Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Wetter zeigt sich unbeständig: Frühling noch nicht in Sicht

Bei milderen Temperaturen taut der Südwesten nach zuletzt frostigen Tagen zum Wochenbeginn mehr und mehr auf - doch der Frühling ist noch nicht in Sicht. Stuttgart (dpa/lsw) "Das Wetter ist weder Fisch noch Fleisch", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Stuttgart am Montag. Sonne und Wolken wechseln sich in den kommenden Tagen ab. Die Tageshöchsttemperaturen liegen am Dienstag zwischen 5 Grad im Bergland und 10 Grad in der Kurpfalz. Tiefdruckgebiet sorgt für Regenschauer...

31 Bilder

Französischer Markt & Verkaufsoffener Sonntag in Bretten

Auf zahlreiche Köstlichkeiten konnten sich die Besucher des Französischen Marktes in Bretten am vergangenen Wochenende freuen. Bretten (cha) Auf zahlreiche Köstlichkeiten konnten sich die Besucher des Französischen Marktes in Bretten am vergangenen Wochenende freuen. Die Ländernachbarn hatten an ihren Ständen neben bekannten Backwaren auch besondere Wurstspezialitäten, exotischen Käse und sonnenverwöhnte Weine mitgebracht. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Veranstalter über regen...

2 Bilder

Geschichten hören und Mitmachen – Vorleseerlebnis in der Stadtbücherei mit Peter Dick

Am Samstag, 10. März, um 10.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Bretten wieder ein Vorleseerlebnis statt. Peter Dick entführt alle Vorschul- und Grundschulkinder auf seine unnachahmliche Vorleseart ins fantasiereiche Leseland mit einer spannenden und kuriosen Geschichte und einer fantasievollen Mitmachaktion im Anschluss. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde.

ARTIS-Uli Deck// 26.01.2009 Stadtwerke Karlsruhe, Der Karlsruher Krimiautor Wolfgang Burger mit seinem Mini-Blockheizkraftwerk
-Copyright -ARTIS-ULI DECK ZEPPELINSTR. 7  
D-76185 KARLSRUHE TEL:  0049 (0) 721-84 38 77 
FAX:  0049 (0) 721 84 38 93  
Mobil: 0049 (0) 172 7292636
E-Mail:  udeck@web.de
Voba Karlsruhe  BLZ 661 900 00 KONTO 506 680 02
Steuernummer 35061/00037
3 Bilder

Vorverkauf beginnt für Lesung mit Krimiautor Wolfgang Burger

Am Sonntag, 22. April, dem Vorabend zum Welttag des Buches, wird der Karlsruher Regiokrimiautor Wolfgang Burger auf Einladung der Stadtbücherei im Brettener Bürgersaal zu Gast sein. Mit „Die linke Hand des Bösen“, dem neuesten Fall seines in Heidelberg ermittelnden Kommissars Alexander Gerlach, präsentiert Burger, dessen Regiokrimis stets in der Spiegel-Bestsellerliste landen, eine kuzrzweilige, spannende und humorvolle Krimi-Lesung mit anschließendem Werkstattgespräch. Karten für die...

Kater überlebt 120-Kilometer-Reise unter Motorhaube

Ein Kater hat eine 120 Kilometer lange Reise vom bayerischen Illertissen nach Stuttgart versteckt unter der Motorhaube eines Autos überstanden. Stuttgart (dpa/lsw) Mitgefahren war das Tier am Sonntag im Motorraum von Annika Kliem aus Stuttgart, die von dem blinden Passagier nichts ahnte. Unterwegs roch es aber seltsam, wie Kliem der Deutschen Presse-Agentur am Freitag sagte. Als sie zu Hause die Motorhaube öffnete, entdeckte sie den verstörten roten Kater. Der Geruch kam vom Urin der Katze....

