte ein deutliches „Geschmäckle“ durch Neibsheim. „Da wird gedüngt“, war Kennern der Materie klar. Aufgrund des anhaltenden intensiven „Duftes“ beschwerten sich einzelne in den sozialen Medien und machten den landwirtschaftlichen Betrieb Kohler mit eigener Schweine-Mast und Rinderzucht sowie Metzgerei dafür verantwortlich. Dünger von Biogasanlage „Das waren aber nicht wir“, so Seniorchefin Trauterose Kohler. Der Dünger mit dem anhaltenden...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musikalischer Spaziergang mit dem Musikverein Neibsheim
Neibsheim klingt

Bretten-Neibsheim (kn) Unter dem Motto "Neibsheim klingt" möchte der Musikverein Neibsheim ab dem 15. August an verschiedenen Plätzen im Dorf seine Musik vorstellen. Alle sind herzlich eingeladen, bei einer Wanderung durch Neibsheim an verschiedenen Stellen mit Musik aus Konzerten und Veranstaltungen der vergangenen Jahrzehnte die Seele baumeln zu lassen. Mithilfe von QR-Codes können Musikstücke des Vereins online aufgerufen und angehört werden. Auf der Homepage...

Freizeit & Kultur

Neue Sitzbank an Aussichtspunkt in Neibsheim
1565 Schritte zur Ziegelhütte

Bretten (kn) Über Jahre hinweg stand eine Bank auf der Kuppe neben dem Wegekreuz zwischen Neibsheim und Gondelsheim und bot Wanderern eine Rastmöglichkeit. Altersbedingt musste diese Bank abgebaut werden und somit war auch die Rastmöglichkeit genommen. Nach etlichen Vorbeigängen hatten Diana Tkaucic und Corinna Egler immer den gleichen Gedanken: „Da muss wieder eine Bank hin.“ Sie entschlossen sich daher kurzerhand eine zu kaufen und dort aufzustellen zu lassen. Schnell war klar, die Damen...

Soziales & Bildung
7 Bilder

Kindergarten St. Mauritius Neibsheim
Kinder freuen sich über neue Matschküche

Bretten-Neibsheim (kn) Was lange währt, wird endlich großartig. So könnte man das Ergebnis von der Idee bis zur Fertigstellung eines Gemeinschaftsprojektes zwischen Erzieherteam, Eltern und örtlicher Firmen am Kindergarten St. Mauritius in Neibsheim bezeichnen. In monatelanger Zusammenarbeit entstand im Außenbereich des katholischen Kindergartens eine Matschküche, welche von den Mädels und Jungs mit Begeisterung angenommen wird. Die strahlenden Kinderaugen sprechen hier beim gemeinsamen...

Freizeit & Kultur

Musikverein Neibsheim geht pandemiebedingt neue Wege!
Online-Proben beim Musikverein Neibsheim

Bretten-Neibsheim. Ein Jahr ist es jetzt schon her, seit die letzte Musikprobe im gewohnten Stil stattgefunden hat. Proben im Sommer im Freien sowie im Herbst mit Abstand in der Talbachhalle waren keine dauerhaften Alternativen. Und die Möglichkeit, wieder gemeinsam zu proben und zu spielen, liegt immer noch in weite Ferne.  "Aber den Kopf hängen lassen bringt nichts!", beschied der Verein. Und so finden seit ein paar Wochen die Musikproben online statt. Vorreiter der digitalen Probe waren...

Freizeit & Kultur
Mit viel Eigenleistung und aus Sonderhaushaltsmitteln wurden neue Willkommensschilder in Neibsheim installiert.
2 Bilder

Mit Eigenleistung und aus Sonderhaushaltsmitteln realisiert
Neue Willkommensschilder in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) Wer nach Neibsheim kommt, wird seit kurzem an den Ortseingängen von neuen Willkommensschildern begrüßt. Die Metalltafeln in Fahnenform ersetzen die alten, in die Jahre gekommenen Holzhäuschen. Eigentlich sollten analog zur Kernstadt, die ihre Beschilderung anlässlich der 1250-Jahrfeier aufgefrischt hatte, alle Stadtteile neue Tafeln erhalten. Dieser Plan fiel aber den Einsparungen, die wegen der Corona-Pandemie anstanden, zum Opfer. Wandelbares System In Neibsheim wurden...

Freizeit & Kultur

Obst- und Gartenbauverein Neibsheim plant JHV mit Apfelverkostung im November
Gartensaison beginnt trotz Corona-Pandemie

Bretten-Neibsheim (kn) In einem Brief zum "Vereinsleben in der Corona-Pandemie" hat sich der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Neibsheim, Thomas Hauck, an die Mitglieder gewandt. Mit Schnittkursen und der Hauptversammlung habe man ins neue Jahr 2021 starten wollen. Doch leider müsse man auf gemeinsame Termine coronabedingt vorerst verzichten. Für Ziele des OGV werben Dennoch sollte die neue Gartensaison rechtzeitig beginnen können. Daher lagen jedem Brief die traditionellen...

