Bretten - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Östringen
Pferd auf Einsiedlerhof aus Mistgrube gerettet

Östringen (er24) Am frühen Samstag gegen 13 Uhr geriet ein Reitpferd auf einem Aussiedlerhof nahe der Stadt Östringen in eine missliche Lage. Auf der Koppel mit zwei Reitpferden waren die Besitzer mit dem Putzen und Satteln der Pferde für einen geplanten Ausritt beschäftigt. Pferd konnte sich nicht selbst befreien "Als ich mit dem Pferdegeschirr zurückkam, stand ein Pferd in der fast vollständig gefüllten Mistgrube und ist mit den Hinterläufen eingesunken", berichtet die Reiterin. Das Pferd...

Coronazahlen in der Region (Stand 9. Januar)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 9. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 63.526 (+405 im Vergleich zum 8. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 59.171 Menschen (+344) genesen und 840 Personen (+0) verstorben. Bei 3.515 (+61) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.717 (+76) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 23.779...

Mehrere Straftaten begangen
Jugendliche Rollerfahrer flüchten in Illingen vor Polizei

Illingen (ots) Am Montag gegen 21.30 Uhr erreichte das Polizeirevier Mühlacker der Hinweis auf eine Ruhestörung in Illingen, teilt die Polizei mit. Als die Einsatzkräfte vor Ort angekommen seien, flüchteten zwei Jugendliche umgehend auf Kleinkrafträdern vor den Beamten in Richtung Brühlwiesen. Auf Anhaltezeichen und Blaulicht mit eingeschaltetem Sondersignal reagierten beide Mofa-Fahrer nicht und setzten ihre Fahrt unbeirrt fort. Einer der beiden Fahrer konnte kurz darauf angehalten werden....

"Weiterhin sehr vorsichtig bleiben"
Intensivpatientenzahl sinkt unter Grenzwert für Alarmstufe

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist die Zahl der Covid-19-Intensivpatienten unter die Marke von 450 gesunken. Am Freitag (Stand 16 Uhr) habe die Zahl der belegten Betten bei 441 gelegen, teilte das Landesgesundheitsamt (LGA) in Stuttgart mit. Damit lag sie erstmals seit Langem wieder unter dem Grenzwert, der für die derzeit geltende Alarmstufe II mit verschärften Schutzmaßnahmen ausschlaggebend ist. "Weiterhin sehr vorsichtig bleiben" Auch die Hospitalisierungsinzidenz lag demnach am...

Antigentests oder PCR-Tests notwendig
Kultusministerium fordert Tests vor Schul- und Kita-Besuch

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Ende der Weihnachtsferien hat das Kultusministerium dazu aufgerufen, sich vor dem ersten Besuch von Schule oder Kita noch einmal auf das Coronavirus testen zu lassen. Das gelte für alle Kinder und Jugendlichen sowie das gesamte Personal in den Einrichtungen, teilte das Ministerium in Stuttgart am Freitag mit. So könne das Risiko einer Corona-Infektion gesenkt werden. «Das Verhalten jedes Einzelnen ist wichtig», hieß es in dem Appell. Antigentests oder PCR-Tests notwendig...

"Werden Kurs der Umsicht fortsetzen"
Kontaktbeschränkungen werden nicht verschärft

Stuttgart (dpa) Für die Bürger im Südwesten ändert sich nach der Corona-Schalte von Bund und Ländern am Freitag nicht ganz so viel. Denn hierzulande besteht etwa in der Gastronomie oder in Fitnessclubs bereits eine Testpflicht für Geimpfte und Genesene, die noch nicht geboostert sind. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lobte die am Freitag beschlossene flächendeckende Einführung der strengeren Testregeln. «Die heutigen Beschlüsse orientieren sich in weiten Teilen an dem, was in...

Coronazahlen in der Region (Stand 8. Januar)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 8. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 63.121 (+147 im Vergleich zum 67. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 58.827 Menschen (+515) genesen und 840 Personen (+0) verstorben. Bei 3.454 (-368) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.641 (-125) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 23.567...

Impfangebot in Kieselbronn
BioNTech-Impfstoff für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab fünf Jahren

Kieselbronn (kn) Die Gemeinschaftspraxis Dr. Peter Engeser/Joshua Glassman bietet am Samstag, 15. Januar, im Zeitraum von 9 bis etwa 15 Uhr neben der Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung von Erwachsenen die Möglichkeit, Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren bei einer Aktion in der Kieselbronner Turn- und Festhalle, Hauptstraße 65, mit einem speziellen Impfstoff des Herstellers BioNTech zu impfen. Das teilte die Gemeinde Kieselbronn mit. Ebenso können sich Jugendliche im Alter von zwölf bis 18...