Das große Zittern hat ein Ende: Tauwetter am Wochenende

Nach einem heftigen Kälteeinbruch im Südwesten zeigt sich das Wetter am Wochenende laut Vorhersage von seiner milden Seite. Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem heftigen Kälteeinbruch im Südwesten zeigt sich das Wetter am Wochenende laut Vorhersage von seiner milden Seite. Schon am Samstag sollen die Temperaturen vielerorts wieder knapp über den Gefrierpunkt klettern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag in Stuttgart mitteilte. Die Meteorologen warnten aber vor dichten Nebelfeldern am...

Französischer Markt: Kleiner Sprachführer für den Einkauf

(ch) Die Händler auf dem Französischen Markt sprechen zwar alle deutsch, aber aus dem Urlaub weiß man: Wer sich bemüht, sein Gegenüber mit ein paar Worten in dessen Heimatsprache anzusprechen, wird meistens mit guter Laune und Anerkennung belohnt. Wir haben daher ein paar der gebräuchlichsten Wörter und Redewendungen für den alltäglichen Smalltalk zusammengestellt. Bonjour! – Guten Tag! Salut! – Hallo! Madame - Meine Dame (als Anrede) Monsieur - Mein Herr (Comment) Ça va? - Wie geht´s? (Très)...

Andreas Siegele demonstriert den Winterschnitt an Fruchtsträuchern und Streuobstbäumen beim Winterschnittkurs 2017. Foto: Thomas Peschel

Winterschnittkurs des OGV Rinklingen

Am Samstag den 10.03.2018 veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Winterschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr auf das Grundstück der Familie Sauer ein. Die Ausschilderung erfolgt ab der Weggabelung zum Grillplatz Rinklingen / Sprantaler Straße. Der Winterschnitt der Streuobstbäume wird auch in diesem Jahr von Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart erläutert und praktisch demonstriert....

Stadtvogt Peter Dick.

Vereinigung Alt-Brettheim: Umgestaltung des Marktplatzes an Peter und Paul in Planung

Als ein „normales und ruhiges Fest” bezeichnete der Vorsitzende der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB), Peter Dick, das Peter-und-Paul-Fest 2017 auf der Mitgliederversammlung der VAB. Den Vergnügungspark soll es auch zukünftig geben. Bretten (pd/swiz) Als ein „normales und ruhiges Fest” bezeichnete der Vorsitzende der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB), Peter Dick, das zurückliegende Peter-und-Paul-Fest auf der Mitgliederversammlung der VAB in der Vogtey am Kirchplatz. Trotz des Vandalismus an...

Wolf von Wildtierkamera fotografiert

Eine Wildtierkamera hat einen Wolf im Oberen Donautal bei Beuron (Kreis Sigmaringen) fotografiert. Das Tier hat die Kamera am 17. Februar durch seine Bewegung ausgelöst, wie das Landratsamt Sigmaringen am Dienstag mitteilte. Beuron (dpa/lsw) Die Kameras der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg (FVA) sind demnach im Wald verteilt, um in erster Linie Luchse zu beobachten. Ob es sich bei dem Tier um einen der Wölfe handelt, die bereits im Schwarzwald, auf der Baar-Hochfläche...

Wetter: Kälte-Tiefpunkt steht noch bevor

Im Südwesten ist es seit Tagen eisig - doch der vorläufige Kälterekord steht erst noch bevor. Stuttgart (dpa/lsw) "In der Nacht zum Mittwoch fallen die Temperaturen noch einmal um ein bis zwei Grad", wie Meteorologe Thomas Schuster vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart am Dienstag sagte. In der Nacht zum Dienstag wurden bereits Werte von bis zu minus 17 Grad in Lenzkirch im Schwarzwald gemessen. Der Frost ließ etwa in Bad Urach (Kreis Reutlingen) den Wasserfall erstarren. Dann sei aber...

Beliebte Dauerausstellung: Das Brettener Stadtmuseum im Schweizer Hof beherbergt auch das Deutsche Schutzengelmuseum. Foto: ch

Deutsches Schutzengelmuseum im Schweizer Hof weiter geöffnet

Auch nach dem Ende der gut besuchten Sonderausstellung „Märchen, Sagen und Legenden“ kann das Brettener Stadtmuseum im Schweizer Hof weiter besichtigt werden. Die nächste Sonderschau öffnet am 25. April. BRETTEN (pm) Auch nach dem Ende der gut besuchten Sonderausstellung „Märchen, Sagen und Legenden“ kann das Brettener Stadtmuseum im Schweizer Hof weiter besichtigt werden. Das Deutsche Schutzengel-Museum im Obergeschoss ist bis auf weiteres jeden Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet....