Soziales & Bildung
6 Bilder

Neibsheimer Schulanfänger auf dem Osterweg

Bretten-Neibsheim (ib) Im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, feiern Christen Ostern. Bedingt durch die Corona-Krise, konnten in diesem Jahr zu Ostern leider keine Kindergottesdienste stattfinden. Damit Familien mit Kindern die Osterzeit dennoch bewusst erleben können, lud die Kinderkirche der Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal zum Osterweg nach Neibsheim ein. Ab Dienstag, dem 30. März, bestand die Möglichkeit, diesen Weg gemeinsam mit den Kindern zu gehen. Das Angebot nutzten...

Freizeit & Kultur
Grabungstechnikerin Marianne Lehmann, Gebietsreferent Folke Damminger und Grabungsarbeiter Ahmed Furan (von links) vor den Resten der Oberen Burg in Neibsheim.
21 Bilder

Das Landesamt für Denkmalpflege hat in Neibsheim Reste der Oberen Burg gefunden
„Archäologie ist für den Moment“

Bretten-Neibsheim (ger) Es gab sie also tatsächlich: In Neibsheim sind Reste der Oberen Burg gefunden worden. In der Ortschronik, die zur 1.200-Jahr-Feier 1970 entstanden ist, wird sie an der Stelle neben der Oberen Mühle vermutet. Auf dem großen Grundstück im Ortszentrum soll gebaut werden. Bevor aber die Baufirma tätig wird, hat das Landesamt für Denkmalpflege das Areal untersucht. Aber wie gehen die Fachleute eigentlich vor? Wie bestimmen sie das Alter ihrer Fundstücke? Wo graben sie und was...

Sport

Örtliches Toyota-Autohaus unterstützt die Neibsheimer Fußballer
Autohaus Mindler kleidet den FC Neibsheim neu ein

Bretten-Neibsheim (kn) Die Aktiven des FC Neibsheim freuten sich zu Beginn ihrer Fußballrunde über ihr nagelneues Trainingsoutfit. Das Neibsheimer Toyota-Autohaus Mindler stattete sämtliche Spieler und das Betreuerteam mit topmodernen und funktionellen Kleidungsstücken aus. Pro Kopf stellten die Geschäftsführer Christoph und Matthias Mindler jeweils Kurz- und Langarm-Oberteile zur Verfügung. Dazu noch passende Trainingshosen und Shorts, jeweils natürlich in den blau-weißen FC-Vereinsfarben....

Soziales & Bildung

Für jedes der vier Klassenzimmer wurde ein Gerät von Firmen gespendet
Luftfiltergeräte auch in Grundschule Neibsheim in Betrieb

Bretten (bea) Auch in der Grundschule in Neibsheim sind inzwischen in jedem der vier Klassenzimmer Luftreinigungsgeräte in Betrieb. Für die gespendeten Lüfter ist Schulleiterin Manuela Grajer dankbar. „Trotz regelmäßigem Lüften merkt man, dass die Luft klarer und frischer ist, wenn die Luftreiniger in Betrieb sind“, sagt sie. Die von den Schülern liebevoll „R2D2“ genannten Geräte wurden von drei Firmen aus Neibsheim - Steuerbüro Westermann, Müller Hausgerätetechnik und Malergeschäft...

Soziales & Bildung

Am 22. Februar öffnen Kindertagesstätten und Grundschulen auch in Bretten und der Region wieder schrittweise
"Die halbe Schule macht auf"

Bretten/Region (bea) Nach den Faschingsferien sollen in Baden-Württemberg Kindertagesstätten und Grundschulen schrittweise wieder öffnen. Je zwei Klassenstufen sollen nach den Vorgaben des Landes pro Woche im Wechselbetrieb vor Ort geschult werden. Gleichzeitig sollen die präsenten Klassen in kleinere, konstante Gruppen aufgeteilt und diese ohne Präsenzpflicht für mindestens zehn Stunden in der Woche unterrichtet werden. Zusätzlich müssen sich die Schulen noch um die Notbetreuung der restlichen...

Freizeit & Kultur
Ein Team des Amts für Denkmalpflege dokumentiert derzeit in Neibsheim auf einem Gelände an der Talbachstraße die Reste der Oberen Burg.  | Foto: ger
22 Bilder

Sondierungsgrabungen in Neibsheim / Investor plant Doppelhäuser
Reste der Oberen Burg gefunden

Bretten-Neibsheim (ger) In Neibsheim finden seit dem 18. Januar Grabungsarbeiten auf einem Gelände zwischen Talbachstraße und Oberer Mühlstraße statt. Auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news erläuterte Karl Velte, Stadtbaudirektor von Bretten, dass es sich dabei um archäologische Untersuchungen des Landesamtes für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart handle. Ein dreiköpfiges Grabungsteam untersuche das Gelände in einzelnen Sondageschnitten. Ziel der Untersuchung sei es,...

