Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Bauerngruppe Alt-Brettheim: Personalmangel zwingt zur Einstellung der Gästebewirtung an Peter und Paul

Bei der Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. konnte die erste Vorsitzende Anita Burkhardt von einem erfolgreichen Jahr 2017 berichten. BRETTEN (pm) Bei der Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.konnte die erste Vorsitzende Anita Burkhardt von einem erfolgreichen Jahr 2017 berichten. Die Aktivitäten waren gut besucht. Die Ausfahrten nach Eggersdorf/Berlin, Wittenberg und Wackershofen fanden bei den Mitgliedern Anklang und an Helfern bei den...

Schnell den Frühsommer genießen: Bald wird es ungemütlich

Mit Sonnenschein von früh bis spät und Temperaturen von bis zu 30 Grad ist bald Schluss. Stuttgart (dpa/lsw) Bis zum Wochenende gibt der Frühsommer im Südwesten nochmal alles - dann folgen aber Ernüchterung und das Wetter, das eher zum April passt. Ab und an Regen, teilweise nur zehn Grad im Bergland, viel weniger Sonne heißt es von Montag an. Bis dahin sind jedoch T-Shirt, Sandalen und Sonnenbrille genau richtig. Das sagte Meteorologe Lars Kirchhübel vom Deutschen Wetterdienst (DWD) am...

Magazin „Handverlesen - Der neue Reisebegleiter zu Wein- und Genuss“
2 Bilder

Handverlesen Der neue Reisebegleiter zu Wein- und Genuss im Kraichgau-Stromberg

Bretten Wenn drei Genussmenschen sich zusammen setzen und über ein Magazin für den Kraichgau-Stromberg nachdenken, kann daraus etwas ganz Besonderes werden. So geschehen im Sommer 2017, als die Geschäftsführerin des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. Christina Lennhof die Idee hatte, die genüsslichen Vorzüge des Hügellandes in den Focus zu rücken. Mit am Tisch der Autor Johannes Hucke, der bereits das Weinlesebuch Kraichgau-Stromberg veröffentlich hat und der Tourismusfachmann und Verleger Marc...

5 Bilder

Hervorragendes Ergebnis für den Brettener Spielmannszug beim Kritikspiel

Stolz dürfen die Spielleute der Historischen Bürgerwehr Bretten unter ihrem Tambourmajor Jörg Schoch sein: mit guten bis hervorragenden Beurteilungen kehrten sie heim vom Kritikspiel der Spielmannszüge Baden/Südhessen am vergangenen Wochenende in Waldkirch. Auf einer vorgezeichneten Strecke musste angetreten werden, die Kommandos richtig gegeben und befolgt, das Einsetzen und spielen während des Marschierens gekonnt absolviert werden; aber auch Kurven und Schwenkungen laufen, vorzeitig...

1.Mai Grillfest MGV Liederkranz Ruit + TTF Ruit

Der MGV Liederkranz Ruit und die Tischtennisfreunde Ruit laden zum traditionellen Grillfest am Ruiter Ortseingang bei der Dreschhalle ein. Ab 10 Uhr gibt es für unsere Gäste leckeres Essen vom Grill und kühle Getränke. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Generalversammlung Musikverein Neibsheim

Satzungsänderung war großes Thema im Vereinsjahr 2017 Zur diesjährigen Generalversammlung begrüßte der Vorstand Michael Köpp die zahlreich erschienen aktiven und passiven Mitglieder des Musikvereins Neibsheim sowie viele Vertreter der örtlichen Vereine. Nach der musikalischen Eröffnung durch das Klarinettenensemble gedachte der Verein den verstorbenen Mitglieder. Köpp bedankte sich gleich zu Beginn der Versammlung bei allen aktiven Musiker/-innen. Besonderen Dank ging an die „Senioren“, die...