Kriminalpolizei bittet um Hinweise
53-jähriger Mann aus Karlsruhe vermisst

Karlsruhe (kn) Seit Dienstagabend,  4. Januar, wird der in Karlsruhe-Beiertheim wohnhafte Rainer B. vermisst. Der vermisste 52-Jährige befindet sich nach Angaben der Polizei vermutlich in einer psychischen Ausnahmesituation, eine Selbstgefährdung sei nicht auszuschließen.  Beschreibung des Vermissten Rainer B. ist etwa 1,75 Meter groß, von schlanker Statur und hat grau melierte, rasierte Haare. Er ist vermutlich dunkel gekleidet und trägt eine Brille. Außerdem könnte der Vermisste mit einem...

Coronazahlen in der Region (Stand 7. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 7. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 62.974 (+486 im Vergleich zum 6. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 58.312 Menschen (+84) genesen und 840 Personen (+0) verstorben. Bei 3.822 (+402) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.766 (+181) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 23.478...

Identifikationsfigur "Max Achtziger" kreiert
"Max Achtziger" kämpft gegen Tod von Brummi-Fahrern

Mannheim (dpa/lsw) Die Zahl tödlicher Unfälle auf Deutschlands Straßen ist im vergangenen Jahr auf einen historischen Tiefstand gefallen - aber bei einer Gruppe von Verkehrsteilnehmern schnellen die Todeszahlen nach oben. Im Jahr 2021 ließen 70 Berufskraftfahrer (Vorjahr 48) ihr Leben auf Autobahnen an Stauenden. Der wohl letzte getötete Fahrer des Jahres 2021 fuhr kurz vor Weihnachten auf der Autobahn 3 in der Oberpfalz auf einen stehenden Militärkonvoi auf und starb in den Flammen. "Hellwach...

Dunkelroter Kombi mit PF-Kennzeichen gesucht
Verfolgungsfahrt durch Bretten, Oberderdingen und Knittlingen

Bretten/Oberderdingen/Knittlingen (kn) Nach der Verfolgung eines mit drei Personen besetzten dunkelroten Kombis bittet die Verkehrspolizei um Zeugenmeldungen. Der Fahrer des Autos war in der Nacht zum Dienstag, 4. Januar, bislang unerkannt geflüchtet. Wie die Polizei berichtet, war das dunkelrote Fahrzeug gegen 1.20 Uhr in der Georg-Wörner-Straße in Bretten in Schlangenlinien fahrend aufgefallen und sollte daher von einer Streife kontrolliert werden. Allerdings missachtete der Autofahrer die...

Foto: Feuerwehr Bretten
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Bretten
Rauchentwicklung in Gebäude und Fehlalarm

Bretten (ffb) Die Feuerwehr Bretten wurde am Dienstagmorgen um 8.53 Uhr mit dem Stichwort "B - Rauchentwicklung im oder aus Gebäude" in das Wohngebiet "Wanne" alarmiert. Wie die Einsatzkräfte berichten, konnte vor Ort eine Verrauchung im Heizraum eines Wohnhauses festgestellt werden. Ursächlich hierfür sei die Heizungsanlage gewesen. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet. Im Einsatz war die Abteilung Bretten. Weiterer Einsatz bei Seniorenzentrum Nur wenige Stunden später um 12.57 Uhr...

Coronazahlen in der Region (Stand 4. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 4. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 61.210 (+165 im Vergleich zum 3. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 58.051 Menschen (+280) genesen und 837 Personen (+0) verstorben. Bei 2.322 (-115) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.103 (-26) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 22.662...

Ausschreitungen bei Protesten
Zehntausende bei "Spaziergängen" gegen die Corona-Politik

Stuttgart (dpa/lsw) Nach den erneuten und oft verbotenen Protesten von zehntausenden Menschen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen in vielen Städten und Gemeinden hat Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) vor den rechtlichen Folgen gewarnt. «Der Rechtsstaat schaut nicht weg», sagte er am Dienstagmorgen im ARD-«Morgenmagazin». «Diejenigen, die so etwas organisieren, machen sich strafbar.» Es gebe bereits Dutzende von Strafverfahren und Hunderte von Bußgeldanzeigen. Gegner der...

Polizei sucht verdächtige Personen
Diebstahl in Warteschlange vor Brettener Bäckerei

Bretten (ots) Ein 80-jähriger Mann wurde am Silvestertag in der Warteschlange vor einer Bäckerei in der Brettener Innenstadt Opfer eines Diebstahls. Wie die Polizei berichtet, stand der Senior gegen 13 Uhr vor der Bäckerei in der Friedrichstraße und wartete, bis er an der Reihe war. Seine Geldbörse hatte er in der Hosentasche. Als er in der Bäckerei bezahlen wollte, war sein Geldbeutel jedoch verschwunden. Dieser wurde zwar abends auf einem Firmengelände gefunden, aber ein hoher Bargeldbetrag...