Freizeit & Kultur

Bilanz der Silvesternacht in Bretten und Region
"Genug zu tun, aber weniger los"

Bretten/Region (bea) Die Silvesternacht ist größtenteils ruhiger verlaufen als in den vorangegangenen Jahren. Das bestätigten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und den RKH-Kliniken gegenüber der Brettener Woche/kraichgau.news. Roland Fella, der seit drei Jahren die Feinstaubwerte an zwei Stellen in Gondelsheim misst, kann in dieser Hinsicht ebenfalls einen deutlich ruhigeren Jahreswechsel bestätigen. Deutlich geringere Feinstaubwerte Während Fella vor einem Jahr noch...

Freizeit & Kultur
In Neibsheim wurde dieses Jahr Jubiläum unter Pandemiebedingungen gefeiert. | Foto: privat
28 Bilder

1250 Jahre Neibsheim: Ein Jubiläum unter Pandemiebedingungen
„Alles wird nachgeholt, wenn alle wieder mitfeiern können“

Bretten-Neibsheim (ger) Das Jahr 2020 sollte in Neibsheim das Jahr der Jubiläumsfeierlichkeiten werden. Vor 1250 Jahren, genau am 1. Juni 770 wurde der katholisch geprägte Ort erstmals urkundlich erwähnt. Ein Organisationsteam aus Ortsverwaltung und engagierten Neibsheimerinnen und Neibsheimern plante einen bunten Strauß an abwechslungsreichen Events. Jeden Monat sollte mindestens eine Veranstaltung stattfinden, die die Dorfbewohnerinnen und -bewohner und alle, die sich mit ihnen verbunden...

Freizeit & Kultur
Veronika Hauk (rechts) spendete den Defibrillator für Neibsheim aus dem Nachlass ihres Bruders Dieter. Diakon Robert Austen (links) hat ihn im Vorraum der Volksbank in Neibsheim montiert, mit auf dem Bild ist Sabine Hiller, Mitarbeiterin der Filiale vor Ort.
3 Bilder

Im Vorraum der Volksbank-Filiale in Neibsheim ist nun ein kleiner Lebensretter bei Tag und Nacht verfügbar
Defibrillator aus Nachlass gespendet

Bretten-Neibsheim (kn) Seit dem 23. Dezember gibt es im Vorraum der Volksbank-Filiale in Neibsheim einen Defibrillator. Den öffentlich zugänglichen Lebensretter hatte Veronika Hauk aus dem Nachlass ihres Bruders Dieter gespendet. Öffentlich zugänglicher Ort bei Tag und Nacht Nach einem Gottesdienst habe Hauk Diakon Robert Austen, der beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) als ehrenamtlicher Rettungshelfer tätig ist, mit der Installation eines Defibrillators in Neibsheim beauftragt, bestätigt dieser....

Soziales & Bildung

Bischof Nikolaus besucht den Katholischen Kindergarten St. Mauritius

Sehr zur Freude von Kindergarten- und Krippenkindern sowie deren Erzieherinnen, ließ es sich Bischof Nikolaus auch in dieser schwierigen Zeit nicht nehmen, dem Kindergarten St. Mauritius Neibsheim einen Besuch abzustatten. Selbstverständlich unter strenger Berücksichtigung sämtlicher Hygienevorschriften und sicherheitshalber unter freiem Himmel. Während die Jüngsten in ihrem Krippenhof Aufstellung genommen hatten, versammelten sich die „Großen“ vor dem Haupteingang. So konnten alle...

Soziales & Bildung

Kommunionkinder aus Neibsheim spenden 580 Euro für das Hohberghaus Bretten
Frühes Weihnachtsgeschenk

Bretten-Neibsheim (kn) Vieles ist in diesem Jahr anders. Das mussten auch die Kommunionkinder aus Neibsheim erfahren. Nachdem sie im Oktober endlich ihre Erstkommunion feiern durften, wollten sie etwas zurückgeben. Eine Spende war für ein soziales Projekt in der Region geplant, das Geld sollte durch Kuchenverkauf und andere Aktionen der Kinder gesammelt werden. „Leider war dies durch Corona nicht möglich“, so Jutta Weischedel, eine der Katechetinnen, die die Kommunionkinder unterrichten. Dass...