So sah die Kapelle auf dem Adelberg in Bretten-Neibsheim noch im vergangenen Jahr aus ...
13 Bilder

Dialog, Disput, Erneuerung: Fassade der Marienkapelle wurde enthüllt

Jede Ausstellung geht einmal zu Ende, so auch Tom Rebels „Dialog. Disput. Erneuerung.“ Nun werden die überdimensionalen Bildinstallationen nach und nach abgehängt. Bretten (hk) Das Feuerwehrhaus in Ruit, die Beruflichen Schulen Bretten, das Evangelische Gemeindehaus in Diedelsheim und nun auch die Adelbergkapelle in Neibsheim: Ein Jahr lang grüßten von ihren Fassaden die farbenfrohen Mammutbilder des Künstlers Tom Rebel, nun werden sie nach und nach von Industriekletterer Chris Zakher...

Erneut illegaler Welpenhandel im Südwesten aufgedeckt

Eineinhalb Wochen nach dem Fund von mehr als 100 Hunde- und Katzenbabys in einem Transporter haben Ermittler im Südwesten erneut einen Fall von illegalem Welpenhandel aufgedeckt. Esslingen (dpa/lsw) Wie die Polizei in Esslingen bei Stuttgart mitteilte, hatten die Beamten in der Nacht zum Samstag auf einem Firmengelände einen rumänischen Transporter mit zehn Hundewelpen entdeckt. Ein aufmerksamer Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens hatte demnach den Hinweis gegeben. Die Überprüfung ergab,...

Die Guttenberger Brothers - Vocaljazz mit Sintiwurzeln im Gugg-e-mol Theater

Am Montag, 30.04., 20.00 Uhr (wegen 1. Mai ausnahmsweise montags) spielt die  Jazz Manouche (Gypsy) Band im Gugg-e-mol Theater. Ohne ihre Sintiwurzeln zu ignorieren hat sich dieses Ensemble aus Stuttgart weiterentwickelt und ist im Heute angekommen. Vor allem das Spiel der Sologitarre, aber auch der traditionellen Rhythmusgitarre bringen den typischen Gypsy-Jazz Klang. Neben Instrumentalstücken von Django Reinhardt oder Branko Arnšek können alle Titel dem Vocaljazz zugeordnet werden. Knebo...

Wanderung der Ü60 Wandergruppe

Die nächste Wanderung der Ü60 Wandergruppe Bauerbach findet am 25. April statt. Treffpunkt ist um 13.15 am Dorfplatz Bauerbach. Gewandert wird nach Kraichtal-Gochsheim mit Besichtigung des Bäcker- und Zuckermuseum. Der Rückweg wird durch Einkehr im Lämmle Hof mit einem deftigen Vesper erleichtert.   Anmeldungen bitte bis 22.April bei Herbert Bechtold Tel. 07258/8242 oder Dietmar Müller Tel. 07258/1394.

Seniorennachmittag im Kindergarten Schatzinsel!

Kinder, Erzieherinnen und Eltern des Kindergarten Schatzinsel Dürrenbüchig laden alle Dürrenbüchiger Senioren über 65 Jahre am Donnerstag, den 26.April, zu einem vergnüglichen Nachmittag in den Kindergarten ein. Um 14.00 Uhr begrüßen die Kinder die Gäste mit dem Märchen vom Himmelsschlüsselchen. Anschließend erwartet alle ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Um planen zu können wird um Anmeldung, bis spätestens Freitag, 20. April, gebeten. Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr...

Erst Schauer, dann Sonne satt am Wochenende

Leichte Schauer trüben das Frühlings-Vergnügen im Südwesten in den kommenden Tagen, bis sich die Sonne am Wochenende endgültig zurückmeldet. Stuttgart (dpa/lsw) «Der Frühling hat sich festgesetzt und bleibt uns auf absehbare Zeit erhalten», sagte Marco Puckert, Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes (DWD), am Mittwoch in Stuttgart. Am Donnerstag sei mit vereinzelten, örtlichen Schauern zu rechnen, die Temperaturen liegen zwischen 20 Grad im Raum Stuttgart und 23 Grad in der...