Faschingskampagne und Generalversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V.

Bichama Scholwadrebla e.V. – auf Tour durch Süddeutschland Jedes Jahr sorgen die Bichama Scholwadrebla bis weit über die Region hinaus mit Schminke, Kostüm, Spaß und Musik für Begeisterung beim Publikum. Ab dem 11.11.17 bis zum 14.02.18 war die Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. auf den verschiedensten Faschings-, Karnevals- und Fasnachtsveranstaltungen unterwegs. Begonnen hat die Kampagne am 11.11. in Freudenstadt auf dem Jubiläum der Guggemusik Hexaheuler. Dort gab es sowohl einen Open-Air...

Harmonische Generalversammlung beim Sängerbund Gölshausen

Anita Steinhilper jetzt erste Vorsitzende. Bretten (pm) Zur Jahreshauptversammlung des Sängerbundes Gölshausen im Gasthaus Löwen konnte die kommissarische Vorsitzende Anita Steinhilper die vollständig anwesende Singgruppe „Sing mal wieder“ begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß galt Ortsvorsteher Manfred Hartmann, dem Ehrenvorsitzenden Kurt Eigenmann und dem neuen musikalischen Leiter Otmar Burkhard, der seit dem Sommer 2017 ohne jegliche Vergütung die 14-tägigen Übungsstunden leitet. Bei der...

Schachclub Bretten weiter auf Aufstiegskurs

Mit dem 4:4-Unentschieden gegen Neureut II bleibt Bretten I trotz des ersten Punktverlusts vier Runden vor Schluss noch klar auf dem Aufstiegskurs in die Bereichsklasse. Bretten (pm) Dabei musste auf Thorsten Bendrich verzichtet werden, der am Spitzenbrett die stärksten Gegner bekämpft. Nach hartem Kampf siegte sein Vertreter Daud Barikzai verdient. Auch Günter Rätz und Bernd Wigger siegten eindeutig. Nachdem Thomas Grimm remisierte, stellte Klaus Mößner mit seinem persönlichen Unentschieden...

Der Südwesten bibbert: Bis zu minus 20 Grad auf dem Feldberg

Bei Frost von bis zu minus 20 Grad hat der Südwesten die bisher wohl kälteste Nacht des Winters erlebt. Stuttgart (dpa/lsw) Auf dem höchsten Berg Baden-Württembergs, dem Feldberg im Schwarzwald, war es in der Nacht zu Montag klirrend kalt. Ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD) sagte am Montag in Stuttgart, besonders frostig sei es auch in Meßstetten (Zollernalbkreis) gewesen: minus 15,7 Grad zeigte das Thermometer. Dort sei es seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1947 um diese...

Kalte Luft bringt strengen Frost und eisigen Wind

Stuttgart (dpa/lsw) Kurz vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März wird es in Baden-Württemberg noch einmal klirrend kalt. «Durch kalte Luft aus dem Nordosten wird das Wetter sehr freundlich und sonnig. Schön ist das aber nur hinter der Fensterscheibe», sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Samstag in Stuttgart. Die Höchsttemperaturen lägen am Sonntag zwischen minus 8 Grad im Bergland und 2 Grad am Kaiserstuhl. In der Nacht zum Montag erreiche der strenge Dauerfrost...

Kraichtaler zu Besuch im Winzermuseum Rauenberg. | Foto: Stadt Kraichtal

Blick über den Tellerrand: Kraichtaler Tourismusschaffende auf Exkursion

Am Montag, 19. Februar, waren im Rahmen einer Exkursion einige Tourismusschaffende aus Kraichtal im Nordkraichgau unterwegs. KRAICHTAL (san) Am Montag, 19. Februar, waren im Rahmen einer Exkursion einige Tourismusschaffende aus Kraichtal im Nordkraichgau unterwegs. In einer kurzweiligen Führung durch das Winzermuseum Rauenberg erfuhren die Anwesenden Interessantes zur Geschichte des Nordkraichgaus und es wurde schnell klar, dass zwischen Nordkraichgau und Kraichtal viele Verbindungen – ob durch...