Politik & Wirtschaft

Näherer Kirchberg II
Neubaugebiet Neibsheim: Erschließungsanlagen fertiggestellt

Bretten-Neibsheim (ger) Nach einem guten Jahr ist das Baugebiet "Näherer Kirchberg II" erschlossen, der Spatenstich hatte im September 2019 stattgefunden. "Was lange währt, wird endlich gut", freute sich Oberbürgermeister Martin Wolff beim Vororttermin. Die jahrelange Hängepartie bis zur Realisierung des Gebiets hatte in der Vergangenheit zu einigem Unmut geführt, wie dieser Leserbrief illustriert.  Einzelne Bauplätze noch zu haben 28 Bauplätze sind in attraktiver Ortsrandlage entstanden. Sie...

Freizeit & Kultur
Vielseitig und ansprechend: Die Jubiläumsausstellung in Neibsheim stieß auf großen Zuspruch.  | Foto: ger
13 Bilder

Neibsheimer Jubiläumsausstellung ist verlängert
„Schatzkästlein an Erinnerungen“

Bretten-Neibsheim (ger) Was macht ein Dorf aus, was hält es zusammen? Antworten auf diese Fragen bietet die Ausstellung „Facetten eines Dorfes“ im Gemeindezentrum St. Mauritius in Neibsheim. Seit dem 17. Oktober ist die Schau anlässlich des 1250-jährigen Ortsjubiläums geöffnet und wegen des großen Interesses ist sie nun bis Freitag, 30. Oktober, verlängert. Wer möchte, kann also am Donnerstag, 29. Oktober, und Freitag, 30. Oktober, jeweils von 16 bis 20 Uhr noch einen Blick auf das bunte...

Politik & Wirtschaft

Austausch zur geplanten Sanierung und Erweiterung
Besichtigung der Neibsheimer Talbachhalle mit Axel E. Fischer (MdB)

Bretten-Neibsheim (kn) Bereits im August 2018 hatte sich Bretten mit einer Planskizze und einem Finanzierungsplan für die Sanierung der Neibsheimer Talbachhalle im Rahmen des vom Bund geförderten Sonderprogramms für die „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beworben. Anfang Dezember 2019 erhielt die Stadtverwaltung dann den Aufnahmebescheid mit einer Förderhöhe von 705.789 Euro bei einem kalkulierten Gesamtvolumen von 1,595 Millionen Euro. Axel E....

Freizeit & Kultur
1987 fuhr die Tour de France durch Neibsheim. | Foto: privat
2 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Große Jubiläumsausstellung: „Facetten eines Dorfes“

Bretten-Neibsheim (ger) Neibsheim feiert im Jahr 2020 seine Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren. Jetzt wird die große Jubiläumsausstellung, die eigentlich schon im März hätte stattfinden sollen, nachgeholt. Nahezu alle Vereine, Institutionen und Gruppierungen sind daran beteiligt. Unter Leitung des Dokumentations-Teams, das sich anlässlich des Jubiläums gegründet hat, wurden in Wort und Bild die Entwicklungen und Highlights im Ort vornehmlich der letzten 50 Jahre aufbereitet. Von...

Freizeit & Kultur
Glücklich war beim Dinner Jumping in Neibsheim, wer noch Platz für den leckeren Nachtisch hatte. | Foto: ger
22 Bilder

Dinner Jumping in Neibsheim
Kulinarischer Spaziergang in sieben Gängen

Bretten-Neibsheim (ger) Wer am Sonntag in Neibsheim unterwegs war, konnte sie überall antreffen: Gut gelaunte Grüppchen, die zielstrebig durchs Dorf marschierten. Grund dafür war eine Art kulinarischer Spaziergang, ein so genanntes Dinner Jumping, das anlässlich des 1250-jährigen Ortsjubiläums von Rudi Schleicher und Margit Weniger organisiert worden war. An sage und schreibe sieben Stationen von ortsansässigen Anbietern konnten sich die Teilnehmer gütlich tun. Zwischen 10.30 und 14.30 Uhr...

Freizeit & Kultur
An 21 Sonntagen Musik gegen Kummer und Sorgen gemacht: Musikerinnen und Musiker auf dem Neibsheimer Schlossbuckel. | Foto: ger
19 Bilder

Familien-Ensemble macht Sommerpause
21 Mal Corona-Konzerte in Neibsheim

Bretten-Neibsheim (ger) 21 Wochen lang erklang immer sonntags ab 18 Uhr „Freude schöner Götterfunken“ vom Schlossbuckel, letzten Sonntag zum vorerst letzten Mal. Das Bläser-Ensemble aus drei Familien, die meisten auch Mitglieder im Neibsheimer Musikverein, hatte seit Mitte März die Nachbarschaft und weite Teile des Dorfs mit stimmungsvollen Stücken erfreut und damit die schwere Corona-Zeit erträglicher gemacht. Sonntägliche Institution Dem deutschlandweiten Aufruf, die „Ode an die Freude“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.