Für Jubiläumsfeier 2019 wird bereits geprobt

Generalversammlung Männergesangverein Freundschaft Diedelsheim Diedelsheim (fc) Nachdem bei der Jahreshauptversammlung Wolfgang Horn als Vorsitzender, Klaus Zink als Sängervorstand, Manfred Bickel als Kassenführer und Dieter Kraphol als Kassenprüfer in ihren Berichten eine überaus erfolgreiche und gute Vereinsarbeit bescheinigt haben, ist auch eine entsprechende Entlastung der Vorstandschaft, beantragt vom Vereinsmitglied Eberhard Schallhorn erfolgt. Höhepunkte 2017 Höhepunkte des Jahres 2017...

Festspielhaus Baden-Baden wird 20 Jahre alt

Das Festspielhaus Baden-Baden feiert seinen 20. Geburtstag. Baden-Baden (dpa) Am 18. April 1998 wurde das mit 2500 Plätzen größte deutsche Opernhaus eröffnet. Waleri Gergijew dirigierte zur Premiere das World Orchestra for Peace. Das ehrgeizige Vorhaben, den Betrieb des damals 60 Millionen Mark (knapp 31 Millionen Euro) teuren Hauses rein privat zu finanzieren, scheiterte schnell. Weltstars im Festspielhaus Die Stadt übernahm die Gesellschafteranteile vom Betreiber Dekra. Unter Leitung von...

4 Bilder

Lesung mit Regiokrimiautor Wolfgang Burger am 22. April

Am Sonntag, 22. April, dem Vorabend zum Welttag des Buches, wird der Karlsruher Regiokrimiautor Wolfgang Burger auf Einladung der Stadtbücherei im Brettener Bürgersaal zu Gast sein. Mit „Die linke Hand des Bösen“, dem neuesten Fall seines in Heidelberg ermittelnden Kommissars Alexander Gerlach, präsentiert Burger, dessen Regiokrimis stets in der Spiegel-Bestsellerliste landen, eine kuzrzweilige, spannende und humorvolle Krimi-Lesung mit anschließendem Werkstattgespräch. Karten für die...

Schachclub Bretten: Bretten I schon fast am Ziel

Die erste Mannschaft des Brettener Schachclubs ist dem Aufstieg wieder ein Stück näher gekommen. BRETTEN (pm) In der siebten von neun Runden bekamen es die Brettener mit Blankenloch zu tun, eine Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle. Unbedingt wollte man diese Begegnung siegreich gestalten um sich die Chance auf einen der beiden aufstiegsberechtigten Spitzenränge zu erhalten. Nach einem sehr harten Match gelang ein 4,5 : 3,5-Sieg. Thomas Grimm, Bernd Wigger und Michael Oswald gewannen ihre...

1.Maifest in Büchig

Der SV Kickers Büchig veranstaltet sein 1. Maifest auf dem Büchiger Waldsportplatz und lädt zu diesem beliebten, traditionellem Ausflugsziel herzlich ein. Die Veranstalter haben bereits in 2016 und 2017 sichergestellt, dass alle Gäste ungestört, in feierlicher Atmosphäre, einen schönen Ausflug am 1. Mai unternehmen können und sich auch auf dem Waldsportplatz in Büchig wohlfühlen können. Es gilt weiterhin das Spirituosen Verbot auf dem Gelände rund um den Büchiger Waldsportplatz, welches weder...

Frühlingssonne lockt im Südwesten ins Freie

Hoch «Leo» geht vorerst nicht die Puste aus: Auch nach einem sonnenverwöhnten Wochenende brauchen die Baden-Württemberger T-Shirts, Sonnenbrille und Grill nicht wegzupacken. Stuttgart (dpa/lsw) Die Frühlingssonne scheint zu Wochenbeginn weiter mit bis zu 24 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag in Stuttgart mitteilte. Allein die Wintersportler auf den Pisten müssen nun Ski und Schlitten einmotten. Während der Schnee langsam schmilzt, tummelten sich am Wochenende rund um den Feldberg...