Dauerfrost im Südwesten erwartet

Der Winter schickt frostige Temperaturen nach Baden-Württemberg: Wie überall in Deutschland stehen die bislang kältesten Tage dieses Winters bevor, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Freitag in Stuttgart sagte. Stuttgart (dpa/lsw) Es gebe Dauerfrost und eisige Winde. In den Nächten könne die Luft in den Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald auf Werte bis zu minus 20 Grad abkühlen. Dieses werde die kommende Woche anhalten. Am nächsten Donnerstag, 1. März, ist meteorologischer...

v.l.: Rita Eberl (Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.), Frank Schneider (Oberbürgermeister Mühlacker), Andrea Rauschmayer-Fleischer  (Schloss Mühlhausen Schloss-Schänke)
2 Bilder

Tourismusgipfel im Schloss Mühlhausen

Netzwerker-Treffen der Tourismuspartner im Schloss Mühlhausen auf Einladung des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. Mühlhausen, Kraichgau-Stromberg/22.02.2018 Inspiriert vom eindrucksvollen, architektonischen, denkmalgeschützten Ensemble des Schloss Mühlhausens und seiner Schänke, fand der 14. Tourismusgipfel des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. statt. Unter dem Motto „Netzwerken – Austauschen – Informieren“ bietet der Tourismusgipfel auf Einladung des touristischen Dachverbandes der Region,...

Fischesssen am Karfreitag

Fischmenü bei den Sternfahrern Am Karfreitag bietet der Sternfahrerclub Diedelsheim Zanderfilet oder Pangasiusfilet , wahlweise mit Kartoffelsalat oder Pommes frites an. Wer etwas mehr möchte, bekommt ein Menü serviert. Dieses besteht aus einer selbstgemachten Fischsuppe, Zander -oder Pangasiusfilet mit Beilage nach Wunsch und einem hausgemachten Dessert.  Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und für die Kleinen kommt der Osterhase. Das Clubhaus des Sternfahrerclubs Diedelsheim befindet sich...

2 Bilder

Indiaka Turnier in Diedelsheim

Sternfahrerclub traditionell dabei Am 24.März 2018 findet in der Turnhalle Diedelsheim  wieder das Indiakaturnier vom CVJM Diedelsheim und der Feuerwehr Diedelsheim statt. Jeder Verein ist eingeladen bei dieser Veranstaltung mitzumachen.  Mit Freude und Spannung geht der  Sternfahrerclub  wieder mit einer Mannschaft an den Start.

Winter zeigt sich eiskalt aber sonnig

Auch wenn stellenweise die ersten Krokusse ihre Köpfchen aus dem Schnee stecken - der Winter hat Baden-Württemberg noch fest im Griff. Stuttgart (dpa/lsw) Es bleibt knackig kalt. Nächste Woche drohen nachts landesweit sogar Temperaturen bis minus 15 Grad. Ski- und Schlittenfahrer dürfen sich indes freuen. "Am Wochenende haben wir im Bergland ideales Wintersportwetter", sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Donnerstag. Der Schnee bleibt überall liegen. Dazu wird es sonnig....

Thomas Stabenow mit „My Monk-Trio“ im Lammkeller

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet der Jazz-Club Bretten am Dienstag, 06.03., 20.00 auf. Thomas Stabenow (kb), seit 1996 Professor an der Musikhochschule Mannheim, Gary Fuhrmann (ts, cl, bcl) und Kristof Köhler (dr, mallets) spielen Kompositionen von Thelonious Monk in eigener Bearbeitung. Sie stellen nicht nur bekannte Stücke wie „Round Midnight“, „Blue Monk“, „Well, You Needn’t“ im neuen Gewand vor, sondern auch seltene Juwelen wie „Brilliant Corners“, „Let’s Cool One“, wobei Monks...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.