Coronazahlen in der Region (Stand 2. Januar)
Corona in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie dem Enzkreis

Region (kn) Am 2. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 60.963 (+73 im Vergleich zum 1. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 57.493 Menschen (+354) genesen und 836 Personen (+0) verstorben. Bei 2.634 (-281) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.207 (-113) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 22.520...

"Zahlen sind nach wie vor alarmierend"
Zahl rechtsextremer Gewalttaten bleibt gleich hoch

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der rechtsextremen Gewalttaten in Baden-Württemberg hat sich 2021 laut vorläufigen Daten kaum verändert. Das Innenministerium verzeichnete bis einschließlich Ende September 23 rechtsextreme Gewalttaten, wie ein Sprecher der Behörde in Stuttgart mitteilte. Im ganzen Jahr 2020 gab es im Südwesten demnach 35 solcher Delikte. "Offene Haftbefehle vollstrecken" Der Verfassungsschutzexperte der SPD-Landtagsfraktion, Boris Weirauch, nannte die Zahlen "nach wie vor...

Jahresrückblick 2021
Haft für Brandstifter nach Feuer am Marktplatz in Bretten

Bretten (kn) Vier Jahre und sechs Monate, so lautet das Urteil gegen einen 33-jährigen Nigerianer, der am 4. Juli 2020 den Brand in einer als Anschlussunterbringung genutzten Wohnung am Brettener Marktplatz verursacht hat. Angeklagt wurde er von der Staatsanwaltschaft wegen schwerer Brandstiftung. Der bereits früher straffällig gewordene Mann nahm das Urteil am 12. Januar im Landgericht in Karlsruhe an. Gleich zu Beginn der Sitzung hatte er eingeräumt, die Tat begangen zu haben. Der Angeklagte...

Unfallflucht in Bretten
Im Kreisverkehr überholt: Unfall mit erheblichem Sachschaden

Bretten (kn) Nach einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr Weißhofer Straße / Georg-Wörner-Straße in Bretten, der sich in der Nacht von Montag, 27. Dezember, auf Dienstag, 28. Dezember, ereignet hat, sucht die Polizei Zeugen. Im Kreisverkehr überholt Ein 53-jähriger Mann fuhr mit seinem Pkw am Dienstag gegen 0.15 Uhr auf der Weißhofer Straße von Knittlingen kommend in den Kreisverkehr, den er an der dritten Ausfahrt in den Breitenbachweg verlassen wollte. Auf Höhe der zweiten Ausfahrt, der...

Polizei achtet auf Versammlungen
Sperrstunde und vielerorts Böllerverbot an Silvester

Stuttgart (dpa/lsw) Silvester meist ohne Böller und größere Feiern: Angesichts der weiter hohen Corona-Fallzahlen und der sich ausbreitenden Omikron-Variante gelten an vielen Orten im Südwesten für den letzten Tag des Jahres strikte Vorgaben. Auch die Landesregierung hat zu Silvester strenge Regeln erlassen. Weder alkohol noch Feuerwerk in Stuttgart City In Stuttgart darf innerhalb des Cityrings weder Alkohol getrunken noch Feuerwerk gezündet werden. Der Schlossplatz wird zudem eingezäunt und...

Coronazahlen in der Region (Stand 29. Dezember)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 29. Dezember wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 59.787 (+552 im Vergleich zum 28. Dezember) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 56.513 Menschen (+619) genesen und 832 Personen (+1) verstorben. Bei 2.442 (-68) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.084 (+10) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

Die Polizei sucht nach Zeugen
Vier Fahrzeuge in Niefern-Öschelbronn aufgebrochen

Niefern-Öschelbronn (ots) Unbekannte haben in der Nacht auf Montag, 27. Dezember, insgesamt drei Fahrzeuge in Öschelbronn aufgebrochen. Das teilte die Polizei mit. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hätten die Täter, zwischen 15 Uhr und 9.15 Uhr jeweils die Seitenscheiben eines Fahrzeugs in der Gartenstraße sowie in der Forst- und Baumstraße eingeschlagen und die dort abgelegten Gegenstände entwendet. Der Diebstahlsschaden wird auf etwa 900 Euro beziffert. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen...

Die Polizei sucht nach Zeugen
Einbruch in metallverarbeitende Firma in Gölshausen

Bretten (ots) In der Nacht auf Montag brachen mutmaßlich unbekannte Täter zwischen 22 Uhr und 0.30 Uhr in eine metallverarbeitende Firma in der Gewerbestraße im Industriegebiet Gölshausen ein. Das teilte die Polizei mit. Die Einbrecher seien gewaltsam über ein Fenster in das Innere der Firma gelangt und entwendeten mehrere Hundert Kilogramm Metall in einem Gesamtwert von mehreren Zehntausend Euro. Zeugenaufruf Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch unter der 07252/50460 mit...

Beiträge zu Blaulicht aus