Traditionelles Schlachtfest beim Frohsinn in Büchig

Traditionelles Schlachtfest beim Frohsinn in Büchig Am Samstag, den 14. April 2018 veranstaltet der Gesangverein Frohsinn sein traditionelles Schlachtfest in der Hügellandstr. 10 in Büchig Ab 11 Uhr verkauft der Verein Schlachtplatten, Kesselfleisch und Bratwürste mit Kraut zum Verzehr vor Ort oder zur Mitnahme. Neben den üblichen Getränken wie Bier und Wein, wird auch selbst hergestellter Most angeboten. Zusätzlich können traditionell hausgemachte Wurstwaren zum Mitnehmen erworben werden und...

2 Bilder

Geschichten hören und Mitmachen – Vorleseerlebnis in der Stadtbücherei mit Natalie Westermann

Am Samstag, 14. April, um 10.30 Uhr findet in der Stadtbücherei Bretten wieder ein Vorleseerlebnis statt. Natalie Westermann entführt alle Vorschul- und Grundschulkinder ins fantasiereiche Leseland mit einer spannenden und kuriosen Geschichte und einer fantasievollen Mitmachaktion im Anschluss. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde.

Literaturtreff in der Stadtbücherei

Der nächste Literaturtreff findet statt am Donnerstag, 12. April. Um 10 Uhr treffen sich in der Stadtbücherei Brettens Lesebegeisterte, um bei Kaffee oder Tee über Neuerscheinungen und Lieblingsbücher zu plaudern. Anmeldung erwünscht unter 957614 oder stadtbuecherei@bretten.de .

Innenministerium: Besondere Verantwortung für Kampfhunde

Nach der tödlichen Hunde-Attacke in Hannover hat das Innenministerium an die besondere Verantwortung der Besitzer solcher Tiere im Südwesten erinnert. Stuttgart (dpa/lsw) Der Umgang mit Kampfhunden erfordere die Kenntnisse und Fähigkeiten, den Hund jederzeit so zu halten und zu führen, dass von diesem keine Gefahren für Menschen oder Tiere ausgehen, sagte ein Ministeriumssprecher in Stuttgart. Ein Kampfhund hatte in Niedersachsen in einer Wohnung seine Besitzer totgebissen, eine 52 Jahre alte...

46 Bilder

Genuss-Scheune Diefenbach: Kulinarische Schätze in der Alten Kelter

Mit der Genuss-Scheune Diefenbach, einer Marktscheune regionaler Erzeugnisse, bietet der Naturpark den Besuchern ab April die Gelegenheit, beim Wochenendeinkauf mit besonderem Ambiente die Vielfalt und Qualität regionaler Lebensmittel kennenzulernen. Sternenfels-Diefenbach (hk) Zu einem Tummelplatz des Genusses hat sich am 6. April die Alte Kelter in Diefenbach verwandelt. Gestartet wurde das Projekt "Genussscheune Diefenbach" vor genau einem Jahr. Seitdem heißt es jeden ersten Freitag im Monat...

Brücke zwischen Pop und Jazz mit dem Rieke Katz Trio

Passend zum Erscheinen ihrer neuen CD „That’s me“ tritt die Band am Dienstag, 17.04., 20.00 Uhr beim Jazz-Club im Lammkeller auf. Rieke Katz schloss 2013 ihr Studium im Hauptfach Pop- und Jazzgesang und 2015 ihr Zusatzfach Jazzpiano ab. Rieke Katz zaubert mit ihrer klaren Stimme Songs von beschwingter Leichtigkeit mit Ohrwurm-Garantie. Ihre Kompositionen spiegeln sonnige und melancholische Stimmungen wieder. Musikalisch bewegen sich ihre Stücke zwischen Soul, Jazz und Funk und sprechen eine...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.